Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - erc -M SMD Anleitung

Easy-rotor-control m smd v1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASY-ROTOR-CONTROL M SMD V1.1
Anlage 1: Belegung der 15-poligen DSUB-Buchse......................................................... 30
Anlage 3: Verbindung der Rotorkarte an das ERC-M ..................................................... 30
Anlage 4: Belegung des HID-Steckers auf ERC-M......................................................... 31
Anlage 5: Schaltplan Rotorkarte ...................................................................................... 31
Anlage 6: Schaltplan ERC-M SMD ................................................................................. 32
Anlage 7: Schaltplan HID ................................................................................................ 33

Sicherheitshinweise

• Benutzen Sie die Baugruppe nicht weiter, wenn sie beschädigt ist.
• Baugruppen und Bauteile gehören nicht in Kinderhände!
• Beim Umgang mit Produkten die mit elektrischer Spannung in Berührung
kommen, müssen die gültigen Vorschriften beachtet werden.
• Falls das Gerät repariert werden muss, dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet
werden! Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach-
und Personenschäden führen! Eine Reparatur des Gerätes darf nur vom
Fachmann durchgeführt werden!
• Vor dem Anlegen der Netzspannung muss das Gerät unbedingt
berührungsgeschützt in ein Gehäuse eingebaut werden!
• Der Einbau darf nur von einer ausgebildeten Fachkraft vorgenommen werden.
• Leitungen mit einer berührungsgefährlichen Spannung wie z.B. Netzspannung,
müssen entsprechend den gültigen Normen verlegt werden. Es müssen
geeignete Maßnahmen ergriffen werden um die erforderlichen Abstände sicher zu
stellen.
• Bei den Anschlussleitungen müssen die erforderlichen Querschnitte
berücksichtigt werden.
• Vor Arbeiten am Gerät sind sämtliche Spannungen abzuschalten und das Gerät
ist auf Spannungsfreiheit zu prüfen.
• Das Gerät ist zum Gebrauch in sauberen und trockenen Räumen bestimmt.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt
sein.
• Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung in der brennbare Gase,
Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können.
• Das Produkt darf nicht fallengelassen werden oder starken mechanischen Druck
ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen beschädigt werden kann.
___________________________________________________________________________
© Ing.-Büro E. Alba de Schmidt
Tannenstr. 16
86836 Untermeitingen / Germany
Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt..
Page 2 of 33
Anleitung
web :
www.schmidt-alba.de
email :
erc@schmidt-alba.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy-rotor-control erc-m smd

Inhaltsverzeichnis