Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung - automess 6150AD-t Gebrauchsanweisung

Teletectorsonde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2004

1. Verwendung

Die Teletectorsonde 6150AD-t ist eine tragbare Sonde, die in Verbindung mit einem
Dosisleistungsmesser 6150AD der Messung von Photonenstrahlung (Gamma- und Röntgenstrahlung)
dient. Weiterhin kann Betastrahlung nachgewiesen werden. Als Detektoren dienen zwei
Geiger-M ller-Zählrohre. Die Zählrohre sind an einer kontinuierlich ausziehbaren Teleskopstange aus
Edelstahl angebracht. Das Teleskop kann bis auf eine Gesamtlänge von ungefähr vier Metern ausgezogen
werden.
ACHTUNG!
Die eingebauten Zählrohre werden mit einer Spannung von ca. 500 Volt betrieben!
Versuchen Sie daher im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit niemals, das Gerät zu öffnen
oder zu reparieren!
Besondere Vorz ge der Teletectorsonde 6150AD-t sind der große Messbereich sowie das Teleskop,
welches Messungen mit großem Sicherheitsabstand und an schwer zugänglichen Stellen gestattet.
Das vorliegende Dokument beschreibt nur die Eigenschaften der Teletectorsonde, nicht die Bedienung
und die Funktionen des Dosisleistungsmessers 6150AD, an den die Teletectorsonde angeschlossen ist.
Die Kenntnis des 6150AD wird daher vorausgesetzt.
ACHTUNG!
Die vorliegende Gebrauchsanweisung gilt nur als Ergänzung zu und im Zusammenhang
mit der »Gebrauchsanweisung Dosisleistungsmesser 6150AD«, Ausgabe Juni 2001
oder später!
Die Teletectorsonde ist seit 1987 f r die Photonen-Äquivalentdosis H
Messgr ße auf dem Markt. Mit Einführung der neuen Messgr ßen im Jahre 2000 wurden Ausführungen
für die Umgebungs-Äquivalentdosis H*(10) (bzw. deren Dosisleistung
Ausführungen für H*(10) werden durch Anhängen von »/H« bzw. »/E« an die Typenbezeichnung
gekennzeichnet, außerdem wird zusätzlich die Messgr ße H*(10) auf dem Typenschild ausdrücklich
angegeben. Die »/E«-Ausführung der Teletectorsonde arbeitet auch nur mit den »/E«-Ausführungen des
6150AD zusammen. Einzelheiten zur Verträglichkeit der Sonden mit dem 6150AD finden sich in der
Gebrauchsanweisung des 6150AD.
Die nachträgliche Umrüstung von H
für hohe Dosisleistungen inklusive seiner Energiekompensation, Gehäuse des Sondenkopfes (Aluminium
statt Edelstahl), Schilder. Wenn auf eine »/E«-Ausführung umgerüstet wird, muss außerdem die interne
Sondenkennung geändert werden.
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Ausführungen:
6150AD-t
6150AD-t/H
6150AD-t/E
Abgesehen von der Messgr ße sind alle Ausführungen sehr ähnlich. Wenn im Folgenden das Wort
»Teletectorsonde« benutzt wird, steht dies für alle Ausführungen. Nur wo sich Unterschiede bei den
einzelnen Ausführungen ergeben, z.B. bei der Energieabhängigkeit, wird auf die Ausführungen einzeln
eingegangen.
Daimlerstrasse 27
D-68526 Ladenburg
Gebrauchsanweisung 6150AD-t
auf H*(10) ist durch Austausch folgender Teile m glich: Zählrohr
X
Messgr ße
PTB-Zulassung
H
X
H*(10)
Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de
Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de
(bzw. deren Dosisleistung
X
.
H
*(10)
23.22 / 88.04
6150ADx, 6150ADx/H
keine
23.71 / 04.05
) geschaffen. Die
verträglich mit
6150ADx/E
USt.-ID-Nr. / VAT ID No.
DE 144 458 420
Seite 1
.
H
) als
x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6150ad-t/h6150ad-t/e

Inhaltsverzeichnis