Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZIMO MXULF Betriebsanleitung

ZIMO MXULF Betriebsanleitung

Test- und anschluss-platinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXULF:

Werbung

Decoder-Update-und-Sound-Lade-Geräte
BETRIEBSANLEITUNG
MXULFA (mit Display)
MXULF (ohne Display),
derzeit nicht im Angebot
Decoder-Update- und Sound-Lade-Geräte
MXULF
und:
Test- und Anschluss-Platinen
MXULF, MXULFA
MXULFA
und
(Software-Ausbaustufe 6)
MXTAPS, MXTAPV
, Test- und Anschluss-Platinen
INHALT
1
1.
Hinweise zur Auslieferung in Ausbaustufe 5 ....................................................................................................................... 2
2.
Technische Daten ............................................................................................................................................................... 2
3.
Die Bedienungselemente des MXULF / MXULFA ............................................................................................................... 2
4.
Selbst-Update des MXULF oder MXULFA .......................................................................................................................... 4
5.
Decoder Softwareupdate, Sound-Laden ............................................................................................................................. 4
... über die Schiene ......................................................................................................................................................... 4
...
6.
Synchron-Update für Zubehördecoder MX820, MX821 ...................................................................................................... 5
7.
Fahrbetrieb mit MXULFA ..................................................................................................................................................... 6
8.
CV-Programmieren/-Auslesen mit MXULFA ....................................................................................................................... 7
9.
Die Decoder-Anschlussplatinen MXTAPS und MXTAPV .................................................................................................... 8
10. Anwendung des MXULF oder MXULFA vom Computer aus ................................................................................................. 8
MXTAPS, MXTAPV
Seite
Zur Erstauslieferung im Dezember 2011 - 2011 12 20
bis April 2012
SW-Ausbaustufe 2 - SW-Version 0.22 - 2012 11 10
SW-Ausbaustufe 3 - SW-Version 0.32 - 2012 12 20
SW-Ausbaustufe 4 - SW-Version 0,40 - 2013 03 12
SW-Ausbaustufe 5 -- SW-Version 0.50 - 2013 08 20
Dortmund 2014 Ausgabe 2014 04 06
SW-Version 0.61 2014 05 20
Ausbaustufe 6 - 2015 07 05
SW-Version 0.70 - 2016 08 01
SW-Version 0.85 - 2020 01 20
Erweiterung auf MS - 2020 02 20
MXTAPV Test-und-Anschlussplatine
1
AUSGABEN
.
0.56.03 - 2013 11 20
2014 03 13
2014 10 10
2015 01 22
2015 08 24
2015 11 25
2016 03 11
2016 08 18
2016 09 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZIMO MXULF

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Synchron-Update für Zubehördecoder MX820, MX821 ...................... 5 MXTAPS, MXTAPV Test- und Anschluss-Platinen Fahrbetrieb mit MXULFA ..............................6 CV-Programmieren/-Auslesen mit MXULFA ........................7 Die Decoder-Anschlussplatinen MXTAPS und MXTAPV ....................8 10. Anwendung des MXULF oder MXULFA vom Computer aus ....................8...
  • Seite 2: Hinweise Zur Auslieferung In Ausbaustufe 5

    , Test- und Anschluss-Platinen 1. Leistungsübersicht MXULFA 3. Die Bedienelemente des MXULF / MXULFA MXULF und MXULFA besitzen die gleichen LEDs zur Anzeige der Zustände und Abläufe; der MXULFA Aktuelle Leistungsübersicht (April 2020): hat zusätzlich ein 2 x 16 Zeichen - Display.
  • Seite 3 Decoder-Update-und-Sound-Lade-Geräte MXULF, MXULFA Seite 3...
  • Seite 4: Selbst-Update Des Mxulf Oder Mxulfa

    (durch Programmierung der CV # 144 = 0) und der Analogbetrieb wird ausge- schaltet (CV # 29, Bit 2 = 0). Nach dem Update- oder Ladevorgang versucht das MXULF, die CVs wie- Die Anschlussreihenfolge am MXULF kann auch umgekehrt sein, also zuerst Decoder und danach der auf die ursprünglichen Werte zu setzen.
  • Seite 5: Schnelles Sound-Laden Über Die „Susi"-Schnittstelle

