Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration/Parametrierung - gefran 2400 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Schnelles anzeigegerät / grenzwertmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Kapitel enthält die Informationen für die
Gerätskonfiguration in Abhängigkeit der Applikation.
Die optimale Funktion der Applikation ist weitgehend
abhängig von der richtigen Konfiguration und Parametrierung
der Regelparameter.
Die Flexibilität und die hohe Leistungsfähigkeit dieser Geräte
wird durch einstellen zahlreicher Parameter erreicht.
Diese können entweder direkt mit den Tasten des Bedienfelds
oder durch Übertragung einer Konfigurationsdatei voreinge-
stellt werden.
Zur Parametrierung mittels PC benötigen Sie die PC-Software
Winstrum und ein Downloadkabel.
Konfiguration
Mit den in den Menüs für die erweiterte Konfiguration /
Parametrierung der Anzeige 2400 verfügbaren Parametern ist
die Konfiguration des Geräts bis in die kleinsten Einzelheiten
möglich, um jedem Anwendungserfordernis gerecht zu wer-
den.
Die „erweiterte Konfiguration" erfordert vom Anwender
sehr gute Kenntnisse der Temperaturregelung. Daher
raten wir Ihnen diese Parameter nur zu ändern, wenn sie Sich
deren Auswirkungen im Klaren sind.
Der Anwender muss vor Inbetriebnahme des
Geräts die Korrektheit der Parametersätze
sicherstellen, um Sach- und Personenschäden zu
vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie auf der GEFRAN
Homepage www.gefran.com oder kontaktieren Sie den
GEFRAN Kundendienst.
Auf den folgenden Seiten werden die verschiedenen Menüs
der Anzeige 2400 nacheinander beschrieben. Für jeden
Parameter werden seine Funktion, ggf. der Defaultwert und
der Einstellbereich angegeben.
Zusätzliche Hinweise zur Konfiguration/Parametrierung
Beachten Sie bitte beim Parametrieren die nebenstehende
Tabellen. Bei einigen Parametern müssen für bestimmte
80290F_MHW_2400_08-2010_DEU
4 • KONFIGURATION/PARAMETRIERUNG
Funktionen Werte addiert werden!
Anwendungshinweise
Die detaillierten Erläuterungen bestimmter
Funktionsmodi finden Sie im Kapitel Konfiguration /
Programmierung
Passwort: PAS
Beim Durchlauf der Menüs (durch Drücken von ),
erscheint nach dem Menü 0VT, die Anzeige PAS.
Der Zugriff auf die nachfolgenden Menüs ist nur möglich, wenn
man den Parameter PAS = auf 99 setzt. Drücken Sie hierzu
die Tasten
Nach Einstellung des Werts 99 die Taste
um die nachfolgenden Menüs aufzurufen.
Schutzkode: PRO
Mit dem Parameter PRO kann man die Anzeige und/oder
Bearbeitung bestimmter Parameter aktivieren bzw. deaktivie-
ren. Für ausführlichere Informationen siehe die Beschreibung
des Parameters PRO in den Flussdiagrammen für die
Konfiguration.
Brücke S9 auf der CPU-Karte
Durch Entfernen der Brücke S9 auf der CPU-Karte des Geräts
wird der Zugriff auf alle Menüs verhindert, wenn die Hardware-
Konfiguration des Geräts die Änderung der voreingestellten
Parameterwerte nicht erfordert.
Diese Brücke wird werkseitig eingesetzt oder entfernt; der
Endbenutzer darf normalerweise keine Änderung vornehmen.
Für weitere Informationen siehe das Kapitel 6 - Wartung.
gedrückt halten,
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis