Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texi Fox 25 Benutzerhandbuch Seite 59

Multifunctional sewing machine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stoff faltet sich oder legt
sich in Wellen während des
Nähens
Nähmaschine bildet Schlaufen
Der Stoff verschiebt sich nicht
während des Nähens
Der Stoff verschiebt sich
ungleichmäßig
Die Nähmaschine funktioniert
nicht
Die Nähmaschine arbeitet zu
laut oder zu langsam
Die Lampe leuchtet nicht
Verbraucherinformation gemäß der Richtlinie 2014/30/EU über die Einschränkung der Verwendung
gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie über Abfallentsorgung Das
Symbol eines durchgestrichenen Mülleimers auf einem Gerät bedeutet, dass das Produkt nach der
Beendigung seiner Nutzung als Sondermüll zu lagern ist. Aus diesem Grund müssen alle Produkte,
deren Lebensdauer abgelaufen ist, müssen einer qualifizierten Entsorgung und dem Recycling vom
Elektroschrott zugeführt werden oder dem Händler zum Zeitpunkt des Kaufs eines neuen Geräts, auf der Basis
des Austausches, zurückgegeben werden. Die Vermeidung vom Abfall, Recycling, Verarbeitung und Entsorgung in
einem umweltfreundlichen Verfahren beugen negatives Einflüssen auf die Umwelt und die Gesundheit vor, sowie
ermöglichen die Optimierung des Gewinns und der Wiederverwendung der in dem Produkt verwendeten Stoffe.
Willkürliche Entsorgung des Gerätes durch den Benutzer droht mit Verhängen von Strafen auf der Grundlage des
geltenden Rechts.
Zu hohe Oberfadenspannung
Fehlerhaft eingefädelter Oberfaden
Es wurde zu langer Strich eingestellt.
Wenn der von Ihnen genähte Stoff zu
dünn ist, legen Sie ein Stück Papier oder
eine Fasereinlage darunter
Zu geringe Oberfadenspannung
Dicke des Fadens oder Größe der Nadel
feherhaft bestimmt
Fadenreste und Stoffflaum blokieren die
gezackte Fläche des Transporters
Der Transporter ist ausgeschaltet
Zu kurze Stichlänge
Die eingestellte Stichlänge beträgt 0
Der Unterfaden in der Trommel geht zu
Ende
Die Nähmaschine ist nicht am Stromnetz
angeschlossen
Der Schalter befindet sich in der Stellung „0"
Der Lochnähhebel ist gesenkt
Der Lochnähhebel befindet sich in
der oberen Position während des
Lochnähversuchs
Der Faden bleibt am Trommelbolzen
hängen
Der Faden bleibt am Trommelbolzen
hängen
Fadenreste und Stoffflaum blokieren die
gezackte Fläche des Transporters
Die Nähmaschine ist nicht ausreichend
geölt
Der Schalter befindet sich in der Stellung „0"
Die Lampe ist kaputt
Texi Fox 25
Reduzieren Sie die Oberfadenspannung
Fädeln Sie die Maschine entsprechend
der Bedienungsanleitung erneut ein
Reduzieren Sie die Stichlänge
Erhöhen Sie die Oberfadenspannung
Suchen die die passende Dicke des
Fadens und Größe der Nadel aus,
sodass diese für den verwendeten Stoff
geeignet sind
Reinigen Sie die gezackte Fläche des
Transporters
Schalten Sie den Transporter ein
Vergrößern Sie die Stichlänge
Vergrößern Sie die Stichlänge
Wickeln Sie den Faden auf die Spule auf
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
Stellen Sie den Schalter auf „1"
Bringen Sie den Lochnähhebel in die
obere Position
Senken Sie den Lochnähhebel zur seiner
unteren Stellung
Positionieren Sie die Spule und die
Trommel fehlerfrei
Positionieren Sie die Spule und die
Trommel fehlerfrei
Reinigen Sie die gezackte Fläche des
Transporters
Lesen Sie das Kapitel zum Thema
Wartung der Nähmaschine
Stellen Sie den Schalter auf „1"
Wechseln Sie die Lampe
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis