Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versickerungstest; Einschätzung Des Bodens - GREENLIFE Sickerquader 280 l Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung
GreenLife Sickerquader 280 l

Versickerungstest

Einschätzung des Bodens
Alle Versickerungsarten sind im Allgemeinen behördlich genehmigungspflichtig.
Die Regenintensität nimmt in Deutschland von Norden nach Süden zu.
Üblicherweise wird für die Berechnung zunächst der Regen von 15 Minuten Dauer zugrunde gelegt.
Genaue
Regenspenden
Versickerungstest ist dennoch ratsam, da der Bauherr trotz Genehmigung stets in Eigenverantwortung
handelt. Der Versickerungstest ermittelt die Wasserdurchlässigkeit des Bodens ( Kf = Absinkwert ).
Führen Sie den Test dort durch, wo die Versickerungsanlage gebaut werden soll.
Benötigte Ausrüstung:
Spaten, Zollstock, Metallstab oder Holzlatte (circa 70 Zentimeter), Hammer, Uhr und natürlich Wasser.
Grube ausheben
50 cm x 50 cm x 50 cm
geeigneten Platz für die
Versickerung im Garten
wählen, an dem sich keine
Kabel oder Leitungen
befinden.
50
Die Angaben beziehen sich auf eine Regenspende von 120 l / (ha*s) bei
15 min. Dauer und Überschreitungshäufigkeit n = 0,2/Jahr ( 5 Jahre Ereignis). Die angegebenen
Volumina geben Anhaltswerte mit Reinhold'schen Regenreihen, die nach dem aktuellen Arbeitsblatt
A138 gemäß ATV- DVWK überprüft werden sollten.
Technischer Support
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
E-Mail:
service@greenlife.info
können
bei
den
Wasserwirtschaftsämtern
Boden sättigen
Grube mit Wasser füllen
und komplett Versickern
lassen um den Boden zu
sättigen.
Das ganze 3-mal wieder-
holen.
10Seite 10 von 11
erfragt
werden.
Pegelsenkung messen
Grube erneut mit Wasser
füllen, diesmal halbvoll.
Nach einer halben Stunde
den Wasserstand messen.
www.greenlife.de
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen
Ein
Stand: 2020/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

280 l

Inhaltsverzeichnis