Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kentix-Systembuchsen Am Multisensor-Rack - Kentix MultiSensor Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kentix-Systembuchsen am MultiSensor-RACK

Über die beiden Kentix-Systembuchsen an der Front des MultiSensor-RACK können externe Komponenten
wie z.B. USVs oder Leckagesensoren einen Alarm an den MultiSensor weiterleiten. Zusätzlich stehen zwei
Open Collector Ausgänge zur Alarmierung und zur externen Fernschaltung zur Verfügung.
Für die Alarmeingänge sind vorgefertigte Leckagesensoren bzw. spezielle Adapter (KIO1) zum Anschluss
erhältlich.
Abbildung: Steckerbelegung der Kentix-Systembuchse
!
KENTIX
Systembuchse
Wichtig!
Die Schaltausgänge sind Open Collector Transistor Ausgänge und dürfen je Eingang nur bis 100mA
belastet werden.
Der Schaltausgang 1 wird automatisch bei einem Alarm (ALARM 1 oder ALARM 2) geschaltet.
Der Schaltausgang 2 kann nur über SNMP, SMS Fernschaltfunktion oder das Web-Interface aktiviert
werden.
Die Alarmeingänge können über den Kentix Power Adapter (KIO1) mit potentialfreien Kontakten
beschaltet werden.
!
!
Seite 16
1 - GND
2 - Alarmausgang (Open Collector 100mA)
3 - Fernschaltausgang (Open Collector 100mA)
4 - Spannungsversorgung 10-32VDC (+/-)
5 - Spannungsversorgung 10-32VDC (+/-)
6 - Externer Alarmeingang (Externe Beschaltung potentialfrei)
7 - Externer Alarmeingang 2 (Externe Beschaltung potentialfrei, Default als Sabotageeingang)
8 - 5V interne Systemspannung
Abbildung Kentix Power Adapter (KIO1)
(Stand 01-2013, Änderungen vorbehalten)
www.kentix.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kentix MultiSensor

Inhaltsverzeichnis