    Taste 2 (= Starten Sound-Laden) LED 2 und LED (Schiene) blinken grün  Sammelfile (erste Zeile) keine Rolle, würde aber bei Vorhandensein trotzdem angezeigt (weil MXULF nicht „weiß“, Nach erfolgreichem Abschluss des Softwareupdates bzw. Sound-Ladens dass SUSI geplant ist). LED (1 oder 2) dauerhaft grün ...
  • Seite 6: Fahrbetrieb Mit Mxulfa

    Menüpunkt SYNC UPDATE durch Scrollen auswählen, OP PROG Starten durch Kurz-Drücken R-Taste An sich ist der Fahrbetrieb auch mit MXULF (also der Ausführung ohne Display) möglich; zu empfeh- OP PROG ID+LD len ist bei häufigem Gebrauch jedoch unbedingt MXULFA, also das Gerät mit Display.
  • Seite 7: Cv-Programmieren/-Auslesen Mit Mxulfa

    Decoder-Update-und-Sound-Lade-Geräte MXULF, MXULFA Seite 7 aktuelles Funktions-Trio F0,F1,F2; diese Funktionen werden mit den Tasten 1,2,3 geschaltet CV 122 =136 ACK Weitere CVs Programmieren oder Auslesen (Taste 2 bzw. 3 LANG drücken: Umschaltung auf F3,F4,F5 bzw. F6,F7,F8) die „alte“ Zeile wandert dabei hinauf Richtungstaste während der Fahrt (= Schnellstopp)
  • Seite 8: Die Decoder-Anschlussplatinen Mxtaps Und Mxtapv

    9. Die Decoder-Anschlussplatinen MXTAPS und MXTAPV Die ZIMO Decoder-Test-und-Anschlussplatinen werden vorzugsweise zusammen mit MXULF und MXULFA verwendet, sowie mit ZIMO Basisgeräten (vor allem MX10), aber auch mit älteren ZIMO Digi- talsystemen und auch mit Fremdsystemen. Die grundlegenden Merkmale dieser Platinen sind: - Träger der Gegenstecker für alle Schnittstellen, die derzeit (Start Mitte 2015) bei ZIMO Decodern...
  • Seite 9 Software ZSP - ZIMO Sound Programmer; daher kein USB-Stick, sondern USB-Kabel zum Computer; Daher ist auch das beschriebene gleichzeitige Laden mehrerer Großbahn-Sound-Decoder NICHT wie am Display Info über Kommunikation zwischen PC und MXULF, aber nicht über das Sound-Projekt). bei „kleinen“ Decodern machbar (siehe vorherige Seite - mit mehreren MXTAPVs). Stattdessen müsste eine eigene Vorrichtung zur Parallelschaltung von Großbahn-Decodern durch „SUSI“-Kabel angefertigt...
  • Seite 10 MXULF, MXULFA MXTAPS, MXTAPV Seite Decoder-Update-und-Sound-Lade-Geräte , Test- und Anschluss-Platinen...
  • Seite 11 10. Anwendung des MXULF(A) mit dem Computer MXULF(A) wird an die Versorgung angeschlossen, und dann am USB-cli- <-> MXULF Die USB (client) Schnittstelle des MXULF (MXULFA) kann mit zwei unterschiedlichen Protokollen (für ent Interface über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Die Kom- Rx: 0...
  • Seite 12 (Erstellung von Sound-Projekten, Decoder-Update,Sound-Laden):  CV-Programmieren, Computer-Fahrpult zur Steuerung einer Lok, im obigen Bild die Aufzeichnungen beim Software-Update eines Sound-Decoders MX645; MXULF wird als MX31ZL erkannt (weil sich MXULF gleichartig verhält). TrainProgrammer (von Freiwald Software, Railroad & Co; www.freiwald.com). ...

Diese Anleitung auch für:

MxulfaMxtapsMxtapv

Inhaltsverzeichnis