5.
Druckertipps und Wartung
Dieses Kapitel enthält Vorschläge, wie beim Dru-
cken hohe Qualität bei sparsamem Verbrauch erzielt
werden kann. Außerdem werden hier besondere
Wartungsaufgaben für Tonerpatrone und Drucker
aufgeführt.
5.1
Verbessern des Ausdrucks
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellun-
gen der Druckqualität können über die Softwarepro-
gramme der Windows-Druckertreiber geändert wer-
den.
Es sollte immer mit der besten Qualität und der
höchsten Auflösung gedruckt werden.
Näherer Informationen generell zu diesen
Einstellungen sowie zum Anpassen dieser,
finden Sie auf den Hilfebildschirmen zur
Software.
5.2
Verlängern der Gebrauchs-
dauer der Spezialtonerpat-
rone
Erscheinen helle Stellen auf dem Ausdruck, fehlt
Toner. Sie können die Druckqualität jedoch vorüber-
gehend verbessern, indem Sie den Toner neu ver-
teilen.
1 Beenden Sie den aktuellen Druckjob, bevor die
Tonerpatrone ausgewechselt wird.
2 Öffnen Sie den Deckel des SpeedMarking-
Lasers.
3 Nehmen Sie die Tonerpatrone aus dem Speed-
Marking-Laser.
4 Schwenken (nicht schütteln) Sie die Tonerpat-
rone mehrmals hin und her, um den Toner neu
zu verteilen. Stellen Sie die Tonerpatrone dabei
nicht auf den Kopf.
5 Setzen Sie die Tonerpatrone wieder in den
SpeedMarking-Laser ein.
6 Schließen Sie den Deckel.
Wenn das Druckbild auch weiterhin hell
bleibt, tauschen Sie die Tonerpatrone aus.
5658590000/00/05.07
Wenn Toner auf Ihre Kleidung gerät, wi-
schen Sie ihn mit einem trockenen Tuch
ab. Waschen Sie das Kleidungsstück mit
kaltem Wasser.
5.3
Wartung der Spezialtoner-
patrone
5.3.1
Gebrauchsdauer von
Spezialtonerpatronen
Die Gebrauchsdauer einer Spezialtonerpatrone
hängt davon ab, wie viel Toner für Ihre Druckjobs er-
forderlich ist. Wenn Sie hauptsächlich Text drucken,
reicht die Spezialtonerpatrone für ca. 1500 Multi-
Card-Matten mit einem Deckungsgrad von 5%.
Vorausgesetzt wird, dass „Höchste Qualität" und die
Druckdichte auf „3" (Standardeinstellung) eingestellt
sind.
5.3.2
Lagern der Spezialtonerpatrone
Nehmen Sie die Spezialtonerpatrone erst unmittel-
bar vor der Installation aus der Verpackung. Die La-
gerfähigkeit einer ungeöffneten Spezialtonerpatrone
beträgt ca. 2,5 Jahre, während die Lagerfähigkeit ei-
ner geöffneten Spezialtonerpatrone sich auf ca. 6
Monate beläuft.
VORSICHT
Setzen die Tonerpatrone nur wenige Minu-
ten der Lichteinstrahlung aus, um Schaden
zu vermeiden.
Druckertipps und Wartung
21