Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Geräts; Reinigung Und Wartung - Inventum AKV6004RVS Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Bedienung des Geräts
DIE ABZUGSHAUBE EIN - UND AUSSCHALTEN
Die Abzugshaube ist mit drei Schaltern ausgeführt. Links befindet sich der Schalter für die
Beleuchtung und rechts befinden sich zwei Schalter zur Regelung der Leistungsstufen.
• Um den Motor auszuschalten, müssen beide Stufenschalter auf 0 gestellt werden.
• Stellen Sie den unteren Schalter auf I; daraufhin läuft der Motor mit der
niedrigsten Stufe.
• Stellen Sie den unteren Schalter II; der Motor läuft jetzt mit der mittleren Stufe.
• Stellen Sie den oberen Schalter auf III; der Motor läuft nun mit der höchsten Stufe.
Wenn der Motor ausgeschaltet ist, können Sie ihn auch direkt in der höchsten
Stufe einschalten, indem Sie den oberen Schalter auf III stellen.
• Drücken Sie den Schalter
Drücken Sie denselben Schalter erneut, um die Beleuchtung auszuschalten.
Schalten Sie die Beleuchtung gegebenenfalls ein, sodass ausreichend Licht auf den Kochbereich fällt.
Schalten Sie den Motor der Abzugshaube vorzugsweise bereits einige Minuten, bevor Sie mit dem Kochen beginnen, auf der
gewünschten Stufe ein. Lassen Sie den Motor der Abzugshaube noch 5 bis 10 Minuten weiterlaufen, wenn Sie mit dem Kochen fertig
sind. Damit entfernen Sie alle Essensgerüche aus der Küche. Wenn Sie einen Plasmafilter verwenden, sollten Sie eine Nachlaufzeit
von mindestens 15 Minuten einhalten.
5

Reinigung und Wartung

Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Abzugshaube reinigen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder stellen Sie
den betreffenden Gruppenschalter im Zählerschrank auf Null.
Reinigen Sie die Innen- und Außenseite der Abzugshaube regelmäßig. Verwenden Sie dazu warmes Wasser mit beispielsweise
Spülmittel, Allesreiniger oder Edelstahlreiniger. Reinigen Sie die Schalter und die Bereiche rundum die Schalter nur mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven scheuernden Reinigungsmittel oder Mittel, die Alkohol enthalten. Reinigen Sie die
Schalter und die Bereiche rundum die Schalter nur mit einem feuchten Tuch.
Achtung: Wenn die Abzugshaube nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann Feuergefahr bestehen.
FETTFILTER
Ein Metallfettfilter filtert Fettteilchen aus der Luft. Der Filter kann daher ( je nach der Intensität des Gebrauchs) im Laufe der Zeit
verstopfen. Der Metallfettfilter braucht nicht ausgetauscht zu werden, er muss jedoch mindestens einmal pro Monat gereinigt
werden. Sie können ihn von Hand abwaschen oder bei niedriger Temperatur in der Spülmaschine spülen. Sorgen Sie dafür, dass die
Fettfilter vollkommen trocken sind, bevor Sie diese wieder in die Abzugshaube einsetzen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Wenn die Fettfilter nicht rechtzeitig gereinigt werden, kann Feuergefahr entstehen.
Wenn die Fettfilter in der Spülmaschine gereinigt werden, können sie sich verfärben. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktion.
AUSBAUEN DES FETTFILTERS
Kontrollieren Sie, dass der Stecker aus der Steckdose
gezogen ist. Ziehen Sie den Fettfilter auf sich zu und
kippen Sie diesen zur Seite nach unten.
Halten Sie eine Hand unter den Filter, wenn Sie diesen
herausnehmen; damit stellen Sie sicher, dass der Filter
beim Herausnehmen nicht auf die Kochplatte fällt.
KOHLENSTOFFFILTER AUSTAUSCHEN
Ein Kohlenstofffilter reinigt die Luft und filtert Gerüche heraus,
die beim Kochen entstehen. Verwenden Sie einen Kohlenstofffilter,
wenn die Abzugshaube nicht an einen Abzugskanal angeschlossen ist.
Ein Kohlenstofffilter kann nicht gereinigt werden. Daher müssen Sie
diesen mindestens alle vier Monate austauschen; das genaue Intervall
ist von Ihren Kochgewohnheiten abhängig.
• Bauen Sie die Fettfilter aus.
• Befestigen Sie zwei Kohlenstofffilter auf dem Motor.
Einen auf jeder Seite.
• Setzen Sie die Fettfilter wieder ein.
, um die Beleuchtung einzuschalten.
33
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis