Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - babymoov Tulipe Gebrauchsanleitung

Fläschchenwärmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tulipe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Überprüfen Sie, um das Risiko von Verbrennungen zu vermeiden, immer die Temperatur der Nahrung, bevor Sie sie Ihrem Baby
geben. Das Fläschchen gut schütteln, um die Milch zu mischen. Gießen Sie einen Tropfen der Milch auf die Innenseite Ihres
Handgelenks, um die Temperatur zu prüfen. Bei einem Gläschen mischen Sie den Inhalt und prüfen Sie dann, ob es nicht zu warm
ist, indem Sie davon kosten.
Benutzung im Auto
Halten Sie das Fahrzeug an und lassen Sie den Motor laufen.
8. Stellen Sie den Fläschchenwärmer auf eine ebene und stabile Fläche in Ihrem Fahrzeug. Schließen Sie den Adapter für den
Zigarettenanzünder (f) an das Stromkabel des Fläschchenwärmers (g) an.
9. Stecken Sie den Adapter (f) in den Zigarettenanzünder ein. Füllen Sie das Dosiergefäß (a) mit Wasser, wobei Sie die nachstehend
beschriebenen Dosierungen beachten, und gießen Sie dann das Wasser in den Heiztank (b).
Wiederholen Sie die weiter oben beschriebenen Schritte 3 bis 7.
Milchmenge
im Fläschchen
60 ml
90 ml
120 ml
150 ml
180 ml
210 ml
240 ml
270 ml
300 ml
330 ml
Reinigung des Fläschchenwärmers
- Vor dem Reinigen warten, bis der Fläschchenwärmer abgekühlt ist.
- Vor dem Reinigen des Geräts immer den Netzstecker abziehen.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und füllen Sie es nicht vollständig mit Wasser.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine Reinigungsmittel.
- Benutzen Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch zum Reinigen von Innen- und Außenseite.
- Passring, Dosiergefäß und Korbeinsatz für Gläschen können in den Geschirrspüler gegeben werden.
Entkalkung
Benutzen Sie keine Entkalkungsmittel. Im Lauf der Benutzungen kann sich je nach Qualität des verwendeten Wassers eine Kalkschicht
im Heiztank (b) ansetzen. Dieser Tank muss für ein gutes Funktionieren des Gerätes regelmäßig entkalkt werden.
Gehen Sie dazu folgend vor: Mischen Sie 100 ml Wasser mit 100 ml weißem Essig und gießen Sie das Ganze in den Tank (b). Lassen
Sie die Mischung 30 Minuten lang einwirken und leeren Sie dann das Gerät aus. Reinigen Sie den Tank anschließend mit einem
feuchten Tuch.
Der Fläschchenwärmer heizt sich nicht auf:
- Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie, ob der Einschaltknopf betätigt worden ist.
- Überprüfen sie, ob der Tank nicht verkalkt ist und führen Sie gegebenenfalls eine Entkalkung durch.
Die Heizzyklen sind zu kurz oder zu lang:
Zu viel oder zu wenig Wasser. Passen Sie die Wassermenge der gewünschten Temperatur an.
Mehr Wasser = heißer
Weniger Wasser = weniger heiß
12
FLÄSCHCHENWÄRMER TULIPE FÜR ZU HAUSE/IM AUTO • Gebrauchsanleitung
Wassermenge, die für ein
mit temperiertem Wasser
zubereitetes Fläschchen
in das
Dosiergefäß zu geben ist.
4 ml
5 ml
5 ml
5 ml
5 ml
5,5 ml
5,5 ml
6 ml
6,5 ml
6,5 ml

WARTUNG

KLEINE PROBLEME
die für ein Gläschen
Gläschen
in das Dosiergefäß
120 g
200 g
250 g
Wassermenge,
zu geben ist
9 ml
12 ml
14 ml

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis