Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Tischventi-
lators. Praktische Abkühlung im Kleinfor-
mat. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei-
tung aufmerksam durch und beachten Sie
die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie den Tischventilator optimal einsetzen
können.
Lieferumfang
Tischventilator
Bedienungsanleitung
Technische Daten
220 – 240 V
Betriebsspannung
Maximaler
1,93 m³/min
Volumenstrom
Ventilator-Leis-
14 W
tungsaufnahme
Serviceverhältnis
0,15 (m³/min)/W
Leistungsaufnahme
im Bereitschaftszu-
0 W
stand
Ventilator-Schal-
52 dBA
leistungspegel
Maximale Luftge-
1,04 m/s
schwindigkeit
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Kompakter Tischventilator VT-111.T
14 W, Ø 11 cm
Messnorm für die
IEC 60879:1986+
Ermittlung des Ser-
(corr. 1992)
viceverhältnisses
Maße
155 x 100 x 160 mm
Gewicht
440 g
Verwendung
Achten Sie darauf, dass der Kippschalter
auf Aus ist.
Stellen Sie den Tischventilator auf eine
stabile und gerade Oberfläche
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose
Schalten Sie den Kippschalter auf ein.
Sie können den Ventilator auf eine
beliebige Position bewegen, indem Sie
den Kopf nach oben oder unten schieben.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses
Produktes vertraut zu machen. Bewahren
Sie diese Anleitung daher gut auf, damit
Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Geben Sie sie gegebenenfalls an Nach-
benutzer weiter.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die
Sicherheitshinweise.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Ein Umbauen oder Verändern des
Produktes beeinträchtigt die Produktsi-
cherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigen-
mächtig. Führen Sie Reparaturen nie
selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von
Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Stellen Sie den Ventilator nicht ans
Fenster und besprühen Sie ihn nicht mit
Wasser – Elektroschockgefahr!
Der Ventilator ist nur für den gewöhnli-
chen Hausgebrauch gedacht.
Verwenden Sie den Ventilator nur in
Innenräumen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen
oder reinigen.
Stellen Sie den Ventilator nicht in die
Nähe von offenem Feuer, Koch- oder
Heizgeräten.
Ziehen Sie den Netzstecker immer
am Stecker selbst aus der Steckdose,
niemals am Kabel.
© REV5 – 09.01.2019 – BS/SL//SK
NX-7305-675