Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Sari
Ref. No. 009721
Edition F 06/2008
Käyttöohje
Bruksanvisning
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Instructions for use
Gebrauchsanleitung
Instructions d'utilisation
Instrucciones para el uso
Istruzioni per l'uso
Instruções de utilização
Gebruiksaanwijzing
Navodila za uporabo
Kasutamisjuhend
Instrukcja użytkowania
Návod k použití
Инструкции за употреба
Инструкция по эксплуатации
1
2
3
6
7
8
9
10
13
18
23
28
33
38
43
48
53
58
63
68
73
78
83
88
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scott Sari

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bruksanvisning NORSK Instructions for use ENGLISH Gebrauchsanleitung DEUTSCH Instructions d’utilisation FRANÇAIS Instrucciones para el uso ESPAÑOL Istruzioni per l’uso ITALIANO Sari Instruções de utilização PORTUGUÊS Gebruiksaanwijzing NEDERLANDS Navodila za uporabo Slovenščina Kasutamisjuhend EESTI Instrukcja użytkowania POLSKI Návod k použití ČESKY Инструкции...
  • Seite 3: Spare Parts

    Head harness NR Sari Kopfbänderung NR Sari 011651 Båndstell SIL Sari Head harness SIL Sari Kopfbänderung SIL Sari 011696 Visirbeskyttelse Sari (10 stk) Visor cover Sari (10 pcs) Visierschutz Sari (10 St.) 012190 Brilleinnfatning Sari Spectacle frame Sari Brillenbügel Sari 011697 Sveiseskjerm Sari Welding shield Sari Schweißschutz Sari...
  • Seite 7: Date Of Manufacture

    Date of manufacture (Русский Комбинации suomi Valmistusajankohta: kasvo-osassa (naamarin sisäpuolella, vasemmalla). svenska Tillverkningstidpunkt: på ansiktsdelen (på inre sidan av masken, till vänster). dansk Fremstillingstidspunkt: i ansigtsdelen (på indersiden af masken, til venstre). norsk Tilvirkningstidspunkt: i ansiktsdelen (på innsiden av masken, til venstre). English Year of manufacture: in the facepiece (inner side of the mask, on the left).
  • Seite 8: Donning And Service

    Fig. A Fig. B Fig. C Fig. D Fig. E Fig. F Fig. G Fig. H Fig. J Fig. K...
  • Seite 9: Symbols

    Fig. L Fig. M Fig. N Fig. O Fig. P Fig. Q Fig. R +50 ºC -10 ºC < 75 % Symbols suomi Katso käyttöohjetta! Valmistajan suosittelemat varastointiolot (lämpötila ja kosteus). svenska Se bruksanvisningen! Rekommenderade lagringsförhållanden (temperatur och fuktighet). dansk Se brugsanvisningen! Opbevaringsforhold, der anbefales af fabrikanten (temperatur og fugtighed).
  • Seite 10: Warranty

    The warranty period runs from the date of purchase by the end user. These products are warranted to be free from defects in materials and workmanship at the time of delivery. Scott will be under no liability for any defect arising from wilful damage, negligence, abnormal working conditions, failure to follow the original manufacturers instructions, misuse or unauthorised alteration or repair.
  • Seite 38: Allgemeines

    Filter, die gegen Schadgase ohne deutliche Durchbruchwahrnehmung verwendet werden, erfordern besondere Einsatzregeln Partikelfi lter sind auszutauschen, wenn der Atemwiderstand zu hoch wird. 2.10 Beim Verwenden mit der Vollmaske darf das Gewicht des Filters höchstens 500 g betragen. Die Sari wird nur mit einem Filter verwendet. Mit Gebläsegerät 2.11 Der Schutz muß...
  • Seite 39 NO-P3 gibt es unterschiedliche Anwendungs- bereiche. Weitere Informationen zur Auswahl der Filter ersehen Sie den Gebrauchsanleitungen der Scott Health & Safety Atemfi lter. Gerät mit Kombinationsfi lter Es gelten die jeweiligen Vielfachen des Grenzwertes für den Gas- oder Partikelfi lterteil, und zwar jeweils der striktere Wert.
  • Seite 40 Gebläsegerät). 4.1 Montage der Filter • Sari + Pro2000: Entfernen Sie eventuelle Plastikdeckel von dem Filter. Verschrauben Sie den Filter fest mit dem Anschlußstück der Maske (=Einatemventilstamm). • Sari + Pro2000 + Gebläsegerät: Die Filter am Gebläsegerät sicher festmachen, und den Atemschlauch von dem Gebläsegerät sicher an das Anschlußstück der Maske drehen.
  • Seite 41: Austausch Der Einatemventilscheiben

    Keine Lösungsmittel (z.B. Alkohol, Azeton, Terpentin), heißes Wasser oder Bleichmittel (Perborat, Perkarbonat) verwenden. 5.7 Desinfektion Nach der Reinigung desinfi ziert man die Maske (speziell die Innenseite/Dichtungsrand) mit einem geeigneten Desinfektionsmittel (z.B. Scott Trigene), abspült und läßt die Maske trocknen. Die entfernten Teile werden wieder montiert.
  • Seite 42 5.8 Lagerung • Lagerung geschützt vor direktem Sonnenlicht, bei -10...+50 °C und relativer Feuchte (RH) unter 75 % (bei verschlossenen Filtern RH max. 95 %). Eine sachgemäß gelagerte, unbenutzte Vollmaske ist auch nach einer langen Lagerung funktionstüchtig. • Der Herstellungszeitpunkt der Teile darf nicht länger als 10 Jahre zurückliegen. •...

Inhaltsverzeichnis