Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI DATA
ER-280
Bedienungsanleitung
06.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi Data ER-280

  • Seite 1 MULTI DATA ER-280 Bedienungsanleitung 06.07...
  • Seite 2 ACHTUNG! Das von Ihnen erworbene Produkt enthält eine MS Lithium Batterie. Diese Batterie ist recyclebar. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen ist es unter Umständen nicht erlaubt, diese Batterie über den Hausmüll zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich bei den zuständigen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung. WARNUNG Dies ist ein KLASSE A Produkt.
  • Seite 3: Bestimmungen Für Die Service Fachwerkstatt

    für die Service Fachwerkstatt 1. Bestimmungen Folgen Sie diesen Sicherheits-, Wartungs-und ESD-Bestimmungen um Beschädigungen zu vermeiden und sich und das Gerät gegen potentielle Gefahren wie Elektroschock zu schützen. 1.1. Sicherheitsbestimmungen 1. Stellen Sie sicher, dass alle eingebauten Schutzvorrichtungen angeschlossen worden sind.
  • Seite 4 Sie das Netzkabel auf Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass die Leitungen und Komponenten heisse Teile nicht berühren. 7. Produktsicherheit: Einige elektrische und mechanische Teile haben besondere sicherheitsbezogene Eigenschaften, welche man nicht auf den ersten Blick sieht. Die Sicherheitsmerkmale und der Schutz, den sie bieten, könnte verloren gehen, wenn die Ersatz-Komponenten nicht den Originalen entsprechen.
  • Seite 5 1.2. Wartungsbestimmungen Achtung: Lesen Sie bitte das Kapitel „Sicherheitsbestimmungen“ zuerst. Falls sich unvorhergesehenerweise Widersprüche zwischen den Wartungsbestimmungen und den Sicherheitsbestimmungen ergeben, halten Sie sich immer an die Sicherheitsbestimmmungen. Achtung: Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch gepolt installieren, wird dieser exlodieren. 1. Die Einbaurichtung (Polung) ist am Bauteil und auf der Platine gekennzeichnet. Bitte folgen Sie diesen Anweisungen.
  • Seite 6: Bestimmungen Für Elektrostatisch Empfindliche Bauteile (Esds)

    6. Überprüfen der Isolierung: Ziehen Sie den Stecker aus der Netzdose und stellen Sie den Netzschalter auf „ON“. Schliessen Sie ein Isolationswiderstandsmessgerät (500 Volt) an die Pole des Netzsteckers an. Der Isolationswiderstand zwischen jedem der beiden Pole des Netzsteckers und den zugäglichen leitenden Teilen (s.o.) muss grösser als 1 M sein.
  • Seite 7 4. Verwenden Sie keine Frigen/Freon-haltigen Chemikalien. Diese können elektrische Aufladung verursachen, welche dann ESDs beschädigen. 5. Wenn Sie ESDs an-oder ablöten benutzten Sie nur einen Lötkolben mit geerdeter Spitze. 6. Verwenden Sie nur antistatische Lötzinn-Entferner. Viele Lötzinn-Entferner sind nicht als antistatisch eingestuft, sie können zu ausreichend hoher elektrischer Aufladung führen um ESDs zu beschädigen.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Bediener An/Abmeldung Bon An/Aus Artikel Buchungen 15-24 Modifizierungstaste Preisebenen Werbung Schwund Steuer Umschaltung Prozent Tasten 30-34 Warenrücknahme Stornos 36-37 Kein Verkauf Einzahlung Auszahlung Bon Abschluß und Zwichensummen 41-47 Währungsumrechnung Tisch – Verwaltung 49-52 Berichte 53-55 Kassiererselbstabrechnung 2 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 9: Aufstellen

    3. Stellen Sie die Kasse auf einen stabilen, waagerechten Untergrund. 4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose, schalten Sie den Netzschalter der Kasse ein und drehen den Schlüssel in die REG – Position. Papier Einlegen 1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung. Bedienungsanleitung • 3 ER-280...
  • Seite 10 2. Drücken Sie den blauen Hebel. 3.Legen Sie die Papierrolle so ein, daß das Papier von unten nach vorne abgerollt wird. 4 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 11 4.Lassen Sie den Papieranfang aus dem Drucker herausstehen. 5.Reißen Sie das herausstehende Papier nach vorne an der Druckerkante ab. Schließen Sie die Druckerabdeckung. Bedienungsanleitung • 5 ER-280...
  • Seite 12: Display

    In der Schlüsselstellung „OFF“ bleibt das Display beleuchtet. Die Beleuchtung erlischt, wenn die Kasse über den Netzschalter (rechte Geräteseite, hinten) ausgeschaltet wird. Kundendisplay Auf der Rückseite der ER-280 befindet sich ein einzeiliges numerisches Kundendisplay, welches die Preise der registrierten Artikel sowie Zwischensumme und Summe anzeigen kann.
  • Seite 13: Funktionsschloß

    Fachhändler zu Servicezwecken vorbehalten. Bevor Sie mit der Kasse registrieren können muß ein Bediener angemeldet werden. Die Bedieneranmeldung entnehmen Sie bitte dem Kapitel “Bediener An/Abmeldung. Funktionsschlüssel Die ER-280 beinhaltet zwei Sätze Funktionsschlüssel, die in folgenden Schloßpositionen passen. Schlüssel Schlüssel Position...
  • Seite 14: Tastaturen

    Tastatur ER-280 TEIL #/LADE EIN- AUS- MWST BED. ÖFFNEN ZAHLG. ZAHLG WÄHR- RÜCK BON- STORNO SHIFT NAHME STORNO LÖSCHEN X/ZEIT KREDIT SCHECK ZW.- SUMME TOTAL 8 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 15: Übersicht Der Wichtigsten Tasten

    SOFORT STORNO Mit einer Makro –Taste kann eine zuvor programmierte Funktionskette MACRO (1-10) abgerufen werden. Wenn Ware vom Kunden zurückgebracht wird. RÜCKNAHME Zum Zwischenspeichern eines Tisches. SALDO Um Bar-Entnahmen zu Verbuchen. AUSZAHLUNG Um Bar-Einlagen zu Verbuchen. EINZAHLUNG Bedienungsanleitung • 9 ER-280...
  • Seite 16 Zum Stornieren eines beliebigen Artikels innerhalb einer Aufrechnung. STORNO Je nach Programmierung als Nachlass oder Aufschlag. Ein bestimmter Artikel kann durch Eingabe der Artikelnummer und PLU Taste registriert werden. 10 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 17: Fehlermeldungen

    Bestand erforderlich Keine Schublade Benötige Gast Fehler Waage Falscher Bediener Tara erforderlich Kassiererselbstabrechnung erforderlich OFF LINE benötige Ergänzungstext Limit überschritten Zwischensumme erforderlich Fehler Werbung Tisch offen Passwort erforderlich kein Storno PLU 232C Setup Error benötige vorgegebenen Betrag Bedienungsanleitung • 11 ER-280...
  • Seite 18 Preis eingabe Betrag erforderlich Zahlgeld benötigt Ungültige Funktion Tisch erforderlich Alter Saldo erforderlich Rechnung# erforderlich Nur einen Tisch Quittungsdruck erforderlich Bonrolle zuende System ERROR SPEICHERAUFTEILUNG Fehler EJ VOLL 12 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 19: Bediener An/Abmeldung

    BED 1 ~ BED 10 Bediener Abmeldung: Mit O und Bedienertaste. BED 1 ~ BED 10 Anmeldung mit Bediener-Geheim-Code Drücken Sie die BED-Taste, Eingabe des Geheim-Code und nochmals die Bed-Taste. Geheimcode (max. 6 Stellen) Abmeldung: Taste 0 und Bediener-Taste. Bedienungsanleitung • 13 ER-280...
  • Seite 20: Bon An/Aus

    2. Geben Sie folgende Tastenfolge ein, um den Bon abzuschalten. 3. Geben Sie folgende Tastenfolge ein, um den Bon wieder einzuschalten. Bei abgeschaltetem Bondruck erhalten Sie auf Wunsch einen nachträglichen Bonausdruck, indem Sie nach drücken der gewünschten Abschlußtaste die BAR Taste drücken. 14 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 21: Artikel Buchungen

    Artikel Buchungen Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Artikel zu registrieren: • durch Drücken einer der Artikelfesttasten • durch Artikelnummer Eingabe und drücken der PLU Taste Der registrierte Artikel wird ihnen im Display angezeigt. Bedienungsanleitung • 15 ER-280...
  • Seite 22: Festtasten - Plu Mit Freier Preiseingabe

    0.18 TOTAL 3.17 3.17 BEDIENER 1 No.000011 00001 Festtasten - PLU mit Festpreis Die Festpreis Programmierung entnehmen sie bitte der Programmieranleitung ER-280 1. Drücken der gewünschten PLU Festtaste VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU5 1.29 TOTAL 1.29...
  • Seite 23: Festtasten - Plu Eingabewiederholung

    DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 2. PLU Taste drücken PLU1 T1 2.99 PLU1 T1 2.99 STEUER1 0.36 TOTAL 6.34 6.34 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Um den Artikel noch mal zu buchen, erneut die PLU Taste drücken Bedienungsanleitung • 17 ER-280...
  • Seite 24: Festtasten - Plu Multiplikation

    VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN und drücken sie die Taste X/DRUCK DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 X/ ZEIT @1.99 PLU1 T1 7.96 2. Betragseingabe STEUER1 0.48 TOTAL 8.44 8.44 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. PLU - Taste drücken 18 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 25: Festtasten - Plu Multiplikation Mit Dezimalpunkt

    AUF WIEDERSEHEN eingeben und X/ZEIT drücken DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 X/ZEIT 3.75X @0.99 PLU1 T1 3.71 2. Den Preis des einzelnen Artikel eingeben STEUER1 0.22 TOTAL 3.93 3.93 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. PLU Taste drücken Bedienungsanleitung • 19 ER-280...
  • Seite 26: Split Preis Bei Gruppenpreis

    @1.00 PLU1 T1 0.67 2. Die Menge eingeben für die der STEUER1 0.04 Gruppenpreis gültig ist und X/ZEIT TOTAL 0.71 drücken. 0.71 BEDIENER 1 No.000011 00001 X/ZEIT 3. Den Gruppenpreis eingeben. 4. Gewünschte PLU Taste drücken. 20 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 27: Einzelposten Festtasten Plu

    Programmierung entnehmen sie bitte der Programmieranleitung. 1. Sie drücken die gewünschte Artikeltaste VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN und die Registrierung wird automatisch abgeschlossen. DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU6 1.29 TOTAL 1.29 1.29 BEDIENER 1 No.000011 00001 Bedienungsanleitung • 21 ER-280...
  • Seite 28: Code - Artikel Mit Freier Preiseingabe

    No.000011 00001 3. PLU Taste drücken Code - Artikel mit Festpreis 1. Artikelnummer eingeben und PLU Taste VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN drücken. DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU1 1.29 TOTAL 1.29 1.29 BEDIENER 1 No.000011 00001 22 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 29: Code - Artikel Multiplikation

    1. Anzahl eingeben und X/ZEIT drücken. VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN X/ZEIT DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 2. Artikelnummer eingeben und Taste PLU @1.99 PLU1 T1 7.96 drücken. STEUER1 0.48 TOTAL 8.44 8.44 BEDIENER 1 No.000011 00001 Bedienungsanleitung • 23 ER-280...
  • Seite 30: Code - Artikel Multiplikation Mit Dezimal Punkt

    ZEIT 08:33 X/ZEIT 2@3FOR 2.99 PLU3 T1 1.99 2. Eingabe der Anzahl, für die der STEUER1 0.12 Gruppenpreis gültig ist und X/ZEIT TOTAL 2.11 2.11 BEDIENER 1 No.000011 00001 X/ZEIT 3. Artikelnummer eingeben und Taste PLU. 24 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 31: Modifizierungstaste

