Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer SBM-01 Bedienungsanleitung Seite 33

High precision battery monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eine manuelle Einstellung wird durch Uxx gekennzeichnet,
wobei xx die Ladeeffizienz darstellt. (weitere Informationen
über den CEF finden Sie in Kapitel 2.1)
Standard : AU
Bereich
Stufe
F10 : Peukert-Exponent (Entladeeffizienz). Wenn dieser unbekannt
ist, wird empfohlen, den Wert auf 1,25 zu halten. Ein Wert von
1,00 sperrt die Peukert-Kompensierung. Weitere
Informationen sowie ein Berechnungsbeispiel zum Peukert-
Exponenten finden Sie in Kapitel 2.2.
Standard : 1,25
Bereich
Stufe
F11 : Batterietemperatur. In dieser Funktion kann die
Durchschnittstemperatur der Batterie eingestellt werden. Der
Wert AU ermöglicht eine automatische Temperaturmessung,
vorausgesetzt, daß ein externer Temperatursensor mit dem
SBM-01 verbunden ist. Auch wird die Temperaturanzeige im
normalen Modus eingeschaltet. Wird AU gewählt, die
Verbindung mit dem Temperatursensor jedoch unterbrochen,
erscheinen vier Bindestriche (- - - -). Es erfolgen die internen
Temperaturausgleichsberechnungen unter Verwendung der
Voreinstellung von 20 °C . Dieser Funktion kann nur
Eingestellt werden in °C. Mit der folgendes Formeln können
Sie °C ↔ °F Konvertieren :
T
= (T
(°F)
Standard : 20 °C
Bereich
Stufe
F12 : Temperaturkoeffizient. Dies ist der Prozentsatz, um den sich
die Batteriekapazität mit der Temperatur verändert. Dieser
Wert wird in der Einheit '%cap/°C' oder Prozent der Kapazität
je Grad Celsius angegeben. Die Standardeinstellung beträgt
0.5 %cap/°C, was den meisten Batterien entspricht. Die
Einstellung OFF schaltet den Temperaturausgleich ab.
Standard : 0.5 %cap/°C
32
: U50 – U99 / AU / A90
: 1%
: 1,00 – 1,50
: 0,01
x 1.8) + 32 und T
(°C)
: 0 – 50 / AU
: 1 °C
SBM-01 high precision battery monitor
= (T
- 32) / 1.8
(°C)
(°F)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer SBM-01

Inhaltsverzeichnis