Inhaltsverzeichnis Einleitung................................38 Sicherheit................................38 Beschreibung................................44 Installation................................45 Bedienung................................47 Reinigung und Wartung............................48 Fehlerbehebung..............................49 Technische Daten..............................50 Allgemeine Service- und Garantiebedingungen....................51 Einleitung VERWENDUNG DIESES DOKUMENTS 1. Lesen Sie dieses Dokument vollständig durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anweisungen verstehen und kennen. 2.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur für den im Handbuch beschriebenen Zweck. • Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und die häusliche Umgebung bestimmt. • Lassen Sie das Gerät im Betrieb nie unbeaufsichtigt. • Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder den falsche Betrieb verursacht werden.
• Schließen Sie den Auslass nicht an einen Abgaskanal an, der für andere Geräte verwendet wird. • Das Gerät darf nur von einem zugelassenen Installateur angebracht werden. • Beachten Sie die Voraussetzungen für den Einbau. • Bauen Sie das Gerät nicht ein, wenn er beschädigt ist. •...
Seite 41
oder Kohle arbeiten, oder andere Geräte wie Durchlauferhitzer und Warmwassergeräte), saugen die Verbrennungsluft aus dem Raum und leiten die Gase über einen Abzug nach außen ab. In Kombination mit einer Abzugshaube wird die Luft aus der Küche und den angrenzenden Räumen abgesaugt. Wenn die Luftzufuhr unzureichend ist, entsteht ein Vakuum.
Seite 42
• Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, wenn Sie das Gerät zusammen mit einem Gaskochfeld verwenden. • Reinigen oder ersetzen Sie regelmäßig den Fettfilter und/oder den Kohlefilter. Es besteht Brandgefahr. • Das Kochen mit Fett oder Öl an einem unbeaufsichtigten Gerät kann gefährlich sein und zu Bränden führen.
• Warnung: Verletzungsgefahr! Quetschgefahr für Körperteile beim Öffnen und Schließen der Abdeckung. Greifen Sie nicht in den Bereich hinter der Scheibe, und halten Sie Ihre Finger von den Scharnieren fern. • Warnung: Gefahr durch Magnetismus! In der Gerätefront sind Dauermagnete eingesetzt. Sie können elektronische Implantate wie Herzschrittmacher oder Insulinpumpen beeinträchtigen.
• Vorsicht: Oberflächenschäden durch unsachgemäße Reinigung. • Verwenden Sie keine Scheuermittel oder alkoholhaltigen Reinigungsmittel. • Reinigen Sie Edelstahloberflächen nur in Walzrichtung. Verwenden Sie keine Edelstahlreiniger für die Bedienelemente. • Defekte Teile dürfen nur durch Originalteile ersetzt werden. Nur für diese Teile kann der Hersteller garantieren, dass sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Neue Gebäude dürfen nicht mehr nach außen entlüften. • Für die Umluftfunktion müssen Sie Kohlefilter oder einen Plasmafilter verwenden. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen Kohle- und Plasmafiltern finden Sie auf der Website www.inventum.eu. • Achtung: Die Kohlefilter und der Plasmafilter sind nicht enthalten. Sie müssen separat bestellt werden.
• Der Abstand zwischen dem niedrigsten Punkt des Geräts und einem Gaskochfeld muss mindestens 75 cm betragen. Bei einem Elektro-, Ceran- oder Induktionskochfeld muss der Mindestabstand 65 cm betragen. • Wenn in der Bedienungsanleitung des Herdes oder der Gasherdplatte ein größerer Abstand angegeben ist, hat dieser Vorrang.
Warnung: Für den Einbau des Geräts sind zwei Personen erforderlich. Prozedur (Figure 7) 1. Stellen Sie das Gerät in den Küchenschrank. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Geräts. 3. Befestigen Sie die Schrauben (A) an den Trägern (B), um das Gerät am Schrank zu befestigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2. Stellen Sie die Geschwindigkeit ein. 3. Berühren Sie zum Starten die Timertaste. Auf der Anzeige blinkt 0. Hinweis: Wenn Sie innerhalb der nächsten 20 Sekunden keine Stufe auswählen, arbietet das Gerät weiter. 4.
2. Berühren Sie die Timertaste für einige Sekunden, um eine Sättigungsanzeige zurückzusetzen. Fehlerbehebung ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG 1. Versuchen Sie, das Problem mithilfe der Fehlerbehebungstabelle zu lösen. 2. Wenn Sie keine Lösung für das Problem finden können, wenden Sie sich an das Inventum-servicedienst. FEHLERBEHEBUNGSTABELLE Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung...
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Es gibt ein Problem mit der Prüfen Sie den Sicherungskasten. Sicherung. Das Gerät funktioniert nicht richtig Die Abmessungen des Auslasses Stellen Sie sicher, dass Sie oder es erzeugt ungewöhnliche stimmen nicht. bei der Installation die richtigen Geräusche.
Jahres bezahlen Sie nur die Kosten des Umtauschs. Die aktuellen Umtauschkosten finden Sie auf der Webseite 3. Um Ihren Anspruch auf die fünfjährige Inventum-Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich an das Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Inventum mittels des Formulars auf der Webseite 4.
Seite 52
Kosten mit dieser Registrierung verbunden. Die einmaligen Registrierungskosten betragen 89,- € für jedes einzelne Produkt. Eine Registrierung ist nur für Produkte möglich, für die die fünfjährige Inventum-Garantie gilt. Bitte entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch des Produktes oder den Produktinformationen auf der Website von Inventum, ob auf dieses Produkt die fünfjährige Inventum-Garantie gewährt wird.
Seite 53
• sowie ähnliche Artikel. 3. Nicht von der Garantie abgedeckt sind Transportschäden, sofern diese nicht von Inventum verursacht wurden. Kontrollieren Sie darum Ihr neues Gerät, bevor Sie es in Gebrauch nehmen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, sind diese innerhalb von fünf Werktagen nach Ankauf beim Geschäft zu melden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder beim Kundenservice von Inventum mittels des Formulars auf der Webseite .
Seite 72
Inventum Huishoudelijke Apparaten B.V. Postbus 5023 6802 EA Arnhem www.inventum.eu instagram.com/inventum1908 facebook.com/inventum1908 youtube.com/inventum1908 AKI6015RVS/01.0522 Wijzigingen en drukfouten voorbehouden / Änderungen und Druckfehler vorbehalten / Sous réserve de modification / Modifications and printing errors reserved...