    2. MOD 1 Taste drücken PLU1 10.00 MOD1 #1001 2.00 TOTAL 12.00 12.00 3. Die gleiche PLU Taste erneut drücken, in BEDIENER 1 No.000011 00001 unserem Beispiel wird aus PLU1 jetzt PLU 1001 mit einem Preis von 12,00 €. Bedienungsanleitung • 25 ER-280...
  • Seite 32: Preisebenen

    3. Die gleiche PLU Taste erneut drücken ( PLU 1 wird jetzt mit dem zweiten Preis von 2,00€ aufgerufen ) 4. Wenn sie jetzt wieder einen Artikel aufrufen z.B. PLU 2, wird dieser in der Standardeinstellung mit der Preisebene 1 registriert. 26 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 33: Werbung

    1. Rufen sie einen Artikel auf. VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 2. Drücken sie die Taste Werbung. PLU1 1.00 ***WERBUNG*** PLU1 PROMO TOTAL 0.00 0.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Den gleichen Artikel erneut aufrufen. Bedienungsanleitung • 27 ER-280...
  • Seite 34: Schwund

    1. Taste SCHWUND drücken VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN Schwu. DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 2. Ausschuß - Artikel aufrufen. ***SCHWUND*** PLU1 1.25 3. Taste SCHWUND erneut drücken. PLU2 1.50 ***SCHWUND*** TOTAL 2.75 Schwu. BEDIENER 1 No.000011 00001 28 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 35: Steuer Umschaltung

    Taste STEUER 1. DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 Steuer PLU1 T2 2.99 STEUER2 0.41 2. Bei offenem Preis Artikel, den Preis TOTAL 2.99 eingeben. 2.99 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. anschließend den Artikel aufrufen. Bedienungsanleitung • 29 ER-280...
  • Seite 36: Prozent Tasten

    Prozent Tasten Bis zu fünf Prozentfunktionen stehen an der ER-280 zur Verfügung. Sie können diese direkt auf die Tastatur legen oder sie der FUNK#1 bzw. FUNK#2 Taste zuordnen. Die %1 Funktion befindet sich bereits auf der Standardtastatur. Jede einzelne Prozentfunktion kann individuell programmiert werden.
  • Seite 37: Rabatt Mit Freier Prozenteingabe

    2. Gewünschten % - Satz für den Nachlaß eingeben DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU2 10.00 -33.333% BETRAG -3.33 3. %1 Taste drücken TOTAL 6.67 6.67 BEDIENER 1 No.000011 00001 4. Der Rabatt wird automatisch abgezogen Bedienungsanleitung • 31 ER-280...
  • Seite 38: Aufschlag Auf Den Gesamtverkauf

    2. Zwischensumme drücken DATE 14/06/2007 MON TIME 08:33 PLU1 10.00 PLU2 10.00 3. Prozentsatz eingeben und % 1 Taste 15.000% drücken BETRAG 3.00 TOTAL 23.00 23.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 4. Der Aufschlag wird automatisch addiert 32 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 39: Betragsrabatt Auf Den Gesamtverkauf

    Findet Verwendung z.B. im Coupon - Verkauf. 1. Artikel registrieren VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN 2. Zwischensumme drücken DATE 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU2 10.00 -2.00 3. Eingabe des Nachlasses. TOTAL 8.00 8.00 BED 1 No.000011 00001 4. Der Nachlaß wird abgezogen. Bedienungsanleitung • 33 ER-280...
  • Seite 40: Betragsrabatt Auf Posten

    VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN 2. Betragsrabatt eingeben und Prozenttaste drücken DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU1 10.00 PLU1 C -2.00 TOTAL 8.00 3. Artikel Wiederholung 8.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 4. Der Rabatt wird automatisch abgezogen 34 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 41: Warenrücknahme

    DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 NAHME 2. Bei freier Preiseingabe den Preis RÜCKNAHME****************** PLU2 T1 -2.99 eingeben und den Artikel aufrufen STEUER 1 -0.18 TOTAL -3.17 -3.17 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Abschluß mit BAR, SCHECK oder KREDIT Bedienungsanleitung • 35 ER-280...
  • Seite 42: Stornos

