Herunterladen Diese Seite drucken

TFA Sousmatic Bedienungsanleitung Seite 7

Sous-vide garer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ÿ Ÿ
Das Thermometer-Symbol und 70,0°C (Voreinstellung) blinken. Stellen Sie mit der + oder – Taste die
gewünschte Zieltemperatur ein.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste zur Bestätigung.
Ÿ Ÿ
Das Timer-Symbol und 0:05 min (Voreinstellung) blinken. Stellen Sie mit der + oder – Taste in 5er-Schritten die
gewünschte Zeitdauer für den Kochprozess ein.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste zur Bestätigung.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste noch einmal, um den Kochprozess für die gewünschte Zeitdauer zu starten.
Ÿ Ÿ
Das Gerät schaltet sich ein und ein rundumlaufendes Symbol erscheint in der Mitte des Displays. Der
Kochprozess beginnt.
Ÿ Ÿ
Ist der Kochprozess beendet, ertönt ein Alarm und das Stopp-Symbol erscheint. Das Gerät schaltet das
Heizelement automatisch aus.
Kochzeitprogrammierung
Ÿ Ÿ
Drücken und halten Sie die SET Taste für zwei Sekunden. Das Timer-Symbol und das Uhren-Symbol erscheinen.
Ÿ Ÿ
Das Thermometer-Symbol und 70,0°C (Voreinstellung) blinken. Stellen Sie mit der + oder – Taste die
gewünschte Zieltemperatur ein.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste zur Bestätigung.
Ÿ Ÿ
Das Uhren-Symbol und 0:05 min (Voreinstellung) blinken. Stellen Sie mit der + oder – Taste in 5er-Schritten die
Zeitverzögerung ein, mit der der Kochprozess beginnen soll.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste zur Bestätigung.
Ÿ Ÿ
Das Timer-Symbol und 0:05 min (Voreinstellung) blinken. Stellen Sie mit der + oder – Taste in 5er-Schritten die
gewünschte Zeitdauer für den Kochprozess ein.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste zur Bestätigung.
Ÿ Ÿ
Drücken Sie die START/STOP Taste zur Aktivierung.
Ÿ Ÿ
Das Uhren-Symbol und ein rundumlaufendes Symbol erscheinen und die Zeitanzeige zählt im Minutentakt
rückwärts bis zum Start.
Ÿ Ÿ
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ein und der Kochprozess beginnt.
Ÿ Ÿ
Ist der Kochprozess beendet, ertönt ein Alarm und das Stopp-Symbol erscheint im Display. Das Gerät schaltet das
Heizelement automatisch aus.
Während des Kochprozesses
Ÿ Ÿ
Fragen Sie mit der + oder – Taste die verbleibende Zeitverzögerung/Kochdauer und die Zieltemperatur ab.
Ÿ Ÿ
Zum Anhalten und erneuten Starten drücken Sie die START/STOP-Taste.
Ÿ Ÿ
Um den Kochprozess zu beenden und alle Einstellungen zu löschen, drücken und halten Sie die START/STOP-
Taste für 2 Sekunden.
Nach dem Kochprozess:
Ÿ
Entnehmen Sie vorsichtig das Gargut aus dem Wasser.
Ÿ
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
Ÿ
Nach dem Gebrauch den Netzstecker ziehen, das Gerät abkühlen lassen und reinigen.
Pflege und Wartung
Ÿ Ÿ
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Drehen Sie gegebenenfalls den Kunststoffdeckel gegen den Uhrzeigersinn ab und nehmen Sie die Abdeckung für
den Tauchsieder nach oben ab.
Ÿ Ÿ
Zum Zusammenbauen setzen Sie die Abdeckung schräg auf und klicken sie fest ein. Dabei muss die Aussparung
auf der Abdeckung an der Haltenase anliegen. Drehen Sie den Kunststoffdeckel wieder fest.
Ÿ Ÿ
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
Ÿ Ÿ
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung auf Kalkablagerungen.
Ÿ Ÿ
Entkalken Sie das Gerät bei Bedarf wie unter Entkalken beschrieben.
7

Werbung

loading