Herunterladen Diese Seite drucken
Albrecht RL-402 Umbauanleitung

Albrecht RL-402 Umbauanleitung

Zum betrieb in paket-radio mit fsk-9600bd.

Werbung

Umbauanleitung Albrecht RL-402
(70 cm Handfunksprechgerät)
zum Betrieb in Paket-Radio mit FSK-9600bd.
Vorwort:
Der Urheber dieser Umbauanleitung übernimmt keine Gewähr!
Der Umbau ist nur vorzunehmen, wenn nötige Fachkenntnisse im Löten von SMD-Bauteilen vorhanden
sind.
Unachtsamkeit bei den mechanischen und Löt-Arbeiten führt zur Zerstörung des Gerätes.
Werden alle oben genannten Punkte eingehalten, steht einem Umbau nichts im Wege.
Der Verfasser selbst hat mehrere Umbauten realisiert und sehr gute Ergebnisse erzielt.
Mechanische Arbeiten:
Um das Gerät für Packet-Radio mit FSK-9600 Baud nutzen zu können, muß ein zusätzlicher vierpoliger
Anschluß an das Gerät angebracht werden. Zum Herausführen gibt es unterschiedliche Lösungen.
Empfohlen wird das Einkleben einer 4-poligen Buchsenleiste seitlich am Bediengehäuse. Hierbei bleibt
die Funktion als Handfunksprechgerät erhalten.
Zerlegen des Gehäuses:
• Bedienknöpfe für Squelch, Lautstärke und Kanalschalter abziehen.
• Antenne abziehen.
• Batteriefach abnehmen.
Auf der Unterseite werden die Spannungsversorgungskontakte sichtbar.
Der Minuskontakt besteht aus einer großen Platte, die von vier Schrauben gehalten wird.
• Gerät mit den Bedientasten nach oben legen.
• Obere zwei Schrauben lösen.
• Gerät mit der Rückseite nach oben legen.
• Die drei rückwärtigen Schrauben herausschrauben und beiseite legen.
• Gerät umdrehen (Bedientasten nach oben).
• Oberen Gehäusedeckel vorsichtig abheben und nach rechts umklappen.
• Linksseitig die Verbindungen zur unteren Platte trennen (vier- und 13-poliger Stecker).
• Die drei Halteschrauben der mittleren Platine herausschrauben und beiseite legen.
• Die mittlere Platine vorsichtig unten anheben und nach unten herausziehen.
Nach Herausnahme der mittleren Platine läßt sich diese mit der oberen Gehäuseschale vollständig von
der rückwärtigen Gehäuseschale trennen.
• Rückwärtige Gehäuseschale beiseite legen.
Lötarbeiten:
Die mittlere Platine mit der Bestückungsseite nach oben legen. Die Bedienelemente müssen dabei nach
oben zeigen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Albrecht RL-402

  • Seite 1 Umbauanleitung Albrecht RL-402 (70 cm Handfunksprechgerät) zum Betrieb in Paket-Radio mit FSK-9600bd. Vorwort: Der Urheber dieser Umbauanleitung übernimmt keine Gewähr! Der Umbau ist nur vorzunehmen, wenn nötige Fachkenntnisse im Löten von SMD-Bauteilen vorhanden sind. Unachtsamkeit bei den mechanischen und Löt-Arbeiten führt zur Zerstörung des Gerätes.
  • Seite 2 • Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Betrieb mit FSK-9600 Baud: • Verbinden Sie die Buchse oder herausgeführten Leitungen des RL-402 mit einem 9600 Baud Modem. Test der Funktionen: • Prüfen Sie, ob Signale dekodiert werden können (Empfang muß sofort möglich sein).
  • Seite 3 Seite 3 Belegung der 9-poligen Sub-D-Buchse: Pin: Farbe: Bezeichnung: braun GND *** gelb Auskopplung über 1uF, wenn BR2 geöffnet grün NC (not connected) blau PTT *** violett NC (HDLC,RX) grau NF/RX-Audio *** weiß Mod/TX-Modulation ungeregelt schwarz Mod/TX-Modulation *** Wird die Masse extra zum Funkgerät zugeführt, muß braun mit gelb verbunden werden. Normalerweise reichen die Verbindungen aus, welche mit *** gekennzeichnet sind.