Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSP40:

Werbung

MSP40
HiOS-2A
Referenz-Handbücher
Grafische Benutzeroberfläche
Command Line Interface
Anwender-Handbuch
Konfiguration
Hirschmann Automation and Control GmbH
Rel. 07100

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für Hirschmann MSP40

  • Seite 1 Hirschmann Automation and Control GmbH MSP40 HiOS-2A Rel. 07100 Referenz-Handbücher Grafische Benutzeroberfläche Command Line Interface Anwender-Handbuch Konfiguration...
  • Seite 2: Grafische Benutzeroberfläche Mice Switch Power Msp40

    Referenz-Handbuch Grafische Benutzeroberfläche MICE Switch Power MSP40 HiOS-2A RM GUI MSP40 HiOS-2A Technische Unterstützung Release 7.1 11/2019 https://hirschmann-support.belden.com...
  • Seite 3 Diese Druckschrift wurde von Hirschmann Automation and Control GmbH nach bestem Wissen erstellt. Hirschmann behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Druckschrift ohne Ankündigung zu ändern. Hirschmann gibt keine Garantie oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit oder Genauigkeit der Angaben in dieser Druckschrift.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    2.3.2 PTP Boundary Clock 2.3.2.1PTP Boundary Clock Global 2.3.2.2PTP Boundary Clock Port 2.3.3 PTP Transparent Clock 2.3.3.1PTP Transparent Clock Global 2.3.3.2PTP Transparent Clock Port Ge rä t e sic he rhe it Benutzerverwaltung Authentifizierungs-Liste RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 5 4.3.6 802.1X Integrierter Authentifikations-Server RADIUS 4.4.1 RADIUS Global 4.4.2 RADIUS Authentication-Server 4.4.3 RADIUS Accounting-Server 4.4.4 RADIUS Authentication Statistiken 4.4.5 RADIUS Accounting-Statistiken 4.5.1 DoS-Global DHCP-Snooping 4.6.1 DHCP-Snooping Global 4.6.2 DHCP-Snooping Konfiguration Port VLAN-ID 4.6.3 DHCP-Snooping Statistiken RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 6 5.4.4 IGMP Snooping-Querier 5.4.5 IGMP Snooping Multicasts MRP-IEEE 5.5.1 MRP-IEEE Konfiguration 5.5.2 MRP-IEEE Multiple MAC Registration Protocol Konfiguration Service-Requirement Statistiken 5.5.3 MRP-IEEE Multiple VLAN Registration Protocol Konfiguration Statistiken GARP 5.6.1 GMRP 5.6.2 GVRP RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 7 5.9.3.2Spanning Tree MSTP 5.9.3.3Spanning Tree Port CIST Guards MSTI <MSTI > 5.9.4 Link-Aggregation 5.9.5 Link-Backup 5.9.6 FuseNet ™ 5.9.6.1Sub Ring 5.9.6.2Ring-/Netzkopplung 5.9.6.3Redundant Coupling Protocol Dia gnose 3 0 1 Statuskonfiguration 6.1.1 Gerätestatus Global Port Status RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 8 6.3.3 E-Mail-Benachrichtigung Mail-Server Syslog Ports 6.5.1 SFP 6.5.2 TP-Kabeldiagnose 6.5.3 Port-Monitor Global Auto-Disable Link-Änderungen CRC/Fragmente Überlast-Erkennung Link-Speed-/Duplex-Mode-Erkennung 6.5.4 Auto-Disable Port Status 6.5.5 Port-Mirroring LLDP 6.6.1 LLDP Konfiguration 6.6.2 LLDP Topologie-Erkennung LLDP LLDP-MED SFlow 6.7.1 SFlow-Konfiguration RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 9 Digital-IO Modul IO-Eingang IO-Ausgang Command Line Interface I nde x 4 2 5 We it e re U nt e rst üt zung 4 2 7 Le se rk rit ik 4 2 8 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 10: Siche Rhe It Shinw E Ise

    Nehmen Sie eine Maschine, die mittels Datenübertragung gesteuert wird, erst in Betrieb, wenn Sie alle Geräte zur Daten- übertragung vollständig konfiguriert haben. Das Nicht-Beachten dieser Anweisung kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 12: Ü Be R Die Se S H A Ndbuch

    Die Netzmanagement-Software Industrial HiVision bietet Ihnen weitere Möglichkeiten zur komfortablen Konfigu- ration und Überwachung:  Autotopologie-Erkennung  Browser-Interface  Client/Server-Struktur  Ereignisbehandlung  Ereignisprotokoll  Gleichzeitige Konfiguration mehrerer Geräte  Grafische Benutzeroberfläche mit Netz-Layout  SNMP/OPC-Gateway RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 13 Über dieses Handbuch RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 14: Le Ge Nde

     Aufzählung  Arbeitsschritt Verweis Querverweis mit Verknüpfung Anmerkung: Eine Anmerkung betont eine wichtige Tatsache oder lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf eine Abhängigkeit. Darstellung eines CLI-Kommandos oder des Feldinhalts in der grafischen Benutzeroberfläche Courier RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 15 Legende RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 16: H Inw E Ise Zur Gra Fische N Be Nut Ze Robe Rflä Che

    Zeigt die verbleibende Zeit in Sekunden, bis das Gerät einen inaktiven Benutzer automatisch abmel- det. Gerätesicherheit > Management-Zugriff > Web Klicken Sie die Schaltfläche, um den Dialog öffnen. Dort können Sie das Timeout festlegen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 17  Aufklappen Klappt jeden Knoten im Menü gleichzeitig auf. Das Menü zeigt die Menüpunkte jeder Ebene.  Zuklappen Klappt jeden Knoten im Menü gleichzeitig zu. Das Menü zeigt die Menüpunkte der obersten Ebene. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 18 Sortierte Tabelleneinträge erkennen Sie an einem Pfeil in der Spaltenüberschrift.  Absteigend sortieren Sortiert die Tabelleneinträge in absteigender Reihenfolge basierend auf den Einträgen der ausgewählten Spalte. Sortierte Tabelleneinträge erkennen Sie an einem Pfeil in der Spaltenüberschrift. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 19 Gerät eine Kopie des Konfigurationsprofils auf dem externen Speicher. Zeigt ein Untermenü mit den zum jeweiligen Dialog gehörenden Einträgen. Wizard Öffnet den Dialog Fügt einen neuen Tabelleneintrag hinzu. Entfernt den markierten Tabelleneintrag. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 20 Hinweise zur grafischen Benutzeroberfläche Schaltfläche Bedeutung Öffnet die Online-Hilfe. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 21 Hinweise zur grafischen Benutzeroberfläche RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 22: Grunde Inst E Llunge N

    Grundeinstellungen Grunde inst e llunge n Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  System  Module  Netz  Software  Laden/Speichern  Externer Speicher  Port  Power over Ethernet  Neustart RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 23 Rahmen ist hervorgehoben, wenn gegenwärtig ein Alarm vorhanden ist. Diagnose > Statuskonfiguration > Die Parameter, die das Gerät überwacht, legen Sie fest im Dialog > Signalkontakt 1 Signalkontakt 2 Signalkontakt Parameter Bedeutung Anzahl Alarme Zeigt die Anzahl der gegenwärtig vorhandenen Alarme. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 24 Mögliche Werte:  Zeit im Format Tag(e), ...h ...m ...s Temperatur [°C] Zeigt die gegenwärtige Temperatur im Gerät in °C. Diagnose > Das Überwachen der Temperaturgrenzen schalten Sie ein im Dialog > Gerätestatus Statuskonfiguration RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 25 Der externe Speicher ist angeschlossenen, jedoch nicht betriebsbereit. Der externe Speicher ist angeschlossenen und betriebsbereit. Digitaleingang1: Die Eingangsspannung ist low. Digitaleingang1: Die Eingangsspannung ist high. Digitaleingang2: Die Eingangsspannung ist low. Digitaleingang2: Die Eingangsspannung ist high. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 26 Konfiguration Der Port ist aufgrund einer Redundanzfunktion im "blocking"-Zustand. Der Port arbeitet als Router-Interface.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 27: Module

    Nachdem die Voreinstellungen des Ports in das Modul geladen wurden, ist der Zugriff auf das Netz möglich.  T a be lle Schaltfläche Bedeutung Modul Zeigt die Nummer des Steckplatzes, auf den sich der Eintrag bezieht. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 28 Weist darauf hin, dass das Modul nicht entfernt werden kann.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Modul entfernen Entfernt das Modul aus der Tabelle. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 29: Netz

    Konfiguration des Servers vorausgesetzt, reserviert der Server eine IP-Adresse für diese DHCP-Client-ID. Demzufolge erhält das Gerät bei jeder Anfrage dieselbe IP-Adresse vom Server. Systemname Das Gerät sendet als DHCP-Client-ID den Gerätenamen, der im Feld im Dialog Grundeinstellungen > System festgelegt ist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 30 Dieser Rahmen bietet Ihnen die Möglichkeit, Einstellungen für den Zugriff auf das Gerät per HiDiscovery-Protokoll festzulegen. Auf einem PC zeigt Ihnen die HiDiscovery-Software im Netz erreichbare Hirschmann-Geräte, auf denen die HiDis- covery-Funktion eingeschaltet ist. Sie erreichen die Geräte sogar dann, wenn ihnen ungültige oder keine IP-Para- meter zugewiesen sind.
  • Seite 31 Grundeinstellungen Grundeinstellungen > Netz  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 32: Software

    Formen fest: – scp:// oder sftp://<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname> Start Anmeldeinformationen Nach Klicken der Schaltfläche zeigt das Gerät das Fenster Benutzername Passwort Geben Sie dort ein, um sich am Server anzumelden. – scp:// oder sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname> RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 33 Dateiname Zeigt den geräteinternen Dateinamen der Geräte-Software. Firmware Zeigt Versionsnummer und Erstellungsdatum der Geräte-Software.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 34: Laden/Speichern

    Jemand hat den externen Speicher während des Betriebs aus dem Gerät entfernt.  Der externe Speicher ist angeschlossenen und betriebsbereit.  outOfMemory Der Speicherplatz auf dem externen Speicher ist belegt.  genericErr Das Gerät hat einen Fehler festgestellt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 35 Speicher (NVM ). Anmerkung: Voraussetzung für das Laden eines Konfigurationsprofils vom externen Speicher ist, Grundeinstellungen > Externer Speicher Konfigurations- dass im Dialog die Spalte Priorität den Wert first oder second zeigt. Dieser Wert ist voreingestellt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 36 Wenn Sie das Konfigurationsprofil im permanenten Speicher ( NVM ) speichern, sichert das Gerät das Konfigurationsprofil automatisch auf dem im Feld festgelegten Remote-Server.  (Voreinstellung) Ausgeschaltet Sichere Konfiguration auf Remote-Server beim Speichern -Funktion ist ausgeschal- tet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 37: Passwort Anzeigen

    Sie, dass das Gerät das als „ausgewählt“ gekennzeichnete Konfigurationsprofil wie- derherstellt. Anmerkung: Bevor Sie die Funktion einschalten, speichern Sie die Einstellungen im Konfigurations- profil. Gegenwärtige Änderungen, die lediglich flüchtig im Gerät gespeichert sind, bleiben somit erhalten. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 38 Um die Datei auf einem Remote-Server zu speichern, klicken Sie die Schaltfläche und dann Exportieren... den Eintrag Datum der letzten Zeigt den Zeitpunkt (UTC), zu dem ein Benutzer das Konfigurationsprofil zuletzt gespeichert hat. Änderung (UTC) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 39: Verschlüsselung

    Zeigt die Versionsnummer der Geräte-Software, die das Gerät beim Speichern des Konfigurations- profils ausgeführt hat. Fingerprint Zeigt die im Konfigurationsprofil gespeicherte Prüfsumme. Das Gerät berechnet die Prüfsumme beim Speichern der Einstellungen und fügt sie in das Konfigu- rationsprofil ein. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 40 Konfigurationsprofile entweder unverschlüsselt oder mit demselben Passwort verschlüs- selt. Grundeinstellungen > Externer Speicher Wenn im Dialog das Kontrollkästchen in Spalte Sichere Konfiguration beim Speichern markiert ist, kennzeichnet das Gerät auch das gleich- namige Konfigurationsprofil auf dem externen Speicher als „ausgewählt“. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 41 Speicher (NVM ) gespeichert sind. Grundeinstellungen > Externer Speicher Wenn im Dialog das Kontrollkästchen in Spalte Sichere Konfiguration beim Speichern markiert ist, kennzeichnet das Gerät auch das gleich- namige Konfigurationsprofil auf dem externen Speicher als „ausgewählt“. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 42 Bedingungen: – Die Konfigurations-Verschlüsselung des Geräts ist inaktiv. Das Konfigurationsprofil ist unver- schlüsselt. – Die Konfigurations-Verschlüsselung des Geräts ist aktiv. Das Konfigurationsprofil ist mit dem gleichen Passwort verschlüsselt, welches das Gerät gegenwärtig verwendet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 43 Ist ein externer Speicher angeschlossen, löscht das Gerät die auf dem externen Speicher gespei- cherten Konfigurationsprofile.  Nach kurzer Zeit startet das Gerät neu mit den im Lieferzustand voreingestellten Werten. Auf Default-Zustand Löscht die gegenwärtigen Betriebseinstellungen (running config) aus dem flüchtigen Speicher zurücksetzen (RAM ). RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 44: Externer Speicher

    Gerät aktualisiert die Geräte-Software, wenn sich folgende Dateien auf dem externen Speicher befinden: – die Image-Datei der Geräte-Software – eine Textdatei „startup.txt“ mit dem Inhalt autoUpdate=<Name_der_Image-Datei>.bin  unmarkiert Die automatische Aktualisierung der Geräte-Software während des Neustarts ist deaktiviert. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 45 Zeigt die durch den Speicher-Hersteller vorgegebene Produktbezeichnung. Seriennummer Zeigt die durch den Speicher-Hersteller vorgegebene Seriennumer.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 46: Port

    Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, Einstellungen für die einzelnen Ports festzulegen. Der Dialog zeigt außerdem Betriebsmodus, Verbindungszustand, Bitrate und Duplex-Modus für jeden Port. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Konfiguration ]  [Statistiken ]  [Netzlast ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 47 Die automatische Auswahl des Betriebsmodus ist inaktiv. Manuelle Konfiguration Der Port arbeitet mit den Werten, die Sie in Spalte und in Spalte Manuelles Cable-Crossing (Auto. Konfig. aus) festlegen.  Ausgegraute Darstellung Keine automatische Auswahl des Betriebsmodus. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 48 Beispiel: Wenn Sie ein Endgerät mit gekreuztem Kabel anschließen, stellt das Gerät den Port automatisch von mdix auf mdi .  (Voreinstellung auf optischen Ports oder TP-SFP-Ports) unsupported Der Port unterstützt diese Funktion nicht. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 49 Feld zu identifizieren. Mögliche Werte:  markiert Das Blinken der Port-LED ist aktiv. Die Port-LED blinkt solange, bis Sie die Funktion wieder ausschalten.  unmarkiert (Voreinstellung) Das Blinken der Port-LED ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 50 -Funktion ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Port-Statistiken Setzt die Zähler der Portstatistik auf 0. leeren RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 51 Klicken Sie im Dialog die Schaltfläche  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Port-Statistiken Setzt die Zähler der Portstatistik auf 0. leeren RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 52 1 Trap- Ziel festlegen.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Port-Statistiken Setzt die Zähler der Portstatistik auf 0. leeren RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 53: Power Over Ethernet

    Stroms beginnt das Gerät bei den Ports, bei denen Sie einen niedrige Priorität festgelegt haben. Wenn mehrere Ports eine niedrige Priorität aufweisen, beginnt das Gerät beim Abschalten bei den höher nummerierten Ports. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  PoE Global  PoE Port RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 54: Poe Global

    Stromverbrauchern reserviert das Gerät Strom. Die Reserveleistung gleicht der tatsächlich abgege- benen Leistung oder ist kleiner als diese. Abgegeben [W] Zeigt die tatsächlich an die Module abgegebene Leistung.  T a be lle Parameter Bedeutung Modul Gerätemodul, auf das sich die Tabelleneinträge beziehen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 55 Voraussetzung für das Senden von SNMP-Traps ist, dass Sie die Funktion im Dialog > Alarme (Traps) Statuskonfiguration einschalten und mindestens 1 Trap-Ziel festlegen.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 56: Poe Port

    Zeigt, dass sich das Zustandsdiagramm des Stromversorgers (PSE) im Zustand IDLE befindet.  searching Zeigt, dass sich das Zustandsdiagramm des Stromversorgers (PSE) in einem nicht gelisteten Zustand befindet.  test Zeigt, dass sich das Zustandsdiagramm des Stromversorgers (PSE) im Zustand TEST MODE befindet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 57: Strom Automatisch Ausschalten

    Strom automatisch ausschalten Strom wiederein- Legt die Uhrzeit fest, zu der das Gerät bei Aktivierung der -Funk- schalten um tion den Strom für den Port einschaltet. [hh:mm] Mögliche Werte:  00:00..23:59 (Voreinstellung: 00:00) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 58 Grundeinstellungen Grundeinstellungen > Power over Ethernet > Port  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 59: Neustart

    Entfernt die Log-Dateien vom externen Speicher. Datei löschen Diagnose > Bericht > Persistentes Ereignisprotokoll Siehe Dialog E-Mail-Benachrich- Information Setzt die Zähler im Rahmen auf 0. tung Statistik leeren Diagnose > E-Mail-Benachrichtigung > Global Siehe Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 60: E It

    Zeit Z e it Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Grundeinstellungen  SNTP  RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 61: Global

    Stromversorgung das Gerät vorher mindestens 5 Minuten kontinuierlich gespeist hat. In diesem Dialog legen Sie, unabhängig vom gewählten Zeitsynchronisationsprotokoll,zeitbezogene Einstellun- gen fest. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Global ]  [Sommerzeit ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 62: Sommerzeit

    Minuten fest: − [min] Systemzeit Systemzeit (UTC) Mögliche Werte:  -780..840 (Voreinstellung: 60)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 63: Systemzeit

     first  second  third  fourth  last Legt den Wochentag fest. Mögliche Werte:  (Voreinstellung) kein  Sunday  Monday  Tuesday  Wednesday  Thursday  Friday  Saturday RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 64 Monat Legt den Monat fest. Mögliche Werte:  (Voreinstellung) kein  January  February  March  April   June  July  August  September  October  November  December RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 65 Zeit > Grundeinstellungen Parameter Bedeutung Systemzeit Legt die Uhrzeit fest. Mögliche Werte:  <HH:MM> (Voreinstellung: 00:00)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 66: Sntp

    Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, als -Client die Systemzeit im Gerät zu synchronisieren. Als Server stellt das Gerät die Zeitinformation anderen Geräten zur Verfügung. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  SNTP Client  SNTP Server RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 67: Funktion

    -Clients ist aktiv. SNTP Das Gerät deaktiviert den -Client nach erfolgreicher Synchronisation der Zeit.  unmarkiert (Voreinstellung) SNTP Das Ausschalten des -Clients ist inaktiv. SNTP -Client bleibt nach erfolgreicher Synchronisation der Zeit aktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 68 Gültige IPv4-Adresse oder Hostname (Voreinstellung: 0.0.0.0) SNTP Ziel-UDP-Port Legt den UDP-Port fest, auf dem der -Server die Zeitinformationen erwartet. Mögliche Werte:  1..65535 (Voreinstellung: 123) Ausnahme: Port 2222 ist für interne Funktionen reserviert. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 69 Die Verbindung zum -Server ist deaktiviert. SNTP SNTP -Client hat keinen Zugriff auf den -Server.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 70 SNTP Broadcast-UDP- Legt die Nummer des UDP-Ports fest, auf dem der -Server die -Pakete im Broadcast- Port Modus sendet. Mögliche Werte:  1..65535 (Voreinstellung: 123) Ausnahme: Port 2222 ist für interne Funktionen reserviert. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 71 -Server ist synchronisiert auf einen -Server, der in einer Kaskade dem Gerät über- geordnet ist.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 72: Ptp

    Zeit Zeit > PTP Zeit > PTP 2 .3 PT P Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  PTP Global  PTP Boundary Clock  PTP Transparent Clock RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 73 Legt den unteren Schwellwert in Nanosekunden fest für den Gangunterschied zwischen lokaler Uhr tions-Schwelle [ns] und Referenzzeitquelle (Grandmaster). Unterschreitet der Gangunterschied einmalig diesen Wert, dann gilt die lokale Uhr als synchronisiert. Mögliche Werte:  0..999999999 (Voreinstellung: 30) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 74 Zeigt Datum und Zeit der PTP-Zeitskala, wenn die lokale Uhr mit der Referenzzeitquelle (Grandmas- ter) synchronisiert ist. Format: TT.MM.JJJJ hh:mm:ss  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 75: Ptp Boundary Clock

    PT P Bounda r y Clock Dieses Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen für den Boundary-Clock-Modus der lokalen Uhr fest- zulegen. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  PTP Boundary Clock Global  PTP Boundary Clock Port RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 76: Grandmaster

    Die 2. Synchronisationsnachricht (Follow-Up Message) enthält den exakten Sendezeitpunkt der 1. Nachricht. Der PTP-Slave berechnet aus beiden PTP-Synchronisationsnachrichten die Differenz (Offset) zum Lauf- Master und korrigiert seine Uhr um diesen Differenz. Dabei berücksichtigt der PTP-Slave die zeit zum Master [ns] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 77 Mögliche Werte:  -32768..32767 Anmerkung: Voreingestellt ist der zum Zeitpunkt der Erstellung der Geräte-Software gültige Wert. Weitere Informationen finden Sie im „Bulletin C“ des International Earth Rotation and Reference Sys- tems Service (IERS): http://www.iers.org/IERS/EN/Publications/Bulletins/bulletins.html RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 78 Byte 3 und Byte 4.  Die Port-UUID besteht aus der Geräte-Identifikationsnummer, gefolgt von einer 16-bit-Port-ID.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 79: 2Ptp Boundary Clock Port

     passiv PTP-Passiv-Modus  uncalibrated PTP-Unkalibriert-Modus  slave PTP-Slave-Modus Sync-Intervall [s] Legt das Intervall in Sekunden fest, in welchem der Port PTP-Synchronisationsnachrichten über- trägt. Mögliche Werte:  0.25   1 (Voreinstellung)  RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 80  Intervall [s] Arbeitet der Port als PTP-Master, weist das Gerät dem Port den Wert 8 zu.  Arbeitet der Port als PTP-Slave, legt der mit dem Port verbundene PTP-Master den Wert fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 81 VLAN Haben Sie in Spalte den Wert kein festgelegt, ignoriert das Gerät die VLAN-Priorität.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 82: Ptp Transparent Clock

    PT P Tra nspa re nt Clock Dieses Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen für den Transparent-Clock-Modus der lokalen Uhr festzulegen. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  PTP Transparent Clock Global  PTP Transparent Clock Port RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 83 Aktiviert/deaktiviert in jeder PTP-Domäne die Korrektur von PTP-Synchronisationsnachrichten. Modus Mögliche Werte:  markiert Das Gerät korrigiert PTP-Synchronisationsnachrichten in allen PTP-Domänen.  unmarkiert (Voreinstellung) Das Gerät korrigiert PTP-Synchronisationsnachrichten ausschließlich in der primären PTP- Primäre Domäne Domäne. Siehe Feld RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 84: Die Syntonize

    Laufzeit zum Master Zeigt die Laufzeit (Delay) beim Übertragen der PTP-Synchronisationsnachrichten vom PTP-Master [ns] zum PTP-Slave in Nanosekunden. Voraussetzung:  Lokale Uhr synchronisieren -Funktion ist eingeschaltet.  Laufzeitmess-Mechanismus Im Feld ist der Wert e2e ausgewählt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 85 Die Geräte-Identifikationsnummer besteht aus der MAC-Adresse des Geräts, erweitert um die Werte ff und fe zwischen Byte 3 und Byte 4.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 86: 2Ptp Transparent Clock Port

    Der Wert ist positiv, wenn die Laufzeit vom PTP-Master zum PTP-Slave länger ist als in umgekehrter Richtung.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 87 Zeit Zeit > PTP > Transparent Clock > Port RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 88: Ge Rä T E Siche Rhe It

    Gerätesicherheit Ge rä t e siche rhe it Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Benutzerverwaltung  Authentifizierungs-Liste  LDAP  Management-Zugriff  Pre-Login-Banner RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 89: Benutzerverwaltung

    Der Wert 0 deaktiviert diese Richtlinie. Kleinbuchstaben Das Gerät akzeptiert das Passwort, wenn es mindestens so viele Kleinbuchstaben enthält, wie hier (min.) angegeben. Mögliche Werte:  0..16 (Voreinstellung: 1) Der Wert 0 deaktiviert diese Richtlinie. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 90: Richtlinien Überprüfen

    Wenn das Kontrollkästchen in Spalte markiert ist, prüft das Gerät das Passwort-Richtlinien Passwort gemäß der im Rahmen festgelegten Richtlinien. Das Gerät prüft stets die Mindestlänge des Passworts, auch wenn das Kontrollkästchen in Spalte Richtlinien überprüfen unmarkiert ist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 91 Das Gerät verwendet für dieses Benutzerkonto das Protokoll HMAC-SHA. SNMP- Legt das Verschlüsselungsprotokoll fest, welches das Gerät beim Zugriff des Benutzers per SNMPv3 Verschlüsselung anwendet. Mögliche Werte:  kein Keine Verschlüsselung.  (Voreinstellung) DES-Verschlüsselung  aesCfb128 AES-128-Verschlüsselung RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 92 Schaltfläche Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  Benutzername Im Feld legen Sie die Bezeichnung des Benutzerkontos fest. Mögliche Werte: – Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..32 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 93: Authentifizierungs-Liste

     defaultLoginAuthList  defaultV24AuthList  T a be lle Parameter Bedeutung Name Zeigt die Bezeichnung der Liste. Um eine neue Liste anzulegen, klicken Sie die Schaltfläche Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..32 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 94 Anmerkung: Wenn die Tabelle keine Liste enthält, ist der Management-Zugriff ausschließlich per CLI über die V.24-Schnittstelle des Geräts möglich. In diesem Fall authentifiziert das Gerät den Benutzer anhand der lokalen Gerätesicherheit > Benutzerverwaltung Benutzerverwaltung. Siehe Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 95 : Verschiebt die markierten Einträge aus dem rechten Feld in das linke Feld. : Verschiebt jeden Eintrag in das linke Feld. Verschieben Sie keinesfalls den Eintrag WebInterface in das linke Feld. Andernfalls bricht die Ver- bindung zum Gerät ab, sobald Sie die Schaltfläche klicken. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 96: Ldap

    Nach erfolgreicher Anmeldung speichert das Gerät die Anmeldeinformationen temporär zwischen. Dies beschleu- nigt den Anmeldevorgang, wenn sich Benutzer erneut anmelden. In diesem Fall ist keine aufwendige LDAP- Suchoperation notwendig. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  LDAP Konfiguration  LDAP Rollen-Zuweisung RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 97: Funktion

    Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..64 Zeichen Base DN Legt den Startpunkt in Form des „Distinguished Name“ (DN) fest für die Suche im Verzeichnisbaum. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..255 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 98 Server anzumelden. – scp:// oder sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname> Start Kopiert das im Feld festgelegte Zertifikat in das Gerät.  T a be lle Parameter Bedeutung Index Zeigt die Index-Nummer, auf die sich der Tabelleneintrag bezieht. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 99 Wenn in Spalte ein anderer Wert als kein festgelegt ist, hat das Gerät das Zertifikat des Servers verifiziert.  unreachable Server ist unerreichbar.  other Das Gerät hat noch keine Verbindung zum Server aufgebaut. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 100 Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zeigt ein Untermenü mit folgenden Einträgen. Cache leeren Entfernt die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen der erfolgreich angemeldeten Benutzer. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 101: Ldap Rollen-Zuweisung

    Der Benutzer ist berechtigt, das Gerät zu überwachen und die Einstellungen zu ändern – mit Aus- nahme der Sicherheitseinstellungen für den Zugriff auf das Gerät.  administrator Der Benutzer ist berechtigt, das Gerät zu überwachen und die Einstellungen zu ändern. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 102 Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  Index Im Feld legen Sie die Index-Nummer fest. Mögliche Werte: – 1..64 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 103: Management-Zugriff

    Gerätesicherheit > Management-Zugriff Gerätesicherheit > Management-Zugriff 3 .4 M a na ge m e nt -Z ugriff Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Server  IP-Zugriffsbeschränkung   Command Line Interface  SNMPv1/v2 Community RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 104: Information

    Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die Server-Dienste einzurichten, mit denen Benutzer oder Anwendun- gen Management-Zugriff auf das Gerät erhalten. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Information ]  [SNMP ]  [Telnet ]  [SSH ]  [HTTP ]  [HTTPS ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 105 Zeigt, ob der Server-Dienst, der den Zugriff auf das Gerät mit der grafischen Bedienoberfläche über HTTPS HTTPS ermöglicht, aktiv oder inaktiv ist. Siehe Registerkarte Mögliche Werte:  markiert Server-Dienst ist aktiv.  unmarkiert Server-Dienst ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 106 Gerätesicherheit Gerätesicherheit > Management-Zugriff > Server  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 107 Aktiviert/deaktiviert den Zugriff auf das Gerät per SNMP über IEEE-802. Mögliche Werte:  markiert Zugriff ist aktiviert.  unmarkiert (Voreinstellung) Zugriff ist deaktiviert.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 108  Deaktiviert die Funktion. Die Verbindung bleibt bei Inaktivität aufgebaut.  1..160 (Voreinstellung: 5)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 109: Ssh-Key Automatisch Uploaden

    Nach Ändern des Ports startet der Server automatisch neu. Bestehende Verbindungen bleiben auf- gebaut. Sessions Zeigt, wie viele SSH-Verbindungen gegenwärtig zum Gerät aufgebaut sind. Sessions (max.) Legt fest, wie viele gleichzeitige SSH-Verbindungen zum Gerät maximal möglich sind. Mögliche Werte:  1..5 (Voreinstellung: 5) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 110 Betriebszustand Zeigt, ob das Gerät gegenwärtig einen Host-Key erzeugt. Möglicherweise hat ein anderer Benutzer diese Aktion ausgelöst. Mögliche Werte:  Das Gerät erzeugt gegenwärtig einen RSA-Host-Key.  kein Das Gerät generiert keinen Host-Key. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 111 – scp:// oder sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname> Start Kopiert den im Feld festgelegten Key in das Gerät.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 112 Mögliche Werte:  1..65535 (Voreinstellung: 80) Ausnahme: Port 2222 ist für interne Funktionen reserviert.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 113 Der Fingerprint ist eine einfach zu prüfende, hexadezimale Ziffernfolge, die das digitale Zertifikat des HTTPS-Ser- vers eindeutig identifiziert. Nach dem Importieren oder Erzeugen eines neuen digitalen Zertifikats zeigt das Gerät den gegenwärtig gültigen Fingerprint so lange an, bis Sie den Server neu starten. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 114: Zertifikat-Import

    Anmerkung: Beim Laden der grafischen Benutzeroberfläche zeigt der Web-Browser eine Warnung, wenn das Gerät ein Zertifikat verwendet, das nicht von einer Zertifizierungsstelle signiert wurde. Um fortzufahren, fügen Sie im Web-Browser eine Ausnahmeregel für das Zertifikat hinzu. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 115 – scp:// oder sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname> Start Kopiert das im Feld festgelegte Zertifikat in das Gerät.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 116: Ip-Zugriffsbeschränkung

    Legt den Bereich des in Spalte festgelegten Netzes fest. Mögliche Werte:  Gültige Netzmaske (Voreinstellung: 0.0.0.0) HTTP Aktiviert/deaktiviert den HTTP-Zugriff. Mögliche Werte:  markiert (Voreinstellung) Zugriff ist aktiviert für nebenstehenden IP-Adressbereich.  unmarkiert Zugriff ist deaktiviert. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 117 Zugriff ist deaktiviert. Aktiv Aktiviert/deaktiviert den Tabelleneintrag. Mögliche Werte:  markiert (Voreinstellung) Tabelleneintrag ist aktiviert. Das Gerät beschränkt den Management-Zugriff auf den nebenste- henden IP-Adressbereich und die ausgewählten IP-basierten Anwendungen.  unmarkiert Tabelleneintrag ist deaktiviert. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 118 Gerätesicherheit Gerätesicherheit > Management-Zugriff > IP-Zugriffsbeschränkung  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 119: Web

    0..160 (Voreinstellung: 5) Der Wert 0 deaktiviert die Funktion, der Benutzer bleibt bei Inaktivität angemeldet.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 120: Command Line Interface

    In diesem Dialog legen Sie Einstellungen für das Command Line Interface (CLI) fest. Detaillierte Informationen zum Command Line Interface finden Sie im Referenzhandbuch „Command Line Interface“. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Global ]  [Login-Banner ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 121 Für Telnet und SSH legen Sie das Timeout fest im Dialog Zugriff > Server  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 122: Login-Banner

    Zeigt, wie viele Zeichen im Feld noch für die Textinformation zur Verfügung stehen. Zeichen Mögliche Werte:  1024..0  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 123: Snmpv1/V2 Community

    Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..32 Zeichen private (Voreinstellung für Lese- und Schreibrechte) public (Voreinstellung für Leserechte)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 124: Pre-Login-Banner

    Zeigt, wie viele Zeichen im Feld noch zur Verfügung stehen. Zeichen Mögliche Werte:  512..0  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 125 Gerätesicherheit Gerätesicherheit > Pre-Login-Banner RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 126: E T Zsiche Rhe It

    N e t zsiche rhe it Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Netzsicherheit Übersicht  Port-Sicherheit  802.1X Port-Authentifizierung  RADIUS   DHCP-Snooping  IP Source Guard  Dynamic ARP Inspection  RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 127: Netzsicherheit Übersicht

    Hebt die Markierung der nebenstehenden Kontrollkästchen auf. Das Gerät zeigt keine Regeln in der Übersicht.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 128: Port-Sicherheit

    -Funktion für Mögliche Werte:  markiert Auto-Disable Port-Sicherheit -Funktion für ist aktiv. Auto-Disable Markieren Sie zusätzlich das Kontrollkästchen in Spalte für die gewünschten Ports.  unmarkiert (Voreinstellung) Auto-Disable Port-Sicherheit -Funktion für ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 129 Port aus. Voraussetzung ist, dass in Spalte das Kontrollkästchen markiert ist und Konfiguration Auto-Disable im Rahmen das Kontrollkästchen markiert ist. Mögliche Werte:  Deaktiviert das automatische Erfassen der Absender auf diesem Port.  1..600 (Voreinstellung: 600) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 130 Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Wizard Öffnet den Dialog Wizard Im Dialog weisen Sie einem Port die zulässigen MAC-Adressen zu. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 131: Wizard : Port-Sicherheit

    Verschiebt jeden Eintrag aus dem Feld in das Feld Dynamische Einträge Statische Einträge (/ Enthält das Feld mehr Einträge als im Feld erlaubt sind, verschiebt das Gerät die vorderen Einträge, solange bis die Obergrenze erreicht ist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 132: Statische Einträge

    übernehmen. Damit verknüpfen Sie die betreffenden Absender mit dem Port. Anmerkung: Das Gerät speichert die mit dem Port verknüpften Absender so lange, bis Sie das Prüfen der Absen- Funktion der auf dem betreffenden Port oder im Rahmen deaktivieren. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 133: Port-Authentifizierung

    Der im Gerät eingebaute Integrierte Authentifikationsserver (IAS) authentifiziert die Endgeräte. Im Vergleich zu RADIUS bietet der IAS lediglich grundlegende Funktionen. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  802.1X Global  802.1X Port-Konfiguration  802.1X Port-Clients  802.1X EAPOL-Portstatistiken  802.1X Port-Authentifizierung-Historie  802.1X Integrierter Authentifikations-Server RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 134 Das Gerät überwacht die Authentifizierung und hilft bei der Fehlerdiagnose. Wenn sich ein End- gerät erfolglos anmeldet, gewährt das Gerät dem Endgerät Zugriff auf das Netz.  unmarkiert (Voreinstellung) Der Monitor-Modus ist ausgeschaltet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 135: Monitor-Mode

     Um die Endgeräte über den Integrierten Authentifikationsserver (IAS) zu authentifizieren, weisen Sie der Liste ias die Richtline 8021x zu.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 136  forceUnauth Authentifizierungs- Zeigt den gegenwärtigen Zustand der Verbindung zum Authentifizierungs-Server (Backend Zustand Backend Authentication state). Mögliche Werte:  request  response  erfolgreich  fail  timeout  idle  initialize RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 137 Legt fest, wie viele Male der Authenticator das Endgerät auffordert, sich anzumelden, bis die in Supplikant-Timeout [s] Spalte festgelegte Zeit erreicht ist. Das Gerät sendet sooft wie hier fest- gelegt ein EAP-Request/Identity-Datenpaket an das Endgerät. Mögliche Werte:  0..10 (Voreinstellung: 2) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 138 EAPOL-Datenpakete wartet. Läuft diese Zeit ab, gewährt der Authenticator dem Endgerät Zugriff Gast VLAN-ID auf das Netz und weist den Port dem in Spalte festgelegten Gast-VLAN zu. Mögliche Werte:  1..300 (Voreinstellung: 90) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 139 Gerät weist den Port dem jeweiligen VLAN zu, als hätte die Authentifizierung direkt über IEEE 802.1X stattgefunden.  unmarkiert (Voreinstellung) Die MAC-basierte Authentifizierung ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 140 Zeigt die Aktion, die das Gerät bei Ablauf der Anmeldung ausführt. Mögliche Werte:  default  reauthenticate  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 141 Pakets Der Wert 00:00:00:00:00:00 bedeutet, dass der Port noch kein EAPOL-Datenpaket empfangen hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 142 Port betreffen. Dies erleichtert Ihnen, die Tabelle zu erfassen und nach Ihren Wünschen zu sor- tieren. Mögliche Werte:  Die Tabelle zeigt die Einträge für jeden Port.  <Port-Nummer> Die Tabelle zeigt die Einträge, die ausschließlich den hier ausgewählten Port betreffen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 143 Netzsicherheit Netzsicherheit > 802.1X Port-Authentifizierung > Port-Authentifizierung-Historie  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 144 Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Benutzername Im Feld legen Sie den Benutzernamen des Endgeräts fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 145: Radius

    Hierzu weisen Sie im Dialog radius der Liste 8021x die Richtlinie Authen- tifizierungs-Liste zu. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  RADIUS Global  RADIUS Authentication-Server  RADIUS Accounting-Server  RADIUS Authentication Statistiken  RADIUS Accounting-Statistiken RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 146 Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zurücksetzen Netzsicherheit > RADIUS > Authentication-Statistiken Löscht die Statistik im Dialog Netzsicherheit > RADIUS > Accounting-Statistiken die Statistik im Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 147: Radius Authentication-Server

    Die Verbindung ist aktiv. Das Gerät sendet die Zugangsdaten zum Authentifizieren der Benutzer an diesen Server, wenn die obengenannten Voraussetzungen erfüllt sind.  unmarkiert Die Verbindung ist inaktiv. Das Gerät sendet keine Zugangsdaten an diesen Server. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 148 Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  Index Im Feld legen Sie die Index-Nummer fest.  Adresse Im Feld legen Sie die IP-Adresse des Servers fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 149: Radius Accounting-Server

    Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  Index Im Feld legen Sie die Index-Nummer fest.  Adresse Im Feld legen Sie die IP-Adresse des Servers fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 150: Radius Authentication Statistiken

    Verworfene Pakete Zeigt, wie viele Datenpakete das Gerät auf dem Authentication-Port vom Server empfangen und anschließend verworfen hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 151: Radius Accounting-Statistiken

    Verworfene Pakete Zeigt, wie viele Datenpakete das Gerät auf dem Accounting-Port vom Server empfangen und anschließend verworfen hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 152: Dos

    Denial-of-Service (DoS) ist ein Cyber-Angriff, der darauf abzielt, den Betrieb bestimmter Dienste oder Geräte zu stören. In diesem Menü können Sie mehrere Filter einrichten, um das Gerät vor DoS-Angriffen zu schützen. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DoS-Global RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 153 Headers gleich 1 ist und verwirft diese. Der TCP-Offset-Schutz akzeptiert UDP- und ICMP-Pakete mit Fragment-Offset-Feld des IP-Headers gleich 1. Mögliche Werte:  markiert Der Schutz ist aktiv.  unmarkiert (Voreinstellung) Der Schutz ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 154 Aktiviert/deaktiviert den Land-Attack-Filter. Der Land-Attack-Filter erkennt eingehende IP-Datenpakete, deren Quell- und Ziel-IP-Adresse iden- tisch ist, und verwirft diese. Mögliche Werte:  markiert Der Filter ist aktiv.  unmarkiert (Voreinstellung) Der Filter ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 155 Das Gerät erkennt Broadcast-Pings und verwirft diese.  unmarkiert (Voreinstellung) Der Filter ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 156: Dhcp-Snooping

    DHCP-Server über vertrauenswürdige Ports erreichbar ist. Für DHCP-Snooping konfigurieren Sie typischerweise die Benutzer-/Client-Ports als nicht vertrauenswürdig und die Uplink-Ports als vertrauenswürdig. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DHCP-Snooping Global  DHCP-Snooping Konfiguration  DHCP-Snooping Statistiken  DHCP-Snooping Bindings RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 157 Remote IP-Adresse Legt die Remote-IP-Adresse fest, unter der das Gerät die persistente DHCP-Snooping-Binding- Datenbasis speichert. Mit dem Wert 0.0.0.0 speichert das Gerät die Binding-Datenbasis lokal. Mögliche Werte:  Gültige IPv4-Adresse  0.0.0.0 (Voreinstellung) Das Gerät speichert die DHCP-Snooping Binding-Datenbasis lokal. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 158 Veränderung in der Datenbasis ermittelt hat. Mögliche Werte:  15..86400 (Voreinstellung: 300)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 159: Dhcp-Snooping Konfiguration

    DH CP-Snooping Konfigurat ion Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, DHCP-Snooping für einzelne Ports und für einzelne VLANs zu konfi- gurieren. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Port ]  [VLAN-ID ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 160: Rate Limit

    Legt die Länge des Burst-Intervalls in Sekunden an diesem Port fest. Das Burst-Intervall ist für die Rate-Limiting-Funktion relevant. Rate limit Die maximale Anzahl von DHCP-Paketen pro Burst-Intervall legen Sie in Spalte fest. Mögliche Werte:  1..15 (Voreinstellung: 1) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 161 Wartezeit für den betreffenden Port fest.  unmarkiert Auto-Disable -Funktion auf dem Port ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 162: Vlan-Id

    Sie sich, dass der Port einem VLAN zugewiesen ist, in dem DHCP-Snooping eingeschaltet ist.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 163: Dhcp-Snooping Statistiken

    Zeigt die Anzahl der DHCP-Server-Meldungen, die das Gerät am nicht vertrauenswürdigen Port Nachrichten empfangen hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zurücksetzen Setzt die gesamte Tabelle zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 164: Dhcp-Snooping Bindings

    Verfügbare Ports Verbleibende Bin- Zeigt die Restlaufzeit der dynamischen DHCP-Snooping-Bindung. ding-Zeit Aktiv Aktiviert/deaktiviert die konfigurierte statische DHCP-Snooping-Bindung. Mögliche Werte:  markiert Die statische DHCP-Snooping-Bindung ist aktiv.  unmarkiert (Voreinstellung) Die statische DHCP-Snooping-Bindung ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 165 Sie die MAC-Adresse fest, die Sie an eine IP-Adresse und VLAN-ID bin- den. Entfernt den markierten Tabelleneintrag. Aktiv Voraussetzung ist, dass das Kontrollkästchen in Spalte unmarkiert ist. IP Source Guard Außerdem entfernt das Gerät die mit der Funktion erzeugten dynamischen Bin- dungen dieses Ports. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 166: Ip Source Guard

    Damit das Gerät vor Weiterleiten des Datenpakets die VLAN-ID und MAC-Adresse des Absenders prüft, schalten Port-Sicherheit Netzsicherheit > Port-Sicherheit Sie zusätzlich die Funktion ein. Siehe Dialog Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  IP Source Guard Port  IP Source Guard Bindings RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 167 Schalten Sie zusätzlich die Funktion ein, siehe Dialog > Global DHCP-Snooping  unmarkiert (Voreinstellung) Die IPSG-Funktion ist deaktiviert.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 168: Ip Source Guard Bindings

    VLAN-ID Im Feld legen Sie die VLAN-ID fest.  Port Im Feld legen Sie die ID des VLANs fest. Entfernt den markierten Tabelleneintrag. Aktiv Voraussetzung ist, dass das Kontrollkästchen in Spalte unmarkiert ist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 169: Dynamic Arp Inspection

    Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 100 aktive ARP-ACLs (Zugriffslisten) zu definieren. Pro ARP-ACL können Sie bis zu 20 Regeln aktivieren. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Dynamic-ARP-Inspection Global  Dynamic-ARP-Inspection Konfiguration  Dynamic-ARP-Inspection ARP-Regeln  Dynamic-ARP-Inspection Statistiken RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 170 Ports.  unmarkiert (Voreinstellung) Auto-Disable Dynamic ARP Inspection -Funktion für ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 171: Dynamic-Arp-Inspection Konfiguration

    Netzsicherheit > Dynamic ARP Inspection > Konfiguration Netzsicherheit > Dynamic ARP Inspection > Konfiguration 4 .8 .2 Dyna m ic -ARP-I nspe c t ion Konfigurat ion Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Port ]  [VLAN-ID ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 172 Wartezeit für den betreffenden Port fest.  unmarkiert Auto-Disable -Funktion auf dem Port ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 173: Vlan-Id

    -Funktion ist in diesem VLAN aktiv.  unmarkiert (Voreinstellung) Dynamic ARP Inspection -Funktion ist in diesem VLAN inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 174: Dynamic-Arp-Inspection Arp-Regeln

     Name Im Feld legen Sie den Namen der ARP-Regel fest.  Quell-IP-Adresse Im Feld legen Sie die Quell-IP-Adresse der ARP-Regel fest.  Quell-MAC-Adresse Im Feld legen Sie die Quell-MAC-Adresse der ARP-Regel fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 175: Dynamic-Arp-Inspection Statistiken

    Funktion aufgrund eines erkannten Fehlers in der IP-Adresse verworfen hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zurücksetzen Setzt die gesamte Tabelle zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 176: Acl

     Weisen Sie die Access-Control-Liste den Ports und VLANs des Geräts zu. Siehe Dialog Netzsicherheit > > Zuweisung Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  ACL IPv4-Regel  ACL MAC-Regel  ACL Zuweisung  ACL Zeitprofil RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 177 Das Gerät wendet die Regel auf IP-Datenpakete in Abhängigkeit vom Wert in den folgenden Fel- dern an: Quell-IP-Adresse Ziel-IP-Adresse Protokoll – DSCP TOS-Priorität TOS-Maske – ICMP-Typ ICMP-Code – IGMP type – Established – Paket fragmentiert – TCP-Flag – RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 178 Port-Bereich mit Ausnahme des festgelegten Ports Diese Operatoren sind ausschließlich in Regeln zulässig, die das Gerät auf empfangene Daten- Netzsicherheit > ACL > Zuweisung Richtung pakete anwendet. Siehe Dialog : Spalte inbound. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 179 Voraussetzung ist, dass Sie im Feld einen ICMP-Wert festlegen. Mögliche Werte:  -1 (Voreinstellung) ICMP-Code-Abgleich ist inaktiv.  0..255 Das Gerät wendet die Regel auf jedes IP-Datenpaket an und berücksichtigt dabei den festgeleg- ten ICMP-Code. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 180 Zeigt, dass das Feld Urgent pointer signifikant ist. Aktion Legt fest, wie das Gerät die IP-Datenpakete behandelt, wenn es die Regel anwendet. Mögliche Werte:  permit (Voreinstellung) Das Gerät vermittelt die IP-Datenpakete.  deny Das Gerät verwirft die IP-Datenpakete. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 181 Die Maßeinheit des Limits legen Sie fest in Spalte Rate limit Einheit Legt die Maßeinheit fest für die in Spalte festgelegte Datentransferrate. Mögliche Werte:  (Voreinstellung) kbps kByte pro Sekunde  Datenpakete pro Sekunde RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 182: Rate Limit

    Sie den Namen der Access-Control-Liste fest, der die Regel ange- hört.  Index Im Feld legen Sie die Nummer der Regel innerhalb der Access-Control-Liste fest. Enthält die Access-Control-Liste mehrere Regeln, wendet das Gerät die Regel mit dem kleinsten Wert zuerst an. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 183: Acl Mac-Regel

    Das Gerät wendet die Regel auf MAC-Datenpakete mit der festgelegten Quell-Adresse an. Die Bitmaske bietet Ihnen die Möglichkeit, den Adressbereich bitgenau festzulegen. Beispiel 00:11:22:33:44:54/FF:FF:FF:FF:FF:FC: Das Gerät wendet die Regel auf MAC- Datenpakete mit einer Quell-Adresse im Bereich von 00:11:22:33:44:54 bis …:57 an. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 184 Mögliche Werte:  0..7  any (Voreinstellung) Das Gerät wendet die Regel auf jedes MAC-Datenpaket an, ohne den Class-of-Service-Wert zu berücksichtigen. Anmerkung: Bei Datenpaketen ohne VLAN-Tag verwendet das Gerät die Port-Priorität anstatt des -Wertes. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 185 Wenn die Datentransferrate auf dem Port den festgelegten Wert überschreitet, verwirft das Gerät Burst size überschüssige MAC-Datenpakete. Voraussetzung ist, dass Sie in Spalte den Wert Einheit >0 festlegen. Die Maßeinheit des Limits legen Sie fest in Spalte RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 186 Sie den Namen der Access-Control-Liste fest, der die Regel ange- hört.  Index Im Feld legen Sie die Nummer der Regel innerhalb der Access-Control-Liste fest. Enthält die Access-Control-Liste mehrere Regeln, wendet das Gerät die Regel mit dem kleinsten Wert zuerst an. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 187: Acl Zuweisung

    Das Gerät wendet die Access-Control-Liste auf Datenpakete an, die es auf dem Port oder im VLAN empfängt.  outbound Das Gerät wendet die Access-Control-Liste auf Datenpakete an, die es auf dem Port oder im VLAN sendet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 188 Sie die Quell-MAC-Adresse der ARP-Regel fest.  Richtung Im Feld legen Sie fest, auf welche Datenpakete das Gerät die Regel anwendet.  Gruppenname Im Feld legen Sie fest, welche Regel das Gerät dem Port oder dem VLAN zuweist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 189: Acl Zeitprofil

    Legt die Wochentage fest, an denen das Gerät regelmäßig beginnt, die Regel anzuwenden. Mögliche Werte:        Startzeit Legt die Uhrzeit fest, ab der das Gerät regelmäßig beginnt, die Regel anzuwenden. Mögliche Werte:  hh:mm Stunde:Minute RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 190  Start Im Rahmen legen Sie den Startzeitpunkt fest, ab dem das Gerät die Regel anwendet.  Ende Im Rahmen legen Sie den Endzeitpunkt fest, bis zu dem das Gerät die Regel anwendet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 191 Netzsicherheit Netzsicherheit > ACL > Zeitprofil RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 192: Sw It C Hing 1

    Switching Sw it ching Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Switching Global  Lastbegrenzer  Filter für MAC-Adressen  IGMP-Snooping  MRP-IEEE  GARP  QoS/Priorität  VLAN  L2-Redundanz RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 193 Die Flusskontrolle ist im Gerät deaktiviert. Wenn Sie eine Redundanzfunktion einsetzen, dann deaktivieren Sie die Flusskontrolle auf den betei- ligten Ports. Wenn Flusskontrolle und Redundanzfunktion gleichzeitig aktiv sind, arbeitet die Redun- danzfunktion möglicherweise nicht wie beabsichtigt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 194 – Das Gerät überträgt die Datenpakete anhand ihrer Ziel-MAC-Adresse oder Ziel-IP-Adresse im jeweiligen VLAN. – Das Gerät wertet die im Datenpaket enthaltene Prioritätsinformation aus.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 195: Lastbegrenzer

    Wert pps ausgewählt ist. Multicast-Modus Aktiviert/deaktiviert die Lastbegrenzerfunktion für empfangene Multicast-Datenpakete. Mögliche Werte:  markiert  unmarkiert (Voreinstellung) Bei Überschreiten des Grenzwerts verwirft das Gerät an diesem Port die Überlast an Multicast- Datenpaketen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 196 Der Wert legt die Prozentzahl der Gesamt-Verbindungsgeschwindigkeit für den Port in 1-%- Schritten fest.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 197: Filter Für Mac-Adressen

    Der Port vermittelt Datenpakete an die Zieladresse. Ein Benutzer hat den Filter erzeugt. Um die gelernten MAC-Adressen aus der Adresstabelle zu entfernen, klicken Sie im Dialog Grundeinstellungen > Neustart MAC-Adresstabelle zurücksetzen die Schaltfläche RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 198 – Wählen Sie keinen Port aus, um einen Discard-Filter einzurichten. Das Gerät verwirft Daten- pakete mit der im Tabelleneintrag angegebenen Ziel-MAC-Adresse. Status MAC-Adresstabelle Entfernt aus der Forwarding-Tabelle (FDB) die MAC-Adressen, die in Spalte den Wert zurücksetzen learned haben. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 199: Igmp-Snooping

    . Verlässt der Multicast-Empfänger die Multicast-Gruppe (leave), ent- fernt das Gerät den Tabelleneintrag wieder. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  IGMP-Snooping Global  IGMP-Snooping Konfiguration  IGMP-Snooping Erweiterungen  IGMP Snooping-Querier  IGMP Snooping Multicasts RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 200: Funktion

    Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Information IGMP-Snooping- Entfernt die IGMP-Snooping-Einträge und setzt den Zähler im Rahmen auf 0. Zähler zurücksetzen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 201: Igmp-Snooping Konfiguration

    I GM P-Snooping Konfigurat ion IGMP-Snooping Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die -Funktion im Gerät einzuschalten sowie pro Port und pro VLAN zu konfigurieren. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [VLAN-ID ]  [Port ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 202: Vlan-Id

    Den Parameter können Sie ausschließlich dann konfigurieren, wenn der Port einem bestehenden VLAN angehört. Mögliche Werte:  unbegrenztes Time-Out, keine Ablaufzeit  1..3600 (Voreinstellung: 260)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 203: Port

    -Modus für die Ports am sekun- dären Ring/Netz.  unmarkiert (Voreinstellung) Static-Query-Port -Modus ist inaktiv. Der Port ist kein statischer Query-Port. Das Gerät vermittelt IGMP-Report-Nachrichten aus- schließlich dann an den Port, wenn es IGMP-Queries empfängt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 204 Switching > IGMP-Snooping > Konfiguration Parameter Bedeutung VLAN-IDs Zeigt die ID der VLANs, für die der Tabelleneintrag gilt.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 205: Igmp-Snooping Erweiterungen

    Ein Benutzer hat den Port als Learn by LLDP konfiguriert. Mit dem Link Layer Discovery Protocol (LLDP) erkennt das Gerät direkt an den Port angeschlos- sene Hirschmann-Geräte. Erkannte Query-Ports kennzeichnet das Gerät mit A. Um diesen Wert zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor: ...
  • Seite 206 Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Wizard Öffnet das -Fenster, das Ihnen beim Auswählen und Einstellen der Ports hilft. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 207: Wizard : Selection Vlan/Port

    Ihnen die Möglichkeit, IGMP-Benachrichtigungen auch an andere ausgewählte Ports oder ange- schlossene Hirschmann Geräte (Automatic) zu senden. Learn by LLDP Legt den Status Learn by LLDP für den Port fest. Ermöglicht es, direkt verbundene Hirschmann- Geräte per LLDP zu erkennen und als Query-Ports zu lernen. Forward all Legt den Status Forward all für den Port fest.
  • Seite 208: Igmp Snooping-Querier

    60..300 (Voreinstellung: 125)  T a be lle In der Tabelle legen Sie die Snooping-Querier-Einstellungen für die eingerichteten VLANs fest. Parameter Bedeutung VLAN-ID Zeigt die ID des VLANs, für das der Tabelleneintrag gilt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 209 Zeigt die IGMP-Version, die der Multicast-Router beim Aussenden der letzten in diesem VLAN ein- Version gegangenen IGMP-Abfrage (Querier) verwendete.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 210: Igmp Snooping Multicasts

    Ports senden Das Gerät sendet Datenpakete mit unbekannter MAC-/IP-Multicast-Adresse an registrierte Ports.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 211: Mrp-Ieee

    Geräten, die erforderlichen Ressourcen zu ermitteln und für die dynamische Verwaltung der zugeordne- ten Ressourcen bereitzustellen. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  MRP-IEEE Konfiguration  MRP-IEEE Multiple MAC Registration Protocol  MRP-IEEE Multiple VLAN Registration Protocol RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 212 Legt den LeaveAll-Timer fest, der die Frequenz überwacht, mit welcher die LeaveAll-State-Machine 100s] LeaveAll-PDUs erzeugt. Mögliche Werte:  200..6000 (Voreinstellung: 1000)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 213: Mrp-Ieee Multiple Mac Registration Protocol

    2 Endgeräte in derselben Multicast-Gruppe an. Dann legen Sie die MMRP-Einstellungen an den Ports zum Sen- den der Multicast-Gruppen-Pakete an die 2 Endgeräte fest. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Konfiguration ]  [Service-Requirement ]  [Statistiken ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 214 Bei eingeschalteter Funktion und vorhandenem statischem MAC-Adressen-Filter im betreffen- den VLAN bietet das Gerät die Möglichkeit, die MAC-Adressen-Attribute dynamisch zu registrie- ren.  unmarkiert (Voreinstellung) Aktiviert/deaktiviert die Begrenzung der dynamischen Registrierung von MAC-Adressen mittels MMRP an dem Port. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 215 Switching Switching > MRP-IEEE > MMRP  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 216: Service-Requirement

    Schaltet an diesem Port die Weiterleitungsfunktionen aus.  Learned Zeigt die durch MMRP-Service-Anfragen eingesetzten Werte.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 217: Statistiken

    Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zurücksetzen Letzte empfangene MAC-Adresse Setzt die Zähler der Port-Statistiken und die Werte in Spalte zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 218: Mrp-Ieee Multiple Vlan Registration Protocol

    MVRP. Anhand der erhaltenen Informationen erzeugt ein Gerät mit aktiviertem MVRP dynamisch nach Bedarf VLAN-Trunks in anderen Geräten mit aktiviertem MVRP. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Konfiguration ]  [Statistiken ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 219: Konfiguration

    Bei eingeschalteter Funktion und vorhandenem statischem VLAN-Registrierungseintrag bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit, ein dynamisches VLAN für diesen Eintrag zu erzeugen.  unmarkiert (Voreinstellung) Restricted VLAN registration Schaltet die Funktion an diesem Port aus. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 220 Switching Switching > MRP-IEEE > MVRP  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 221: Statistiken

    Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Letzte empfangene MAC-Adresse Zurücksetzen Setzt die Zähler der Port-Statistiken und die Werte in Spalte zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 222: Garp

    Daten an nicht erreichbare Endgeräte zu senden. Anmerkung: Vergewissern Sie sich vor der Aktivierung der GMRP-Funktion, dass die MMRP-Funktion deaktiviert ist. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  GMRP  GVRP RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 223: Gmrp

    VLAN weiter. Das Gerät leitet Daten an nicht registrierte Gruppen weiter.  Alle Gruppen weiterleiten Das Gerät leitet an jede Gruppe gerichtete Daten weiter, unabhängig davon, ob es sich dabei um registrierte oder nicht registrierte Gruppen handelt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 224 Switching Switching > GARP > GMRP  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 225: Gvrp

    Die Teilnahme des Ports an ist aktiv.  unmarkiert GVRP Die Teilnahme des Ports an ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 226: Qos/Priorität

    Dialog , Rahmen , das Kontrollkäst- Flusskontrolle chen unmarkiert ist. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  QoS/Priorität Global  QoS/Priorität Port-Konfiguration  802.1D/p Zuweisung  IP-DSCP-Zuweisung  Queue-Management  DiffServ RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 227 Das Gerät verfügt über 8Warteschlangen pro Port. Jede Warteschlange ist einer bestimmten Ver- kehrsklasse zugewiesen (Traffic Class nach IEEE 802.1D).  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 228: Qos/Priorität Port-Konfiguration

    Im Dialog weisen Sie jeder VLAN-Priorität eine Verkehrsklasse zu. Mögliche Werte:  0..7  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 229: D/P Zuweisung

    Wichtige Daten Controlled Load Verzögerungsempfindliche Daten mit hoher Priorität Video Bildübertragung mit Verzögerungen und Jitter < 100 ms Voice Sprachübertragung mit Verzögerungen und Jitter < 10 ms Network Control Daten für Netzmanagement und Redundanzmechanismen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 230: Ip-Dscp-Zuweisung

    We rk sse it ige Z uw e isung de r DSCP-We rt e zu V e rk e hrsk la sse n DSCP-Wert DSCP-Name Traffic Class Best Effort /CS0 9,11,13,15 10,12,14 AF11,AF12,AF13 17,19,21,23 18,20,22 AF21,AF22,AF23 25,27,29,31 26,28,30 AF31,AF32,AF33 33,35,37,39 34,36,38 AF41,AF42,AF43 41,42,43,44,45,47 49-55 57-63 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 231: Queue-Management

    Queue-Shaping bietet Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, die Rate einer hochprioren Warte- schlange zu beschränken. Die Beschränkung einer hochprioren Warteschlange ermöglicht dem Gerät, auch niederpriore Warteschlangen abzuarbeiten. Um Queue-Shaping zu verwenden, legen Sie die maximale Bandbreite für eine bestimmte Warteschlange fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 232 Switching Switching > QoS/Priorität > Queue-Management  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 233: Diffserv

    13 Regeln pro Klasse  28 Instanzen pro Richtlinie  3 Attribute pro Instanz Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DiffServ Übersicht  DiffServ Global  DiffServ Klasse  DiffServ Richtlinie  DiffServ Zuweisung RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 234: Diffse R V Ü Be Rsicht

    Die Tabelle zeigt die Einträge für jeden Port.  <Port-Nummer> Die Tabelle zeigt die Einträge für den ausgewählten Port.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 235 Das Gerät verarbeitet die Datenpakete gemäß den DiffServ-Regeln.  (Voreinstellung) DiffServ -Funktion ist ausgeschaltet.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 236  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 237 Legt den Ziel-Port auf Schicht 4 als Filterwert für die Klasse fest. Mögliche Werte:  Gültige TCP- oder UDP-Port-Nummer Parameter Bedeutung Typ = dstmac Ziel-MAC-Adresse Legt die Ziel-MAC-Adresse als Filterwert für die Klasse fest. Mögliche Werte:  Gültige MAC-Adresse RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 238 Eine Regel mit diesem Wert filtert jedes Protokoll in der Liste. Die IANA definierte die hier einzugebenden Internet-Protokoll-Nummern als „Assigned Internet Pro- tocol Numbers“. Eine Liste mit den zugewiesenen Nummern finden Sie unter folgendem Link: http://www.iana.org/ assignments/protocol-numbers/protocol-numbers.xhtml . RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 239 Legt die Maske für die Quell-MAC-Adresse fest. Adressmaske Mögliche Werte:  Gültige Netzmaske Parameter Bedeutung Typ = cos2 COS 2 Legt eine sekundäre Serviceklasse (Cos) als Filterwert für die Klasse fest. Mögliche Werte:  0..7 (Voreinstellung: 0) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 240: Vlan

    Legt die VLAN-ID als Filterwert für die Klasse fest. Mögliche Werte:  1..4042 Parameter Bedeutung Typ = vlanid2 VLAN2-ID Legt die sekundäre VLAN-ID als Filterwert für die Klasse fest. Mögliche Werte:  1..4042 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 241: Diffse R V Richt Linie

     Um eine neue Richtlinie zu erzeugen, fügen Sie einen neuen Namen ein.  Um einer vorhandenen Richtlinie weitere Aktionen hinzuzufügen, wählen Sie in der Liste einen Namen aus. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..31 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 242 Wert in das TOS-Feld. ceVal Kombinierbar mit = assignQueue , redirect und mirror . TOS-Priorität Legt den Wert fest, den das Gerät in das TOS-Feld der IP-Pakete schreibt. Mögliche Werte:  0..7 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 243 – Die Filterkriterien haben denselben Regel-Typ, zum Beispiel cos und cos . Verwenden Sie Klas- sen mit unterschiedlichem Regel-Typ, zum Beispiel cos und cos . – Eine der Klassen referenziert mit dem Regel-Typ refclass eine weitere Klasse, die den verwen- deten Klassen widerspricht. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 244 Überschreibt bei QinQ-getaggten Ethernet-Paketen das Prioritätsfeld im inneren Tag (S-Tag) mit dem im nebenstehenden Feld festgelegten Wert [0..7].  markCosAsSecCos Überschreibt das Prioritätsfeld im äußeren Tag (C-Tag) mit dem Prioritätswert des inneren Tags (S-Tag). RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 245 Port. Wenden Sie diese Aktion ausschließlich auf Datenpakete an, die das Gerät empfängt. Kombinierbar mit = markCosVal , markIpDscpVal , markIpPrecedenceVal , policeSimple , policeTworate , assignQueue und markCosAsSecCos . RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 246 Überschreibt das Prioritätsfeld im äußeren VLAN-Tag der Ethernet-Pakete mit dem Prioritätswert = markCosAsSecCo des inneren VLAN-Tags. Wenden Sie diese Aktion ausschließlich auf Datenpakete an, die das Gerät empfängt. Kombinierbar mit = assignQueue , redirect und mirror . RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 247: Diffse R V Z Uw E Isung

     Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 248  Verfügbare Ports Richtung Legt die Richtung fest, in welcher das Gerät die Richtlinie anwendet. Mögliche Werte:  (Voreinstellung)  Policy Legt die dem Port zugewiesene Richtlinie fest. Mögliche Werte:  Verfügbare Richtlinien RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 249: Vlan Global

     Protokoll-basiertes VLAN  Port-basiertes VLAN Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  VLAN Global  VLAN Konfiguration  VLAN Port  VLAN Voice  MAC-basiertes VLAN  Subnet-basiertes VLAN  Protokoll-basiertes VLAN RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 250 „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Leeren... Versetzt die VLAN-Einstellungen des Geräts in den Voreinstellung. Grundeinstellungen > Netz Vorsicht: Sie trennen Ihre Verbindung zum Gerät, wenn Sie im Dialog die VLAN-ID für die Management-Funktionen geändert haben. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 251: Lan-Konfiguration

    Tabelle, sobald der letzte Port das VLAN verlässt. Erstellungszeit Zeigt, seit wann das VLAN eingerichtet ist. Das Feld zeigt den Zeitstempel der Betriebszeit (System Uptime). Name Legt die Bezeichnung des VLANs fest. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..32 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 252 Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen. VLAN-ID Im Feld legen Sie die ID des VLANs fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 253 Gerät auch Datenpakete mit VLAN-ID, in denen der Port kein Mitglied ist.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 254 Der Port filtert Datenpakete des Voice-VLANs anhand des VLAN-Tags.  dot1p-priority Der Port filtert Datenpakete des Voice-VLANs anhand der dot1p-Prioritätsmarkierungen. Wenn Priorität Sie diesen Wert auswählen, legen Sie zusätzlich in Spalte einen geeigneten Wert fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 255 , bevor Sie diese Funktion aktivieren. Den Parameter finden Sie Netzsicherheit > 802.1X Port-Authentifizierung > Global im Dialog  unmarkiert  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 256: Mac-Basiertes Vlan

    Bedeutung Erzeugen Öffnet das Fenster , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  MAC-Adresse Im Feld legen Sie die MAC-Adresse fest.  VLAN-ID Im Feld legen Sie die ID des VLANs fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 257: Subnet-Basiertes Vlan

    , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  IP-Adresse Im Feld legen Sie die IP-Adresse fest.  Netzmaske Im Feld legen Sie die Netzmaske fest.  VLAN-ID Im Feld legen Sie die ID des VLANs fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 258: Protokoll-Basiertes Vlan

    Ethertype-Schlüsselwort für IPv4 (entspricht 0x0800)  Ethertype-Schlüsselwort für ARP (entspricht 0x0806)  Ethertype-Schlüsselwort für IPX (entspricht 0x8137)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 259: L2-Redundanz

    Switching Switching > L2-Redundanz Switching > L2-Redundanz 5 .9 L2 -Re dunda nz Das Menü enthält die folgenden Dialoge:   HIPER-Ring  Spanning Tree  Link-Aggregation  Link-Backup  FuseNet ™ RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 260: Mrp

    M RP Das Media Redundancy Protocol (MRP) ist ein Protokoll, das den Aufbau hochverfügbarer, ringförmiger Netz- strukturen ermöglicht. Ein MRP-Ring mit Hirschmann-Geräten besteht aus bis zu 100 Geräten, die das MRP-Pro- tokoll gemäß IEC 62439 unterstützen. Die Ringstruktur eines MRP-Rings wandelt sich beim Ausfall einer Teilstrecke zurück in eine Linienstruktur. Die maximale Umschaltzeit ist konfigurierbar.
  • Seite 261 Aktiviert/deaktiviert den Advanced-Modus für schnelle Umschaltzeiten. Mögliche Werte:  markiert (Voreinstellung) Advanced Mode eingeschaltet. MRP-fähige Hirschmann-Geräte unterstützen diesen Modus.  unmarkiert Advanced Mode ausgeschaltet. Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein anderes Gerät im Ring keine Unterstützung für diesen Modus bietet.
  • Seite 262 Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Lösche Ring- Schaltet die Redundanzfunktion aus und setzt alle Einstellungen im Dialog die voreingestellten Konfiguration Werte zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 263: Hiper-Ring

    -Client ist ausgeschaltet.  Ring-Port 1 /Ring-Port 2 Parameter Bedeutung Port Legt die Port-Nummer für den primären/sekundären Ring-Port fest. Mögliche Werte:  - (Voreinstellung) Kein primärer/sekundärer Ring-Port ausgewählt.  <Port-Nummer> Nummer des Ring-Ports RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 264 I nform a t ion Parameter Bedeutung Modus Zeigt, dass das Gerät ausschließlich im Ring-Client-Modus arbeitet.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 265: Spanning Tree

    Anmerkung: Wenn Sie das Gerät über TP-SFPs anstatt über herkömmliche TP-Ports an das Netz anbinden, dau- ert die Rekonfiguration des Netzes geringfügig länger. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Spanning Tree Global  Spanning Tree MSTP  Spanning Tree Port RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 266 Port-Status forwarding discarding – Die Topologie ändert sich. Ein Port ändert oder discarding forwarding Mögliche Werte:  markiert Das Senden von SNMP-Traps ist aktiv.  unmarkiert (Voreinstellung) Das Senden von SNMP-Traps ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 267 Forward-Verzögerung [s] Max age /2) + 1 Wenn Sie in die Felder einen Wert einfügen, der dieser Beziehung widerspricht, ersetzt das Gerät diese Werte mit den zuletzt gültigen Werten oder mit der Voreinstellung. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 268: Cist

    (Voreinstellung) Der globale BPDU-Filter ist inaktiv. Sie haben die Möglichkeit, den BPDU-Filter für einzelne Ports explizit zu aktivieren. Siehe Spalte BPDU-Filter Port Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Port im Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 269 Zeigt, ob das Gerät gegenwärtig die Rolle der Root-Bridge übernimmt. Mögliche Werte:  markiert Das Gerät übernimmt gegenwärtig die Rolle der Root-Bridge.  unmarkiert Gegenwärtig übernimmt ein anderes Gerät die Rolle der Root-Bridge. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 270 Zeit seit letzter Zeigt die Zeit seit der letzten Topologieänderung. Änderung Mögliche Werte:  <Tage, Stunden:Minuten:Sekunden>  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 271 Globa le CI ST -Pa ra m e t e r Parameter Bedeutung Hops (max.) Legt die maximale Anzahl der Bridges fest, die sich innerhalb der MST-Region in einem Ast zur Root- Bridge befinden. Mögliche Werte:  6..40 (Voreinstellung: 20) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 272 Wenn der Wert 0 festgelegt ist, dann ist die lokale Bridge gleichzeitig in der Rolle der gegenwär- tigen regionalen Root-Bridge.  T a be lle Parameter Bedeutung MSTI Zeigt die Instanz-Nummer der lokalen MST-Instanz. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 273: Vlans Konfigurieren

    Schaltfläche Bedeutung Fügt einen neuen Tabelleneintrag hinzu. Das Gerät unterstützt bis zu 16 lokale Instanzen. VLANs VLANs konfigurieren Öffnet den Dialog , um der in der Tabelle ausgewählten lokalen MST-Instanz konfigurieren VLANs zuzuordnen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 274 In diesem Dialog aktivieren Sie die Spanning-Tree-Funktion auf den Ports, legen Edge-Ports sowie die Einstellun- gen für verschiedene Schutzfunktionen fest. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [CIST ]  [Guards ]  [MSTI <MSTI >] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 275 , Registerkarte Port-Pfadkosten Legt die Pfadkosten des Ports fest. Mögliche Werte:  0..200000000 (Voreinstellung: 0) Mit dem Wert 0 ermittelt das Gerät die Pfadkosten in Abhängigkeit von der Datenrate des Ports auto- matisch. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 276 (Voreinstellung) Admin-Edge-Port -Modus ist inaktiv. Der Port ist mit einer anderen STP-Bridge verbunden. Nach Aufbau der Verbindung wechselt der Port in den Zustand learning , bevor er ggf. in den Zustand forwarding wechselt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 277 BPDU-Filter (alle Admin-Edge-Ports) – Das Kontrollkästchen in Spalte ist markiert. Siehe Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Global Bridge- Dialog , Rahmen Konfiguration  unmarkiert Der BPDU-Filter ist auf dem Port inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 278 Das Gerät flutet STP-BPDUs, die es auf dem Port empfängt, an die Ports, für die Tree -Funktion inaktiv ist.  unmarkiert (Voreinstellung) BPDU flood -Modus ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 279: Guards

    Wert in Spalte auf false .  unmarkiert (Voreinstellung) Überwachung auf Loops ist ausgeschaltet. Empfängt der Port eine Zeitlang keine STP-BPDUs, setzt das Gerät den Zustand des Ports auf den Wert forwarding . RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 280: Msti

    Diese Registerkarte bietet Ihnen die Möglichkeit, an den Ports die Einstellungen für Pfadkosten und Priorität in der lokalen MST-Instanz festzulegen sowie gegenwärtige Werte anzusehen.  T a be lle Parameter Bedeutung Port Zeigt die Nummer des Ports. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 281 Zustand (statische Topologie) identisch mit den Informationen der Port-Rolle designated .  Hat ein Port keine Verbindung oder hat er noch keine STP-BDPU empfangen, zeigt das Gerät die Werte an, die der Port mit der Rolle designated senden würde. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 282 Switching Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Port  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 283: Link-Aggregation

    Das Gerät verwendet als Tag die Paket-Felder Quell-/Ziel-IP-Adresse und Quell-/Ziel-TCP/UDP- Port.  T a be lle Parameter Bedeutung Trunk-Port Zeigt die Nummer des Link-Aggregation-Ports. Name Legt den Namen der Link-Aggregation-Gruppe fest. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..15 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 284 – 1518 Byte ohne VLAN-Tag (1514 Byte + 4 Byte CRC) – 1522 Byte mit VLAN-Tag (1518 Byte + 4 Byte CRC) Diese Einstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, für bestimmte Anwendungen die Ethernet-Pakete zu vergrößern. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 285 Legen Sie für die in derselben LAG teilnehmenden Actor-Ports denselben Schlüsselwert fest. Mögliche Werte:  0..65535 (Voreinstellung: 0) Wenn der Port zu einer LAG gehört, wählen Sie diesen Wert entsprechend dem Operativ-Schlüs- sel für die LAG. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 286 Um die Partner-Ports zu verwalten, verwenden Sie den Parameter in Verbindung mit den Einstellun- gen in den folgenden Spalten: LACP Partner-Admin-Port – LACP partner admin port priority – LACP partner admin SysID – LACP partner admin sys priority – RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 287 Um die Partner-Ports zu verwalten, verwenden Sie den Parameter in Verbindung mit den Einstellun- gen in den folgenden Spalten: LACP partner port admin key – LACP Partner-Admin-Port – LACP partner admin SysID – LACP partner admin sys priority – RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 288 , um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.  Trunk-Port In der Dropdown-Liste wählen Sie die Port-Nummer für den Trunk der Link-Aggre- gation-Gruppe.  Port In der Dropdown-Liste wählen Sie den Port, der dem Interface zugewiesen wird. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 289: Link-Backup

    Am Port ist entweder der Link ausgefallen oder in der Software ausgeschaltet oder das Kabel ist entfernt, Abschaltung.  unbekannt Die Link-Backup-Funktion ist global ausgeschaltet, oder das Port-Paar ist deaktiviert. Daher igno- riert das Gerät die Einstellungen für das Port-Paar. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 290 Legt den Backup-Port fest, an den das Gerät die Daten vermittelt, wenn es am primären Port einen Fehler ermittelt. Mögliche Werte:  Physikalische Ports außer dem Port, den Sie als primären Port festlegen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 291: Fusenet

    Switching Switching > L2-Redundanz > FuseNet Switching > L2-Redundanz > FuseNet 5 .9 .6 Fuse N e t ™ FuseNet ™ ist eine Familie proprietärer Hirschmann-Protokolle, die das Koppeln folgender Netze ermöglicht:   HIPER-Ring  RSTP Ring-/Netzkopplung Anmerkung: Wenn Sie das Protokoll verwenden, um Netze zu koppeln, vergewissern Sie sich, dass die Netze ausschließlich Hirschmann-Geräte enthalten.
  • Seite 292 T a be lle Parameter Bedeutung Sub-Ring-ID Zeigt die eindeutige Kennung des Subrings. Mögliche Werte:  1..20 Name Legt den Namen des Subringes fest (optional). Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..255 Zeichen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 293 Voraussetzung sind 2 Instanzen des Subrings in der Tabelle. Weisen Sie diesen Wert beiden Instanzen zu. Der Subring-Port der Instanz mit der höheren Port-Nummer ist blockiert, so lange der Subring physikalisch geschlossen ist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 294 MRP-Domäne Legt die MRP-Domäne des Subring-Managers fest. Weisen Sie jedem Mitglied im Subring densel- ben MRP-Domänen-Namen zu. Wenn Sie ausschließlich Hirschmann-Geräte verwenden, überneh- men Sie den voreingestellten Wert für die MRP-Domäne; andernfalls passen Sie diesen Wert gegebenenfalls an. Bei mehreren Subringen bietet Ihnen diese Funktion die Möglichkeit, für die Sub- ringe dieselbe MRP-Domänen-Bezeichnung zu verwenden.
  • Seite 295: Ring-/N E T Zkopplung

    Teilnehmer in VLAN 1, sendet das Gerät auch Test-Datenpakete.  Funk t ion Parameter Bedeutung Ring-/Netzkopplung Funktion Schaltet die -Funktion ein/aus. Mögliche Werte:  Ring-/Netzkopplung -Funktion ist eingeschaltet.  (Voreinstellung) Ring-/Netzkopplung -Funktion ist ausgeschaltet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 296 Legt den Port fest, mit dem Sie den Partner-Port verbinden. Mögliche Werte:  Kein Port ausgewählt.  <Port-Nummer> Wenn Sie auch Ring-Ports konfiguriert haben, dann verwenden Sie für Kopplungs- und Ring-Ports unterschiedliche Ports. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 297 Standby-Gerät die Daten am redundanten Port weiter. Mit dieser Einstellung können Sie die Kontinuität im Remote-Netz sicherstellen. Anmerkung: Während der Rekonfigurationszeit können Datenpaket-Doppelungen auftreten. Daher können Sie diese Einstellung auswählen, wenn Ihre Anwendung in der Lage ist, Datenpaket-Dopp- lungen zu erkennen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 298 Port auf diesem Modul nicht vorhanden ist.  partnerPortNotAvailable Der Partner-Kopplungs-Port ist nicht verfügbar, da das Modul nicht verfügbar ist, zu welchem der Port gehört, oder der Port auf diesem Modul nicht vorhanden ist. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 299 Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zurücksetzen Deaktiviert die Redundanzfunktion und setzt die Parameter im Dialog auf die voreingestellten Werte zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 300 - (Voreinstellung) Kein Port ausgewählt.  <Port-Nummer> Rolle Anmerkung: Wenn das Gerät als Slave arbeitet (Wert im -Feld ist slave ), dann aktivieren Sie nicht den Static-Query-Port -Modus für die Ports am sekundären Ring/Netz. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 301 Bei einer Master-Slave-Konfiguration zeigen beide Bridges diese Information an. Mögliche Werte:  redAvailable Redundanz ist verfügbar.  redNotAvailable Keine Redundanz verfügbar.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 302: Dia Gnose

    Diagnose Dia gnose Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Statuskonfiguration  System  E-Mail-Benachrichtigung  Syslog  Ports  LLDP  SFlow  Bericht RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 303: Statuskonfiguration

    Diagnose Diagnose > Statuskonfiguration Diagnose > Statuskonfiguration 6 .1 St at uskonfigurat ion Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Gerätestatus  Sicherheitsstatus  Signalkontakt  MAC-Benachrichtigung  Alarme (Traps) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 304: Global

    Status Grundeinstellungen > Das Gerät zeigt ermittelte Fehler in der Registerkarte und zusätzlich im Dialog Gerätestatus System, Rahmen Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Global ]  [Port ]  [Status ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 305 In folgenden Situationen wechselt der Wert im Rahmen auf error : – Die Redundanz-Funktion schaltet sich ein (Wegfall der Redundanz-Reserve). – Das Gerät ist normaler Ring-Teilnehmer und erkennt Fehler in seinen Einstellungen.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Überwachung ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 306: Port

    , wenn Sie das Modul aus dem Gerät entfernen.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Überwachung ist inaktiv. Modul entfernen Die Einstellung ist wirksam, wenn Sie weiter oben das Kontrollkästchen markie- ren. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 307 Diagnose Diagnose > Statuskonfiguration > Gerätestatus  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 308 Global Die Einstellung ist wirksam, wenn Sie in der Registerkarte das Kontrollkästchen Verbindungsfehler markieren.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 309 Zeigt das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses im Format Tag.Monat.Jahr hh:mm:ss. Ursache Zeigt das Ereignis, das den SNMP-Trap ausgelöst hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 310: Status

    Status Grundeinstellungen > Das Gerät zeigt ermittelte Fehler in der Registerkarte und zusätzlich im Dialog Sicherheits-Status System, Rahmen Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Global ]  [Port ]  [Status ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 311 , wenn für die Richtlinie Passwort-Länge ein Wert kleiner als 8 festgelegt ist.  unmarkiert Die Überwachung ist inaktiv. Min. Passwort-Länge Gerätesicherheit > Die Richtlinie für die legen Sie fest im Dialog Konfiguration Benutzerverwaltung, Rahmen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 312 Der Wert im Rahmen wechselt auf error , wenn Sie den HTTP-Server einschalten.  unmarkiert Die Überwachung ist inaktiv. Gerätesicherheit > Management-Zugriff > Den HTTP-Server schalten Sie ein/aus im Dialog HTTP Server, Registerkarte RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 313 , wenn der Link auf einem akti- Port ven Port abbricht. In der Registerkarte haben Sie die Möglichkeit, die zu überwachenden Ports einzeln auszuwählen.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Überwachung ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 314 Mögliche Werte:  markiert (Voreinstellung) Die Überwachung ist aktiv. Sicherheits-Status Der Wert im Rahmen wechselt auf error , wenn der HTTPS-Server ein selbst erzeugtes digitales Zertifikat verwendet.  unmarkiert Die Überwachung ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 315 Diagnose Diagnose > Statuskonfiguration > Sicherheitsstatus  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 316 Diese Einstellung ist wirksam, wenn Sie im Dialog Global Verbindungsabbruch auf einge- Sicherheitsstatus, Registerkarte , das Kontrollkästchen schalteten Ports markieren.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 317 Zeigt das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses im Format Tag.Monat.Jahr hh:mm:ss. Ursache Zeigt das Ereignis, das den SNMP-Trap ausgelöst hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 318: Signalkontakt

    Anmerkung: Das Gerät enthält möglicherweise mehrere Signalkontakte. Hierbei enthält jeder einzelne Signal- kontakt dieselben Überwachungsfunktionen. Mehrere Signalkontakte bieten Ihnen die Möglichkeit, unterschiedli- che Funktionen zu gruppieren, was die Systemüberwachung flexibel macht. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Signalkontakt 1 / Signalkontakt 2 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 319 Grundeinstellungen > Das Gerät zeigt ermittelte Fehler in der Registerkarte und zusätzlich im Dialog Status Signalkontakt System, Rahmen Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Global ]  [Port ]  [Status ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 320 Bedeutung Signalkontakt- Zeigt den gegenwärtigen Zustand des Signalkontakts. Status Mögliche Werte:  Offen (Fehler) Der Signalkontakt ist geöffnet. Der Ruhestromkreis ist unterbrochen.  Geschlossen (Ok) Der Signalkontakt ist geschlossen. Der Ruhestromkreis ist geschlossen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 321 Die Überwachung ist aktiv. Der Signalkontakt öffnet, wenn Sie ein Modul aus dem Gerät entfernen. Weiter unten haben Sie die Möglichkeit, die zu überwachenden Module einzeln auszuwählen.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Überwachung ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 322: Externer Speicher

    Modul entfernen Die Einstellung ist wirksam, wenn Sie weiter oben das Kontrollkästchen markie- ren.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 323: Port

    Global Die Einstellung ist wirksam, wenn Sie in der Registerkarte das Kontrollkästchen Verbindungsfehler markieren.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 324 Zeigt das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses im Format Tag.Monat.Jahr hh:mm:ss. Ursache Zeigt das Ereignis, das den SNMP-Trap ausgelöst hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 325: Mac-Benachrichtigung

    Zeigt die MAC-Adresse des Geräts, das zuletzt an den Port angeschlossen oder vom Port getrennt Adresse wurde. Das Gerät erkennt die MAC-Adressen von Geräten, die wie folgt angeschlossen sind: – direkt an den Port angeschlossen – über andere Geräte im Netz mit dem Port verbunden RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 326 Das Gerät hat erkannt, dass das angeschlossene Gerät vom Port entfernt wurde.  other Das Gerät hat keinen Status erkannt.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 327: Alarme (Traps)

    Sie eine Bezeichnung für das Trap-Ziel fest.  Adresse Im Feld legen Sie die IP-Adresse und die Port-Nummer des Trap-Ziels fest. Wenn Sie auf die Eingabe der Port-Nummer verzichten, fügt das Gerät automatisch die Port- Nummer 162 hinzu. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 328: System

    Diagnose Diagnose > System Diagnose > System 6 .2 Syst e m Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Systeminformationen  Hardware-Zustand  Konfigurations-Check  IP-Adressen Konflikterkennung   Selbsttest RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 329: Systeminformationen

    Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Systeminformatio- Öffnet die HTML-Seite in einem neuen Web-Browser-Fenster oder -Tab. Sie können die HTML-Seite nen speichern mit dem entsprechenden Web-Browser-Befehl auf Ihrem PC speichern. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 330: Hardware-Zustand

    Zeigt, wie viele Sektoren dem Speicherbereich zugewiesen sind. Lösch-Vorgänge Zeigt, wie viele Male das Gerät die Sektoren des Speicherbereichs überschrieben hat.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 331: Konfigurations-Check

    Grund ist die begrenzte Anzahl der möglichen VLAN-Informationen in LLDP-Paketen mit begrenzter Länge. Das Gerät vergleicht die ersten 39 VLANs automatisch. Wenn im Gerät 40 oder mehr VLANs eingerichtet sind, dann prüfen Sie die Übereinstimmung der weiteren VLANs gegebenenfalls manuell. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 332 Diagnose Diagnose > System > Konfigurations-Check  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 333: Ip-Adressen Konflikterkennung

    – Sendet das andere Gerät weiter mit derselben IP-Adresse, prüft das Gerät zyklisch jeweils Rückfallverzögerung [s] nach der im Feld festgelegten Zeit, ob der Adresskonflikt weiter- hin besteht. – Sobald der Adresskonflikt behoben ist, geht das Management des Geräts wieder ans Netz. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 334 Port Zeigt die Nummer des Ports, an dem das Gerät den Adresskonflikt erkannt hat. IP-Adresse Zeigt die IP-Adresse, die den Adresskonflikt hervorruft. MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse des Geräts, mit dem der Adresskonflikt besteht. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 335 Diagnose Diagnose > System > IP-Adressen Konflikterkennung  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 336: Arp

    Zeigt, dass die ARP-Tabelle die IP/MAC-Adresszuweisung als aktiven Eintrag enthält.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung ARP-Tabelle Entfernt aus der ARP-Tabelle die dynamisch eingerichteten Adressen. zurücksetzen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 337: Selbsttest

    Konfigurationsprofils von dem im Gerät festgelegten Passwort unterscheidet.  SysMon1 ist verfügbar Kontrollkästchen ist unmarkiert.  Bei Fehler Default-Konfiguration laden Kontrollkästchen ist unmarkiert. Um das Gerät wieder entsperren zu lassen, wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 338 Voraussetzung für das Senden von SNMP-Traps ist, dass Sie die Funktion im Dialog Diagnose > Statuskonfiguration > Alarme (Traps) einschalten und mindestens 1 Trap- Ziel festlegen.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 339: E-Mail-Benachrichtigung

    Sie können jeweils mehrere Empfänger festlegen, an die das Gerät die E-Mails entweder sofort oder in regelmä- ßigen Abständen sendet. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  E-Mail-Benachrichtigung Global  E-Mail-Benachrichtigung Empfänger  E-Mail-Benachrichtigung Mail-Server RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 340: E-Mail-Benachrichtigung Global

    Gerät die E-Mails sofort und für welche in regelmäßigen Abständen sendet.  Funk t ion Parameter Bedeutung Funktion Schaltet das Senden von E-Mails ein/aus. Mögliche Werte:  Das Senden von von E-Mails ist eingeschaltet.  (Voreinstellung) Das Senden von von E-Mails ist ausgeschaltet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 341  Abse nde r Parameter Bedeutung Adresse Legt die E-Mail-Adresse des Geräts fest. Das Gerät sendet die E-Mails mit dieser E-Mail-Adresse als Absender. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..255 Zeichen (Voreinstellung: switch@hirschmann.com) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 342 Bedeutung Gesendete Zeigt, wie viele Male das Gerät erfolgreich E-Mails an den Mail-Server gesendet hat. Nachrichten Unzustellbare Zeigt, wie viele Male das Gerät erfolglos versucht hat, E-Mails an den Mail-Server zu senden. Nachrichten RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 343 Be de ut ung de r Ere ignis-Sc hw e re gra de Schweregrad Bedeutung Gerät nicht betriebsbereit emergency alert Sofortiger Bedienereingriff erforderlich Kritischer Zustand critical Fehlerhafter Zustand error warning Warnung Signifikanter, normaler Zustand notice Informelle Nachricht informational debug Debug-Nachricht RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 344: E-Mail-Benachrichtigung Empfänger

    Das Benachrichtigen des Empfängers ist aktiv.  unmarkiert Das Benachrichtigen des Empfängers ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 345: E-Mail-Benachrichtigung Mail-Server

    Legt fest, nach welcher Zeit in Sekunden das Gerät eine E-Mail noch einmal sendet. Voraussetzung ist, dass das Gerät aufgrund eines Verbindungsfehlers die E-Mail unvollständig gesendet hat. Mögliche Werte:  1..15 (Voreinstellung: 3) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 346: Verbindung Testen

    – Das Gerät sendet die Test-E-Mail an diejenigen Empfänger, an die das Gerät die E-Mails in regelmäßigen Abständen sendet.  Nachrichtentext Im Feld legen Sie den Text der E-Mail fest. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 347: Syslog

    Namen festlegen, die im Zertifikat als allgemeiner Name (CN) oder als alternativer Name des Betreffs (SAN) fest- gelegt sind. Andernfalls wird die Validierung des Zertifikats fehlschlagen. Anmerkung: Um die Änderungen nach dem Laden eines neuen Zertifikates zu übernehmen, starten Sie die Syslog -Funktion neu. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 348 Mögliche Werte:  udp (default setting) Ziel-UDP-Port Das Gerät sendet die Ereignisse über den in Spalte festgelegten UDP-Port.  Ziel-UDP-Port Das Gerät sendet die Ereignisse mit TLS über den in Spalte festgelegten TCP- Port. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 349 Das Gerät sendet Ereignisse zum Syslog-Server.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Übermittlung der Ereignisse zum Syslog-Server ist deaktiviert.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 350: Ports

    Diagnose Diagnose > Ports Diagnose > Ports 6 .5 Por t s Das Menü enthält die folgenden Dialoge:   TP-Kabeldiagnose  Port-Monitor  Auto-Disable  Port-Mirroring RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 351: Sfp

    Sendeleistung Sendeleistung des SFP-Transceivers in dBm. [dBm] Empfangsleistung Empfangsleistung des SFP-Transceivers in dBm. [dBm]  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 352: Tp-Kabeldiagnose

    Zeigt die geschätzte Entfernung in Metern vom Kabelende bis zur Position des Fehlers. Status Das Gerät zeigt den Wert 0, wenn die Kabellänge unbekannt ist oder wenn das Feld im Rah- Information den Wert aktiv , Fehler oder nicht initialisiert zeigt. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 353 Öffnet den Dialog Kabeldiagnose... Port In der Dropdown-Liste wählen Sie den zu testenden Port. Wenden Sie den Test ausschließlich bei kupferbasierten Ports an. Um den Kabeltest auf dem ausgewählten Port auszuführen, klicken Sie die Schaltfläche RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 354: Port-Monitor

    Port-Monitor Funktion Schaltet die -Funktion global ein/aus. Mögliche Werte:  Port-Monitor -Funktion ist eingeschaltet.  (Voreinstellung) Port-Monitor -Funktion ist ausgeschaltet.  T a be lle Parameter Bedeutung Port Zeigt die Nummer des Ports. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 355 – Wenn das Gerät eine unzulässige Kombination von Verbindungsgeschwindigkeit und Aktion Duplex-Modus feststellt, führt das Gerät die in Spalte festgelegte Aktion aus. Link-Speed-/Duplex-Mode-Erkennung – In der Registerkarte legen Sie die zu überwachen- den Parameter fest.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Überwachung ist inaktiv. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 356: Zurücksetzen

    Wartezeit für den betreffenden Port fest. Status Port Zeigt den Betriebszustand des Ports. Mögliche Werte:  Der Port ist eingeschaltet.  down Der Port ist ausgeschaltet.  notPresent Kein physischer Port vorhanden. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 357 Schaltet den in der Tabelle markierten Port wieder ein und setzt dessen Zähler zurück auf 0. Davon betroffen sind die Zähler in den folgenden Dialogen:  Diagnose > Ports > Port-Monitor Dialog Link-Änderungen – Registerkarte CRC/Fragmente – Registerkarte Überlast-Erkennung – Registerkarte  Diagnose > Ports > Auto-Disable Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 358 Schaltet den in der Tabelle markierten Port wieder ein und setzt dessen Zähler zurück auf 0. Davon betroffen sind die Zähler in den folgenden Dialogen:  Diagnose > Ports > Port-Monitor Dialog Link-Änderungen – Registerkarte CRC/Fragmente – Registerkarte Überlast-Erkennung – Registerkarte  Diagnose > Ports > Auto-Disable Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 359 Schaltet den in der Tabelle markierten Port wieder ein und setzt dessen Zähler zurück auf 0. Davon betroffen sind die Zähler in den folgenden Dialogen:  Diagnose > Ports > Port-Monitor Dialog Link-Änderungen – Registerkarte CRC/Fragmente – Registerkarte Überlast-Erkennung – Registerkarte  Diagnose > Ports > Auto-Disable Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 360 Zeigt die Anzahl an Broadcast-Paketen, die das Gerät im zurückliegenden Zeitraum erkannt hat. Multicast-Pakete Zeigt die Anzahl an Multicast-Paketen, die das Gerät im zurückliegenden Zeitraum erkannt hat. Kbit/s Zeigt die Datenrate in Kbit pro Sekunde, die das Gerät im zurückliegenden Zeitraum erkannt hat. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 361 Der Port-Monitor erlaubt die Kombinationen von Geschwindigkeit und Duplex-Modus.  unmarkiert Wenn der Port-Monitor die Kombinationen von Geschwindigkeit und Duplex-Modus auf dem Port Global feststellt, führt das Gerät die in der Registerkarte festgelegte Aktion aus. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 362 Schaltet den in der Tabelle markierten Port wieder ein und setzt dessen Zähler zurück auf 0. Davon betroffen sind die Zähler in den folgenden Dialogen:  Diagnose > Ports > Port-Monitor Dialog Link-Änderungen – Registerkarte CRC/Fragmente – Registerkarte Überlast-Erkennung – Registerkarte  Diagnose > Ports > Auto-Disable Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 363: Auto-Disable

    Siehe Dialog  DHCP_SNP DHCP-Snooping Netzsicherheit > DHCP-Snooping Siehe Dialog  DOT1S BPDU-Guard Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Global Siehe Dialog  Dynamic ARP Inspection Netzsicherheit > Dynamic ARP Inspection Siehe Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 364 T a be lle Parameter Bedeutung Grund Zeigt die Parameter, die das Gerät überwacht. Auto-Disable Markieren Sie das nebenstehende Kontrollkästchen, damit die -Funktion bei Über- schreiten der überwachten Parameter den Port ausschaltet und ggf. wieder einschaltet. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 365 Schaltet den in der Tabelle markierten Port wieder ein und setzt dessen Zähler zurück auf 0. Davon betroffen sind die Zähler in den folgenden Dialogen:  Diagnose > Ports > Port-Monitor Dialog Link-Änderungen – Registerkarte CRC/Fragmente – Registerkarte Überlast-Erkennung – Registerkarte  Diagnose > Ports > Auto-Disable Dialog RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 366: Port-Mirroring

    VLAN-Mirroring – keine -Daten RSPAN – keine -Daten Mögliche Werte:  no Port (Voreinstellung) Kein Ziel-Port ausgewählt.  <Port-Nummer> Nummer des Ziel-Ports. Das Gerät kopiert die Datenpakete von den Quell-Ports auf diesen Port. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 367 Legt das VLAN fest, welches das Gerät zum Markieren und Weiterleiten der gespiegelten Daten ver- wendet. Mögliche Werte:  0 (Voreinstellung: 0) Das RSPAN VLAN ist inaktiv.  2..4042 Das Gerät verwendet den Wert zum Markieren und Weiterleiten von gespiegelten Daten. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 368 Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Konfiguration Setzt die Einstellungen des Dialogs auf die voreingestellten Werte zurück und überträgt die Ände- zurücksetzen rungen in den flüchtigen Speicher des Geräts (RAM ). RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 369: Lldp

    Lage, die Struktur Ihres Netzes darzustellen. Dieses Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, die Topologie-Erkennung zu konfigurieren und die empfangenen Infor- mationen in Tabellenform anzuzeigen. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  LLDP Konfiguration  LLDP Topologie-Erkennung RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 370: Lldp Konfiguration

    5..3600 (Voreinstellung: 5) Nach Senden eines Benachrichtigungs-Traps wartet das Gerät mindestens die hier festgelegte Zeit, bis es den nächsten Benachrichtigungs-Trap sendet.  T a be lle Parameter Bedeutung Port Zeigt die Nummer des Ports. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 371 Das Senden des TLV ist inaktiv. Das Gerät sendet keinen TLV mit den System-Ressourcen. Nachbarn (max.) Begrenzt für diesen Port die Anzahl der zu erfassenden benachbarten Geräte. Mögliche Werte:  1..50 (Voreinstellung: 10) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 372 Empfängt das Gerät auf diesem Port LLDP-Datenpakete, arbeitet das Gerät wie mit der Einstel- lung lldpOnly. Andernfalls arbeitet das Gerät wie mit der Einstellung macOnly.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 373: Lldp Topologie-Erkennung

    über welche Ports diese miteinander verbunden sind. Der Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, das Netz darzustellen und die angeschlossenen Geräte mitsamt ihren Funktionsmerkmalen zu ermitteln. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [LLDP ]  [LLDP-MED ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 374 PoE eingeschaltet Zeigt, ob Power over Ethernet (PoE) auf dem Port des Nachbargeräts aktiviert ist.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 375 Zeigt die vom entfernten Endpunkt mitgeteilte herstellerspezifische Modellbezeichnung an. Asset-ID Zeigt die vom entfernten Endpunkt mitgeteilte herstellerspezifische Kennung zur Produktverfolgung  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 376: Sflow

    Für eine Abtastung von Paketflüssen stellen Sie bei einer Instanz eine Abtastrate ein. Anschließend stellen Sie bei dieser Instanz ein Abfrage-Intervall zur Abtastung der Zähler ein. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  SFlow-Konfiguration  SFlow Empfänger RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 377: Sflow-Konfiguration

    6 .7 .1 SFlow -Konfigurat ion Dieser Dialog zeigt die Geräteparameter und bietet Ihnen die Möglichkeit, sFlow-Instanzen einzurichten. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [Global ]  [Sampler ]  [Poller ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 378: Global

    Version der Geräte-Software an. IP-Adresse Zeigt zugehörige IP-Adresse des Agenten, welcher die SNMP-Konnektivität bereitstellt.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 379 Legt die maximale, von einem abgetasteten Paket kopierte Header-Größe in Bytes fest. [Byte] Mögliche Werte:  20..256 (Voreinstellung: 128)  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 380: Poller

    0..86400 (Voreinstellung: 0) Ein Abtastintervall mit dem Wert 0 deaktiviert die Abtastung der Zähler.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 381: Sflow Empfänger

    Ausnahme: Port 2222 ist für interne Funktionen reserviert. Datagram-Version Zeigt die Version der angeforderten sFlow-Datagramme.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 382: Bericht

    Diagnose Diagnose > Bericht Diagnose > Bericht 6 .8 Be richt Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  Bericht Global  Persistentes Ereignisprotokoll  System Log  Audit Trail RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 383: Bericht Global

    Legt den Mindest-Schweregrad für die Ereignisse fest. Das Gerät puffert Log-Einträge für Ereignisse mit diesem Schweregrad und mit dringlicheren Schweregraden im höher priorisierten Speicherbe- reich. Mögliche Werte:  emergency  alert  critical  error  warning (Voreinstellung)  notice  informational  debug RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 384  debug Wenn Sie die Protokollierung von SNMP-Anfragen einschalten, sendet das Gerät diese als Ereignisse mit dem voreingestellten Schweregrad notice an die Liste der Syslog-Server. Der voreingestellte Mindest-Schweregrad für einen Syslog-Server-Eintrag ist critical. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 385 Enthält die in der Log-Datei protokollierten Ereignisse. Siehe Dialog Diagnose > Bericht > System Log  Be de ut ung de r Sc hw e re gra de für Ere ignisse Schweregrad Bedeutung Gerät nicht betriebsbereit emergency alert Sofortiger Bedienereingriff erforderlich RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 386 Diagnose Diagnose > Bericht > Global Schweregrad Bedeutung Kritischer Zustand critical Fehlerhafter Zustand error Warnung warning Signifikanter, normaler Zustand notice Informelle Nachricht informational Debug-Nachricht debug RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 387: Persistentes Ereignisprotokoll

    Sobald die festgelegte maximale Anzahl an Dateien erreicht ist, löscht das Gerät die älteste Datei und benennt die verbleibenden Dateien um. Mögliche Werte:  0..25 (Voreinstellung: 4) Der Wert 0 deaktiviert das Speichern der Log-Einträge in der Log-Datei. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 388 Zeigt die Größe der Log-Datei auf dem externen Speicher in Bytes.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Persistente Log- Entfernt die Log-Dateien vom externen Speicher. Datei löschen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 389: System Log

    Bedeutung Log-Datei speichern Öffnet die HTML-Seite in einem neuen Web-Browser-Fenster oder -Tab. Sie können die HTML-Seite mit dem entsprechenden Web-Browser-Befehl auf Ihrem PC speichern. Log-Datei löschen Entfernt die protokollierten Einträge aus der Log-Datei. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 390: Audit Trail

    Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Audit-Trail-Datei Öffnet die HTML-Seite in einem neuen Web-Browser-Fenster oder -Tab. Sie können die HTML-Seite speichern mit dem entsprechenden Web-Browser-Befehl auf Ihrem PC speichern. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 391 Diagnose Diagnose > Bericht > Audit Trail RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 392: Erw E It E Rt

    Erweitert Erw e it e r t Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DHCP-L2-Relay  DHCP-Server   Industrie-Protokolle  Digital-IO Modul  Command Line Interface RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 393: Dhcp-L2-Relay

    Die Remote-ID besteht aus einem Typ- und einem Längenfeld sowie entweder einer MAC-Adresse, einer IP- Adresse oder einer benutzerdefinierten Gerätebeschreibung. Bei einer Client-Kennung handelt es sich um einen benutzerdefinierten Systemnamen für das Gerät. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DHCP-L2-Relay Konfiguration  DHCP-L2-Relay Statistiken RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 394: Interface

