Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres EASY-ROTOR-CONTROL Mini (ERC-
Mini). Dieses Dokument soll Sie begleiten bei den einzelnen Schritten zum
Anschluss, der Konfiguration und der Kalibrierung des ERC-Mini. Wenn Sie dieser
Anleitung Schritt für Schritt folgen werden Sie gezielt und zügig zum Erfolg kommen.

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise ................................................................................................................ 2
1. Beschreibung ...................................................................................................................... 2
2. ERC-Mini für Yaesu/Kenpro SDX .................................................................................... 3
2.1 Stückliste ...................................................................................................................... 3
2.2 Mechanischer Einbau ................................................................................................... 3
3. ERC-Mini für Yaesu/Kenpro DXA/DXC, Create, Emotator ............................................. 5
3.1 Stückliste für Yaesu/Kenpro DXA/DXC ..................................................................... 5
3.2 Stückliste für Create -P ................................................................................................ 5
3.3 Stückliste für Emotator ................................................................................................. 5
3.4 Anschluss des ERC-Mini an das Steuergerät ............................................................... 5
4. Aufbau der USB-Verbindung ............................................................................................. 6
5. Das Service-Tool ................................................................................................................ 6
5.1 Auswahl des COM-Ports .............................................................................................. 7
5.2 Lesen der ERC-Mini-Parameter ................................................................................... 7
5.3 Sprache ......................................................................................................................... 7
5.4 Geschwindigkeitskontrolle ........................................................................................... 7
5.5 Kalibrierung ................................................................................................................. 8
5.6 Andere Funktionen des Service-Tools ......................................................................... 9
6. Überprüfung der Kalibrierung mit Rotor-Control G .......................................................... 9
7. Anbindung des ERC-Mini an andere Programme .............................................................. 9
Anlagen ................................................................................................................................ 11
Anlage 1: Spezifikation .................................................................................................... 11
Anlage 2: Schaltplan ERC-Mini ...................................................................................... 12
Anlage 3: Bestückplan ERC-Mini .................................................................................... 13
Anlage 4: Rotor-Befehle .................................................................................................. 14
Anlage 5: API, die Programmierschnittstelle ................................................................... 15
Anlage 6: Rotor-Verbindungen ........................................................................................ 17
___________________________________________________________________________
© Ing.-Büro E. Alba de Schmidt
Kreuzangerstr. 58
86399 Bobingen / Germany
Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt..
ERC-Mini V1.3
20151114
Seite 1 von 17
Anleitung
web :
www.schmidt-alba.de
email :
erc@schmidt-alba.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für erc EASY-ROTOR-CONTROL ERC-Mini

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres EASY-ROTOR-CONTROL Mini (ERC- Mini). Dieses Dokument soll Sie begleiten bei den einzelnen Schritten zum Anschluss, der Konfiguration und der Kalibrierung des ERC-Mini. Wenn Sie dieser Anleitung Schritt für Schritt folgen werden Sie gezielt und zügig zum Erfolg kommen.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Auswirkungen beschädigt werden kann. 1. Beschreibung ERC-Mini ist ein Computer-Interface, welches ermöglicht verschiedene Rotoren der Hersteller Yaesu, Kenpro, Create und Emotator über Computer zu steuern. Im Detail sind das: Yaesu/Kenpro: mit den Modelbezeichnungen endend auf DXA/DXC Yaesu/Kenpro: mit den Modelbezeichnungen endend auf SDX Create: mit den Modellbezeichnungen endend auf –P mit 6-poligem DIN Fernsteueranschluss...
  • Seite 3: Erc-Mini Für Yaesu/Kenpro Sdx

    A auf B 1,8m 2.2 Mechanischer Einbau Zum Einbau des ERC-Mini SDX in das Steuergerät gehen Sie bitte wie folgt vor: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und das Rotor-Kabel vom Steuergerät. Öffnen Sie das Gehäuse des Steuergerätes durch Lösen der 2 seitlichen Schrauben und der 4 Schrauben welche auf der Unterseite auch die Gehäusefüße befestigen.
  • Seite 4 Stecken Sie das ERC-Mini SDX auf die 8-polige Stiftleiste, wie im nächsten Bild gezeigt. Befestigen Sie das ERC-Mini SDX mit 2 Schrauben M3x6 and 2 Federringen 3,2mm. Stecken Sie den USB-B Anschluss in das ERC Mini SDX und lassen Sie das andere Ende aus der Rückseite des Gehäuses herausschauen.
  • Seite 5: Erc-Mini Für Yaesu/Kenpro Dxa/Dxc, Create, Emotator

    A auf B 1,8m 3.4 Anschluss des ERC-Mini an das Steuergerät Stecken Sie das mitgelieferte Verbindungskabel mit dem Mini-DIN6-Stecker in das ERC-Mini und mit der anderen Seite in den Fernsteuer-Anschluss des Rotor-Steuergerätes. Stecken Sie den USB-B Stecker des USB-Kabels in das ERC-Mini.
  • Seite 6: Aufbau Der Usb-Verbindung

    Anweisungen folgen. Das Installations-Programm installiert das Service Tool in das Programm-Verzeichnis auf dem Rechner (oder in jedes andere Verzeichnis, wenn gewünscht) and platziert das ERC-Mini Service Tool Icon auf dem Arbeitsplatz (Desktop). Starten Sie das Service Tool durch einen Doppelklick auf das Icon auf dem Arbeitsplatz (Desktop).
  • Seite 7: Auswahl Des Com-Ports

    5.1 Auswahl des COM-Ports Bei Auslieferung ist das Service Tool auf COM1 eingestellt, was vermutlich nicht der COM-Port ist, an dem das ERC-Mini angeschlossen ist. Daher kann es beim Programmstart zu einer Fehlermeldung kommen. Wählen Sie den richtigen COM-Port aus.
  • Seite 8: Kalibrierung

    4: hohe Geschwindigkeit wird in Stufe 4 ausgeführt 5.5 Kalibrierung Nachdem das ERC-Mini mit dem Computer verbunden ist, muss dieses kalibriert werden. Dies ist eine einmalige Kalibrierung und die Kalibrierwerte werden im ERC-Mini abgespeichert. Zur Kalibrierung muss das ERC-Mini die jeweiligen Rückmeldespannungen bei Rechtsanschlag und Linksanschlag einschl.
  • Seite 9: Andere Funktionen Des Service-Tools

    6. Überprüfung der Kalibrierung mit Rotor-Control G Das Rotor-Steuerprogramm Rotor-Control G befindet sich auf der CD, welche dem Interface beiliegt. Konfigurieren Sie das ERC-Mini mit dem Service-Tool auf Baudrate 9600 und Protokoll GS232B und schließen Sie dann das Service-Tool. Die Setup-Datei SETUP RC-G_Vnn.EXE direkt von der CD starten und den Anweisungen folgen.
  • Seite 10 Die Baudrate des ERC-Mini wird im Service-Tool angezeigt Konfigurieren Sie die Schnittstelle im Programm auf : N-8-1 (No Parity, 8 databits,1 stopbit) Verwenden Sie das selbe Protokoll wie beim ERC-Mini (Yaesu GS232B, GS232A oder Hygain DCU-1) Das Protokoll des ERC-Mini wird im Service-Tool angezeigt.
  • Seite 11: Anlagen

    Anleitung ERC-Mini V1.3 Anlagen Anlage 1: Spezifikation ERC-Mini Spezifikation Mechanische Abmessungen Leiterplatte: 67mm x 37,5mm Gehäuse: 78mm x 40mm x 24mm DC Versorgung 5VDC über USB-Bus Stromverbrauch: max. 10mA Temperatur-Bereich 0° C bis 70° C Mess-Schaltung für Rotor-Rückmeldespannung Eingangsbereich: 0 bis 6V gegen Masse Eingangs-Impedanz : >...
  • Seite 12: Anlage 2: Schaltplan Erc-Mini

    Anleitung ERC-Mini V1.3 Anlage 2: Schaltplan ERC-Mini ___________________________________________________________________________ © Ing.-Büro E. Alba de Schmidt 20151114 web : www.schmidt-alba.de Kreuzangerstr. 58 Seite 12 von 17 email : erc@schmidt-alba.de 86399 Bobingen / Germany Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt..
  • Seite 13: Anlage 3: Bestückplan Erc-Mini

    Anleitung ERC-Mini V1.3 Anlage 3: Bestückplan ERC-Mini ___________________________________________________________________________ © Ing.-Büro E. Alba de Schmidt 20151114 web : www.schmidt-alba.de Kreuzangerstr. 58 Seite 13 von 17 email : erc@schmidt-alba.de 86399 Bobingen / Germany Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt..
  • Seite 14: Anlage 4: Rotor-Befehle

    Drehe Azimut zu Zielposition aaa Drehe CW (rechts) Stoppt Drehung Yaesu GS232 A and B The only difference in A and B is the format how a position is returned from the ERC Befehl an ERC-Mini Beschreibung Antwort von ERC-Mini A<cr>...
  • Seite 15: Anlage 5: Api, Die Programmierschnittstelle

    Falls ein anderes Betriebssystem als Windows verwendet wird (z.B. MacOS oder Linux), ist das mitgelieferte Service-Tool nutzlos. Um auf diesen Systemen die Konfigurations- und Kalibrierfunktionen auszuführen zu können, stellt ERC-Mini eine Programmierschnittstelle zur Verfügung, welche mit einem Terminal-Programm verwendet werden kann. Anmerkungen für die Schreibweise in diesem Dokument: <cr>...
  • Seite 16 Befehl an ERC-Mini: rDBM ERC-Mini antwortet: aDBM2000 Falls ein falscher Befehl oder ein unzulässiger Wert an das ERC-Mini gesendet wurde, antwortet das ERC-Mini mit einer Fehlermeldung: Bei einem falschen Lese-Befehl meldet das ERC-Mini: r-ERROR Bei einem falschen Programmierbefehl meldet das ERC-Mini: s-ERROR ___________________________________________________________________________ ©...
  • Seite 17: Anlage 6: Rotor-Verbindungen

    Anleitung ERC-Mini V1.3 Anlage 6: Rotor-Verbindungen ERC- Funktion Yaesu/Kenpro Yaesu/Kenpro Create Emotator Mini DXA/DXC RC5x-3-P 8-pol. Stiftleiste 6-pol. Mini-DIN 6-pol. DIN 5-pol. DIN Speed Position Schirmung Schirmung ___________________________________________________________________________ © Ing.-Büro E. Alba de Schmidt 20151114 web : www.schmidt-alba.de Kreuzangerstr. 58...

Inhaltsverzeichnis