Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER-430M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI DATA
ER-430M
Programmieranleitung
08.06.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi Data ER-430M

  • Seite 1 MULTI DATA ER-430M Programmieranleitung 08.06.
  • Seite 2 ATTENTION The product that you have purchased contains a rechargeable Ni-MH battery. This battery is recyclable. At the end of its useful life, under various state and local laws, it may be illegal to dispose of the battery into the municipal waste system. Check with your local solid waste officials for details concerning recycling options or proper disposal WARNING This is a Class A product.
  • Seite 3: Bestimmungen Für Die Service Fachwerkstatt

    für die Service Fachwerkstatt 1. Bestimmungen Folgen Sie diesen Sicherheits-, Wartungs-und ESD-Bestimmungen um Beschädigungen zu vermeiden und sich und das Gerät gegen potentielle Gefahren wie Elektroschock zu schützen. 1.1. Sicherheitsbestimmungen 1. Stellen Sie sicher, dass alle eingebauten Schutzvorrichtungen angeschlossen worden sind.
  • Seite 4 Sie das Netzkabel auf Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass die Leitungen und Komponenten heisse Teile nicht berühren. 7. Produktsicherheit: Einige elektrische und mechanische Teile haben besondere sicherheitsbezogene Eigenschaften, welche man nicht auf den ersten Blick sieht. Die Sicherheitsmerkmale und der Schutz, den sie bieten, könnte verloren gehen, wenn die Ersatz-Komponenten nicht den Originalen entsprechen.
  • Seite 5 1.2. Wartungsbestimmungen Achtung: Lesen Sie bitte das Kapitel „Sicherheitsbestimmungen“ zuerst. Falls sich unvorhergesehenerweise Widersprüche zwischen den Wartungsbestimmungen und den Sicherheitsbestimmungen ergeben, halten Sie sich immer an die Sicherheitsbestimmmungen. Achtung: Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch gepolt installieren, wird dieser exlodieren. 1. Die Einbaurichtung (Polung) ist am Bauteil und auf der Platine gekennzeichnet. Bitte folgen Sie diesen Anweisungen.
  • Seite 6: Bestimmungen Für Elektrostatisch Empfindliche Bauteile (Esds)

    6. Überprüfen der Isolierung: Ziehen Sie den Stecker aus der Netzdose und stellen Sie den Netzschalter auf „ON“. Schliessen Sie ein Isolationswiderstandsmessgerät (500 Volt) an die Pole des Netzsteckers an. Der Isolationswiderstand zwischen jedem der beiden Pole des Netzsteckers und den zugäglichen leitenden Teilen (s.o.) muss grösser als 1 M sein.
  • Seite 7 4. Verwenden Sie keine Frigen/Freon-haltigen Chemikalien. Diese können elektrische Aufladung verursachen, welche dann ESDs beschädigen. 5. Wenn Sie ESDs an-oder ablöten benutzten Sie nur einen Lötkolben mit geerdeter Spitze. 6. Verwenden Sie nur antistatische Lötzinn-Entferner. Viele Lötzinn-Entferner sind nicht als antistatisch eingestuft, sie können zu ausreichend hoher elektrischer Aufladung führen um ESDs zu beschädigen.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Rechnungsdruck Einzahlung 1 –– 3 Saldo Trinkgeld Quittungsdruck Storno Schwund Tastatur Ebene %1 - %5 Bediener Geheim Code Bed. Lade, Trainingsbediener Bedienername Gruppen Makro Tasten Klischee Text Artikeltasten neu belegen Bar in Lade Limit Datum und Zeit Kassennummer Programmausdruck ER-430M...
  • Seite 9: Service Mode Programmierung

    Service Mode Programmierung Übersicht Folgende Einstellungen können im Service Mode durchgeführt werden: Löschen aller Totale Löschen des Grand Total Löschen der PLU Datei EPROM Information Seichenaufteilung Tastenzuordnung RS232C Port 1 & 2 Options ER-430M...
  • Seite 10: Ausdruck Speicheraufteilung

    Um die Kasse in den Online Modus zu setzen ist keine besondere Schlüsselstellung erforderlich. Einzige Vorraussetzung ist, daß die Schnittstelle der Kasse für den PC Anschluss voreingestellt und ein Bediener angemeldet ist . Wenn der PC Kommandos an die Kasse sendet, schaltet die Kasse automatisch in den Online Modus. ER-430M...
  • Seite 11: Speicheraufteilung

    CHECK TYPE 0(Soft Check), 1(Hard Check) PREIS EBENEN 1 (Max. 2) MIX AND MATCH 20 (Max. 100) Default Memory Allocation 5. Um Fortzufahren beginnen Sie wieder Punkt 3. Um die Speicheraufteilung zu Beenden, drücken Sie erneut die BAR Taste. ER-430M...
  • Seite 12: Lösche Grand Total

    Lösche Grand Total 1. Schlüssel in S Position. 2. Eingabe 30, dann ZWS Taste. Lösche PLU Datei 1. Schlüssel in S Position. 2. Eingabe 40, dann ZWS Taste. Eprom Information 1. Schlüssel in S Position. 2. Eingabe 50, dann ZWS Taste. ER-430M...
  • Seite 13: Tastaturprogrammierung

    3. Eingabe des neuen Tastencode ( siehe nächste Seite ) und anschließend die Zieltaste drücken. Um weitere Tasten zu programmieren wiederholen Sie diese Eingabe ( Tastencode, Zieltaste ). Ziel Taste Code 4. Mit der BAR Taste können Sie das Programm beenden. ER-430M...
  • Seite 14: Function Key Codes

    MACRO 2 TAKE OUT KREDIT 1 MACRO 3 TAX EXEMPT KREDIT 2 MACRO 4 STEUERUMSCH 1 KREDIT 3 MACRO 5 STEUERUMSCH 2 KREDIT 4 MACRO 6 STEUERUMSCH 3 KREDIT 5 MACRO 7 STEUERUMSCH 4 KREDIT 6 MACRO 8 TRINKGELD ER-430M...
  • Seite 15: Rs232 Schnittstellen Programmierung

    PORT 2 OPTION VALUE Baud Rate 9600 BPS 1200 BPS 2400 BPS 4800 BPS 19200 BPS Parity NONE EVEN Data Bits 8 BITS 7 BITS Stop Bits 1 BIT 2 BIT Device Function NONE SCALE RECEIPT PRINTER SCANNER COIN ER-430M...
  • Seite 16 EPSON U200 EPSON U295 EPSON U300 EPSON U325 EPSON U375 STAR SP-200 STAR SP-298 STAR SP-300 STAR TSP-200 Pole Display EPSON EFT TYPE GLED INGE ZVT700 EFT CONFIG BYTE 0 - 127 EFT CURRENCY NONE EURO EFT PASSWORD 0-99999999 ER-430M...
  • Seite 17: Program Mode Programmierung

    Eingabebegrenzung und mit Status "00000000". Alle System Optionen haben den Wert 0 , wenn nicht anders beschrieben. Alle Programmierungen werden in der Schlüsselstellung P durchgeführt, wenn nicht anders beschrieben. Programmierung von Texten Texte sind programmierbar für Artikel, Funktionstasten, Gruppen, Bediener und Klischee. logo/messages. ER-430M...
  • Seite 18: Alpha Tastature

    Alpha Tastatur Ä JOURN EINZAHL AUSZAH BED # €€ Ö Ü LUNG #/KV LÖSCHE RECHNU & SALDO STORNO RÜCKNA KREDIT SOFORT STORNO BACK DOUBLE SPACE < > CAPS SPACE STORNO ER430M Alpha Keyboard Overlay ER-430M...
  • Seite 19: Zeichen Code Tabelle

    Ã Ð Õ Ö Ü Í Û CHAR CODE 0250 CHAR €€ SPACE " & CODE CHAR CODE CHAR < CODE CHAR > CODE CHAR CODE CHAR CODE CHAR CODE CHAR CODE CHAR CODE CHAR BACK SPACE Double CODE ER-430M...
  • Seite 20: Steuer

    Für exclusiv Steuer, Eingabe: Für inklusiv Steuer ( MwSt ), Eingabe: 4. Eingabe der Ziffer ““0””. 5. Drücken der jeweiligen STEUERUMSCHALT Taste””. 6. Zum Abschluß der Programmierung die Taste ““BAR”” drücken. Ablaufschema St.Umsch. (1/2/3/4) Steuersatz Ziffer You must enter decimal type ““0”” ER-430M...
  • Seite 21: Plu Programmierung

    Programm 100 –– PLU Status Programmierung Programm 150 –– PLU Gruppenanbindung Programm 200 - PLU Preis/HALO Programmierung Programm 250 - PLU Bestand Programmierung Programm 300 - PLU Text Programmierung Programm 350 - PLU Verkettung Programm 400 - PLU löschen Programm 280 –– PLU Mindestbestand ER-430M...
  • Seite 22: Programm 100 - Plu Status Programmierung

    15 digits up to 15 digits 4. Eingabe des Artikelstatus ( siehe Tabelle nächste Seite ): X/TIME 5. Für weitere Artikel beginnen Sie wieder bei Schritt 3, oder drücken Sie die Taste ““BAR”” um das Programm zu beenden ER-430M...
  • Seite 23 No = 2 Drucke PLU auf Rechnung? Yes = 0 No = 4 Drucke Preis auf Bon? Yes = 0 No = 1 Drucke Preis auf Rechnung? Yes = 0 No = 2 Werbung verboten? Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 24 Value Address Program Option Zähler nach PLU –– Z-Bericht nich löschen? Yes = 1 No = 0 Festpreis überschreiben nur im Manager Modus? Yes = 2 No = 0 ER-430M...
  • Seite 25: Programm 150 - Plu Gruppenanbindung

    15 digits up to 15 digits 4. Eingabe der Gruppennummer z.B. 04 für Gruppe 4, dann die X/ZEIT Taste X/ZEIT 5. Für weitere PLU wieder bei Punkt 3 beginne, oder Taste BAR um das Programm zu beenden ER-430M...
  • Seite 26: Programm 200 - Plu Preis/Halo Programmierung

    4. Eingabe des Festpreis bzw. Eingabebegrenzung ( ohne Dezimalpunkt ) X/TIME Price/HALO Sind in der Speicheraufteilung zwei Preisebenen eingestellt, müssen Sie die Eingabe von Punkt 4. wiederholen auch wenn Sie nur einen Festpreis benötigen. 5. Für weitere Artikel wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR zum Speichern ER-430M...
  • Seite 27: Programm 250 - Plu Bestand Programmierung

    5. Für weitere Artikel wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu Beenden. Programm 280 –– PLU Min. Bestand Der gleiche Ablauf wie Programm 250 mit der Ausnahme das der Min. Bestand maximal 4 –– Stellig eingegeben werden darf. ER-430M...
  • Seite 28: Programm 300 - Plu Text Programmierung

    3. Artikel Auswahl Artikeldierekttaste drücken Oder Artikelnummer Nummer eingeben und PLU Taste drücken Eingabe PLU# 4. Texteingabe Max. 18 Stellen X/TIME Text 5. Für weitere Artikel wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden ER-430M...
  • Seite 29: Programm 350 - Plu Verkettung

    Oder Eingabe der Artikelnummer und PLU Taste drücken Eingabe der PLU# 4. Eingabe des verketteten Artikel (siehe oben) Oder eine bestehende Verkettung löschen 5. Für weitere Artikel wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden ER-430M...
  • Seite 30 PLU Taste Enter the PLU#, Enter the PLU#, up to 15 digits up to 15 digits 4. Drücken der X/TIME X/TIME 5. Um weitere PLU zu Löschen wieder mit Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden ER-430M...
  • Seite 31: System Option

    Dann die ZWS Taste drücken. 5. Für weitere System Optionen beginnen Sie wieder bei Punkt 3. 6. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. System Option Ablauf Schema Repeat for each System Option X/TIME Option # Status ER-430M...
  • Seite 32 No = 2 Lade öffnen bei Training? Yes = 0 No = 4 Decimalstellen : (0,1,2,3) Standart=2 Datumsformat: MMTTJJ 0(default) TTMMJJ JJMMTT Prozent und Steuer round up at 0.005 = 0(default) Rundung: always round up = always round down = ER-430M...
  • Seite 33 No = 0 Papierendsensor aktiv? Yes = 0 No = 2 Keine Splittpreise? Yes = 4 No = 0 Direktmultiplikation? Yes = 1 No = 0 Bestandseingabe Erhöht Bestand = Überschreibt den Bestand = Stelleneingabelimit: 0 is no limit 0-14 ER-430M...
  • Seite 34 Pop-up after sale = Stay-down Ticket Funktion aktivieren? Yes = 1 No = 0 Bedienerwechsel während der Aufrechnung? Yes = 2 No = 0 Embedded Price Bar Code: Price Embedde = 1 / 3 / 4 Scale Embedded = ER-430M...
  • Seite 35 No = 0 Setze Order/Ticket Nr auf Null nach Z1 Finanzber. Yes = 1 No = 0 Sperren der Unbek. Plu Funktion Yes = 2 No = 0 X-Bericht eine Kassierer- Yes = 4 Selbstabrechnung zwischen zwei Z-Berichten No = 0 ER-430M...
  • Seite 36: Druck Option Programmierung

    4. Den gewünschten Wert der jeweiligen Druck Option eingeben. Die Taste ZWS drücken. 5. Für weitereDruck Optionen wieder bei Punkt 3 beginnen. 6. Zum Beenden die Taste BAR drücken. Druck Option Ablaufschema Repeat for each Print Option X/TIME Option # Status ER-430M...
  • Seite 37 Druck Grand total im X-Finanzbericht? No = 2 Yes = 0 Druck Grand total im Z-Finanzbericht? No = 4 Yes = 0 Druck Gross total im X-Finanzbericht? No = 1 Yes = 0 Druck Gross total im Z-Finanzbericht? No = 2 ER-430M...
  • Seite 38 Yes = 0 No = 1 Druck unteren Bontext auf Bon? Yes = 0 No = 2 Druck oberen Bontext auf Rechnung Yes = 4 No = 0 Druck unteren Bontext auf Rechnung Yes = 1 No = 0 ER-430M...
  • Seite 39 Druck unteres Logo auf Bon Yes = 2 No = 0 Druck oberes Logo auf Rechnung Yes = 1 No = 0 Druck unteres Logo auf Rechnung Yes = 2 No = 0 Oberes Logo ist: Default Eigenes Unteres Logo ist: Default Eigenes ER-430M...
  • Seite 40 Druck im Finanzber. SALDO, BEZ. RECHNG, …… Yes = 0 No = 2 Druck Texte für TRAIN AN/AB Yes = 0 No = 1 Druck TRAIN. TTL im Finanzbericht Yes = 0 No = 2 Druck Zähler im Finanzbericht Yes = 0 No = 4 ER-430M...
  • Seite 41: Fuktionstasten Texte

    1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 8 0, dann ZWS Taste. 3. Texteingabe Texteingabe mit FUNCTION Alphatastatur oder, Texteingabe mit FUNCTION Zeichencode Tabelle 4. Für weitere Funktionstastentexte wieder mit Punkt 3 beginnen, oder die Taste BAR drücken um das Programm zu Beenden ER-430M...
  • Seite 42: Funktionstasten Eingabebegrenzung

    1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 9 0, dann ZWS Taste. 3. Eingabe der Eingabebegrenzung bis zu 8 Stellen, (oder "0" für offene Eingabe). 4. Drücken der gewünschten Funktionstaste. FUNCTION 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 43: Bonstorno

    Bonstorno BONST. Address OPTION VALUE Taste ist gesperrt? Yes = 1 No = 0 Taste ist nur in ““X”” aktiv? Yes = 2 No = 0 Quittungsdruckzwang? Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 44: Bar

    Ohne Steuer1 Yes = 2 No = 0 Ohne Steuer2 Yes = 4 No = 0 Ohne Steuer3 Yes = 1 No = 0 Ohne Steuer4 Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 45: Kredit 1 –

    Yes = 2 No = 0 Ohne Steuer3 Yes = 4 No = 0 Ohne Steuer4 Yes = 1 No = 0 Quittungszwang Yes = 2 No = 0 Sende zu EFT? Yes = 4 No = 0 EFT Port ER-430M...
  • Seite 46: Scheck

    Ohne Steuer2 Yes = 4 No = 0 Ohne Steuer3 Yes = 1 No = 0 Ohne Steuer4 Yes = 2 No = 0 Keine Funktion Yes = 1 No = 0 Quittungszwang Yes = 2 No = 0 ER-430M...
  • Seite 47: Rechnung# ( Tischtaste )

    Nur eine Rechnung pro Tisch Yes = 4 No = 0 Rechnungs# wird automatisch vergeben Yes = 1 No = 0 PBAL Key is used as Drive thru recall key? Yes = 2 No = 0 Length of Check(0-9) ER-430M...
  • Seite 48: Währung 1 –

    2. Eingabe 9 0, dann ZWS Taste. 3. Eingabe des Wechselkurses ohne den Dezimalpunkt, anschließend Eingabe wieviel Stellen hinter dem Dezimalpunkt vorhanden sind. Wechselkurs Decimal Position 4. Die gewünschte Währungstaste drücken. WÄHRUNG 1 - 4 5. Um das Programm zu beenden die Taste BAR drücken. ER-430M...
  • Seite 49: Sofort Storno, Preisebene 1 –

    Taste nur in ““X”” aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 PREISEBENE 1 - 2 Repeat for another function key PREIS Address OPTION VALUE Druck Preisebenentext auf Küchendrucker Yes = 1 No = 0 ER-430M...
  • Seite 50: Kein Verkauf

    Compulsory non-add entry must match number Yes = 1 of digits set in the MAX DIGIT flag below? No = 0 Druck #Eingabe auf Rechnung Yes = 2 No = 0 Max. Ziffern für #Eingabe. Null ( 0 ) bedeutet kein Limit ER-430M...
  • Seite 51: Rücknahme

    RÜCKNAHME Repeat for another function key RÜCKN. Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur ““X”” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 52: Modifier 1 –

    Modifiertext auf Rechnung drucken Yes = 1 No = 0 Modifiertext auf Bon drucken Yes = 2 No = 0 Wert von veränderter Stelle (0-9) Auswahl welche Stelle der PLU# verändert werden soll: Repeat for another function key 1-14 ER-430M...
  • Seite 53: Werbung

    Taste ist nur ““X”” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Ohne Steuer1 Yes = 4 No = 0 Ohne Steuer2 Yes = 1 No = 0 Ohne Steuer3 Yes = 2 No = 0 Ohne Steuer4 Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 54: Auszahlung 1 –

    AUSZAHLUNG 1 - 3 Repeat for another function key AUSZ. Address OPTION VALUE Taste ist gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in ““X”” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 55: Rechnungsdruck

    Enter Port Nr. ( bei 0 wird die Rechnung auf dem Bon gedruckt) Automatically Service Check? Yes = 1 No = 0 Skip printing consecutive # on the guest check? Yes = 2 (für dieses Flag immer den Wert 2 setzen ) No = 0 ER-430M...
  • Seite 56: Einzahlung 1 –

    EINZAHLUNG 1 - 3 Repeat for another function key EINZ. Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in ““X”” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 57: Saldo

    No = 1 Steuer2 Yes = 0 No = 2 Steuer3 Yes = 0 No = 4 Steuer4 Yes = 0 No = 1 Quittungszwang Yes = 2 No = 0 Eingabe Port# ( nur bei HARD CHECK ) ER-430M...
  • Seite 58: Trinkgeld

    No = 0 Aufschlag Steuer2 Yes = 1 No = 0 Aufschlag Steuer3 Yes = 2 No = 0 Aufschlag Steuer4 Yes = 4 No = 0 Trinkgelder zu NET und GROSS Total addieren Yes = 1 No = 0 ER-430M...
  • Seite 59: Quittungsdruck

    Quittungsdruck Repeat for another function key QUITT Address OPTION VALUE Eingabe Port# (0-2) für Quittungsdruck Bei 0 kein Quittungsdruck Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Mehrfacher Quitttungsdruck erlaubt Yes = 2 No = 0 ER-430M...
  • Seite 60: Storno

    STORNO Repeat for another function key STORN Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in ““X”” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 61: Schwund

    SCHWUND Repeat for another function key SCHWU Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in ““X”” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-430M...
  • Seite 62: Tastatur Ebene

    Tastatur Ebene Repeat for another function key Tast.Umsch. Address OPTION VALUE Taste ist? Pop up Stay down Taste nur in X-Position aktiv Yes = 2 No = 0 ER-430M...
  • Seite 63 Yes = 2 No = 0 Mehrfachen Betragsnachlaß erlaubt ( für Coupon Yes = 4 Verkäufe ) No = 0 Festwert überschreiben nur in ““X”” erlaubt Yes = 1 No = 0 Quittungszwang Yes = 2 No = 0 ER-430M...
  • Seite 64: Taste Mit Festwert Belegen

    4. Eingabe des Geheim Code (bis zu 6 Stellen); dann die ZWS Taste. Eingabe Geheim Code max. 6 Stellen 5. Für den nächsten Bediener wieder mit Punkt 3 beginnen, oder die BAR Taste drücken um das Programm zu beenden. CASH ER-430M...
  • Seite 65: Bediener Schubladenzuordnung Und Trainingsbediener

    3. Eingabe des zweistelligen Status, dann die ZWS Taste drücken. Address OPTION VALUE Schubladen Nr. (0: Lade1, 1: Lade2, 2: keine Lade) Trainingsbediener Yes=1 No=0 4. Für weitere Bed. Wieder mit 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 66: Bedienername

    2. Eingabe 8 1 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe der Bediener Nr., dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Texteingabe Max.18Stellen mit Alphatasten oder, Max.18Stellen mit Code Tabelle 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 67: Gruppen

    Küchendrucker ist interner Drucker Küchendrucker an Schnittstelle 1 Küchendrucker an Schnittstelle 2 Druck in Rot auf Küchendrucker Yes = 1 No = 0 5. Für weitere Gruppen wieder mit 3 beginnen, oder die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 68: Gruppen Text Programmierung

    2. Eingabe 9 1 0, dann die ZWS Taste drücken. 3. Eingabe der Gruppen Nr., dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Texteingabe Max.18Stellen Alphatasten oder, Max.18Stellen mit Code Tabelle 5. Für weitere Gruppen wieder mit Punkt 3 beginnen, oder die Taste BAR um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 69: Sonstige Programmierung

    Nun können Sie bis zu 50 Tasten drücken, die das MAKRO später nacheinander ausführen soll. Zuordnung max. 50 Tasten 5. Anschließend den Schlüssel in die ““P”” Position drehen und die gleiche Makro Taste mochmal drücken. MAKRO 6. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 70: Klischee Text

    Sechste Zeile Bonanfang Erste Zeile Bonende Zweite Zeile Bonende Dritte Zeile Bonende Vierte Zeile Bonende Fünfte Zeile Bonende 4. Texteingabe Max.24Stellen mit Alpha Tasten Oder, Max.24Stellen mit Code Tabelle 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 71: Artikeltasten Neu Belegen

    2. Eingabe 1 0 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Geben Sie die gewünschte Artikelnummer ein und drücken Sie dann zweimal die gewünschte Zieltaste z.B. Artikel 300 auf Artikeltaste 2. PLU 2 PLU 2 PLU Nr. 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 72: Bar In Lade Limit

    2. Eingabe 1 1 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe des Limit ( max. 8stellig, 0 bedeutet kein Limit ), dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME LIMIT 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 73: Datum Und Zeit

    2. Eingabe 1 3 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe der Uhrzeit 4stellig, dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Datumseingabe in folgendem Format MM(Monat) TT(Tag) and JJ(Jahr), dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 5. Die BAR Taste drücken um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 74: Kassennummer

    Kassennummer 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 1 6 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Max. 5stellige Eingabe der Kassennummer, dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Taste BAR drücken um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 75: Programmausdruck

    Ausdruck von Artikel bis Artikel Eingabe der Eingabe der ersten PLU Nr. letzten PLU Nr. oder erste Artikel Schnelltaste un letzte Artikel Schnelltaste drücken. PLU 1 PLU 10 MAKRO AUSDRUCK Die gleiche MAKRO Taste zweimal hintereinander drücken. MAKRO# MAKRO# ER-430M...
  • Seite 76 Time & Date Clerk Tare Weight Preamble message Machine Number Postamble message Mix & Match Endorsement message 18/19 Time Price Level/Euro Rund. Financial Report message Bed. PLU Prog. 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-430M...
  • Seite 77 JK68-60964M...

Inhaltsverzeichnis