Herunterladen Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; Alarm Typ - Hoshizaki Snowflake GII Bedienungs-, Wartungs- Und Montageanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Sno wf lak e GII
Am Display leuchtet die Anzeige „LOC" für 1 Sekunde auf und die Tastatur wird
automatisch gesperrt.
Öffnen der Sperrung der Bedienelemente
Drücken Sie eine Taste für eine Sekunde: Am Display erscheint die Meldung „ULN" für
eine Sekunde.

TEMPERATUREINSTELLUNG

1.
Vergewissern Sie sich, daß das Bedienfeld nicht gesperrt ist und daß kein Prozeß in Betrieb ist.
2.
Drücken Sie die SET-Taste, die LED-Lampe wird aufleuchten.
3.
Die Temperatureinstellungen können durch die Pfeiltasten UP und DOWN geändert werden.
4.
Drücken Sie die SET-Taste oder führen Sie 15 Sekunden lang keinen Vorgang durch. Die LED*
Lampe wird erlöschen und der Kontroller beendet diesen Vorgang.
5.
Um den Temperatureinstellungsvorgang abzubrechen, bevor er beendet ist:
Drücken Sie die Taste ON / OFF (Änderungen werden nicht gespeichert). Der Arbeitssollwert kann
auch über den SP-Parameter eingestellt werden.
TEMPERATURANZEIGE (ermittelt durch Taster)
1.
Vergewissern Sie sich, daß das Bedienfeld nicht gesperrt ist und kein Vorgang ausgeführt wird.
2.
Drücken Sie die DOWN-Taste für 4 Sekunden: Auf dem Display erscheint der erste Taster.
Wählen Sie den richtigen Taster mit Hilfe der UP und DOWN-Pfeile.
3.
Drücken Sie die SE-Taste.
Auf dieser Tabelle werden die Codes der einzelnen Taster aufgeführt.
Etikette
Angezeigte Temperatur
Pb1
Schranktemperatur
Pb2
Verdampftemperatur
Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie die SET-Taste für 60 Sekunden oder stoppen Sie den
Betrieb für 60 Sekunden. Drücken Sie dann die Taste ON / OFF.
Hinweis: Wenn kein Verdampfer-Taster vorhanden ist, wird der Pb2-Code nicht angezeigt.
TEMPERATUR-ALARME
Das ist eine Liste der Alarme, die bei diesem Schrank angezeigt werden.
KODE

ALARM TYP

AL
Niedrige Temperatur-Alarm
AH
Hohe Temperatur-Alarm
Id
Offene Tür-Alarm
Der Alarmerfassung kann nur betätigt werden, wenn der Schrank in Betrieb ist.
KRITISCHER WERT
Niedrige Schranktemperatur während des Alarms
Hohe Schranktemperatur während des Alarms
Maximale Schranktemperatur während dieses
Alarms
DE
58

Werbung

loading