Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Abgebildete Komponenten; Technische Daten - Berner BACDVC 10.8V LI Originalbetriebsanleitung & Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
OBJ_BUCH-2458-001.book Page 6 Friday, March 27, 2015 11:20 AM
 Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwi-
schen den Akkukontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben.
 Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei
Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe kön-
nen die Atemwege reizen.
 Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden. Durch
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn
es mit anderen Akkus verwendet wird.
 Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem Berner Produkt. Nur so wird der Akku
vor gefährlicher Überlastung geschützt.
 Durch spitze Gegenstände wie z.B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Kraftein-
wirkung kann der Akku beschädigt werden. Es
kann zu einem internen Kurzschluss kommen
und der Akku brennen, rauchen, explodieren
oder überhitzen.
Produkt- und Leistungs-
beschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Sauger ist bestimmt zum Aufsaugen und Ab-
saugen von nicht gesundheitsgefährdenden und
trockenen Stoffen.
Benutzen Sie den Sauger nur,
WARNUNG
wenn Sie ausreichende Informa-
tionen für den Gebrauch erhalten haben. Eine
sorgfältige Einweisung verringert Fehlbedienung
und Verletzungen.
6 | Deutsch

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Saugers
auf der Grafikseite.
1 Entriegelungstaste für Staubbehälter
2 Ein-Aus-Taste
3 Akku-Ladezustandsanzeige
4 Handgriff
5 Akku*
6 Lüftungsschlitze
7 Motorgehäuse
8 Staubbehälter
9 Fugendüse
10 Ansaugöffnung
11 Akkuschacht
12 Akku-Entriegelungstaste
13 Aussparung
14 Filterdichtung
15 Filtereinheit
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zu-
behör finden Sie in unserem Zubehörprogramm.

Technische Daten

Akku-Trockensauger
Art.-Nr.
Behältervolumen
l
max. Unterdruck
hPa
max.
Durchflussmenge
l/s
Gewicht
entsprechend
EPTA-Procedure
01/2003
kg
erlaubte
Umgebungs-
temperatur
– beim Laden
°C
*
– beim Betrieb
und bei
Lagerung
°C
empfohlene Akkus
BACP 10,8V S-B x.x Ah
empfohlene
Ladegeräte
* eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang.
BACDVC 10.8V LI
219476
0,4
45
15
0,9
0...+45
–20...+50
BACC 10,8 V S
1 609 92A 16U • 27.3.15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis