Herunterladen Diese Seite drucken

Boss 40th Anniversary Box Set Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

WARNUNG
Achten Sie darauf, Kinder vor Verletzungen zu
schützen
Stellen Sie sicher, dass immer eine
beaufsichtigende erwachsene
Person anwesend ist, wenn dieses
Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet wird oder ein Kind das Gerät
bedient.
Nicht fallen lassen oder starken Stößen
aussetzen
Anderenfalls können Schäden
oder Fehlfunktionen auftreten.
Nicht zusammen mit einer zu großen Anzahl
von Geräten an einer einzigen Netzsteckdose
betreiben
Anderenfalls können
Überhitzungen oder Brände
auftreten.
Keine Nutzung des Gerätes im Ausland
Bevor Sie das Gerät in einem
anderen Land betreiben, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler, ein
Roland-Service-Center in Ihrer
Nähe oder an einen der autorisierten
Roland-Vertriebspartner (siehe
„Informationen").
Batterien vorsichtig behandeln
Bei falschem Gebrauch besteht
die Gefahr auslaufender
Flüssigkeiten, Überhitzung,
Verpuffung, Explosion usw.
Beachten Sie folgende Dinge
sorgfältig:
• Erhitzen Sie sie nicht, nehmen
Sie sie nicht auseinander und
werfen Sie sie nicht ins Feuer
oder ins Wasser.
• Setzen Sie sie weder dem
Sonnenlicht, Flammen oder
sonstigen starken Wärmequellen aus.
• Versuchen Sie nicht, eine
Trockenzellenbatterie aufzuladen.
ACHTUNG
Das Netzkabel beim Herausziehen am Stecker
fassen
Um eine Beschädigung der Adern
zu vermeiden, fassen Sie das
Netzkabel immer am Stecker,
wenn Sie es aus einer Steckdose
oder am Gerät herausziehen.
Netzstecker regelmäßig reinigen
Jegliche Staubansammlung
zwischen Netzstecker und
Steckdose kann zu Bränden oder
elektrischem Schlag führen.
Sie sollten den Netzstecker in
regelmäßigen Abständen aus der
Steckdose herausziehen und mit einem
trockenen Tuch von Staub und anderen
Ablagerungen reinigen.
Netzstecker herausziehen, wenn das Gerät
längere Zeit außer Betrieb ist
Im unwahrscheinlichen Fall einer
Betriebsstörung kann ein Brand
entstehen.
Alle Netz- und andere Kabel so führen, dass sie
sich nicht verheddern können
Es können Verletzungen auftreten,
wenn jemand auf ein Kabel tritt
und dadurch das Gerät umkippt
oder herunterfällt.
Nicht auf das Gerät steigen und keine
schweren Objekte darauf abstellen
Anderenfalls riskieren Sie
Verletzungen durch Umkippen
oder Herunterfallen des Geräts.
Niemals ein Netzkabel anschließen oder
abziehen, wenn Ihre Hände nass sind
Anderenfalls könnten Sie einen
elektrischen Schlag erleiden.
Vor dem Bewegen des Gerätes alle
Kabelverbindungen trennen
Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und ziehen Sie
alle weiteren Kabel zu anderen
Geräten heraus, bevor Sie das
Gerät bewegen.
Gerät vor der Reinigung ausschalten und das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen
Wenn das Netzkabel nicht aus der
Steckdose gezogen wird, riskieren
Sie, einen elektrischen Schlag zu
erleiden.
ACHTUNG
Bei heraufziehenden Gewittern den
Netzadapter von der Steckdose trennen
Wenn das Netzkabel nicht aus der
Steckdose gezogen wird, riskieren
Sie Fehlfunktionen oder einen
elektrischen Schlag zu erleiden.
Batterien vorsichtig behandeln
Bei falscher Handhabung
können Batterien explodieren
oder auslaufen und Schäden
oder Verletzungen verursachen.
Lesen und beachten Sie daher
im Interesse der Sicherheit die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
• Befolgen Sie sorgfältig die
Anweisungen zum Einsetzen
der Batterien. Achten Sie dabei
genau auf die richtige Polarität.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät
heraus, wenn dieses längere Zeit außer
Betrieb ist.
• Bewahren Sie Batterien nicht zusammen
mit metallischen Gegenständen
wie Kugelschreibern, Halsketten,
Haarnadeln usw. auf.
• Gebrauchte Batterien müssen gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen Ihrer
Region entsorgt werden.
Kleinteile von Kindern fernhalten
Sollten Sie Schrauben entfernen,
bewahren Sie diese an einem
sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf,
so dass diese sie nicht versehentlich
verschlucken können.
Undichte Batterien vorsichtig behandeln
• Berühren Sie die Flüssigkeit
nicht mit ungeschützten
Händen.
• Wenn die Flüssigkeit in die
Augen gelangt, kann dies
zum Erblinden führen. Reiben
Sie nicht die Augen, sondern
spülen Sie sie gründlich mit sauberem
Wasser. Suchen Sie anschließend
unverzüglich einen Arzt auf.
• Wenn Batterieflüssigkeit in Kontakt
mit der Haut oder Kleidung gelangt,
kann dies zu Hautverbrennungen oder
Hautentzündungen führen. Spülen
Sie die betroffenen Stellen gründlich
mit sauberem Wasser, und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
• Wischen Sie restliche Batterieflüssigkeit
sorgfältig aus dem Batteriefach. Setzen
Sie dann neue Batterien ein.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Over drive 0d-1Phaser ph-1Spectrum sp-1