    AUF WIEDERSEHEN aufrufen 2. Artikel 2 soll storniert werden. Taste DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 STORNO drücken. PLU2 1.29 PLU1 T1 2.29 Storno STORNO-------------------------- PLU2 -1.29 TOTAL 2.29 3. Artikel 2 aufrufen 2.29 BEDIENER 1 No.000011 00001 36 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 43: Bon Storno

    2. Zu stornierende Posten aufrufen und mit DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 der gewünschten Zahlungsart VOID MODE ********************** abschließen PLU1 T1 -2.29 PLU2 -1.00 3. Alle Totale und Zähler werden so STEUER 1 -0.14 korrigiert. TOTAL -3.43 -3.43 BEDIENER 1 No.000011 00001 Bedienungsanleitung • 37 ER-280...
  • Seite 44: Kein Verkauf

    2. Nummer eingeben z.B. Buchungsnummer DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU1 T1 2.99 NUMMER# 1234 STEUER 1 0.18 3. Taste #/LADE ÖFFNEN drücken TOTAL 3.17 SCHECK 3.17 BEDIENER 1 No.000011 00001 #/Lade ÖFFNEN 4. Abschluß z.B. SCHECK SCHECK 38 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 45: Einzahlung

    AUF WIEDERSEHEN Einzahl DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 2. z.B. Bargeld eingeben, BAR drücken EINZAHLUNG 1 10.00 SCHECK 10.00 EINZAHLUNG 1 20.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Scheckbetrag eingeben, SCHECK drücken CHECK 4. EINZAHLUNG drücken Einzahl Bedienungsanleitung • 39 ER-280...
  • Seite 46: Auszahlung

    DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 2. Bar - Betrag eingeben und BAR drücken AUSZAHLUNG -10.00 SCHECK -10.00 AUSZAHLUNG -20.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Scheck - Betrag eingeben und SCHECK drücken CHECK 4. AUSZAHLUNG drücken Auszahl 40 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 47: Bon Abschluß Und Zwichensummen

    Bon - Abschluß und Zwischensummen Zwischensumme 1. Gewünschte Artikel registrieren 2. ZWISCHENSUMME drücken - die ZWS wird angezeigt Die ZWS kann auch gedruckt werden, wenn in den Druck - Optionen entsprechend programmiert wurde Bedienungsanleitung • 41 ER-280...
  • Seite 48: Bar - Abschluß

    00001 Scheck - Abschluß 1. Artikel aufrufen VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN 2. SCHECK drücken DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 Scheck PLU2 7.96 TOTAL 7.96 3. Zeile SCHECK wird angezeigt und 7.96 gedruckt BEDIENER 1 No.000011 00001 42 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 49: Bar Gegeben

    DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 PLU1 T1 2.99 PLU1 T1 2.99 1.99 3. SCHECK drücken PLU2 7.96 STEUER 1 0.36 TOTAL 14.30 SCHECK SCHECK 20.00 RÜCKG 5.70 Das Rückgeld wird automatisch BEDIENER 1 No.000011 00001 errechnet Bedienungsanleitung • 43 ER-280...
  • Seite 50: Kredit - Abschluß

    1. Artikel registrieren VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN 2. KREDIT drücken DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 KREDI T PLU1 T1 2.99 PLU1 T1 2.99 1.99 PLU2 7.96 TAX1 0.36 TOTAL 14.30 KREDIT1 14.30 BEDIENER 1 No.000011 00001 44 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 51 Taste SCHECK - WECHSEL angelegt werden. 1. Betrag eingeben, auf den der Scheck VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN ausgestellt ist. DATUM 14/06/2007 MON ZEIT 08:33 ***SCHKWECHS*** SCHECK 20.00 2. Taste SCHECK - WECHSEL drücken - 20.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 Scheck Wechsel Bedienungsanleitung • 45 ER-280...
  • Seite 52: Gemischte Zahlung

    10.00 3. der noch offene Betrag wird angezeigt TOTAL 10.00 SCHECK 10.00 4. Eingabe des noch offenen Betrag und BEDIENER 1 No.000011 00001 Abschluß z.B. mit SCHECK SCHECK 5. Beide Abschlußarten werden auf dem Bon festgehalten 46 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 53: Nachträgliche Rückgeldrechnung

    0.12 3. in der Zeile BAR wird die Summe 2.12 angezeigt BEDIENER 1 No.000011 00001 4. geben sie den Betrag ein, den der Kunde Ihnen gibt 5. das Rückgeld wird Ihnen im Display angezeigt RÜCKG 17.82 Bedienungsanleitung • 47 ER-280...
  • Seite 54: Währungsumrechnung

    Währung TOTAL DM10.00 WÄHRUNG 1 €50.00 WECHSELKURS @1.95583 BETRAG DM97.79 3. Die Summe wird in der Währung 1 RÜCKG DM87.79 angezeigt ( EURO ) BEDIENER 1 No.000011 00001 4. Gegebenen Fremdwährungsbetrag eingeben und Abschlusstaste drücken ENTER 48 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 55: Tisch - Verwaltung

    2. Die Bestellung registrieren und Taste COLA 2.50 SALDO drücken, um den Tisch erst mal PIZZA 8.00 zu schliessen. SALAT 7.00 9.00 SALDO 6.50 SALDO NEU 26.50 SALDO BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Sie erhalten automatisch den Saldo-Bon. Bedienungsanleitung • 49 ER-280...
  • Seite 56: Tisch Erneut Aufrufen

    3. Den Tisch wieder mit der Taste SALDO SALDO 3.00 schliessen. SALDO NEU 29.50 BEDIENER 1 No.000012 00001 SALDO 4. Die neue Bestellung wird automatisch zum alten Saldo addiert. Sie erhalten einen Bon mit dem neuen Saldo. 50 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 57 ( 4Abs.5 Ziff.2 EStG ) betätigen. Tag der Bewirtung Ort der Bewirtung Bewirtete Person(en) Anlaß der Bewirtung Höhe der Aufwendungen [ ] bei Bewirtung in Gastätte It. Umseitiger/beigefügter Rechnung € [ ]in anderen Fällen € Datum Unterschrift Bedienungsanleitung • 51 ER-280...
  • Seite 58 RECHNUNG# 2. Tisch mit gewünschter Zahlungsart COLA 2.50 WASSER 1.50 abschliessen. KORN 1.50 3. Die Rechnung wird gedruckt. PIZZA 8.00 SALAT 7.00 9.00 BEZ.RECHNG. 29.50 TOTAL 29.50 29.50 CHK # : 1 BEDIENER 1 No.000012 00001 52 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 59: Berichte

    Um einen Bericht abrufen zu können, muß zuvor ein Bediener angemeldet werden. Berichtsabruf 1. Bediener anmelden. 2. Auswahl des gewünschten Bericht aus der Berichtstabelle. 3. Schlüssel je nach Berichtsart in die X oder Z Position drehen. 4. Eingabe der Tastenfolge für den ausgewählten Bericht. Bedienungsanleitung • 53 ER-280...
  • Seite 60 11 – ZWS 11 – ZWS Von/bis PLU 13-ZWS- XXXX – PLU – XXXX – PLU 213-ZWS- XXXX – PLU – XXXX – PLU Von/bis Bstand 14-ZWS- XXXX –PLU – XXXX – PLU Lade Total 111-ZWS 54 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 61 Schlüssel Berichtstyp Nummer Position EJ komplett: EJ BAR Abschluß EJ SCHECK Ab. EJ MISC EJ % EJ Ein.Auszahl. EJ Rücknahme EJ EC/VOID EJ kein Verkauf EJ Bonstorno EJ nach 401-15 Abhängig von Speicherauft. Bediener EJ Löschen Bedienungsanleitung • 55 ER-280...
  • Seite 62: Kassiererselbstabrechnung

    B A R 98.76 S C H E C K 20.00 INPUT AMT 118.76 3. Eingabe der Barsumme. LADE TTL 118.76 DIFFERENZ 0.00 Bed. 1 No.000001 00000 4. Eingabe der Schecksumme. SCHECK 5. Zum Abschluß Taste BAR drücken. 56 • Bedienungsanleitung ER-280...
  • Seite 63 JK68-60994E(Rev.01)

Inhaltsverzeichnis