Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Deutsch | 5 - Berner BACDVC 10.8V LI Originalbetriebsanleitung & Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
OBJ_BUCH-2458-001.book Page 5 Friday, March 27, 2015 11:20 AM

Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen.
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
Dieser Sauger ist nicht vorge-
sehen für die Benutzung durch
Kinder und Personen mit ein-
geschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Wissen.
Dieser Sauger kann von Kin-
dern ab 8 Jahren und Perso-
nen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn
sie durch eine für ihre Sicher-
heit verantwortliche Person be-
aufsichtigt werden oder von
dieser im sicheren Umgang mit
dem Sauger eingewiesen wor-
den sind und die damit verbun-
denen Gefahren verstehen. An-
dernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzun-
gen.
Beaufsichtigen Sie Kinder bei
Benutzung, Reinigung und
Wartung. Damit wird sicherge-
stellt, dass Kinder nicht mit dem
Sauger spielen.
Saugen Sie keine gesundheits-
WARNUNG
gefährdenden Stoffe, z.B. Bu-
chenholz- oder Eichenholzstaub, Gesteinsstaub,
Asbest. Diese Stoffe gelten als krebserregend.
1 609 92A 16U • 27.3.15
Informieren Sie sich über die gültigen Regelun-
gen/Gesetze bezüglich des Umgangs mit ge-
sundheitsgefährdenden Stäuben in Ihrem Land.
Benutzen Sie den Sauger nur,
WARNUNG
wenn Sie alle Funktionen voll
einschätzen können und ohne Einschränkungen
durchführen können oder entsprechende Anwei-
sungen erhalten haben. Eine sorgfältige Einwei-
sung verringert Fehlbedienung und Verletzungen.
Der Sauger ist nur geeignet zum
WARNUNG
Saugen von trockenen Stoffen.
Das Eindringen von Flüssigkeiten erhöht das Risi-
ko eines elektrischen Schlages.
Der Sauger darf nur in Innenräu-
ACHTUNG
men benutzt und aufbewahrt
werden. Das Eindringen von Regen oder Nässe in
das Saugeroberteil erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Saugen Sie keine heißen oder
WARNUNG
brennenden Stäube und nicht in
explosionsgefährdeten Räumen. Stäube können
sich entzünden oder explodieren.
 Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger
warten oder reinigen, Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder den
Sauger aufbewahren. Diese Vorsichtsmaßnah-
me verhindert den unbeabsichtigten Start des
Saugers.
 Sorgen Sie für gute Belüftung am Arbeitsplatz.
 Lassen Sie den Sauger nur von qualifiziertem
Fachpersonal mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Si-
cherheit des Saugers erhalten bleibt.
 Reinigen Sie den Sauger nicht mit direkt ge-
richtetem Wasserstrahl. Das Eindringen von
Wasser in das Saugeroberteil erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
 Ansaugöffnung und Lüftungsschlitze dürfen
nicht zugehalten, abgedeckt oder verstopft
werden. Dies garantiert einen ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Motors.
 Saugen Sie keine scharfkantigen Gegenstän-
de wie z. B. Glasscherben, Nägel, Steine, Na-
deln oder Rasierklingen. Damit wird sicherge-
stellt, dass der Filter nicht beschädigt wird.
 Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Ge-
fahr eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es be-
steht Explosionsgefahr.

Deutsch | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis