Herunterladen Diese Seite drucken

Xicoy CGMeter Basic Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Dieses Gerät erlaubt verschiedene Messungen, für einige davon sind Dateneingaben
zum Modell erforderlich. Je nach Anspruch ist es nicht notwendig, alle Daten komplett
einzugeben.
Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, welche Messungen durchgeführt, welche
Daten dazu benötigt und wie die Messungen durchgeführt werden.
Die Sensoren müssen auf einer ebenen, festen Oberfläche platziert sein. Das Modell
darf jetzt noch nicht auf den Sensoren stehen. Als erstes wird die Stromversorgung
angeschlossen, das Netzwerk verbunden und der Tara-Button gedrückt, um alle
Waagen zu nullen. Falls bei der Inbetriebnahme Temperaturschwankungen
aufgetreten sind (z.B. aus dem kalten Auto in die warme Werkstatt oder umgekehrt),
warten sie einige Minuten bis der CGMeter sich bei Raumtemperatur befindet, um
einen Temperaturdrift zu vermeiden.
Sobald die Werte aller drei Sensoren auf null stehen,
kann das Modell darauf platziert werden. Die Räder
müssen sauber in den Taschen stehen und dürfen keine
seitliche Krafteinwirkung ausüben, da dies das
Messergebnis beeinflussen kann.
Nun kann auf dem Anzeigegerät das Gewicht auf jedem
einzelnen Sensor wie auch vom kompletten Modell
abgelesen werden. Die Masse wird sowohl Metrisch wie
auch Imperial angezeigt.
Anwendung:
Gesamtgewicht messen:
Um das Gesamtgewicht zu messen wird
keine Dateneingabe benötigt. Es ist
aber wichtig, dass die Einheiten vor der
Messung geprüft und ggf. kalibriert
werden. Besonders wenn sie unter
mechanischer Belastung standen oder
starken Temperaturschwankungen
ausgesetzt waren. Wir empfehlen die
Kalibration mindestens 1x jährlich. Dazu
bitte den Reiter „Kalibrierung" aufrufen.
4

Werbung

loading