Inhalt Seite Herzlichen Glückwunsch! Sicherheit geht vor Übersicht der Geräte und Bedienungsteile Bitte beachten Sie folgendes Vor der Inbetriebnahme Inbetriebnahme Zubehör Zubereitung Marroni und Baked Potatoes Crêpe Zubereitung / Rezepte Tortilla Grundrezept Reinigung und Pflege / Störungen Reparieren statt wegwerfen / Aufbewahrung Entsorgung Garantie...
Herzlichen Glückwunsch! zum Kauf dieses multifunktionellen Stöckli-Qualitätsproduktes. Der Marroniofen wird Ihnen sicher bei der Anwendung viel Freude bereiten. Beachten Sie bitte auf den Seiten 11 bis 13 auch unsere speziell für Sie zusammengestellten Baked Potatoe-, Crêpe- und Tortilla-Rezepte. Sie erhalten so viele nützliche Tipps und tolle Rezeptideen für Ihre «nächste Party».
Sicherheit geht vor Lesen Sie diese Sicherheitsvorschriften vor dem ersten Gebrauch Ihres Stöckli-Marroniofens genau durch. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Bei unsachgemässer Benutzung lehnt der Hersteller jede Haftung ab. 10 A Vorsicht! Das Gerät wird heiss – es besteht Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie nie ein beschädigtes Gerät oder Netzanschlusskabel (1.).
Seite 5
Betrieb nehmen. Achtung: Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe dürfen für dieses Gerät nicht verwendet werden (3.). Legen Sie nie Tücher oder ähnliches über das Gerät (Brandgefahr!) (5.). Berühren Sie nie die erhitzten Oberflächen, sondern benutzen Sie immer die Griffe (4.). Verwenden Sie nur Original-Geräteteile.
Übersicht der Geräte und Bedienungsteile 1. Deckel 2. Aufklappbarer Griff (0086) / Holzgriff (0085) 3. Pfanne 4. Gehäuse-Unterteil 5. Ein-/Aus-Schalter 6. Grill-/Crêpe-/Tortillaplatte* 7. Teigverteiler* 0086.01 / 0086.02 0085.01 / 0085.02 * gehört nur zu Lieferumfang von 0086.01G/02G und 0085.51/52...
Seite 7
Marroniofen Marroniofen komplett mit Aufklappbarer Griff Grill-/Crêpe-/ Tortillaplatte Art.-Nr. 0086.01/02 Art.-Nr. 0086.01G/02G Marroniofen Marroniofen komplett mit Art.-Nr. 0085.01/02 Grill-/Crêpe-/ Tortillaplatte Art.-Nr. 0085.51/52 Technische Daten Nennspannung: 230 V / 50 Hz Nennleistung: 500 W Abmessungen: 250 x 215 (ø x H) Gewicht: 3 kg (Gerät mit Grill-/Crêpe-/Tortillaplatte: 3.7 kg)
Bitte beachten Sie folgendes: Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Personen, die mit der Gebrauchsanleitung nicht ver- traut sind sowie Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen. Benützen Sie das Gerät ausschliesslich zum dafür vorgesehenen Zweck. Jegliche missbräuchliche Verwendungen sind wegen den damit verbundenen Gefahren strengstens untersagt. Das Gerät darf im Freien an einem trockenen und geschützten Ort verwendet werden.
Hinweise Es empfiehlt sich, die Marroni in einem isolierenden Behälter nachgaren zu lassen (z.B. auch Brot- körbchen). Benutzen Sie die antihaftbeschichtete Grillplatte, geben Sie ganz wenig Öl bei oder braten Sie zuerst eine Tranche Speck. Wenn zuviel Fett auf die Grillplatte gegeben wird, besteht die Gefahr von Fett- spritzern. Das Grillieren von Früchten ist nicht empfehlenswert, da die Früchte durch die aggressive Fruchtsäure sofort ankleben.
Marroni-Zubereitung Marroni mit einem scharfen Messer oder dem Stöckli Marronimesser einschneiden (vgl. Bild). Die Marroni kurz in ein Wasserbad legen. Anschlies- send max. 500 g Marroni direkt in die Marronipfanne geben, Deckel schliessen und den Marroni-Ofen ein- schalten. Während des Röstens nach 10 Minuten einmal mit einem Holzspachtel wenden, Deckel sofort wieder schliessen und die Marroni noch ca.
Seite 11
Rezepte zu Baked Potatoes Kresseschaum-Füllung für Baked Potatoes Kresseschaum 180 g saurer Halbrahm 1 Teelöffel grobkörniger Senf 1 Knoblauchzehe, gepresst 1/2 Teelöffel Salz 25 g Kresse Kresseschaum: Alle Zutaten bis und mit Salz mischen, Kresse beigeben. Bis zum Servieren kühl stellen. Servieren: Kartoffeln auf einer Seite kreuzweise einschneiden, leicht auseinanderdrücken, Kresseschaum darauf- geben.
Crêpe-Zubereitung / Rezepte Wie der Franzose seinen Crêpe-Teig macht. Crêpes sind hauchdünne Omeletten. Sie können Ihr eigenes Rezept verwenden. Wir verraten Ihnen aber das echt französische Crêpe-Teig-Rezept: 150 g Mehl 3 Eier 1 Tasse Milch 1/4 Tasse Wasser 1/2 Teelöffel Salz 3 Esslöffel Butter, zerlassen und abgekühlt, oder Kochbutter Mehl und Eier in einer Schüssel gut verrühren und nach und nach Milch, Wasser und Salz hinzugeben.
Pfeffer, Pigment, Kreuzkümmel etc., Zwiebeln, Knoblauch, Rotwein und Tomatensauce gehören in die Sauce. Mindestens 1 Std. kochen, damit die Gewürze sich gut entfalten können. Dazu servieren Sie einen gehaltvollen Rotwein wie Rioja, Cabernet Sauvignon oder Shiraz. Viel Spass mit dem Stöckli-Marroniofen beim «Mexican-Style-Food».
Reinigung und Pflege Schalten Sie das Gerät aus. Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen (ca. 30 Min.). Reinigen Sie das Gerät, die Pfanne, den Deckel und den Teigverteiler mit einem feuchten Lappen. Die Grillplatte kann zu Reinigungszwecken abgenommen und mit Warmwasser gewaschen werden. Wir raten davon ab, diese im Geschirrspüler oder mit Spülmittel zu reinigen, da sonst die Antihaftbeschichtung in Mitlei- denschaft gezogen wird.
Seite 15
Design: Herbert Forrer Gebrauchsanleitung Seite 2 Mode d’emploi page 15 Istruzioni d’uso pagina 29 Operating Instructions page 43...
Seite 29
Design: Herbert Forrer Gebrauchsanleitung Seite 2 Mode d’emploi page 15 Istruzioni d’uso pagina 29 Operating Instructions page 43...
Seite 43
Design: Herbert Forrer Gebrauchsanleitung Seite 2 Mode d’emploi page 15 Istruzioni d’uso pagina 29 Operating Instructions page 43...
Garantie Auf dieses Elektrogerät leisten wir ab Verkaufsdatum eine Garantie von 24 Monaten. Wir haften während dieser Zeit für alle Mängel, die auf Konstruktions- oder Materialfehler, jedoch nicht auf Selbstverschulden zurückzuführen sind. Für die Ausführung einer Garantiearbeit ist der Garantie-Coupon mit dem Apparat an uns zu senden. Die Garantie ist nur gültig mit Datum und Stempel des Verkäufers. Durch die Garantie werden die gesetzlichen Rechte aus der Gewährleistung nicht berührt oder eingeschränkt.