Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerauthentifizierung Mit Einem Externen Smb-Server - Buffalo TeraStation 3000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Aktivieren Sie die Option "Access Restrictions (Einstellungen für Zugriffsbeschränkung)".
12
Wählen Sie die Zugriffsstufe für die hinzugefügten Domänenbenutzer oder -gruppen.
: Lese- und Schreibzugriff erlaubt
13
Klicken Sie auf [OK].
Hinweise:
• Wenn Sie den Namen der TeraStation ändern, können Sie die Domänenbenutzer/-gruppen oder die
Zugriffsbeschränkungen nicht mehr länger verwenden. Zur Behebung dieses Problems treten Sie der Domäne
erneut bei.
• Wenn ein Benutzer sowohl über Lesezugriff als auch Lese- und Schreibberechtigungen verfügt, so hat der
Benutzer effektiv nur Lesezugriff.
• Wenn ein Domänenbenutzername mehr als 20 Byte umfasst, verkürzt die TeraStation ihn auf 20 Byte.
• Die TeraStation unterstützt eine Domänenumgebung mit maximal 1.000 Benutzern und 1.000 Gruppen. Sie
können zwar 10.000 Benutzer und 10.000 Gruppen vom Domänencontroller herunterladen, doch wird diese
Anzahl nicht unterstützt.
• Wenn Sie die TeraStation als Mitgliedsserver einer NT-Domäne betreiben, müssen Sie die TeraStation bei
der Domäne anmelden und über einen Computer, der kein Mitglied dieser Domäne ist, mit einem gültigen
Domänenkonto auf die TeraStation zugreifen.
• Wenn Sie die TeraStation als Mitgliedsserver einer NT-Domäne betreiben, können Sie sich nicht über AFP als Gast
verbinden.
• Wenn Sie die Benutzer- oder Gruppeneinstellungen auf dem Domänencontroller ändern, werden diese
Änderungen bei der TeraStation möglicherweise nicht sofort wirksam, sondern erst nach einem Neustart.
• Wenn Sie die TeraStation als Mitgliedsserver in einer NT-Domäne betreiben und die Authentifizierungsgruppe in
"Workgroup (Arbeitsgruppe)" ändern, wird das Konto auf dem Domänencontroller nicht automatisch gelöscht.
• Wenn FTP aktiviert ist, funktionieren Zugriffsbeschränkungen für lokale und Domänengruppen aus dem NT-
Domänennetzwerk nicht. Verwenden Sie stattdessen Zugriffsbeschränkungen für Benutzer.
• Deaktivieren Sie nicht das SMB-Protokoll, wenn die Zugriffsbeschränkungen mithilfe eines NT-Domänenservers
durchgesetzt werden. Ansonsten müssen Sie SMB wieder aktivieren und die NT-Domäneneinstellungen von
Neuem konfigurieren.

Benutzerauthentifizierung mit einem externen SMB-Server

Die TeraStations im Netzwerk können zur zentralen Verwaltung der Benutzerkonten und Kennwörter mit einem
externen Authentifizierungsserver verbunden werden. Der Authentifizierungsserver muss entweder eine andere
TeraStation oder eine LinkStation sein. Andere externe SMB-Authentifizierungen werden nicht unterstützt.
Hinweise:
• Deaktivieren Sie SMB2, bevor Sie die externe Authentifizierung verwenden.
• Wenn ein externer SMB-Server für die Authentifizierung verwendet wird, gelten weiterhin die
Zugriffseinschränkungen für lokale Benutzer und Gruppen für freigegebene Ordner.
• Das folgende Verfahren umfasst Methoden für die automatische Registrierung externer Benutzer. Sie können
externe Benutzer auch manuell hinzufügen, indem Sie entsprechende lokale Benutzer umwandeln. Im Abschnitt
"Umwandeln lokaler Benutzer in externe Benutzer" unten finden Sie weitere Details zum Umwandeln von lokalen
Benutzern.
: Lesezugriff erlaubt
31
: Zugriff untersagt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts3400rTs3400dTs3200d

Inhaltsverzeichnis