Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserversorgung Und Rohranschlüsse - Hoshizaki IM-240DSME Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IM-240DSME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTSCH
Beachten: Der Platz im Verteilerkasten ist begrenzt. Die Anschlüsse
außerhalb des Verteilerkastens herstellen, bevor die
Kabelzugentlastung an der Verflüssigereinheit innen
anhand der Mutter und Buchse (mitgeliefert) befestigt wird.
4) Abdeckung des Verteilerkastens wieder aufsetzen und mit den
zwei Schrauben befestigen.
[e] VERFÜSSIGEREINHEIT STAPELN
1) Untere Verflüssigereinheit sichern.
2) Deckplatte der unteren Verflüssigereinheit entfernen. Heben Sie die
vier Schrauben für die Deckplatte auf.
3) Obere Verflüssigereinheit auf die untere stellen.
4) Obere Verflüssigereinheit mit den vier Schrauben für die Deckplatte
festschrauben.
5) Kühlleitungen und elektrische Anschlüsse für jeden Ventilatormotor
wie in [c] und [d] beschrieben installieren.
Deckplatte
7. WASSERVERSORGUNG UND ROHRANSCHLÜSSE
* Dieser Eisbereiter darf nur mit Trinkwasser gefüllt werden.
* Der Versorgungswasserdruck darf den Bereich zwischen 0,5 bar
und 8 bar nicht unter- bzw. überschreiten. Bei einem höheren Druck
als 8 bar muß ein Druckreduzierventil verwendet werden. Die
Wasserzufuhr darf NICHT gedrosselt werden.
* In bestimmten Gebieten sind eine Installationsgenehmigung und die
Dienste eines zugelassenen Installateurs erforderlich.
* Der Abfluß des Wasser aus dem Eisbereiter erfolgt durch
Schwerkraft; daher ist auf ein ausreichendes Gefälle der
Ablaufleitung zu achten.
* Das Wasser sollte in einen offenen Abflußkanal ablaufen.
* Der Vorratsbehälter hat zwei Wasserablauf-Anschlüsse. Der obere/
äußere ist für den Eisbereiterausfluß, der untere/innere für den
Vorratsbehälter. Die beiden Ablaufleitungen müssen getrennt sein,
um Rücklauf in den Vorratsbehälter zu verhindern.
1) Abgewinkeltes Ende des weißen, flexiblen Zulaufschlauchs
(Zubehör) auf den G3/4-Anschluß an der linken Seite des
Eisbereiters aufstecken. Dabei darauf achten, daß die Gummidichtung
richtig liegt. Per Hand anziehen, bis die Verbindung dicht ist (Abb.
23).
2) Das andere Ende des Zulaufschlauchs auf den Wasserhahn (Abb.
24) stecken, dabei wie oben darauf achten, daß die Gummidichtung
richtig liegt und festziehen. Vorsichtshalber sollte das Absperrventil
in Reichweite sein.
3) Befestigen Sie wie gezeigt den grauen, flexiblen Ablaufschlauch
(Zubehör) am R3/4-Anschluß auf der linken Seite des
Vorratsbehälters. Dabei darauf achten, daß die Gummidichtung richtig
liegt, damit die Verbindung dicht ist. Der Schlauch kann auf die
richtige Länge zugeschnitten werden, um auf den Hauptabfluß zu
passen.
Obere Verflüssigereinheit
Schraube
Untere Verflüssigereinheit
Abb. 22
Beachten: Verbindungsstücke müssen zum Gebrauch mit
Trinkwasser genehmigt und geeignet sein.
Eisbereiter
Zulaufschlauch
Vorratsbehälter
Ablaufschlauch
Abb. 23
8. INBETRIEBNAHME
Vor Anlauf der Einheit die Ölheizung um den unteren Teil des Verdichters
herum aktivieren, um eine Anlaufpanne durch im Verdichter
zurückbleibendes Kühlmittel zu verhindern:
1) Den Waschschalter am Steuerkasten in die Stellung "WASCHEN"
bringen.
2) Den Behälterkontrollschalter nach rechts in die
"Behälter voll"-Stellung schieben und ihn dort mit
Band fixieren.
3) Die Stromversorgung anschließen.
4) Nach 10 Sekunden im Auftauzyklus hält die Einheit
an. Die Einheit 12 Stunden allein lassen (Ölheizung
aktiviert).
5) Wasserhahn aufdrehen.
6) Den Waschschalter in die
Stellung "EIS" bringen und den
B e hä lt e rk o nt ro l ls c hal t e r
loslassen, so daß er in die
anfängliche Stellung "Betrieb"
gelangt.
7) Folgendes sollte der Reihe nach passieren:
a) Kompressor startet (Ventil für heißes Gas offen).
b) Wasserwanne öffnet sich.
c) Wassermagnetventil öffnet sich.
d) Wasserwanne beginnt sich zu schließen (Ventil für heißes
Gas geschlossen).
18
Trinkwasseranschluß
G3/4
Wasserablauf-Anschluß
R3/4 (auf linker Seite des
Vorratsbehälters)
Abb. 24
WASCHEN
Waschschalter
EIS
Abb. 25
Steuerkasten
Abb. 26
WASCHEN
EIS
Abb. 27
Wasserhahn
Zulaufschlauch
92E1CJ20A0012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im-240xsme

Inhaltsverzeichnis