Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestückung Der Leiterplatte - erc EASY-ROTOR-CONTROL -M Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASY-ROTOR-CONTROL M RS232 Bausatz V2.2
3. Bestückung der Leiterplatte
Die Bauelemente entsprechend den folgenden Zeichnungen bestücken und löten. Die Reihenfolge
gemäß der Stückliste einhalten. So werden zuerst die niedrigen und dann die höheren Bauelemente
bestückt. Beachten Sie die Lage der Leiterplatte anhand der Bilder bevor Sie bestücken.
Bitte folgende Punkte vor dem Bestücken und Löten lesen:
1. Die senkrecht bestückten Dioden sollten beim Einlöten etwas Abstand (1-2mm) zur Leiterplatte
haben. Es besteht sonst die Gefahr des Überhitzens beim Einlöten.
2. Auf die Polarität / Ausrichtung folgender Komponenten achten (Diese Bauelemente sind in der
folgenden Zeichnung rot gekennzeichnet):
Dioden D1,D6,D9,D10,D11,D13,D14
-
Elko C5
-
Tantalkondensatoren C7,C8,C17,C18,C19,C20
-
IC-Sockel für IC1,IC2,IC3
-
Transistoren T1,T2
-
Spannungsregler IC4
-
Wannenstecker X3
-
Bauteilkunde :
Widerstandsfarben :
4K7 5%
gelb-violett-rot-gold
alt.: 4K7 1%
gelb-violett-schwarz-braun-braun
20K 5%
rot-schwarz-orange-gold
alt.: 20K 1%
rot-schwarz-schwarz-rot-braun
39K 5%
orange-weiß-orange-gold
alt.: 39K 1%
orange-weiß-schwarz-rot-braun
220K 5%
rot-rot-gelb-gold
alt.: 220K 1%
rot-rot-schwarz-orange-braun
Induktivität:
10uH 10%
braun-schwarz-schwarz-silber
Keramikkondensatoren:
22pF
Beschriftung 22 oder 22p oder 220
100nF
Beschriftung 104
Dioden:
=
Nicht zu bestückende Bauteile sind im Bestückplan rot durchgestrichen.
___________________________________________________________________________
© Ing.-Büro E. Alba de Schmidt
Kreuzangerstr. 58
86399 Bobingen / Germany
Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt..
ICs und Sockel
Seite 5 von 16
20141101
Anleitung
web :
www.schmidt-alba.de
email :
erc@schmidt-alba.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis