Seite 1
TSE Anleitung NR-510 1. RAM-Löschung durchführen: • Die Kasse muss am Netzschalter ausgeschaltet sein. • Setzen Sie die TSE in den SD-Kartenschacht der Kasse ein. (Schrift zum Druckwerk) • Schlüssel in die S – Position (dazu wird der C-Schlüssel benötigt) Flachtastatur: Die Taste “KREDIT 1”...
Seite 2
TSE Anleitung NR-510 <NR-510 Flachtastatur> KREDIT1 (↓ ) 2. Anmeldung der TSE • Sommerzeit? Bar = Ja ; X/Zeit = Nein • ZEIT OK? 1x „BAR“ Taste drücken • ZEIT NICHT OK 1x „X/ZEIT“ Taste drücken und die ZEIT eingeben (SS:MM) 1x „BAR“...
Seite 3
TSE Anleitung NR-510 • INPUT REG TAX ID (Die USt. ID Nr. kann (falls noch nicht vorhanden) leer bleiben und später über das Service Menü nachgetragen werden. Die Eingabe der Ust-ID Nr. erfolgt über die Zehnertastatur (z.B.: 123456789) Die USt. ID Nr. ist 9-stellig einzugeben. Besitzen Sie nur die deutsche Steuernummer, können Sie die Abfrage leer lassen und die...
Seite 4
TSE Anleitung NR-510 3. Woran erkenne ich eine aktivierte TSE? 1. Sie können eine aktive TSE daran erkennen, dass beim Einschalten der Kasse ein TSE-Selbsttest durchgeführt wird. 2. Am Ende eines Bons wird ein Verifikationstext und/oder ein QR-Code gedruckt. (siehe Bild) 3.
Seite 5
TSE Anleitung NR-510 Alphatastatur: Hubtastatur: CAPS Z ■ G & SPACE S € DOUBLE SHIFT CLEAR CLEAR R £ BACK ENTER Flachtastatur: € £ ■ EXIT & Zeichen ENTER < > CAPS DOUBLE SPACE zurück groß/kl LEER Version 1.04...
Einspielen des Programms überprüfen ob die Steuern den Artikeln richtig zugeordnet sind. 2. Bonausgabepflicht: Durch die Bonausgabepflicht wurde bei der NR-510 die Taste Bon an/aus entfernt. Diese wurde ersetzt durch: Hubtastatur: Bon an / aus = Preis Abfrage Flachtastatur: Bon an / aus = %1 3.
Seite 7
TSE Anleitung NR-510 4. GoBD Datenaufzeichnung: Die GoBD Daten werden nun nicht mehr wie gewohnt auf der intern verbauten Micro-SD-Karte gespeichert, sondern werden nun auf die im externen SD-Karten Schacht installierten TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) gesichert. 5. PLU-Typen: Nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen müssen Artikel (PLU) klar definiert werden.
Seite 8
über die Schlüsselstellung „Aus“, da sonst die Verbindung zwischen Kasse und TSE nicht sofort wiederhergestellt werden kann. 10. Stammdatenänderung: Sobald an der NR-510 eine Stammdatenänderung (z.B. PLU-Preis) getätigt wird, verlangt die Kasse, dass ein Z-Bericht gedruckt wird. Sie werden also bei einer Änderung vorab gefragt ob ein Z-Finanzbericht gedruckt werden soll.