Herunterladen Diese Seite drucken

Hiper-Ring - Hirschmann MSP40 Referenzhandbuch

Hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSP40:

Werbung

Switching
Switching > L2-Redundanz > HIPER-Ring
Switching > L2-Redundanz > HIPER-Ring
5 .9 .2
H I PER-Ring
Das Konzept der Ring-Redundanz ermöglicht den Aufbau hochverfügbarer, ringförmiger Netze. Dieses Gerät
stellt einen HIPER-Ring-Client bereit. Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, einen vorhandenen HIPER-
Ring zu erweitern oder ein Gerät zu ersetzen, das bereits als Client in einem HIPER-Ring aktiv ist.
Ein HIPER-Ring enthält einen Ring-Manager (RM), der den Ring kontrolliert. Der Ring-Manager sendet sowohl
auf dem primären als auch auf dem sekundären Port Watchdog-Pakete in den Ring. Wenn der Ring-Manager die
Watchdog-Pakete wieder auf beiden Ports empfängt, verbleibt der primäre Port im Forwarding-Status und der
sekundäre Port im Discarding-Status.
Das Gerät arbeitet ausschließlich im Ring-Client-Modus. Das bedeutet, dass das Gerät in der Lage ist, an den
Ring-Ports Watchdog-Pakete zu erkennen und weiterzuleiten sowie die Änderung des Link-Status an den Ring-
Manager zu senden, zum Beispiel LinkDown- und LinkUp-Pakete.
Als Ring-Ports unterstützt das Gerät ausschließlich Fast-Ethernet-Ports und Gigabit-Ethernet-Ports. Des Weite-
ren unterstützt das Gerät ausschließlich HIPER-Ring in VLAN 1.
Spanning Tree
Anmerkung:
ning Tree
-Protokoll auf den Ports, die an den HIPER-Ring angeschlossen sind. Siehe Dialog
Redundanz > Spanning Tree > Port
Anmerkung: Konfigurieren Sie die Geräte des HIPER-Rings individuell. Bevor Sie die Redundanzverbindung
herstellen, konfigurieren Sie jedes Gerät im HIPER-Ring vollständig. So vermeiden Sie Loops während der Kon-
figurationsphase.
Funk t ion
Parameter
Bedeutung
Funktion
Schaltet den
Mögliche Werte:
Ring-Port 1 /Ring-Port 2
Parameter
Bedeutung
Port
Legt die Port-Nummer für den primären/sekundären Ring-Port fest.
Mögliche Werte:
262
und Ring-Redundanz beeinflussen sich gegenseitig. Deaktivieren Sie das
.

HIPER-Ring

-Client ein/aus.
An
HIPER-Ring
Der
-Client ist eingeschaltet.
(Voreinstellung)
Aus
HIPER-Ring
Der
-Client ist ausgeschaltet.
- (Voreinstellung)
Kein primärer/sekundärer Ring-Port ausgewählt.
<Port-Nummer>
Nummer des Ring-Ports
Span-
Switching > L2-
RM GUI MSP40 HiOS-2A
Release 7.1 11/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading