Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MXULF Betriebsanleitung Seite 12

Test- und anschluss-platinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXULF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Seite
Decoder-Update-und-Sound-Lade-Geräte
Windows-Software zur Anwendung von MXULF(A), eine Auswahl
ZSP
(Erstellung von Sound-Projekten, Decoder-Update,Sound-Laden):
im obigen Bild die Aufzeichnungen beim Software-Update eines Sound-Decoders
MX645; MXULF wird als MX31ZL erkannt (weil sich MXULF gleichartig verhält).
ZCS
(„ZIMO CV Setting", von Matthias Manhart, http://www.beathis.ch/zcs/index.html):
Komfortables Tool zur Decoder-Konfiguration mit einer Reihe von Einstellfenstern,
insbesondere zur Modifikation von Sound-Projekten und auch zum Anpassen in Echtzeit,
d.h. dass die Parameter direkt im Fahrbetrieb modifiziert und sofort wirksam werden.
MXULF, MXULFA
, Test- und Anschluss-Platinen
P.F.u.Sch.
von E. Sperrer, info@stp-software.at):
CV-Programmieren, Computer-Fahrpult zur Steuerung einer Lok,
TrainProgrammer
ZIRC
- ACHTUNG: Diese Software ist derzeit (2018)
schon seit längerer Zeit nicht gewartet: daher muss unter
„Update-Gerät auswählen" MX31ZL (anstelle MXULF) be-
stimmt werden, und wegen Nicht-Funktions-fähigkeit der
Online-Aktualisierung der ZIRC-Datenbank muss das zu
verwendete File direkt vom eigenen Computer entnommen
werden, auf den es zuvor von der ZIMO Update- oder
Sound-Seite heruntergeladen wurde.
MXTAPS, MXTAPV
(„Programmieren, Fahren und Schalten",
(von Freiwald Software,
Railroad & Co; www.freiwald.com).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MxulfaMxtapsMxtapv

Inhaltsverzeichnis