    [VLAN-ID ]  Funk t ion Parameter Bedeutung Funktion Schaltet die DHCP-L2-Relay-Funktion des Geräts global ein oder aus. Mögliche Werte:  Aktiviert die DHCP-L2-Relay-Funktion des Geräts.  (Voreinstellung) Deaktiviert die DHCP-L2-Relay-Funktion des Geräts. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 395 (Voreinstellung) Das Gerät verwirft die an ungesicherten Ports empfangenen DHCP-Pakete, welche Option-82- Informationen enthalten.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 396 Remote-ID-Typ Legen Sie die ID fest, wenn Sie in Spalte den Wert other festlegen.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 397: Dhcp-L2-Relay Statistiken

    Port eingegangen sind. Option 82  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Zurücksetzen Setzt die gesamte Tabelle zurück. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 398: Dhcp-Server

    DHCP-Client ist verantwortlich dafür, die IP-Adresse vor Ablauf des Zeitraums zu verlängern. Falls der DHCP- Client außerstande ist, die Adresse zu verlängern, geht diese für eine anderweitige Zuteilung in den Pool zurück. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DHCP-Server Global  DHCP-Server Pool  DHCP-Server Lease-Tabelle RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 399: Dhcp-Server Global

    Mögliche Werte:  markiert (Voreinstellung) Die DHCP-Server-Funktion ist aktiv.  unmarkiert Die DHCP-Server-Funktion ist inaktiv.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 400: Dhcp-Server Pool

    Adressraums. Mögliche Werte:  Gültige IPv4-Adresse Port Zeigt die Nummer des Ports. VLAN-ID Zeigt das VLAN, auf das sich der Tabelleneintrag bezieht. Der Wert 1 entspricht dem standardmäßigen Management-VLAN. Mögliche Werte:  1..4042 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 401 Das Gerät bedient in diesem IP-Adressbereich ausschließlich Hirschmann-Geräte. Hirschmann- Multicasts sind aktiviert.  unmarkiert (Voreinstellung) Das Gerät bedient in diesem IP-Adressbereich Geräte unterschiedlicher Hersteller. Hirschmann- Multicasts sind deaktiviert. Konfigurations-URL Legt das verwendete Protokoll sowie den Namen und den Pfad zur Konfigurationsdatei fest. Mögliche Werte: ...
  • Seite 402 Wenn Sie diesen Eintrag frei lassen, wird der DHCP-Nachricht kein Optionsfeld hinzugefügt. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..64 Zeichen  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 403: Dhcp-Server Lease-Tabelle

    Zeigt die Remote-Kennung des Geräts, welches die IP-Adresse vergibt. Circuit-ID Zeigt die Circuit-ID des Geräts, welches die IP-Adresse vergibt.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 404: Dns

    Erweitert Erweitert > DNS Erweitert > DNS 7 .3 DN S Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DNS-Client RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 405 -Funktion befähigt das Gerät, Anfragen zur Auflösung von Hostnamen in IP-Adressen an einen DNS- Server zu senden. Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  DNS-Client Global  DNS-Client Aktuell  DNS-Client Statisch  Statische Hosts RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 406 Cache -Funktion ist ausgeschaltet.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Cache leeren Entfernt jeden Eintrag aus dem DNS-Cache. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 407 Zeigt die IP-Adresse des DNS-Servers. Das Gerät leitet Anfragen zur Auflösung von Hostnamen in IP-Adressen an den DNS-Server mit dieser IP-Adresse weiter.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 408  Schalten Sie im Dialog Erweitert > DNS > Global die DNS-Client-Funktion ein.  Legen Sie im Rahmen Konfiguration Konfigurationsquelle , Dropdown-Liste den Wert user fest.  unmarkiert (Voreinstellung) Das Gerät sendet keine Anfragen an diesen DNS-Server. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 409 Erweitert Erweitert > DNS > Client > Statisch  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 410 Nachdem das Gerät eine Anforderung für diesen Host-Namen empfangen hat, sendet es eine Anforderung zur Auflösung an einen der konfigurierten Namens-Server.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 411: Industrie-Protokolle

    Erweitert Erweitert > Industrie-Protokolle Erweitert > Industrie-Protokolle 7 .4 I ndust rie -Prot okolle Das Menü enthält die folgenden Dialoge:  IEC61850-MMS  Modbus TCP  EtherNet/IP  PROFINET RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 412 Der Schreibzugriff auf den MMS-Server ist aktiviert. Diese Einstellung bietet Ihnen die Möglich- keit, die Geräte-Einstellungen über das Protokoll IEC 61850 MMS zu ändern.  unmarkiert (Voreinstellung) Der Schreibzugriff auf den MMS-Server ist deaktiviert. Der MMS-Server ist mit Lese-Zugriff erreichbar. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 413 Zeigt die Anzahl der aktiven MMS-Server-Verbindungen. Verbindungen  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung Download Kopiert die ICD-Datei auf Ihren PC. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 414: Modbus Tcp

    Mögliche Werte:  <TCP-Port-Nummer> (Voreinstellung: 502) Das Festlegen von 0 ist unzulässig. Modbus TCP Sessions (max.) Legt die maximale Anzahl von gleichzeitigen Sitzungen fest, die der -Server zulässt. Mögliche Werte:  1..5 (Voreinstellung: 5) RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 415 Erweitert Erweitert > Industrie-Protokolle > Modbus TCP  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 416: Profinet

    Die PROFINET-Funktion ist ausgeschaltet.  K onfigura t ion Parameter Bedeutung Stationsname Legt den Namen des Geräts fest. Mögliche Werte:  Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..240 Zeichen Das Gerät erlaubt keine Verwendung einer Ziffer als erstes Zeichen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 417 Ports empfangen wurden.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Parameter Bedeutung GSDML-Datei Kopiert die GSDML-Datei auf Ihren PC. herunterladen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 418: Ethernet/Ip

    Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite Schaltfläche Bedeutung EDS-Datei Kopiert die folgenden Informationen in eine Zip-Datei auf Ihren PC:  herunterladen ElektronischesDatenblatt (EDS) mit gerätebezogenen Informationen  Gerätsymbol RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 419: Digital-Io Modul

    Wenn das Gerät die digitalen Ausgänge auf die digitalen Eingänge abbildet, besteht eine 1:1-Beziehung. Ein digi- taler Ausgang spiegelt den Datenstrom eines digitalen Eingangs. Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:  [IO-Eingang ]  [IO-Ausgang ] RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 420 Das Gerät prüft den Status der digitalen Eingänge im Intervall, das im Rahmen Aktualisierungs-Intervall [ms] Feld festgelegt ist. Das Gerät protokolliert Änderungen an den digitalen Eingängen in der Log-Datei.  unmarkiert (Voreinstellung) Die Protokollierung ist deaktiviert. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 421 Voraussetzung für das Senden von SNMP-Traps ist, dass Sie die Funktion im Dialog > Alarme (Traps) Statuskonfiguration einschalten und mindestens 1 Trap-Ziel festlegen.  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 422: Io-Ausgang

    Zeigt die Steckplatznummer des Moduls (x) sowie die Nummer des digitalen Ausgangs (o), für den dieser Eintrag gilt. Schreibweise: x.o Mögliche Werte:  x = 0..7 Der Wert 0 entspricht der Haupteinheit (MU).  o = 1..4 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 423 (Voreinstellung) Das Senden von SNMP-Traps ist inaktiv. Diagnose > Voraussetzung für das Senden von SNMP-Traps ist, dass Sie die Funktion im Dialog > Alarme (Traps) Statuskonfiguration einschalten und mindestens 1 Trap-Ziel festlegen. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 424 Erweitert Erweitert > Digital-IO Modul  Sc ha lt flä c he n Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt „Schaltflächen” auf Seite RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 425: Command Line Interface

    Wenn Sie die Schaltfläche klicken, übergibt die Web-Anwendung den URL des Geräts beginnend mit ssh:// und den Benutzernamen des gegenwärtig angemeldeten Benutzers. Wenn der Web-Browser eine SSH-fähige Client-Anwendung findet, dann stellt der SSH-fähige Client eine Verbindung mit dem SSH-Protokoll zum Gerät her. RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 426 121, 123 Externer Speicher 32, 37, 43, 387 Loops E-Mail Benachrichtigung Mail-Benachrichtigung Fast MRP Management-VLAN Management-Zugriff 28, 115 Manufacturing Message Specification Fingerprint 109, 112 MAC-Adress-Filter Flash-Speicher 32, 329 MAC-Adress-Tabelle Flusskontrolle MAC-Flooding Forwarding-Tabelle MAC-Regel FuseNet RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 427 Schulungsangebote Schweregrad 342, 384 Secure Shell Selbsttest SFP-Modul Sicherheitsstatus 22, 309 Signalkontakt 22, 317 SNMPv1/v2 SNMP-Server 106, 312 SNMP-Traps 48, 53, 54, 128, 265, 284, 304, 310, 320, 326, 333, 355, 420, 422 RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 428: B We It E Re U Nt E Rst Üt Zung

    B We it e re U nt e rst üt zung Technische Fragen Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Hirschmann-Vertragspartner in Ihrer Nähe oder direkt an Hirschmann. Die Adressen unserer Vertragspartner finden Sie im Internet unter http://www.hirschmann.com.
  • Seite 429 Exakte Beschreibung Lesbarkeit Verständlichkeit Beispiele Aufbau Vollständigkeit Grafiken Zeichnungen Tabellen Haben Sie in diesem Handbuch Fehler entdeckt? Wenn ja, welche auf welcher Seite? Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Ergänzungsvorschläge: Allgemeine Kommentare: RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 430 Bitte schicken Sie dieses Blatt ausgefüllt zurück  als Fax an die Nummer +49 (0)7127 14-1600 oder  per Post an Hirschmann Automation and Control GmbH Abteilung 01RD-NT Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen RM GUI MSP40 HiOS-2A Release 7.1 11/2019...
  • Seite 432: Command Line Interface

    Reference Manual Command Line Interface HiOS-2A MSP40 (MICE Switch Power) RM CLI HiOS-2A MSP40 Technical support Release 6.1 09/2016 https://hirschmann-support.belden.eu.com...
  • Seite 433 This document was produced by Hirschmann Automation and Control GmbH according to the best of the company's knowledge. Hirschmann reserves the right to change the contents of this document without prior notice. Hirschmann can give no guarantee in respect of the correctness or accuracy of the information in this document.
  • Seite 434 3.4.2 ip access-group del show 3.5.1 show access-list global 3.5.2 show access-list mac 3.5.3 show access-list ip 3.5.4 show access-list assignment ip 3.5.5 show access-list assignment mac Application Lists appllists 4.1.1 appllists set-authlist RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 435 8.4.3 show classofservice trust 8.4.4 show cos-queue Command Line Interface (CLI) 9.1.1 cli serial-timeout 9.1.2 cli prompt 9.1.3 cli numlines 9.1.4 cli banner operation 9.1.5 cli banner text show 9.2.1 show cli global RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 436 11.3.11copy sfp-white-list envm 11.4 clear 11.4.1clear config 11.4.2clear factory 11.4.3clear sfp-white-list 11.5 show 11.5.1show running-config xml 11.5.2show running-config script 11.6 show 11.6.1show config envm settings 11.6.2show config envm properties 11.6.3show config envm active RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 437 13.1.5debug tcpdump filter list 13.1.6debug tcpdump filter delete 13.2 show 13.2.1show debug logic-modules 13.3 copy 13.3.1copy tcpdumpcap nvm envm 13.3.2copy tcpdumpcap nvm remote 13.3.3copy tcpdumpfilter remote 13.3.4copy tcpdumpfilter envm 13.3.5copy tcpdumpfilter nvm Device Monitoring 14.1 device-status RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 438 15.3.3show security-status no-link 15.3.4show security-status trap 15.3.5show security-status events 15.3.6show security-status all Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) 16.1 dhcp-server 16.1.1dhcp-server operation 16.2 dhcp-server 16.2.1dhcp-server operation 16.2.2dhcp-server pool add 16.2.3dhcp-server pool modify 16.2.4dhcp-server pool mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 439 18.4.2ip dhcp-snooping log 18.4.3ip dhcp-snooping auto-disable 18.4.4ip dhcp-snooping limit 18.5 show 18.5.1show ip dhcp-snooping global 18.5.2show ip dhcp-snooping statistics 18.5.3show ip dhcp-snooping interfaces 18.5.4show ip dhcp-snooping vlan 18.5.5show ip dhcp-snooping bindings Differentiated Services (DiffServ) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 440 20.1.3dns client adminstate 20.1.4dns client cache adminstate 20.1.5dns client cache flush 20.1.6dns client domain-name 20.1.7dns client host add 20.1.8dns client host delete 20.1.9dns client host modify 20.1.10dns client source 20.1.11dns client servers add RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 441 22.3 show 22.3.1show dot1x global 22.3.2show dot1x auth-history 22.3.3show dot1x detail 22.3.4show dot1x summary 22.3.5show dot1x clients 22.3.6show dot1x statistics 22.4 clear 22.4.1clear dot1x statistics port 22.4.2clear dot1x statistics all 22.4.3clear dot1x auth-history port RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 442 24.3.1copy eds-ethernet-ip system remote 24.3.2copy eds-ethernet-ip system envm Filtering Database (FDB) 25.1 mac-filter 25.1.1mac-filter 25.2 bridge 25.2.1bridge aging-time 25.3 show 25.3.1show mac-filter-table static 25.4 show 25.4.1show bridge aging-time 25.5 show 25.5.1show mac-addr-table 25.6 clear RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 443 28.1.4hiper-ring secondary-port 28.2 show 28.2.1show hiper-ring global Hypertext Transfer Protocol (HTTP) 29.1 http 29.1.1http port 29.1.2http server 29.2 show 29.2.1show http HTTP Secure (HTTPS) 30.1 https 30.1.1https server 30.1.2https port 30.1.3https certificate 30.2 copy RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 444 34.1 ip 34.1.1ip igmp-proxy interface 34.1.2ip igmp-proxy report-interval 34.2 show 34.2.1show ip igmp-proxy global 34.2.2show ip igmp-proxy groups 34.2.3show ip igmp-proxy source-list IGMP Snooping 35.1 igmp-snooping 35.1.1igmp-snooping mode 35.1.2igmp-snooping querier mode 35.1.3igmp-snooping querier query-interval RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 445 36.3 auto-power-down 36.3.1auto-power-down 36.4 cable-crossing 36.4.1cable-crossing 36.5 linktraps 36.5.1linktraps 36.6 link-loss-alert 36.6.1link-loss-alert operation 36.7 speed 36.7.1speed 36.8 name 36.8.1name 36.9 power-state 36.9.1power-state 36.10mac-filter 36.10.1mac-filter 36.11led-signaling 36.11.1led-signaling operation 36.12show 36.12.1show port 36.13show 36.13.1show link-loss-alert RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 446 38.13ping 38.13.1ping source 38.14show 38.14.1show reboot 38.14.2show serviceshell Digital IO Module 39.1 digital-input 39.1.1digital-input admin-state 39.1.2digital-input refresh-interval 39.1.3digital-input log-event io 39.1.4digital-input log-event all 39.1.5digital-input snmp-trap io 39.1.6digital-input snmp-trap all 39.2 digital-output 39.2.1digital-output admin-state RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 447 40.3.6show ip ospf range 40.3.7show ip ospf interface 40.3.8show ip ospf virtual-link 40.3.9show ip ospf virtual-neighbor 40.3.10show ip ospf neighbor 40.3.11show ip ospf statistics 40.3.12show ip ospf re-distribute 40.3.13show ip ospf nssa 40.3.14show ip ospf route RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 448 44.1.2ring-coupling delete 44.1.3ring-coupling modify 44.1.4ring-coupling enable 44.1.5ring-coupling disable 44.2 show 44.2.1show ring-coupling global 44.2.2show ring-coupling status License Manager 45.1 license 45.1.1license level 45.2 show 45.2.1show license global Link Backup 46.1 link-backup 46.1.1link-backup operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 449 48.1.3lldp med transmit-tlv network-policy 48.2 lldp 48.2.1lldp med faststartrepeatcount 48.3 show 48.3.1show lldp med global 48.3.2show lldp med interface 48.3.3show lldp med local-device 48.3.4show lldp med remote-device detail 48.3.5show lldp med remote-device summary RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 450 49.3.4copy traplog system envm 49.3.5copy traplog system remote 49.3.6copy audittrail system envm 49.3.7copy audittrail system remote 49.3.8copy mailcacert remote 49.3.9copy mailcacert envm 49.3.10copy syslogcacert remote 49.3.11copy syslogcacert envm 49.4 clear 49.4.1clear logging buffered 49.4.2clear logging persistent RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 451 54.1.6mrp domain modify port primary 54.1.7mrp domain modify port secondary 54.1.8mrp domain modify recovery-delay 54.1.9mrp domain modify round-trip-delay 54.1.10mrp domain modify vlan 54.1.11mrp domain add default-domain 54.1.12mrp domain add domain-id 54.1.13mrp domain delete 54.1.14mrp operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 452 57.3.2show mrp-ieee mvrp interface 57.3.3show mrp-ieee mvrp statistics global 57.3.4show mrp-ieee mvrp statistics interface 57.4 clear 57.4.1clear mrp-ieee mvrp Out-of-band Management 58.1 network 58.1.1network out-of-band operation 58.1.2network out-of-band protocol 58.1.3network out-of-band parms 58.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 453 61.2.11port-monitor condition overload-detection lower-threshold 61.2.12port-monitor condition overload-detection polling-interval 61.2.13port-monitor condition overload-detection mode 61.2.14port-monitor condition speed-duplex mode 61.2.15port-monitor condition speed-duplex speed 61.2.16port-monitor condition speed-duplex clear 61.2.17port-monitor action 61.2.18port-monitor reset 61.3 show 61.3.1show port-monitor operation 61.3.2show port-monitor brief RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 454 64.1.8ptp v2-transparent-clock multi-domain 64.1.9ptp v2-transparent-clock sync-local-clock 64.1.10ptp v2-transparent-clock delay-mechanism 64.1.11ptp v2-transparent-clock primary-domain 64.1.12ptp v2-transparent-clock vlan 64.1.13ptp v2-transparent-clock vlan-priority 64.1.14ptp v2-boundary-clock domain 64.1.15ptp v2-boundary-clock priority1 64.1.16ptp v2-boundary-clock priority2 64.1.17ptp v2-boundary-clock utc-offset 64.1.18ptp v2-boundary-clock utc-offset-valid RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 455 66.3.2show radius auth servers 66.3.3show radius auth statistics 66.3.4show radius acct statistics 66.3.5show radius acct servers 66.4 clear 66.4.1clear radius Redundant Coupling Protocol (RCP) 67.1 redundant-coupling 67.1.1redundant-coupling operation 67.1.2redundant-coupling timeout 67.1.3redundant-coupling role 67.1.4redundant-coupling port primary inner RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 456 69.2.2show rmon alarm Script File 70.1 script 70.1.1script apply 70.1.2script validate 70.1.3script list system 70.1.4script list envm 70.1.5script delete 70.2 copy 70.2.1copy script envm 70.2.2copy script remote 70.2.3copy script nvm 70.2.4copy script running-config nvm RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 457 74.1.4signal-contact monitor envm-not-in-sync 74.1.5signal-contact monitor envm-removal 74.1.6signal-contact monitor temperature 74.1.7signal-contact monitor ring-redundancy 74.1.8signal-contact monitor power-supply 74.1.9signal-contact state 74.1.10signal-contact trap 74.1.11signal-contact module 74.2 signal-contact 74.2.1signal-contact link-alarm 74.3 show 74.3.1show signal-contact Slot 75.1 slot 75.1.1slot operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 458 80.1.6sntp client server add 80.1.7sntp client server delete 80.1.8sntp client server mode 80.1.9sntp server operation 80.1.10sntp server port 80.1.11sntp server only-if-synchronized 80.1.12sntp server broadcast operation 80.1.13sntp server broadcast address 80.1.14sntp server broadcast port RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 459 82.1.2sub-ring add 82.1.3sub-ring delete 82.1.4sub-ring enable 82.1.5sub-ring disable 82.1.6sub-ring modify 82.2 show 82.2.1show sub-ring global 82.2.2show sub-ring ring Secure Shell (SSH) 83.1 ssh 83.1.1ssh server 83.1.2ssh timeout 83.1.3ssh port 83.1.4ssh max-sessions 83.1.5ssh outbound max-sessions RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 460 85.3.2show system info 85.3.3show system pre-login-banner 85.3.4show system flash-status 85.3.5show system temperature limits 85.3.6show system temperature extremes 85.3.7show system temperature histogram 85.3.8show system temperature counters 85.3.9show system resources 85.3.10show psu slot 85.3.11show psu unit RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 461 90.1.5users password 90.1.6users snmpv3 authentication 90.1.7users snmpv3 encryption 90.1.8users access-role 90.1.9users lock-status 90.1.10users password-policy-check 90.2 show 90.2.1show users Virtual LAN (VLAN) 91.1 name 91.1.1name 91.2 vlan-unaware-mode 91.2.1vlan-unaware-mode 91.3 vlan 91.3.1vlan add 91.3.2vlan delete RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 462 92.2.1voice vlan vlan-id 92.2.2voice vlan dot1p 92.2.3voice vlan none 92.2.4voice vlan untagged 92.2.5voice vlan disable 92.2.6voice vlan auth 92.2.7voice vlan data priority 92.3 show 92.3.1show voice vlan global 92.3.2show voice vlan interface Further Support RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 463 Contents RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 464: Safety Instructions

    Before you start any machine which is controlled via data transmission, be sure to complete the configuration of all data transmission devices. Failure to follow these instructions can result in death, serious injury, or equipment damage. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 465 Safety instructions RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 466: About This Manual

    ActiveX control for SCADA integration  Auto-topology discovery  Browser interface  Client/server structure  Event handling  Event log  Simultaneous configuration of multiple devices  Graphical user interface with network layout  SNMP/OPC gateway RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 467 About this Manual RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 468: Command Reference

    Command reference Command reference RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 469 Command reference RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 470: Address Conflict Detection (Acd)

    Address Conflict Detection (ACD) Address Conflict Detection (ACD) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 471: Address-Conflict

    'active' the device sends only one ARP or NDP probe into the network. passive-only Configure passive detection. The device listens passively on the network to verify that another device does not have the same ip address assigned. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 472: Address-Conflict Detection-Ongoing

    Delay in seconds to the next ARP or NDP probe cycle after an ip address conflict was detected.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: address-conflict release-delay <P-1> Paramete Value Meaning 3..3600 Delay between consecutive probe cycles after a conflict was detected ([sec], default 15). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 473: Address-Conflict Max-Protection

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: address-conflict trap-status  no address-conflict trap-status Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no address-conflict trap-status RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 474: Mac-Address-Conflict

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mac-address-conflict operation  no mac-address-conflict operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mac-address-conflict operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 475: Show

    Privilege Level: Guest  Format: show address-conflict detected 2.3.3 show address-conflict fault-state Displays the current conflict status.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show address-conflict fault-state RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 476: Show Mac-Address-Conflict Global

    Address Conflict Detection (ACD) 2.3 show 2.3.4 show mac-address-conflict global Displays the component mode.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac-address-conflict global RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 477 Address Conflict Detection (ACD) 2.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 478: Access Control List (Acl)

    Access Control List (ACL) Access Control List (ACL) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 479: Mac

    <name> ACL name. Enter for any source mac address and mask. srcmac-macmask Enter source MAC and source MAC mask. Enter for any destination mac address and mask. destmac-macmask Enter destination MAC and destination MAC mask. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 480 Committed rate value, specified in kbps. 0..128 P-19 Committed burst size value, specified in kbytes. slot no./port no. P-20 0..10000000 P-21 Committed rate value, specified in kbps. 0..128 P-22 Committed burst size value, specified in kbytes. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 481: Mac Access-List Extended Rename

    Format: mac access-group name <P-1> vlan <P-2> <P-3> [sequence <P-4>] vlan: Vlan ID [sequence]: Indicate the sequence number Paramete Value Meaning string <name> ACL name. 1..4042 Enter the VLAN ID. Inbound direction. Outbound direction. 1..4294967295 Sequence RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 482: Mac Access-Group Del

    Enter the VLAN ID. Inbound direction. Outbound direction. 1..4294967295 Sequence  no mac access-group del Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mac access-group del <P-1> vlan [sequence] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 483: Mac

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: mac access-group del <P-1> <P-2> [sequence <P-3>] [sequence]: Indicate the sequence number Paramete Value Meaning string <name> ACL name. Inbound direction. Outbound direction. 1..4294967295 Sequence RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 484 Access Control List (ACL) 3.2 mac  no mac access-group del Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mac access-group del <P-1> <P-2> [sequence] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 485: Ip Access-List Extended Name

    [assign-queue]: Configure the User Priority (VLAN priority)assignment attribute. [tos]: TOS [log]: Enable logging [time-range]: Activate the rule at an absolute time or periodically. [assign-queue]: Configure the User Priority (VLAN priority)assignment attribute. [dscp]: DSCP [log]: Enable logging RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 486 Specify value that port number must be equal to. Specify value that port number must not be equal to. Specify value that port number must be less than. Specify value that port number must be greater than. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 487 0..255 P-16 ICMP type value. 0..255 P-17 ICMP code value. 0..255 P-18 IGMP code value. 0..7 P-19 IP Precedence string P-20 <name> Time-range name 0..7 P-21 User priority (VLAN priority). 0..255 P-22 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 488 Match occurs if syn flag is set in the TCP header. -rst P-40 Match occurs if rst flag is not set in the TCP header. +rst Match occurs if rst flag is set in the TCP header. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 489 Committed rate value, specified in kbps. 0..128 P-79 Committed burst size value, specified in kbytes. slot no./port no. P-80 0..10000000 P-81 Committed rate value, specified in kbps. 0..128 P-82 Committed burst size value, specified in kbytes. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 490: Ip Access-List Extended Rename

    <name> ACL name. 3.3.3 ip access-list extended del Delete an IP access-list.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip access-list extended del <P-1> Paramete Value Meaning string <name> ACL name. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 491: Ip Access-Group Name

    Enter the VLAN ID. Inbound direction. Outbound direction. 1..4294967295 Sequence  no ip access-group del Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip access-group del <P-1> vlan [sequence] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 492: Ip Access-Group Name

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip access-group del <P-1> <P-2> [sequence <P-3>] [sequence]: Indicate the order Paramete Value Meaning string <name> ACL name. Inbound direction. Outbound direction. 1..4294967295 Sequence RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 493 Access Control List (ACL) 3.4 ip  no ip access-group del Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip access-group del <P-1> <P-2> [sequence] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 494: Show

    Display all information for a specific IP based access-list.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show access-list ip [<P-1> [<P-2>]] Paramete Value Meaning slot no./port no. 1..1023 Access-list rule index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 495: Show Access-List Assignment Ip

    Display assignments of existing MAC ACLs  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show access-list assignment mac <P-1> Paramete Value Meaning 10000..10099 Access-list index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 496: Application Lists

    Application Lists Application Lists RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 497: Appllists

    <application> Name of an application list. 4.1.3 appllists disable Deactivate a login application list.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: appllists disable <P-1> Paramete Value Meaning string <application> Name of an application list. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 498: Show

    4.2 show show Display device options and settings. 4.2.1 show appllists Display ordered methods for application lists.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Administrator  Format: show appllists RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 499 Application Lists 4.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 500: Authentication Lists

    Authentication Lists Authentication Lists RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 501: Authlists

    Set the policies of a login authentication list.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: authlists set-policy <P-1> <P-2> [<P-3> [<P-4> [<P-5> [<P-6>]]]] Paramete Value Meaning string <authlist_name> Name of an authentication list. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 502: Authlists Enable

    Authentication by remote server 5.1.4 authlists enable Activate a login authentication list.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: authlists enable <P-1> Paramete Value Meaning string <authlist_name> Name of an authentication list. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 503: Authlists Disable

    5.1 authlists 5.1.5 authlists disable Deactivate a login authentication list.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: authlists disable <P-1> Paramete Value Meaning string <authlist_name> Name of an authentication list. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 504: Show

    5.2 show show Display device options and settings. 5.2.1 show authlists Display ordered methods for authentication lists.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Administrator  Format: show authlists RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 505 Authentication Lists 5.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 506: Auto Disable

    Auto Disable Auto Disable RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 507: Auto-Disable Reason

    Enable/disable MAC based port security. overload-detection Enable/disable overload-detection. speed-duplex Enable/disable link speed and duplex monitor.  no auto-disable reason Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no auto-disable reason <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 508: Auto-Disable Timer

    Format: auto-disable reset [<P-1>] Paramete Value Meaning port Press Enter to execute the command.  no auto-disable reset Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no auto-disable reset [<P-1>] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 509: Show

     Format: show auto-disable brief 6.3.2 show auto-disable reasons Display summary of Auto Disable error reasons.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show auto-disable reasons RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 510: Cabletest

    Cabletest Cabletest RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 511: Cable-Test

    7.1 cable-test cable-test 7.1.1 cable-test Select port on which to perform the cable test.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: cable-test <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 512: Class Of Service

    Class Of Service Class Of Service RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 513: Classofservice Ip-Dscp-Mapping

    Class Of Service 8.1 classofservice classofservice Class of service configuration. 8.1.1 classofservice ip-dscp-mapping ip-dscp-mapping configuration  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: classofservice ip-dscp-mapping <P-1> <P-2> <P-3> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 514 Class Of Service 8.1 classofservice RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 515 Class Of Service 8.1 classofservice Paramete Value Meaning af11 af12 af13 af21 af22 af23 af31 af32 af33 af41 af42 af43 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 516: Classofservice Dot1P-Mapping

     Privilege Level: Operator  Format: classofservice dot1p-mapping <P-1> <P-2> <P-3> Paramete Value Meaning 0..7 Enter the 802.1p priority. 0..7 Enter the Traffic Class value. 0..3 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 517: Classofservice

    Value Meaning untrusted Sets the class of service trust mode to untrusted dot1p Sets the class of service trust mode to dot1p. ip-dscp Sets the class of service trust mode to IP DSCP. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 518: Cos-Queue

    Enter a Queue Id from 0 to 7. 0..3 Enter a number in the given range. 8.3.3 cos-queue max-bandwidth Maximum/shaped bandwidth for the queues  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: cos-queue max-bandwidth <P-1> <P-2> <P-3> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 519: Cos-Queue Min-Bandwidth

    Format: cos-queue min-bandwidth <P-1> <P-2> <P-3> Paramete Value Meaning 0..3 Enter a number in the given range. 0..7 Enter a Queue Id from 0 to 7. 0..100 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 520: Show

    Format: show classofservice dot1p-mapping 8.4.3 show classofservice trust Show a table containing the trust mode of all interfaces.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show classofservice trust RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 521: Show Cos-Queue

    Class Of Service 8.4 show 8.4.4 show cos-queue Show cosqueue parameters  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show cos-queue RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 522: Command Line Interface (Cli)

    Command Line Interface (CLI) Command Line Interface (CLI) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 523: Cli

     Format: cli prompt <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. Following wildcards are allowed: %d date, %t time, %i IP address, %m MAC address ,%p product name RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 524: Cli Numlines

    Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: cli banner text <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 1024 characters (allowed characters are from ASCII 32 to 127). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 525: Show

    Privilege Level: Guest  Format: show cli global 9.2.2 show cli command-tree Show a list of all commands.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show cli command-tree RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 526: Logging Cli-Command

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging cli-command  no logging cli-command Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no logging cli-command RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 527: Show Logging Cli-Command

    Display device options and settings. 9.4.1 show logging cli-command Show the CLI command logging preferences.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show logging cli-command RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 528 Clock Clock RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 529: Clock Set

    Edit the timezone acronym (max. 4 characters).  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: clock timezone zone <P-1> Paramete Value Meaning string Edit the timezone acronym (max 4 characters). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 530: Clock Summer-Time Mode

    Sunday Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday none January February March April June July August September October November December string <hh:mm> Present time in hh:mm format (00:00-23:59). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 531: Clock Summer-Time Recurring End

    Edit timezone acronym for summer-time (max. 4 characters).  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: clock summer-time zone <P-1> Paramete Value Meaning string Edit the timezone acronym (max 4 characters). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 532: Show Clock

    Display device options and settings. 10.2.1 show clock Display the current time information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show clock [summer-time] [summer-time]: Display summer-time parameters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 533 Clock 10.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 534: Configuration

    Configuration Configuration RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 535: Save Profile

    Save the configuration to the specific profile.  Mode: All Privileged Modes  Privilege Level: Operator  Format: save profile <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 32 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 536: Config Watchdog Admin-State

    Configure the configuration undo timeout (unit: seconds).  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: config watchdog timeout <P-1> Paramete Value Meaning 30..600 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 537: Config Encryption Password Set

    Choose the active external non-volatile memory for copying firmware, logs, certificates etc. This does not affect loading and saving of the configuration.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: config envm choose-active <P-1> Paramete Value Meaning SD-Card USB Storage Device RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 538: Config Envm Sshkey-Auto-Update

    Allow automatic ssh key updates with this memory device.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: config envm sshkey-auto-update <P-1> Paramete Value Meaning SD-Card USB Storage Device RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 539: Config Envm Load-Priority

    Config will not be loaded at all first Config will be loaded first. If successful, no other config will be tried. second Config will be loaded if first one does not succeed. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 540: Config Profile Select

    Enter a user-defined text, max. 32 characters. string Enter hash as 40 hexa-decimal characters. 1..20 Index of the profile entry. string Enter hash as 40 hexa-decimal characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 541: Copy Sysinfo System Envm

     Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: copy firmware envm <P-1> system system: Copy a firmware image to the device from external non-volatile memory. Paramete Value Meaning string Filename. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 542: Copy Firmware Remote

    Copy the running-config to a file server.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: copy config running-config remote <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 543: Copy Config Nvm

    [profile]: Copy a configuration from a server to a specific profile in non-volatile memory. running-config: Copy a configuration file from a server to the running-config. Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. string Enter a user-defined text, max. 32 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 544 Privilege Level: Operator  Format: copy sfp-white-list envm <P-1> nvm nvm: Copy the SFP WhiteList from external non-volatile memory to the device. Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 545: Clear Config

    [erase-all]: Set to factory settings and also erase file systems (use with extreme care). 11.4.3 clear sfp-white-list Clear the SFP WhiteList.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear sfp-white-list RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 546: Show Running-Config Xml

    Show the currently running configuration (CLI script).  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Administrator  Format: show running-config script [all] [all]: Show the currently running configuration (CLI script). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 547: Show Config Envm Settings

    Format: show config envm properties 11.6.3 show config envm active Show the active external non-volatile memory.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show config envm active RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 548: Show Config Watchdog

    11.6.7 show config status Show the sync status of the running-config with non-volatile memory and ACA.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show config status RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 549: Swap Firmware System Backup

    11.7 swap 11.7 swap Swap software images. 11.7.1 swap firmware system backup Swap the main and backup images.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: swap firmware system backup RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 550: Dynamic Arp Inspection

    Dynamic ARP Inspection Dynamic ARP Inspection RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 551: Ip Arp-Inspection Verify Src-Mac

    Privilege Level: Operator  Format: ip arp-inspection verify dst-mac  no ip arp-inspection verify dst-mac Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip arp-inspection verify dst-mac RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 552: Ip Arp-Inspection Verify Ip

    This command deletes an ARP ACL (and all rules associated with it).  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip arp-inspection access-list delete <P-1> Paramete Value Meaning string <acl-name> Name of ACL. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 553: Ip Arp-Inspection Access-List Mode

     Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip arp-inspection access-list rule delete <P-1> <P-2> <P-3> Paramete Value Meaning string <acl-name> Name of ACL. aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 554: Ip Arp-Inspection Access-List Rule Mode

     Format: ip arp-inspection access-list rule mode <P-1> <P-2> <P-3> <P-4> Paramete Value Meaning string <acl-name> Name of ACL. aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. A.B.C.D IP address. active Activate the option. inactive Inactivate the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 555: Clear Ip Arp-Inspection Statistics

    Clear several items. 12.2.1 clear ip arp-inspection statistics This command clears the Dynamic ARP Inspection (DAI) statistics on all VLANs.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear ip arp-inspection statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 556: Ip Arp-Inspection Mode

    Format: ip arp-inspection log <P-1> Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID.  no ip arp-inspection log Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip arp-inspection log <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 557: Ip Arp-Inspection Bind-Check

    Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID.  no ip arp-inspection access-list strict Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip arp-inspection access-list strict <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 558: Ip Arp-Inspection Access-List Assign

     Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip arp-inspection access-list assign <P-1> [<P-2>] Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID. string <acl-name> Name of ACL. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 559: Ip Arp-Inspection Trust

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip arp-inspection auto-disable  no ip arp-inspection auto-disable Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip arp-inspection auto-disable RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 560: Ip Arp-Inspection Limit

    Dynamic ARP Inspection (DAI) purposes. The value -1 switches rate limiting off. 1..15 Specifies the burst interval value for Dynamic ARP Inspection (DAI) purposes. Because this parameter is optional it leaves unchanged if omitted. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 561: Show Ip Arp-Inspection Global

    This command lists statistics for ARP packets forwarded by Dynamic ARP Inspection (DAI).  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip arp-inspection statistics forwarded RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 562: Show Ip Arp-Inspection Access-List Names

    This command displays the VLAN based Dynamic ARP Inspection (DAI) status.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip arp-inspection vlan RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 563 Dynamic ARP Inspection 12.5 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 564 Debugging Debugging RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 565: Debug Tcpdump Help

    <filename> Enter a valid filename. string Enter a user-defined text, max. 255 characters. 13.1.3 debug tcpdump stop Abort capture of network traffic.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: debug tcpdump stop RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 566: Debug Tcpdump Filter Show

    Delete a known filter file.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: debug tcpdump filter delete <P-1> Paramete Value Meaning string <filename> Enter a valid filename. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 567: Show Debug Logic-Modules

    Debugging 13.2 show 13.2 show Display device options and settings. 13.2.1 show debug logic-modules List logic module information  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: show debug logic-modules RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 568: Copy Tcpdumpcap Nvm Envm

    Privilege Level: Operator  Format: copy tcpdumpfilter remote <P-1> nvm <P-2> nvm: Copy the filter file from a server to non-volatile memory. Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 569: Copy Tcpdumpfilter Envm

    Copy the capture filter from non-volatile memory to external non-volatile memory. remote: Copy the capture file from non-volatile memory to a server. Paramete Value Meaning string Filename. string <filename> Enter a valid filename. string Enter a user-defined text, max. 128 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 570: Device Monitoring

    Device Monitoring Device Monitoring RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 571: Device-Status Monitor Link-Failure

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: device-status monitor temperature  no device-status monitor temperature Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no device-status monitor temperature RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 572: Device-Status Monitor Envm-Removal

    Format: no device-status monitor envm-removal 14.1.5 device-status monitor envm-not-in-sync Enable or disable monitoring synchronization between the external non-volatile memory\n and the running configuration.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: device-status monitor envm-not-in-sync RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 573: Device-Status Monitor Ring-Redundancy

    Format: device-status monitor power-supply <P-1> Paramete Value Meaning 1..2 Number of power supply.  no device-status monitor power-supply Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no device-status monitor power-supply <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 574: Device-Status Trap

     Format: device-status module <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no.  no device-status module Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no device-status module <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 575: Device-Status Link-Alarm

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Administrator  Format: device-status link-alarm  no device-status link-alarm Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no device-status link-alarm RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 576: Show Device-Status Monitor

     Format: show device-status state 14.3.3 show device-status trap Display the device trap information and configurations.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show device-status trap RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 577: Show Device-Status Events

    Privilege Level: Guest  Format: show device-status module 14.3.7 show device-status all Display the configurable device status settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show device-status all RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 578: Device Security

    Device Security Device Security RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 579: Security-Status Monitor Pwd-Change

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor pwd-min-length  no security-status monitor pwd-min-length Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no security-status monitor pwd-min-length RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 580: Security-Status Monitor Pwd-Policy-Config

    "error" if the function "policy check" is inactive for at least 1 user account.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor pwd-policy-inactive RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 581: Security-Status Monitor Bypass-Pwd-Strength

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor telnet-enabled  no security-status monitor telnet-enabled Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no security-status monitor telnet-enabled RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 582: Security-Status Monitor Snmp-Unsecure

    Format: no security-status monitor snmp-unsecure 15.1.10 security-status monitor sysmon-enabled Sets the monitoring of the activation of System Monitor 1 on the switch.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor sysmon-enabled RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 583 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor no-link-enabled  no security-status monitor no-link-enabled Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no security-status monitor no-link-enabled RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 584 Format: no security-status monitor extnvm-load-unsecure 15.1.15 security-status monitor iec61850-mms-enabled Sets the monitoring of the activation of IEC 61850 MMS on the switch.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor iec61850-mms-enabled RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 585 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status monitor modbus-tcp-enabled  no security-status monitor modbus-tcp-enabled Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no security-status monitor modbus-tcp-enabled RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 586 Privilege Level: Administrator  Format: no security-status monitor profinet-io-enabled 15.1.20 security-status trap Configure if a trap is sent when the security status\nchanges.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status trap RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 587 Device Security 15.1 security-status  no security-status trap Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no security-status trap RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 588: Security-Status No-Link

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Administrator  Format: security-status no-link  no security-status no-link Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no security-status no-link RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 589: Show Security-Status Monitor

    Format: show security-status state 15.3.3 show security-status no-link Display the settings of the monitoring of the specific\nnetwork ports.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show security-status no-link RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 590: Show Security-Status Trap

    Privilege Level: Guest  Format: show security-status events 15.3.6 show security-status all Display all security status settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show security-status all RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 591 Device Security 15.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 592: Dynamic Host Configuration Protocol (Dhcp)

    Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 593: Dhcp-Server Operation

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dhcp-server operation  no dhcp-server operation Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dhcp-server operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 594: Dhcp-Server Pool Add

    Format: dhcp-server pool add <P-1> dynamic <P-2> <P-3> static <P-4> dynamic: Add a dynamic pool (one or more IPs). static: Add a static pool (one IP). Paramete Value Meaning 1..128 Pool ID. A.B.C.D IP address. A.B.C.D IP address. A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 595: Dhcp-Server Pool Modify

    Configuration path; empty string ("") to clear value. A.B.C.D P-11 IP address. a.b.c.d IP subnet mask. P-12 A.B.C.D P-13 IP address. A.B.C.D P-14 IP address. string P-15 Enter a user-defined text, max. 64 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 596: Dhcp-Server Pool Mode

    Format: no dhcp-server pool mode <P-1> 16.2.5 dhcp-server pool delete Pool delete.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dhcp-server pool delete <P-1> Paramete Value Meaning 1..128 Pool ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 597: Show Dhcp-Server Operation

    16.3.3 show dhcp-server interface Show DHCP Server per interface.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dhcp-server interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 598: Show Dhcp-Server Lease

    Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) 16.3 show 16.3.4 show dhcp-server lease Show DHCP Server lease entries.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dhcp-server lease RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 599 Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) 16.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 600: Dhcp Layer 2 Relay

    DHCP Layer 2 Relay DHCP Layer 2 Relay RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 601: Dhcp-L2Relay Mode

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dhcp-l2relay mode  no dhcp-l2relay mode Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dhcp-l2relay mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 602: Dhcp-L2Relay Circuit-Id

    Format: dhcp-l2relay circuit-id <P-1> Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID.  no dhcp-l2relay circuit-id Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dhcp-l2relay circuit-id <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 603: Dhcp-L2Relay Remote-Id Mac

    This commands sets the Option-82 Remote ID to the system name (sysName) of device.  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: dhcp-l2relay remote-id client-id <P-1> Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 604: Dhcp-L2Relay Remote-Id Other

    DHCP message.  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: dhcp-l2relay remote-id other <P-1> [<P-2>] Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID. string <remote-id> Option 82 Remote ID RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 605: Dhcp-L2Relay Trust

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dhcp-l2relay trust  no dhcp-l2relay trust Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dhcp-l2relay trust RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 606: Clear Dhcp-L2Relay Statistics

    17.4 clear 17.4 clear Clear several items. 17.4.1 clear dhcp-l2relay statistics This command clears the DHCP Layer 2 Relay statistics.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear dhcp-l2relay statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 607: Show Dhcp-L2Relay Global

    17.5.3 show dhcp-l2relay interfaces This command displays the DHCP Layer 2 Relay status of all interfaces.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dhcp-l2relay interfaces RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 608: Show Dhcp-L2Relay Vlan

    17.5 show 17.5.4 show dhcp-l2relay vlan This command displays the VLAN based DHCP Layer 2 Relay status.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dhcp-l2relay vlan RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 609 DHCP Layer 2 Relay 17.5 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 610: Dhcp Snooping

    DHCP Snooping DHCP Snooping RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 611: Ip Dhcp-Snooping Verify-Mac

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip dhcp-snooping mode  no ip dhcp-snooping mode Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip dhcp-snooping mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 612: Ip Dhcp-Snooping Database Storage

    Format: ip dhcp-snooping binding add <P-1> <P-2> <P-3> <P-4> [<P-5>] Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. A.B.C.D IP address. slot no./port no. 1..4042 Enter the VLAN ID. active Activate the option. inactive Inactivate the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 613: Ip Dhcp-Snooping Binding Delete All

    This command deletes one DHCP Snooping binding (and optionally the associated dynamic IP Source Guard binding), associated with a MAC address.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip dhcp-snooping binding delete mac <P-1> Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 614: Ip Dhcp-Snooping Binding Mode

    MAC address.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip dhcp-snooping binding mode <P-1> <P-2> Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. active Activate the option. inactive Inactivate the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 615: Clear Ip Dhcp-Snooping Bindings

    Paramete Value Meaning slot no./port no. 18.2.2 clear ip dhcp-snooping statistics This command clears the DHCP Snooping statistics.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear ip dhcp-snooping statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 616 Format: ip dhcp-snooping mode <P-1> Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID.  no ip dhcp-snooping mode Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip dhcp-snooping mode <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 617: Ip Dhcp-Snooping Trust

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip dhcp-snooping log  no ip dhcp-snooping log Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip dhcp-snooping log RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 618: Ip Dhcp-Snooping Auto-Disable

    Specifies the rate limit value (in packets per seconds, pps) for DHCP snooping purposes. The value -1 switches rate limiting off. 1..15 Specifies the burst interval value for DHCP snooping purposes. Because this parameter is optional it leaves unchanged if omitted. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 619: Show Ip Dhcp-Snooping Global

    18.5.3 show ip dhcp-snooping interfaces This command shows the DHCP Snooping status of all interfaces.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip dhcp-snooping interfaces RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 620: Show Ip Dhcp-Snooping Vlan

    [vlan]: Restrict the output based on VLAN. Paramete Value Meaning static Restrict the output based on static bindings. dynamic Restrict the output based on dynamic bindings. slot no./port no. 1..4042 Enter the VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 621 DHCP Snooping 18.5 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 622 Differentiated Services (DiffServ) Differentiated Services (DiffServ) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 623 Differentiated Services (DiffServ) 19.1 diffserv 19.1 diffserv Enable or disable DiffServ.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: diffserv RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 624: Class-Map Name

    Add a match condition based on the secondary VLAN field. class-map: Add/remove a set of match condition defined for another class. Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 625 0-65535 Port number domain P-16 domain echo echo ftpdata ftpdata http http smtp smtp snmp snmp telnet telnet tftp tftp 0-65535 Port number RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 626: Class-Map Rename

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: class-map rename <P-1> <P-2> Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 627: Class-Map Match-All

    19.2.4 class-map remove Remove a Diffserv class.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: class-map remove <P-1> Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 628: Policy-Map Create

    Format: policy-map name <string> class add <string> class: Manage DiffServ policy-class instances. add: Add a policy-class instance. Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 629: Policy-Map Name Class Name Assign-Queue

    19.3.5 policy-map name class name drop Configure a Diffserv policy.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: policy-map name <string> class name <string> drop class: Manage DiffServ policy-class instances. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 630: Policy-Map Name Class Name Mark

    Marks all packets with the specified IP precedence value. Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 631: Policy-Map Name Class Name Mirror

    All incoming packets for the associated traffic stream are copied to a specific egress interface. Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 632 <af11|af12|af13|af21|af22| af23|af31|af32|af33|af41| af42|af43|be|cs0|cs1|cs2| cs3|cs4|cs5|cs6|cs7|ef> | set-prec-transmit <0..7> | set-sec-cos-transmit <0..7> | transmit} class: Manage DiffServ policy-class instances. name: Configure a policy-class instance. police-simple: Establish the traffic policing style for the specified class. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 633 COS value. af11 af11 af12 af12 af13 af13 af21 af21 af22 af22 af23 af23 af31 af31 af32 af32 af33 af33 af41 af41 af42 af42 af43 af43 0..7 Ip precedence value. 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 634 Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. 1..4294967295 Data rate (Kbps). 1..128 Burst size (KB). 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 635 Format: policy-map name <string> class name <string> police-simple <1..4294967295> <1..128> conform-action set-cos-transmit <0..7> violate-action {drop | set-cos-as-sec-cos | set-cos-transmit <0..7> | set-dscp-transmit <af11|af12|af13|af21|af22| af23|af31|af32|af33|af41| af42|af43|be|cs0|cs1|cs2| cs3|cs4|cs5|cs6|cs7|ef> | set-prec-transmit <0..7> | set-sec-cos-transmit <0..7> | transmit} class: Manage DiffServ policy-class instances. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 636 COS value. af11 af11 af12 af12 af13 af13 af21 af21 af22 af22 af23 af23 af31 af31 af32 af32 af33 af33 af41 af41 af42 af42 af43 af43 0..7 Ip precedence value. 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 637 Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. 1..4294967295 Data rate (Kbps). 1..128 Burst size (KB). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 638 COS value. af11 af11 af12 af12 af13 af13 af21 af21 af22 af22 af23 af23 af31 af31 af32 af32 af33 af33 af41 af41 af42 af42 af43 af43 0..7 Ip precedence value. 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 639 Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. 1..4294967295 Data rate (Kbps). 1..128 Burst size (KB). 0..7 Ip precedence value.. 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 640 Format: policy-map name <string> class name <string> police-simple <1..4294967295> <1..128> conform-action set-sec-cos-transmit <0..7> violate-action {drop | set-cos-as-sec-cos | set-cos-transmit <0..7> | set-dscp-transmit <af11|af12|af13|af21|af22| af23|af31|af32|af33|af41| af42|af43|be|cs0|cs1|cs2| cs3|cs4|cs5|cs6|cs7|ef> | set-prec-transmit <0..7> | set-sec-cos-transmit <0..7> | transmit} class: Manage DiffServ policy-class instances. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 641 COS value. af11 af11 af12 af12 af13 af13 af21 af21 af22 af22 af23 af23 af31 af31 af32 af32 af33 af33 af41 af41 af42 af42 af43 af43 0..7 Ip precedence value. 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 642 Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. string Enter the DiffServ class name, max. 31 characters. 1..4294967295 Data rate (Kbps). 1..128 Burst size (KB). 0..7 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 643  Privilege Level: Operator  Format: policy-map name <string> class name <string> police-two-rate <1..4294967295> <1..128> <1..4294967295> <1..128> conform-action *) exceed-action *) violate-action *) *){drop | set-cos-as-sec-cos | set-cos-transmit <0..7> | set-dscp-transmit <af11|af12|af13|af21|af22| af23|af31|af32|af33|af41| RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 644 COS value. af11 af11 af12 af12 af13 af13 af21 af21 af22 af22 af23 af23 af31 af31 af32 af32 af33 af33 af41 af41 af42 af42 af43 af43 0..7 Ip precedence value. 0..7 P-10 COS value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 645 4 / port 4 slot 5 / port 1 slot 5 / port 2 slot 5 / port 3 slot 5 / port 4 lag/1 lag instance 1 lag/1 lag instance 1 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 646 19.3.19 policy-map remove Remove a Diffserv policy.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: policy-map remove <string> Paramete Value Meaning string Enter the DiffServ policy name, max. 31 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 647 Differentiated Services (DiffServ) 19.4 service-policy 19.4 service-policy Assign/detach a DiffServ traffic conditioning policy to/from all interfaces.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: service-policy RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 648: Service-Policy

    Differentiated Services (DiffServ) 19.5 service-policy 19.5 service-policy Assign/detach a DiffServ traffic conditioning policy to/from an interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: service-policy RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 649: Show Diffserv Global

    Display policy service information for the specified interface and direction.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show diffserv service interface <P-1> <P-2> Paramete Value Meaning slot no./port no. Traffic direction in RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 650: Show Class-Map

    Traffic direction in 19.6.7 show policy-map name Show information for the specified policy.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show policy-map name <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 651: Show Service-Policy

    Display a summary of policy-oriented statistics information for all interfaces in the specified direction.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show service-policy <P-1> Paramete Value Meaning Traffic direction in RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 652: Domain Name System (Dns)

    Domain Name System (DNS) Domain Name System (DNS) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 653: Dns Cache Adminstate

    Format: no dns cache adminstate 20.1.2 dns cache flush Flush the DNS cache.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dns cache flush <P-1> Paramete Value Meaning action Flush the DNS cache. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 654: Dns Client Cache Adminstate

    Flush the DNS client cache.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dns client cache flush <P-1> Paramete Value Meaning action Flush the DNS cache. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 655: Dns Client Domain-Name

    Delete a DNS host entry.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dns client host delete <P-1> Paramete Value Meaning 1..64 DNS Client hosts index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 656: Dns Client Host Modify

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dns client servers add <P-1> ip <P-2> ip: Enter the DNS server address. Paramete Value Meaning 1..4 DNS Client servers index. a.b.c.d IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 657 20.1.14 dns client servers enable Activate a DNS server entry.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dns client servers enable <P-1> Paramete Value Meaning 1..4 DNS Client servers index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 658 Set the number of times the request is retransmitted.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dns client retry <P-1> Paramete Value Meaning 0..100 The number of times the request is retransmitted (default: 2). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 659: Show Dns Client Hosts

    Show the DNS Client servers.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dns client servers [<P-1>] Paramete Value Meaning extern Show the DNS Client servers received from external sources. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 660: Dos Mitigation

    DoS Mitigation DoS Mitigation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 661: Dos Tcp-Null

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dos tcp-xmas  no dos tcp-xmas Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dos tcp-xmas RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 662: Dos Tcp-Syn-Fin

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dos tcp-min-header 21.1.5 dos icmp-fragmented Enables fragmented ICMP protection.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dos icmp-fragmented RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 663: Dos Icmp Payload-Check

    Configures maximum ICMP payload size (default: 512).  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dos icmp payload-size <P-1> Paramete Value Meaning 0..1472 Max. ICMP payload size (default: 512) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 664: Dos Tcp-Offset

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dos tcp-syn  no dos tcp-syn Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dos tcp-syn RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 665 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dos icmp-smurf-attack  no dos icmp-smurf-attack Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dos icmp-smurf-attack RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 666 DoS Mitigation 21.2 show 21.2 show Display device options and settings. 21.2.1 show dos Show DoS Mitigation parameters  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dos RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 667 DoS Mitigation 21.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 668: Ieee 802.1X (Dot1X)

    IEEE 802.1x (Dot1x) IEEE 802.1x (Dot1x) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 669: Dot1X Dynamic-Vlan

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x system-auth-control  no dot1x system-auth-control Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dot1x system-auth-control RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 670: Dot1X Monitor

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x monitor  no dot1x monitor Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dot1x monitor RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 671: Dot1X Guest-Vlan

    Configure the maximum number of supplicants on a port.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x max-users <P-1> Paramete Value Meaning 1..16 Maximum number of supplicants on a port (default: 16). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 672: Dot1X Mac-Auth-Bypass

    If more than one client is attached to the port, then each client needs to authenticate separately. 22.2.6 dot1x re-authentication Enable or disable re-authentication for the given interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x re-authentication RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 673: Dot1X Unauthenticated-Vlan

    Guest-vlan timeout in seconds (default: 90). 22.2.9 dot1x timeout reauth-period Configure the re-authentication period.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x timeout reauth-period <P-1> Paramete Value Meaning 1..65535 Timeout in seconds. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 674: Dot1X Timeout Quiet-Period

    Format: dot1x timeout supp-timeout <P-1> Paramete Value Meaning 1..65535 Timeout in seconds. 22.2.13 dot1x timeout server-timeout Configure the server timeout period.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x timeout server-timeout <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 675 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: dot1x re-authenticate  no dot1x re-authenticate Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no dot1x re-authenticate RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 676: Show Dot1X Global

    Display the detailed 802.1X configuration for the specified port.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dot1x detail <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 677: Show Dot1X Summary

    Display the 802.1X statistics for the specified port.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show dot1x statistics <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 678: Clear Dot1X Statistics Port

    Clears the 802.1X authentication history for specified port.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear dot1x auth-history port <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 679: Clear Dot1X Auth-History All

    IEEE 802.1x (Dot1x) 22.4 clear 22.4.4 clear dot1x auth-history all Clears the 802.1X authentication history for all ports.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear dot1x auth-history all RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 680: Ieee 802.3Ad (Dot3Ad)

    IEEE 802.3ad (Dot3ad) IEEE 802.3ad (Dot3ad) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 681: Link-Aggregation

    Set the hash mode to be used by the load balancing algorithm for specified Link Aggregation Group. min-links: Set the minimum links for the specified Link Aggregation Group. Paramete Value Meaning slot no./port no. string Enter a user-defined text, max. 15 characters. slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 682: Link-Aggregation Delete

    Set the hash mode to be used by the load balancing algorithm for all Link Aggregation Groups.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: link-aggregation hashmode <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 683 Source IP and Source TCP/UDP fields of the packet. dst-ip Destination IP and Destination TCP/UDP Port fields of the packet. src-dst-ip Source/Destination IP and source/destination TCP/UDP Port fields of the packet. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 684: Lacp

    Format: lacp collector-max-delay <P-1> Paramete Value Meaning 0..65535 Enter a number between 0 and 65535 23.2.3 lacp lacpmode Activate/deactivate LACP on an interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lacp lacpmode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 685: Lacp Actor Admin Key

    Format: lacp actor admin state lacp-activity  no lacp actor admin state lacp-activity Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lacp actor admin state lacp-activity RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 686: Lacp Actor Admin State Lacp-Timeout

    Set LACP actor port priority value (default 128).  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lacp actor admin port priority <P-1> Paramete Value Meaning 0..65535 Enter a number between 0 and 65535 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 687: Lacp Partner Admin Key

    Format: lacp partner admin state lacp-timeout  no lacp partner admin state lacp-timeout Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lacp partner admin state lacp-timeout RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 688 Set LACP partener port value (default 0).  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lacp partner admin port id <P-1> Paramete Value Meaning 0..65535 Enter a number between 0 and 65535 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 689 Configure the MAC address representing the administrative value of the LAG ports protocol partner system ID default (00:00:00:00:00:00).  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lacp partner admin system-id <P-1> Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 690: Show

    Show the member ports for specified LAG.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show link-aggregation members <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 691: Show Lacp Interface

    Value Meaning slot no./port no. 23.3.7 show lacp partner operational Show Operational partner attributes.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show lacp partner operational [<P-1>] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 692: Show Lacp Partner Admin

    Show administrative partner attributes.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show lacp partner admin [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 693 IEEE 802.3ad (Dot3ad) 23.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 694: Ethernet Ip

    Ethernet IP Ethernet IP RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 695: Ethernet-Ip Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ethernet-ip write-access  no ethernet-ip write-access Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ethernet-ip write-access RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 696: Show

    Ethernet IP 24.2 show 24.2 show Display device options and settings. 24.2.1 show ethernet-ip Show the Ethernet-ip settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ethernet-ip RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 697: Copy

    Enter a user-defined text, max. 128 characters. 24.3.2 copy eds-ethernet-ip system envm Copy the EDS file from the device to external non-volatile memory.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: copy eds-ethernet-ip system envm RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 698: Filtering Database (Fdb)

    Filtering Database (FDB) Filtering Database (FDB) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 699: Mac-Filter

    Format: mac-filter <P-1> <P-2> Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. 1..4042 Enter the VLAN ID.  no mac-filter Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mac-filter <P-1> <P-2> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 700: Bridge

    Bridge configuration. 25.2.1 bridge aging-time Aging time configuration.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: bridge aging-time <P-1> Paramete Value Meaning 10..500000 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 701: Show

    Display device options and settings. 25.3.1 show mac-filter-table static Displays the MAC address filter table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac-filter-table static RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 702: Show Bridge Aging-Time

    25.4 show 25.4 show Display device options and settings. 25.4.1 show bridge aging-time Address aging time.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show bridge aging-time RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 703: Show

    Displays the MAC address table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac-addr-table [<P-1>] Paramete Value Meaning a:b:c:d:e:f Enter a MAC address. 1..4042 Enter a VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 704: Clear

    Filtering Database (FDB) 25.6 clear 25.6 clear Clear several items. 25.6.1 clear mac-addr-table Clears the MAC address table.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear mac-addr-table RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 705 Filtering Database (FDB) 25.6 clear RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 706 GARP VLAN and Multicast Registration Protocol (GVRP and GMRP) GARP VLAN and Multicast Registration Protocol (GVRP and GMRP) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 707: Garp Gvrp Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: garp gmrp operation  no garp gmrp operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no garp gmrp operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 708: Garp Gmrp Forward-Unknown

    Configure if unknown multicast packets are forwarded. The setting can be discard or flood.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: garp gmrp forward-unknown <P-1> Paramete Value Meaning flood Unknown multicast frames will be flooded. discard Unknown multicast frames will be discarded. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 709: Garp Interface Join-Time

    An instance of the timer is required for each state machine in the leave state.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: garp interface leave-time <P-1> Paramete Value Meaning 20..600 Leave time-interval in centi-seconds. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 710: Garp Interface Leave-All-Time

    Enable or disable GMRP on the interface, with GMRP enabled globally and on this interface, the device sends and receives GMRP messages on this port.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: garp gmrp operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 711: Garp Gmrp Forward-All-Groups

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: garp gmrp forward-all-groups  no garp gmrp forward-all-groups Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no garp gmrp forward-all-groups RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 712: Show Garp Gvrp Global

    Display the GVRP interface configuration.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show garp gvrp interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 713: Show Garp Gvrp Statistics Interface

    Display the GMRP interface statistics.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show garp gmrp statistics interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 714: Show Mac-Filter-Table Gmrp

    Display device options and settings. 26.4.1 show mac-filter-table gmrp Display GMRP entries in the MFDB table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac-filter-table gmrp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 715 GARP VLAN and Multicast Registration Protocol (GVRP and GMRP) 26.4 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 716 HiDiscovery HiDiscovery RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 717: Network Hidiscovery Operation

    Set the access level for HiDiscovery.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: network hidiscovery mode <P-1> Paramete Value Meaning read-write Allow detection and configuration. read-only Allow only detection, no configuration. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 718: Network Hidiscovery Blinking

    Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: network hidiscovery relay  no network hidiscovery relay Disable the option  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: no network hidiscovery relay RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 719: Show Network Hidiscovery

    27.2 show 27.2 show Display device options and settings. 27.2.1 show network hidiscovery Show the HiDiscovery settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show network hidiscovery RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 720 HIPER-Ring HIPER-Ring RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 721: Hiper-Ring Operation

    Configure the HIPER Ring mode.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: hiper-ring mode <P-1> Paramete Value Meaning client The device will be in the role of a ring client (ring-switch). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 722: Hiper-Ring Primary-Port

    Value Meaning slot no./port no. 28.1.4 hiper-ring secondary-port Configure the secondary ring port.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: hiper-ring secondary-port <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 723: Show Hiper-Ring Global

    Display device options and settings. 28.2.1 show hiper-ring global Display the HIPER Ring global information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show hiper-ring global RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 724 Hypertext Transfer Protocol (HTTP) Hypertext Transfer Protocol (HTTP) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 725 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: http server  no http server Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no http server RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 726 Hypertext Transfer Protocol (HTTP) 29.2 show 29.2 show Display device options and settings. 29.2.1 show http Show HTTP server information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show http RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 727 Hypertext Transfer Protocol (HTTP) 29.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 728 HTTP Secure (HTTPS) HTTP Secure (HTTPS) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 729 Set the HTTPS port number.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: https port <P-1> Paramete Value Meaning 1..65535 Port number of the web server (default: 443). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 730 30.1 https 30.1.3 https certificate Generate/Delete HTTPS X509/PEM certificate.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: https certificate <P-1> Paramete Value Meaning generate Generates the item delete Deletes the item RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 731: Copy Httpscert Remote

     Privilege Level: Administrator  Format: copy httpscert envm <P-1> nvm nvm: Copy X509/PEM certificate from external non-volatile memory to the device. Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 732: Show Https

    HTTP Secure (HTTPS) 30.3 show 30.3 show Display device options and settings. 30.3.1 show https Show HTTPS server information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show https RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 733 HTTP Secure (HTTPS) 30.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 734: Integrated Authentification Server (Ias)

    Integrated Authentification Server (IAS) Integrated Authentification Server (IAS) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 735: Ias-Users Add

    <user> User name (up to 32 characters). 31.1.3 ias-users enable Enable IAS user.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: ias-users enable <P-1> Paramete Value Meaning string <user> User name (up to 32 characters). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 736: Ias-Users Disable

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: ias-users password <P-1> [<P-2>] Paramete Value Meaning string <user> User name (up to 32 characters). string Enter a user-defined text, max. 64 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 737: Show Ias-Users

    31.2 show Display device options and settings. 31.2.1 show ias-users Display IAS users and user accounts information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Administrator  Format: show ias-users RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 738 IEC 61850 MMS Server IEC 61850 MMS Server RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 739 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: iec61850-mms write-access  no iec61850-mms write-access Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no iec61850-mms write-access RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 740 Privilege Level: Operator  Format: iec61850-mms technical-key <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a IEC61850-7-2 Ed. VisibleString, max. 32 characters. The following characters are allowed: VisibleString ( FROM ('A'|'a'|'B'|'b'|'C'|'c'|'D'|'d'|'E'|'e'|'F'|'f'| 'G'|'g'|'H'|'h'|'I'|'i'|'J'|'j'|'K'|'k'|'L'|'l'| 'M'|'m'|'N'|'n'|'O'|'o'|'P'|'p'|'Q'|'q'|'R'|'r'| 'S'|'s'|'T'|'t'|'U'|'u'|'V'|'v'|'W'|'w'|'X'|'x'| 'Y'|'y'|'Z'|'z'|'_'|'0'|'1'|'2'|'3'|'4'|'5'|'6'| '7'|'8'|'9') RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 741 32.2 show 32.2 show Display device options and settings. 32.2.1 show iec61850-mms Show the IEC61850 MMS Server settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show iec61850-mms RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 742: Internet Group Management Protocol (Igmp)

    Internet Group Management Protocol (IGMP) Internet Group Management Protocol (IGMP) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 743: Ip Igmp Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip igmp operation  no ip igmp operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip igmp operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 744: Ip Igmp Version

    Format: no ip igmp operation 33.2.2 ip igmp version Configure IGMP version.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip igmp version <P-1> Paramete Value Meaning 1..3 Enter igmp version (default: 3). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 745: Ip Igmp Robustness

    Enter igmp last member query interval (default: 10). 33.2.6 ip igmp querier max-response-time Configure maximum response time in tenths of seconds.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip igmp querier max-response-time <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 746 Internet Group Management Protocol (IGMP) 33.2 ip Paramete Value Meaning 1..255 Enter igmp query maximum response time (default: 100). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 747: Show Ip Igmp Global

    33.3.3 show ip igmp membership Display interfaces subscribed to the multicast group.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Operator  Format: show ip igmp membership RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 748: Show Ip Igmp Groups

    Display IGMP statistical information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Operator  Format: show ip igmp statistics [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 749 Internet Group Management Protocol (IGMP) 33.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 750 IGMP Proxy IGMP Proxy RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 751: Ip Igmp-Proxy Interface

    Sets the unsolicited report interval in seconds.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip igmp-proxy report-interval <P-1> Paramete Value Meaning 1..260 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 752: Show Ip Igmp-Proxy Global

    Displays the source-list of each subscribed multicast group that IGMP Proxy reported.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip igmp-proxy source-list RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 753 IGMP Proxy 34.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 754: Igmp Snooping

    IGMP Snooping IGMP Snooping RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 755: Igmp-Snooping Querier Mode

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: igmp-snooping querier mode  no igmp-snooping querier mode Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no igmp-snooping querier mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 756: Igmp-Snooping Querier Query-Interval

    Sets the IGMP version (1-3) of the query.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: igmp-snooping querier version <P-1> Paramete Value Meaning 1..3 IGMP snooping querier's protocol version(1 to 3,default: 2). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 757: Igmp-Snooping Forward-Unknown

     Format: igmp-snooping forward-unknown <P-1> Paramete Value Meaning discard Unknown multicast frames will be discarded. flood Unknown multicast frames will be flooded. query-ports Unknown multicast frames will be forwarded only to query ports. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 758: Igmp-Snooping Vlan-Id

    Enter a number in the given range. a.b.c.d IP address. query-and-registered- Addition of query ports to multicast filter portmasks. ports registered-ports-only No addition of query ports to multicast filter portmasks. slot no./port no. slot no./port no. slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 759 Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no igmp-snooping vlan-id <P-1> mode fast-leave groupmembership- interval maxresponse mcrtrexpiretime querier mode address forward-known forward-all <P-7> static-query-port <P-8> automatic-mode <P-9> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 760: Igmp-Snooping Fast-Leave

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: igmp-snooping fast-leave  no igmp-snooping fast-leave Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no igmp-snooping fast-leave RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 761: Igmp-Snooping Groupmembership-Interval

    Enter a number in the given range. 35.3.6 igmp-snooping static-query-port Configures the interface as a static query interface in all VLANs.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: igmp-snooping static-query-port RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 762 IGMP Snooping 35.3 igmp-snooping  no igmp-snooping static-query-port Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no igmp-snooping static-query-port RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 763: Show Igmp-Snooping Global

    Show IGMP snooping VLAN information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show igmp-snooping vlan [<P-1>] Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 764: Show Igmp-Snooping Querier Global

    Enter the VLAN ID. 35.4.7 show igmp-snooping enhancements unknown- filtering Show unknown multicast filtering information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show igmp-snooping enhancements unknown-filtering RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 765: Show Igmp-Snooping Statistics Global

    Show number of control packets processed by CPU per interface.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show igmp-snooping statistics interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 766: Show Mac-Filter-Table Igmp-Snooping

    Display device options and settings. 35.5.1 show mac-filter-table igmp-snooping Display IGMP snooping entries in the MFDB table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac-filter-table igmp-snooping RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 767: Clear Igmp-Snooping

    IGMP Snooping 35.6 clear 35.6 clear Clear several items. 35.6.1 clear igmp-snooping Clear all IGMP snooping entries.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear igmp-snooping RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 768 Interface Interface RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 769 Enable or disable the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: shutdown  no shutdown Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no shutdown RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 770  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: auto-negotiate  no auto-negotiate Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no auto-negotiate RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 771: Auto-Power-Down

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: auto-power-down <P-1> Paramete Value Meaning auto-power-save The port goes in a low power mode. no-power-save The port does not use the automatic power save mode. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 772 Privilege Level: Operator  Format: cable-crossing <P-1> Paramete Value Meaning The port does not use the crossover mode. mdix The port uses the crossover mode. auto-mdix The port uses the auto crossover mode. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 773 Enable/disable link up/down traps on the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: linktraps  no linktraps Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no linktraps RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 774: Link-Loss-Alert Operation

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: link-loss-alert operation  no link-loss-alert operation Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no link-loss-alert operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 775 Sets the speed and duplex setting for the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: speed <P-1> [<P-2>] Paramete Value Meaning 10 MBit/s. 100 MBit/s. 1000 1000 MBit/s. full full duplex. half half duplex. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 776 Set or remove a descriptive name for the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: name <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 64 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 777  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: power-state  no power-state Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no power-state RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 778 Format: mac-filter <P-1> <P-2> Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. 1..4042 Enter the VLAN ID.  no mac-filter Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mac-filter <P-1> <P-2> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 779 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: led-signaling operation  no led-signaling operation Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no led-signaling operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 780 Display device options and settings. 36.12.1 show port Show interface parameters.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show port [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 781 Display device options and settings. 36.13.1 show link-loss-alert Show link-loss-alert parameters.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show link-loss-alert [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 782 36.14 show Display device options and settings. 36.14.1 show led-signaling operation Show Port LED signaling operation.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show led-signaling operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 783 Interface 36.14 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 784: Interface Statistics

    Interface Statistics Interface Statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 785: Utilization Control-Interval

    Add alarm threshold lower value for monitoring bandwidth utilization in hundredths of a percent. 37.1.3 utilization alarm-threshold upper Upper threshold value  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: utilization alarm-threshold upper <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 786 Interface Statistics 37.1 utilization Paramete Value Meaning 0..10000 Add alarm threshold upper value for monitoring bandwidth utilization in hundredths of a percent. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 787: Clear

    Interface Statistics 37.2 clear 37.2 clear Clear several items. 37.2.1 clear port-statistics Clear all statistics counter.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear port-statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 788: Show

    Format: show interface layout 37.3.3 show interface utilization Show interface utilization.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show interface utilization [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 789: Show Interface Statistics

    37.3.5 show interface ether-stats Show detailed interface statistics.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show interface ether-stats [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 790: Intern

    Intern Intern RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 791: Help

    Intern 38.1 help 38.1 help Display help for various special keys.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: help RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 792: Logout

    Intern 38.2 logout 38.2 logout Exit this session.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: any  Format: logout RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 793: History

    Intern 38.3 history 38.3 history Show a list of previously run commands.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: history RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 794: Vlan-Mode

    Enter VLAN range separated by hyphen e.g 1-4. vlan list Enter VLAN list separated by comma e.g 2,4,6,..complex range Enter VLAN range and several VLAN separated by comma for a list and hyphen for ranges e.g 2-4,6-9,11. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 795: Exit

    Intern 38.5 exit 38.5 exit Exit from vlan mode.  Mode: VLAN Mode  Privilege Level: Operator  Format: exit RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 796: End

    Intern 38.6 end 38.6 Exit to exec mode.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: end RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 797: Serviceshell Deactivate

    Intern 38.7 serviceshell 38.7 serviceshell Enter system mode. 38.7.1 serviceshell deactivate Disable the service shell access permanently (Cannot be undone).  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: serviceshell deactivate RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 798: Serviceshell-F Deactivate

    Intern 38.8 serviceshell-f 38.8 serviceshell-f Enter system mode. 38.8.1 serviceshell-f deactivate Disable the service shell access permanently (Cannot be undone).  Mode: Factory Mode  Privilege Level: Administrator  Format: serviceshell-f deactivate RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 799: Traceroute Maxttl

    Enter a number in the given range. 1..10 Enter a number in the given range. 0..255 Enter a number in the given range. 0..65507 Enter a number in the given range. 1..65535 Enter port number between 1 and 65535 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 800: Traceroute

    38.10.1 traceroute source Source address for traceroute command.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: traceroute <P-1> source <P-2> Paramete Value Meaning string Hostname or IP address. A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 801 Schedule reboot after specified time.  Mode: All Privileged Modes  Privilege Level: any  Format: reboot after <P-1> Paramete Value Meaning 0..2147483 Enter Seconds Between 0 to 2147483. Setting 0 will clear scheduled Reboot if configured. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 802 Send ICMP echo packets to a specified IP address.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: ping <P-1> Paramete Value Meaning string Hostname or IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 803 Source address for ping command.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: ping <P-1> source <P-2> Paramete Value Meaning string Hostname or IP address. A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 804 Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show reboot 38.14.2 show serviceshell Display the service shell access.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show serviceshell RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 805 Intern 38.14 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 806 Digital IO Module Digital IO Module RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 807: Digital-Input

    39.1.2 digital-input refresh-interval Set refresh interval in milli-sec for digital inputs.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: digital-input refresh-interval <P-1> Paramete Value Meaning 1000..10000 Refresh interval in milli-seconds. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 808 Privilege Level: Operator  Format: no digital-input log-event all 39.1.5 digital-input snmp-trap io Configure a single io port.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: digital-input snmp-trap io <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 809 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: digital-input snmp-trap all  no digital-input snmp-trap all Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no digital-input snmp-trap all RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 810: Digital Output

    39.2.2 digital-output refresh-interval Set refresh interval in milli-sec for digital outputs.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: digital-output refresh-interval <P-1> Paramete Value Meaning 1000..10000 Refresh interval in milli-seconds. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 811  Privilege Level: Operator  Format: no digital-output log-event io <P-1> 39.2.5 digital-output log-event all Configure all io ports.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: digital-output log-event all RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 812 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: digital-output snmp-trap all  no digital-output snmp-trap all Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no digital-output snmp-trap all RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 813 Single IP address. a.b.c.d:n a.b.c.d:n Address with port. slot/input Enter a Digital IO module input in slot/input format. MU/input Enter a Digital IO input on the power supply module in MU/input format. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 814 Privilege Level: Guest  Format: show digital-input io 39.3.3 show digital-output config Display the global configuration.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show digital-output config RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 815 Digital IO Module 39.3 show 39.3.4 show digital-output io Display details about a single io output port.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show digital-output io RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 816 Open Shortest Path First (OSPF) Open Shortest Path First (OSPF) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 817: Ip Ospf Area

    OSPF packet header which includes an authentication type field. type: Configure the authentication type. Authentication types are 0 for null authentication, 1 for simple password authentication, and 2 for cryptographic authentication. key: Configure the authentication key. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 818 Every topology change starts a new flood of LSAs. 0..16777215 P-15 Configure the default cost. P-16 Configure the TOS (0 is for Normal Service). A.B.C.D P-17 IP address. A.B.C.D P-18 IP address. A.B.C.D P-19 IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 819: Ip Ospf Trapflags All

    40.1.2 ip ospf trapflags all Set all trapflags at once.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf trapflags all <P-1> Paramete Value Meaning [cr] Enable the Bit. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 820: Ip Ospf Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf 1583compatability  no ip ospf 1583compatability Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip ospf 1583compatability RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 821: Ip Ospf Default-Metric

    LSA entries that the router stores in the link-state database. When the value -1 is configured, you disable the limitation.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf external-lsdb-limit <P-1> Paramete Value Meaning -1..2147483647 Configure the external lsdb limit. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 822: Ip Ospf Exit-Overflow

    Configure the minimum time between two consecutive SPF calculations, in seconds.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf spf-holdtime <P-1> Paramete Value Meaning 0..65535 Enter a number between 0 and 65535 RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 823 Enter the preference type as inter. Use inter-area routing when the device routes packets into or out of an area, such as an area border router.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf distance inter <P-1> Paramete Value Meaning 1..255 Enter the value. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 824 Enable the option. disable Disable the option.  no ip ospf re-distribute Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip ospf re-distribute <P-1> [metric] [metric-type] [tag] [subnets] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 825 Set the metric type for default information as external type-2. The type 2 value sets the metric to the sum of external OSPF metrics from the source AS to the destination AS. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 826 Open Shortest Path First (OSPF) 40.1 ip  no ip ospf default-info originate Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip ospf default-info originate [always] [metric <P-1>] [metric- type] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 827: Ip Ospf Area-Id

    ID is the designated router.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf area-id <P-1> Paramete Value Meaning A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 828: Ip Ospf Link-Type

    Configure the OSPF transmit-delay for the interface, in seconds. The transmit-delay is the time that you estimate it takes to transmit a link-state update packet over the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf transmit-delay <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 829: Ip Ospf Retransmit-Interval

