Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1. RAM-Löschung durchführen:
• Die Kasse muss am Netzschalter ausgeschaltet sein.
• Setzen Sie die TSE in den SD-Kartenschacht der Kasse ein.
(Schrift zum Druckwerk)
• Drücken Sie die MODE-Taste so lange bis Sie in der Service Position
sind.
Hubtastatur: „SCHECK" drücken und gedrückt halten.
• Während die Taste SCHECK gedrückt wird, den Netzschalter wieder
einschalten. Im Display erscheint "RAM LÖSCHUNG".
• Die Taste SCHECK loslassen und die vier Ecktasten der Tastatur
nacheinander in folgender Reihenfolge drücken:
Version 1.04
TSE Anleitung NR-420
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multi Data TSE NR-420

  • Seite 1 TSE Anleitung NR-420 1. RAM-Löschung durchführen: • Die Kasse muss am Netzschalter ausgeschaltet sein. • Setzen Sie die TSE in den SD-Kartenschacht der Kasse ein. (Schrift zum Druckwerk) • Drücken Sie die MODE-Taste so lange bis Sie in der Service Position sind.
  • Seite 2 TSE Anleitung NR-420 2. Anmeldung der TSE • Sommerzeit? Bar = Ja ; X/Zeit = Nein • ZEIT OK? 1x „BAR“ Taste drücken • ZEIT NICHT OK 1x „X/ZEIT“ Taste drücken und die ZEIT eingeben (SS:MM) 1x „BAR“ Taste drücken •...
  • Seite 3 TSE Anleitung NR-420 Wenn die Verbindung erfolgreich durchgeführt wurde bekommen Sie einen TSE INFO BON ausgedruckt. 3. Woran erkenne ich eine aktivierte TSE? 1. Sie können eine aktive TSE daran erkennen, dass beim Einschalten der Kasse ein TSE-Selbsttest durchgeführt wird. 2.
  • Seite 4 TSE Anleitung NR-420 Alphatastatur: FEED EXIT STUV WXYZ $■£€ BACK SUBTOTAL %”?! SPACE SKIP CASH SP*+@ :,& . ( - ) Version 1.04...
  • Seite 5: Technische Änderungen Der Nr-510

    TSE Anleitung NR-420 Technische Änderungen der NR-510: Durch die gesetzlichen Änderungen die mit dem TSE-Update einhergehen gibt es Funktionen und Optionen die sich geändert haben bzw. gelöscht wurden. Diese werden Ihnen in der folgenden Liste einmal aufgeführt: 1. Steuersätze sind fest zugeordnet: 1 = regulärer MwSt.
  • Seite 6 TSE Anleitung NR-420 4. GoBD Datenaufzeichnung: Die GoBD Daten werden nun nicht mehr wie gewohnt auf der intern verbauten Micro-SD-Karte gespeichert, sondern werden nun auf die im externen SD-Karten Schacht installierten TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) gesichert. 5. PLU-Typen: Nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen müssen Artikel (PLU) klar definiert werden.
  • Seite 7 TSE Anleitung NR-420 8. Z-Finanzberichte: Bei bestimmten Operationen wie z.B. Preis-, Steuer- und Gruppenänderungen in der PLU-Programmierung aber auch bei Umsatzlöschung oder Speicheraufteilungsänderung werden Sie, sofern Umsätze in der Kasse vorhanden sind, darauf hingewiesen, dass ein Z- Finanzbericht gedruckt werden muss. 9.