Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareupdate Multisensor-Rack Durchführen; Konfiguration Von Multisensor-Rack Sichern Oder Kopieren - Kentix MultiSensor Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwareupdate MultiSensor-RACK durchführen
Der MultiSensor-RACK bietet die Möglichkeit die Software über den integrierten FTP-Server auf einfache
Weise zu aktualisieren. Aktuelle Softwareupdates stehen im Downloadbereich unter www.kentix.de zur
Verfügung. Welche Softwareversion aktuell installiert ist erfahren Sie über den Web-Server unter „System"
im Bereich „System Information".
Gehen Sie zum Update folgendermaßen vor:
Nr
Schritt
Stellen Sie sicher, dass der interne Server des MultiSensor-RACK aktiviert ist, dies ist standardmäßig der
1
Fall. Wurde der FTP-Server deaktiviert können Sie ihn unter „Konfiguration" im Web-Interface aktivieren.
Entpacken Sie die entsprechende Update-Datei (ZIP Datei) in einen extra Ordner auf Ihrem PC. Die Datei
2
hat den Namen „image.bin" und darf nicht umbenannt werden.
Verbinden Sie sich mit einem FTP-Client (z.B. Filezilla o.ä) auf den MultiSensor-RACK. Verwenden Sie als
3
Anmeldedaten Ihre Standard Anmeldedaten für die Benutzeranmeldung (Default: admin/password).
Laden Sie die Dateien „config.ini" und „config_e.ini" vom MultiSensor herunter um Ihre Konfiguration zu
4
sichern.
5
Übertragen Sie nun die Datei „image.bin" einfach in das Wurzelverzeichnis des MultiSensor-RACK.
Nach ca. 1-2 Minuten startet der MultiSensor-RACK automatisch neu. Die Update-Datei wird aus dem
6
Dateisystem des MultiSensors gelöscht. WICHTIG! Während des Updatevorgangs darf die
Spannungsversorgung nicht unterbrochen werden.
Der MultiSensor ist nun wieder erreichbar und Sie können nach Anmeldung unter „System" den Stand der
7
Softwareversion überprüfen.
Verbinden Sie sich noch einmal per FTP-Client um die gesicherte Konfiguration zurückzuspielen.
8
Führen Sie anschließend über das Web-Interface einen Neustart aus, um die Konfiguration zu laden.
Konfiguration von MultiSensor-RACK sichern oder kopieren
Nr
Schritt
Stellen Sie sicher, dass der interne Server des MultiSensor-RACK aktiviert ist, dies ist standardmäßig der
1
Fall. Wurde der FTP-Server deaktiviert können Sie ihn unter „Konfiguration" im Web-Interface aktivieren.
Verbinden Sie sich mit einem FTP-Client (z.B. Filezilla o.ä) auf den FTP-Server. Verwenden Sie als
2
Anmeldedaten Ihre Standard Anmeldedaten für die Benutzeranmeldung (Default: admin/password).
Laden Sie die Dateien „config.ini" und „config_e.ini" zur Sicherung auf ihren PC und schliessen Sie die FTP
3
Verbindung.
Um die Konfiguration auf einen weiteren MultiSensor zu übertragen kopieren Sie einfach die Datei auf den
gewünschten MultiSensor-RACK und starten Sie diesen danach neu. Beachten Sie, dass dieser
4
anschliessend die gleiche IP-Adresse wie das Ursprungsgerät hat. Sie können die IP-Adresse in der
„config.ini" Datei auch editieren. Dies können Sie mit einem Texteditor durchführen.
Seite 14
(Stand 01-2013, Änderungen vorbehalten)
www.kentix.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kentix MultiSensor

Inhaltsverzeichnis