    Set the timer to at least four times the value of the hello-interval.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf dead-interval <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 830: Ip Ospf Cost

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf mtu-ignore  no ip ospf mtu-ignore Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no ip ospf mtu-ignore RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 831: Ip Ospf Authentication Key

    Configure authentication key-id for md5 authentication.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip ospf authentication key-id <P-1> Paramete Value Meaning 0..255 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 832: Show Ip Ospf Global

    Meaning A.B.C.D IP address. 40.3.3 show ip ospf stub Display OSPF stub area related information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip ospf stub RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 833: Show Ip Ospf Database Internal

    Display OSPF interface related information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip ospf interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 834: Show Ip Ospf Virtual-Link

    Format: show ip ospf neighbor [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. 40.3.11 show ip ospf statistics Display OSPF statistics.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip ospf statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 835: Show Ip Ospf Route

    Format: show ip ospf nssa <P-1> Paramete Value Meaning A.B.C.D IP address. 40.3.14 show ip ospf route Display OSPF routes.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ip ospf route RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 836 IP Source Guard (IPSG) IP Source Guard (IPSG) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 837 This command deletes all static IP Source Guard (IPSG) bindings, associated with a particular interface.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip source-guard binding delete interface <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 838 Format: ip source-guard binding mode <P-1> <P-2> <P-3> <P-4> <P-5> Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff MAC address. A.B.C.D IP address. slot no./port no. 1..4042 Enter the VLAN ID. active Activate the option. inactive Inactivate the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 839: Clear

    This command clears all dynamic IPSG bindings on all interfaces or on a specific interface.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear ip source-guard bindings [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 840 (IPSG). This option cannot be enabled unless IPSG is enabled. Once it is enabled, it can only be disabled by disabling IPSG at this interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: ip source-guard verify-mac RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 841: Show

    [vlan]: Restrict the output based on VLAN. Paramete Value Meaning static Restrict the output based on static bindings. dynamic Restrict the output based on dynamic bindings. slot no./port no. 1..4042 Enter the VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 842: Ip Subnet Vlan

    IP Subnet VLAN IP Subnet VLAN RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 843: Vlan

    IP address. 1..4042 Enter the VLAN ID.  no vlan association subnet Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no vlan association subnet <P-1> <P-2> <P-3> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 844: Show

    Display Subnet association to VLAN entries.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show vlan association subnet [<P-1>] Paramete Value Meaning a.b.c.d-e.f.g.h IP address and mask e.g. 192.168.1.1-255.255.255.0 . RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 845 IP Subnet VLAN 42.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 846: Internet Protocol Version 4 (Ipv4)

    Internet Protocol Version 4 (IPv4) Internet Protocol Version 4 (IPv4) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 847: Network Protocol

    Set network address, netmask and gateway  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: network parms <P-1> <P-2> [<P-3>] Paramete Value Meaning A.B.C.D IP address. A.B.C.D IP address. A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 848: Clear

    Internet Protocol Version 4 (IPv4) 43.2 clear 43.2 clear Clear several items. 43.2.1 clear arp-table-switch Clear the agent's ARP table (cache).  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear arp-table-switch RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 849: Show

    43.3 show 43.3 show Display device options and settings. 43.3.1 show network parms Show network settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show network parms RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 850 Internet Protocol Version 4 (IPv4) 43.4 show 43.4 show Display device options and settings. 43.4.1 show arp Show ARP table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show arp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 851 Internet Protocol Version 4 (IPv4) 43.4 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 852: Ring Coupling

    Ring Coupling Ring Coupling RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 853: Ring-Coupling Add

    Select the ring coupling mode for extended redundancy mode The slave responds to a failure in the remote ring or network. slot no./port no. slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 854: Ring-Coupling Delete

    HIPER rings. network Select the ring coupling mode for a bus or mesh network. The network segment adjacent to the switches that handle the ring coupling is not a HIPER ring. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 855: Ring-Coupling Enable

    44.1.5 ring-coupling disable Disable the Ring/Network coupling configuration with the coupling-port index.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: ring-coupling disable <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 856: Show

    Privilege Level: Guest  Format: show ring-coupling global 44.2.2 show ring-coupling status Display the ring coupling states.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show ring-coupling status RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 857 Ring Coupling 44.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 858: License Manager

    License Manager License Manager RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 859: License

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: license level <P-1> Paramete Value Meaning default Default software level of the device Software Layer 2 Standard Software Layer 2 Advanced Software Layer 3 Standard RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 860: Show

    Display device options and settings. 45.2.1 show license global Display global information about the license of device software.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show license global RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 861 License Manager 45.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 862: Link Backup

    Link Backup Link Backup RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 863: Link-Backup Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: link-backup operation  no link-backup operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no link-backup operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 864: Link-Backup Add

    Enter a user-defined text, max. 256 characters. 46.2.2 link-backup delete Delete the associated backup interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Administrator  Format: link-backup delete <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 865: Link-Backup Modify

    Meaning slot no./port no. enable Enable the option. disable Disable the option. 0..3600 FailBack time interval.(default: 30) string Enter a user-defined text, max. 256 characters. enable Enable the option. disable Disable the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 866: Show

    Display Link Backup interface pairs.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show link-backup pairs [<P-1>] [<P-2>] Paramete Value Meaning slot no./port no. slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 867 Link Backup 46.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 868: Link Layer Discovery Protocol (Lldp)

    Link Layer Discovery Protocol (LLDP) Link Layer Discovery Protocol (LLDP) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 869: Lldp Operation

    Enable or disable the LLDP operational state.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp config chassis admin-state <P-1> Paramete Value Meaning enable Enable the option. disable Disable the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 870: Lldp Config Chassis Notification-Interval

     Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp config chassis tx-delay <P-1> Paramete Value Meaning 1..8192 Enter a number in the given range (tx-delay smaller than (0.25 × tx-interval) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 871: Lldp Config Chassis Tx-Hold-Multiplier

    Enter the LLDP transmit interval in seconds.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp config chassis tx-interval <P-1> Paramete Value Meaning 5..32768 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 872: Show

    47.2.3 show lldp remote-data Remote information collected with LLDP.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show lldp remote-data [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 873: Lldp

    FDB entries only. After the first LLDP frame is received, the remote data will be based on received LLDP frames only. This is the default setting. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 874: Lldp Max-Neighbors

    Format: lldp tlv inline-power <P-1> Paramete Value Meaning [cr] Enable the Bit.  no lldp tlv inline-power Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv inline-power <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 875: Lldp Tlv Link-Aggregation

    Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv mac-phy-config-state <P-1> 47.3.8 lldp tlv max-frame-size Enable or disable max-frame-size TLV transmission.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv max-frame-size <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 876: Lldp Tlv Mgmt-Addr

    47.3.10 lldp tlv port-desc Enable or disable port description TLV transmission.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv port-desc <P-1> Paramete Value Meaning [cr] Enable the Bit. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 877 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv protocol  no lldp tlv protocol Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv protocol RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 878  Format: no lldp tlv sys-desc <P-1> 47.3.15 lldp tlv sys-name Enable or disable system name TLV transmission.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv sys-name <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 879 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv protocol-based-vlan  no lldp tlv protocol-based-vlan Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv protocol-based-vlan RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 880 Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv portsec 47.3.20 lldp tlv ptp Enable or disable PTP TLV transmission.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv ptp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 881 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv pnio-alias  no lldp tlv pnio-alias Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv pnio-alias RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 882 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp tlv pnio-mrp  no lldp tlv pnio-mrp Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp tlv pnio-mrp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 883 Link Layer Discovery Protocol (LLDP) 47.3 lldp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 884: Media Endpoint Discovery Lldp-Med

    Media Endpoint Discovery LLDP-MED Media Endpoint Discovery LLDP-MED RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 885: Lldp

    Privilege Level: Operator  Format: lldp med transmit-tlv capabilities  no lldp med transmit-tlv capabilities Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp med transmit-tlv capabilities RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 886: Lldp Med Transmit-Tlv Network-Policy

    Privilege Level: Operator  Format: lldp med transmit-tlv network-policy  no lldp med transmit-tlv network-policy Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no lldp med transmit-tlv network-policy RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 887: Lldp Med Faststartrepeatcount

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: lldp med faststartrepeatcount <P-1> Paramete Value Meaning 1..10 Enter a value representing the number of LLDP PDUs that will be transmitted.Default is 3. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 888: Show

    Display detailed information about the LLDP-MED data  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show lldp med local-device <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 889: Show Lldp Med Remote-Device Detail

    Display LLDP-MED summary configuration for a remote device.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show lldp med remote-device summary [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 890 Logging Logging RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 891: Logging Audit-Trail

    Normal but significant conditions. informational Informational messages. debug Debug-level messages. Same as emergency Same as alert Same as critical Same as error Same as warning Same as notice Same as informational Same as debug RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 892: Logging Host Add

    49.1.4 logging host delete Delete a logging host.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging host delete <P-1> Paramete Value Meaning 1..8 Syslog server entry index RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 893: Logging Host Enable

    [type]: Configure the type of log messages to be sent to the syslog server. Paramete Value Meaning 1..8 Syslog server entry index string Hostname or IP address. a.b.c.d IP address. The UDP-based transmission. The TLS-based transmission. 1..65535 Port number to be used RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 894: Logging Syslog Operation

    Format: no logging syslog operation 49.1.9 logging current-console operation Enable or disable logging messages to the current remote console.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging current-console operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 895 Same as informational Same as debug 49.1.11 logging console operation Enable or disable logging to the local V.24 console.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging console operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 896 Enable or disable persistent logging. This feature is only available when an ENVM is connected to the device. The logging information is saved on the selected ENVM.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging persistent operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 897 Maximum persistent logfile size on the non-volatile memory in kBytes 49.1.16 logging persistent severity-level Configure the minimum severity level to be logged into files.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging persistent severity-level <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 898 Format: no logging email operation 49.1.18 logging email from-addr Configure mail address used by device to send email-alert.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging email from-addr <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 899 Normal but significant conditions. informational Informational messages. debug Debug-level messages. Same as emergency Same as alert Same as critical Same as error Same as warning Same as notice Same as informational Same as debug RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 900 [addr]: Create an entry with specified address [msgtype]: Create an entry with specified message type Paramete Value Meaning 1..10 Destination address entry index string Enter a valid email address urgent Urgent message type non-urgent Non-urgent message type RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 901 [security]: Security mode used in SMTP server. [username]: Login ID to access SMTP server. [password]: Password to access SMTP server. [port]: SMTP server port number. [timeout]: SMTP server connection timeout [description]: SMTP server description RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 902 [username]: Login ID to access SMTP server. [password]: Password to access SMTP server. [port]: SMTP server port number. [timeout]: SMTP Timeout [description]: SMTP server description Paramete Value Meaning 1..5 SMTP server index string Hostname or IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 903 49.1.29 logging email subject delete Delete an email subject entry  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging email subject delete <P-1> Paramete Value Meaning urgent Urgent message type non-urgent Non-urgent message type RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 904 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Administrator  Format: logging email test msgtype <P-1> <P-2> Paramete Value Meaning urgent Urgent message type non-urgent Non-urgent message type string Enter a user-defined text, max. 255 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 905: Show Logging Buffered

    Privilege Level: Guest  Format: show logging traplogs 49.2.3 show logging console Display console logging configurations.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show logging console RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 906: Show Logging Persistent

    Format: show logging host 49.2.7 show logging email statistics Display the statistics of email logging.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show logging email statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 907: Show Logging Email Global

    Urgent message type non-urgent Non-urgent message type 49.2.11 show logging email mail-server Display SMTP server settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show logging email mail-server [<P-1>] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 908 Logging 49.2 show Paramete Value Meaning 1..5 SMTP server index RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 909: Copy Eventlog Buffered Envm

    Format: copy eventlog persistent <P-1> envm <P-2> remote <P-3> envm: Copy the persistent log from the device to external non-volatile memory. remote: Copy the persistent logs from the device to a file server. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 910: Copy Traplog System Envm

    Copy the audit trail from the device to external non-volatile memory.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator, Auditor  Format: copy audittrail system envm <P-1> Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 32 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 911: Copy Audittrail System Remote

    Format: copy mailcacert envm <P-1> nvm [<P-2>] nvm: Copy CA certificate file (*.pem) from external non-volatile memory to the device. Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. string Enter a user-defined text, max. 100 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 912 Format: copy syslogcacert envm <P-1> nvm [<P-2>] nvm: Copy CA certificate file (*.pem) from external non-volatile memory to the device. Paramete Value Meaning string Enter a user-defined text, max. 128 characters. string Enter a user-defined text, max. 100 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 913: Clear Logging Buffered

    Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: clear logging persistent 49.4.3 clear logging email statistics Clear email statistics  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: clear logging email statistics RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 914: Clear Eventlog

    Logging 49.4 clear 49.4.4 clear eventlog Clear the event log entries from memory.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: clear eventlog RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 915 Logging 49.4 clear RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 916: Mac Notification

    MAC Notification MAC Notification RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 917: Mac

    Set MAC notification interval in seconds.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mac notification interval <P-1> Paramete Value Meaning 0..2147483647 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 918 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: mac notification operation  no mac notification operation Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mac notification operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 919: Show

    Format: show mac notification global 50.3.2 show mac notification interface Displays MAC notification interface information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac notification interface RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 920: Mac Vlan

    MAC VLAN MAC VLAN RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 921: Vlan

    MAC address. 1..4042 Enter the VLAN ID.  no vlan association mac Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no vlan association mac <P-1> <P-2> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 922: Show

    Displays the association MAC address and VLAN table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show vlan association mac [<P-1>] Paramete Value Meaning aa:bb:cc:dd:ee:ff Enter a MAC address. 1..4042 Enter a VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 923 MAC VLAN 51.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 924: Management Access

    Management Access Management Access RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 925: Network

    [ethernet-ip]: Configure if EtherNet/IP is allowed to have management access. [profinet-io]: Configure if PROFINET is allowed to have management access. Paramete Value Meaning 1..16 Pool entry index. a.b.c.d IP address. 0..32 Prefix length netmask. enable Enable the option. disable Disable the option. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 926: Network Management Access Delete

    Configure if HTTP is allowed to have management access. https: Configure if HTTPS is allowed to have management access. snmp: Configure if SNMP is allowed to have management access. telnet: Configure if TELNET is allowed to have management access. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 927: Network Management Access Operation

    Privilege Level: Administrator  Format: network management access operation  no network management access operation Disable the option  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no network management access operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 928: Network Management Access Status

    Paramete Value Meaning 1..16 Pool entry index.  no network management access status Disable the option  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Administrator  Format: no network management access status <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 929: Show

    Show restricted management access rules.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show network management access rules [<P-1>] Paramete Value Meaning 1..16 Pool entry index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 930: Modbus

    Modbus Modbus RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 931: Modbus-Tcp

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: modbus-tcp write-access  no modbus-tcp write-access Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no modbus-tcp write-access RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 932: Modbus-Tcp Port

    Defines the maximum number of concurrent Modbus TCP/IP sessions (default: 5).  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: modbus-tcp max-sessions <P-1> Paramete Value Meaning 1..5 Maximum number of concurrent Modbus TCP/IP server sessions (default: 5). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 933: Show Modbus-Tcp

    53.2 show 53.2 show Display device options and settings. 53.2.1 show modbus-tcp Show the Modbus TCP/IP server settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show modbus-tcp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 934: Media Redundancy Protocol (Mrp)

    Media Redundancy Protocol (MRP) Media Redundancy Protocol (MRP) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 935: Mrp

    Enter the MRM priority (default: 32768). 54.1.3 mrp domain modify mode Configure the role of the MRP device.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp domain modify mode <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 936: Mrp Domain Modify Name

    54.1.6 mrp domain modify port primary Configure the primary ringport.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp domain modify port primary <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 937: Mrp Domain Modify Port Secondary

    54.1.9 mrp domain modify round-trip-delay Configure the round-trip-delay counters.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp domain modify round-trip-delay <P-1> Paramete Value Meaning reset Reset the round-trip-delay counters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 938 <domain id> MRP domain ID. Format: 16 bytes in decimal notation.\n(Example: 1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16). 54.1.13 mrp domain delete Delete the current MRP domain.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp domain delete RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 939 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp operation  no mrp operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mrp operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 940 Media Redundancy Protocol (MRP) 54.2 show 54.2 show Display device options and settings. 54.2.1 show mrp Show MRP settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mrp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 941 Media Redundancy Protocol (MRP) 54.2 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 942: Mrp Ieee

    MRP IEEE MRP IEEE RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 943: Mrp-Ieee

     Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp-ieee global leave-time <P-1> Paramete Value Meaning 20..600 Leave time-interval in centi-seconds. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 944: Mrp-Ieee Global Leave-All-Time

    PDUs. The timer is required on a per-Port, per-MRP Participant basis.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp-ieee global leave-all-time <P-1> Paramete Value Meaning 200..6000 Leave-All time-interval in centi-seconds. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 945: Show

    Show the global configuration of IEEE multiple registration protocol per interface.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mrp-ieee global interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 946: Mrp Ieee Mmrp

    MRP IEEE MMRP MRP IEEE MMRP RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 947: Mrp-Ieee Mmrp Vlan-Id

     no mrp-ieee mmrp vlan-id Disable the option  Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mrp-ieee mmrp vlan-id <P-1> forward-all <P-2> forbidden- servicereq <P-3> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 948: Show

    56.2.3 show mrp-ieee mmrp statistics global Display the IEEE MMRP global statistics.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mrp-ieee mmrp statistics global RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 949: Show Mrp-Ieee Mmrp Statistics Interface

    Show Forward-All setting for port in given VLAN.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mrp-ieee mmrp service-requirement forbidden vlan [<P-1>] Paramete Value Meaning 1..4042 Enter the VLAN ID. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 950: Mrp-Ieee Mmrp Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp-ieee mmrp periodic-machine  no mrp-ieee mmrp periodic-machine Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mrp-ieee mmrp periodic-machine RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 951: Clear

    56.4 clear 56.4 clear Clear several items. 56.4.1 clear mrp-ieee mmrp Clear the IEEE MMRP global and port statistic tables.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear mrp-ieee mmrp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 952: Mrp-Ieee Mmrp Restrict-Register

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp-ieee mmrp restrict-register  no mrp-ieee mmrp restrict-register Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mrp-ieee mmrp restrict-register RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 953: Show

    Display device options and settings. 56.6.1 show mac-filter-table mmrp Display MMRP entries in the MFDB table.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mac-filter-table mmrp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 954: Mrp Ieee Mvrp

    MRP IEEE MVRP MRP IEEE MVRP RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 955: Mrp-Ieee Mvrp Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp-ieee mvrp periodic-machine  no mrp-ieee mvrp periodic-machine Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mrp-ieee mvrp periodic-machine RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 956: Mrp-Ieee Mvrp Restrict-Register

    Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: mrp-ieee mvrp restrict-register  no mrp-ieee mvrp restrict-register Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no mrp-ieee mvrp restrict-register RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 957: Show

    57.3.3 show mrp-ieee mvrp statistics global Display the IEEE MVRP global statistics.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mrp-ieee mvrp statistics global RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 958: Show Mrp-Ieee Mvrp Statistics Interface

    Display the IEEE MVRP interface statistics.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show mrp-ieee mvrp statistics interface [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 959: Clear

    57.4 clear 57.4 clear Clear several items. 57.4.1 clear mrp-ieee mvrp Clear the IEEE MVRP global and port statistic tables.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: clear mrp-ieee mvrp RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 960: Out-Of-Band Management

    Out-of-band Management Out-of-band Management RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 961: Network

    Select DHCP or none as the out-of-band configuration protocol.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: network out-of-band protocol <P-1> Paramete Value Meaning none No out-of-band config protocol. dhcp DHCP RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 962: Network Out-Of-Band Parms

    Set out-of-band IP address, subnet mask and gateway.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: network out-of-band parms <P-1> <P-2> [<P-3>] Paramete Value Meaning A.B.C.D IP address. A.B.C.D IP address. A.B.C.D IP address. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 963: Show

    Out-of-band Management 58.2 show 58.2 show Display device options and settings. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 964: Protocol Based Vlan

    Protocol Based VLAN Protocol Based VLAN RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 965: Vlan Protocol Group Add

    Mode: VLAN Database Mode  Privilege Level: Operator  Format: vlan protocol group modify <P-1> [name <P-2>] [vlan-id <P-3>] [ethertype <P-4>] [name]: Modify the group name. [vlan-id]: Modify the VLAN ID of a group. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 966: Vlan Protocol Group Delete

    Protocol based VLANs group index. string <protocol-list> Enter a comma-separated list of mnemonics or values, max. 256 chars (eg.: 1536-65535, ip, arp, ipx). Hexadecimal values are entered with a leading \'0x\', eg. 0x600- 0xffff. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 967 Remove this interface from a group.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: vlan protocol group delete <P-1> Paramete Value Meaning 1..128 Protocol based VLANs group index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 968: Show Vlan Protocol

    Display protocol based VLANs summary information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show vlan protocol [<P-1>] Paramete Value Meaning 1..128 Protocol based VLANs group index. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 969 Protocol Based VLAN 59.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 970: Power Over Ethernet (Poe)

    Power Over Ethernet (PoE) Power Over Ethernet (PoE) RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 971 Configure the inline power notification (trap) threshold per slot. trap: Configure the inline power notification (trap) setting per slot. Paramete Value Meaning slot no./port no. 0..65507 Enter a number in the given range. 1..99 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 972 Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: inlinepower trap  no inlinepower trap Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no inlinepower trap RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 973 Configure the interface-related inline power autoshutdown end time.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: inlinepower auto-shutdown-end <P-1> Paramete Value Meaning string Enter 5 alpha numerical characters (format 00:00). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 974 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: inlinepower operation  no inlinepower operation Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no inlinepower operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 975 Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: inlinepower fast-startup  no inlinepower fast-startup Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no inlinepower fast-startup RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 976 (PD). The power limit is ignored if it is set to 0 or it is exceeded by the maximum observed power consumption.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: inlinepower power-limit <P-1> Paramete Value Meaning xxx_0.000..30.000 PoE power limit in watts (e.g. 12.54). RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 977 60.3.3 show inlinepower slot Display slot-related inline power settings.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show inlinepower slot [<P-1>] Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 978: Port Monitor

    Port Monitor Port Monitor RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 979: Port-Monitor Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-monitor operation  no port-monitor operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no port-monitor operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 980: Port-Monitor Condition Crc-Fragments Interval

    Enter a number in the given range. 61.2.3 port-monitor condition crc-fragments mode Enable or disable CRC-Fragments condition to trigger an action.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-monitor condition crc-fragments mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 981: Port-Monitor Condition Link-Flap Interval

    Enter a number in the given range. 61.2.6 port-monitor condition link-flap mode Enable or disable link-flap condition to trigger an action.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-monitor condition link-flap mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 982: Port-Monitor Condition Duplex-Mismatch Mode

    Configure Overload detection condition traffic type.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-monitor condition overload-detection traffic-type <P-1> Paramete Value Meaning All packets. Broadcast packets. bc-mc Broadcast and multicast packets. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 983: Port-Monitor Condition Overload-Detection Unit

    Configure Overload detection condition threshold type lower-threshold.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-monitor condition overload-detection lower-threshold <P-1> Paramete Value Meaning 0..10000000 Enter a number in the given range. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 984 Privilege Level: Operator  Format: port-monitor condition speed-duplex mode  no port-monitor condition speed-duplex mode Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no port-monitor condition speed-duplex mode RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 985  Privilege Level: Operator  Format: port-monitor action <P-1> Paramete Value Meaning port-disable Disable interface on port condition. trap-only Send only a trap. auto-disable Enable or disable interface on port condition by AUTODIS. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 986 Format: port-monitor reset [<P-1>] Paramete Value Meaning port Press Enter to execute the command.  no port-monitor reset Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no port-monitor reset [<P-1>] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 987: Show Port-Monitor Operation

    Format: show port-monitor brief 61.3.3 show port-monitor overload-detection counters Display the overload-detection counters of last interval.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show port-monitor overload-detection counters RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 988: Show Port-Monitor Overload-Detection Port

    61.3.7 show port-monitor link-flap Display the link-flaps counts for a specific interface.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show port-monitor link-flap <P-1> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 989: Show Port-Monitor Crc-Fragments

    Display CRC-Fragments counts for a specific interface.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show port-monitor crc-fragments <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 990: Port Security

    Port Security Port Security RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 991: Port-Security Operation

    Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-security operation  no port-security operation Disable the option  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: no port-security operation RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 992: Port-Security Max-Dynamic

    Set dynamic limit for the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-security max-dynamic <P-1> Paramete Value Meaning 0..600 maximum number of dynamically locked MAC addresses allowed RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 993: Port-Security Max-Static

    Privilege Level: Operator  Format: port-security mac-address move 62.2.6 port-security mac-address delete Remove Static MAC address from the interface.  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: port-security mac-address delete <P-1> <P-2> RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 994: Port-Security Violation-Traps

    [frequency]: The minimum seconds between two successive violation traps on this port. Paramete Value Meaning 0..3600 time in seconds  no port-security violation-traps Disable the option  Mode: Interface Range Mode  Privilege Level: Operator  Format: no port-security violation-traps operation [frequency] RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 995: Show Port-Security Global

    62.3.3 show port-security dynamic Display dynamically learned MAC addresses  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show port-security dynamic <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 996: Show Port-Security Static

    62.3.5 show port-security violation Display port security violation information.  Mode: Command is in all modes available.  Privilege Level: Guest  Format: show port-security violation <P-1> Paramete Value Meaning slot no./port no. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 997 Port Security 62.3 show RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 998 Profinet IO Profinet IO RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 999: Profinet Operation

    Sets the name of the station.  Mode: Global Config Mode  Privilege Level: Operator  Format: profinet name-of-station <P-1> Paramete Value Meaning string Enter the name of the station, alphanumeric ascii string, max. 240 characters. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 1000: Profinet Dcp-Mode

    Sets the PROFINET DCP mode on an interface to both (ingress and egress). The agent responds to frames received on this interface. The interface forwards frames received on other interfaces. RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...
  • Seite 1001: Copy Gsdml-Profinet System Remote

    Enter a user-defined text, max. 128 characters. 63.3.2 copy gsdml-profinet system envm Copy the GSDML file from the device to external non-volatile memory.  Mode: Privileged Exec Mode  Privilege Level: Operator  Format: copy gsdml-profinet system envm RM CLI HiOS-2A MSP40 Release 6.1 09/2016...