Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Beschreibung - erc EASY-ROTOR-CONTROL -Mini Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

• Benutzen Sie die Baugruppe nicht weiter, wenn sie beschädigt ist.
• Baugruppen und Bauteile gehören nicht in Kinderhände!
• Beim Umgang mit Produkten die mit elektrischer Spannung in Berührung
kommen, müssen die gültigen Vorschriften beachtet werden.
• Falls das Gerät repariert werden muss, dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet
werden! Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach-
und Personenschäden führen! Eine Reparatur des Gerätes darf nur vom
Fachmann durchgeführt werden!
• Vor dem Anlegen der Netzspannung muss das Gerät unbedingt
berührungsgeschützt in ein Gehäuse eingebaut werden!
• Der Einbau darf nur von einer ausgebildeten Fachkraft vorgenommen werden.
• Leitungen mit einer berührungsgefährlichen Spannung wie z.B. Netzspannung,
müssen entsprechend den gültigen Normen verlegt werden. Es müssen
geeignete Maßnahmen ergriffen werden um die erforderlichen Abstände sicher zu
stellen.
• Bei den Anschlussleitungen müssen die erforderlichen Querschnitte
berücksichtigt werden.
• Vor Arbeiten am Gerät sind sämtliche Spannungen abzuschalten und das Gerät
ist auf Spannungsfreiheit zu prüfen.
• Das Gerät ist zum Gebrauch in sauberen und trockenen Räumen bestimmt.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt
sein.
• Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung in der brennbare Gase,
Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können.
• Das Produkt darf nicht fallengelassen werden oder starken mechanischen Druck
ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen beschädigt werden kann.

1. Beschreibung

ERC-Mini ist ein Computer-Interface, welches ermöglicht verschiedene Rotoren der Hersteller Yaesu,
Kenpro, Create und Emotator über Computer zu steuern. Im Detail sind das:
-
Yaesu/Kenpro: mit den Modelbezeichnungen endend auf DXA/DXC
-
Yaesu/Kenpro: mit den Modelbezeichnungen endend auf SDX
-
Create: mit den Modellbezeichnungen endend auf –P mit 6-poligem DIN Fernsteueranschluss
-
Emotator: alle Modelle mit 5-poligem DIN Fernsteueranschluss
Auf der Computer-Seite stellt das Interface einen USB-Anschluss mit einem USB/seriell-Wandler mit
FTDI-Chip zu Verfügung welchen einen virtuellen COM-Port auf jedem Windows/MacOS oder Linux-
Rechner zur Verfügung stellt.
Auf der Rotor-Seite kann das Interface mit einem mitgelieferten Kabel mit dem Steuergerät verbunden
werden oder im Falle des Yaesu/Kenpro SDX in das Steuergerät eingebaut und mit 2 Schrauben
befestigt werden.
Alle weiteren technischen Informationen sind in den Anhängen dieser Anleitung verfügbar.
___________________________________________________________________________
© Ing.-Büro E. Alba de Schmidt
Kreuzangerstr. 58
86399 Bobingen / Germany
Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt..
ERC-Mini V1.3
20151114
Seite 2 von 17
Anleitung
web :
www.schmidt-alba.de
email :
erc@schmidt-alba.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis