Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ELEKTRONISCHE SCHALTTAFEL LRX 2153
Einphasige elektronische Zentrale für die Automation von
Schiebetoren mit eingebautem Funkempfänger.
- Mod. LG 2153
- Mod. ( LRQ 2153 )
- Mod. ( LR
2153 )
- Mod. ( LR 2153 / 330 )
- Mod. ( LR 2153 / 418 )
- Mod. LRS 2153
- Mod. LRS 2153 SET
- Mod. LRH 2153
das Produkt ist für Länder bestimmt, in denen seine
( )
Benutzung zugelassen ist.
TECHNISCHE MERKMALE:
- Speisung
- Ausgang Gefälligkeitslicht
- Ausgang Motor
- Ausgang Hilfsspeisung
- Endanschl. und Steuer. in BT : 24 Vcc
- Betriebstemperatur
- Funkempfänger
- Sender Op.
- Cods TX max.gespeichert
- Maße Schachtel
- Behälter
- Schutzgrad:
ANSCHLUSSE DES KLEMMENBRETTS:
CN1 :
1 : Linieneingang 230 Vac (Linien).
2 : Linieneingang 230 Vac (Neutral).
3 : Eingang Blinklicht 230 Vac (Neutral).
4 : Eingang Blinklicht 230 Vac (Linien).
5 : Ausgang Motor Öffnen.
6 : Ausgang Motor gemeinsam.
7 : Ausgang Motor Schließen.
CN2 :
1 : Ausgang Betriebsspeisung 24 Vac 3 W.
2 : Ausgang Betriebsspeisung 24 Vac 3 W.
3 : Eingang Steuerungsknopf Öffnen/Schließen (NA).
4 : Eingang GND gemeinsam.
5 : Eingang Sicherheitsvorrichtung (NC).
6 : Eingang Endanschlag Öffnen (NC).
7 : Eingang GND gemeinsam.
8 : Eingang Endanschlag Schließen (NC).
9 : Eingang Erdung Antenne..
10 : Eingang Warmpol Antenne.
: Ohne Funkempfänger
: 30,875 Mhz
: 306
Mhz
: 330
Mhz
: 418
Mhz
: 433,92 Mhz
: 433,92 Mhz "narrow band"
: 868,3 Mhz "narrow band"
: 230 Vac 50-60Hz 4,5W Max.
: 230 Vac 500 W max.
: 230 Vac 500 W max.
: 24 Vac 3 W max.
: -20 ÷ 85 ° C
: siehe Modell
: 12-18 Bit oder Rolling Code
: 120 (CODE oder CODE PED)
: 190 x 140 x 70 mm.
:ABS V-0
D
WICHTIG FÜR DEN INSTALLATEUR
− Um beim Einsatz von zwei oder mehr Zentralen eine
optimale
gewährleisten,
Mindestabstand von drei Metern voneinander installiert
werden.
− Die elektronische Zentrale besitzt keine Trennvorrichtung
für die elektrische Linie 230 Vac; der Installateur hat
daher
entsprechende Trennvorrichtung vorzusehen, die eine
Entfernung von mindestens 3 mm zwischen den
Kontakten garantiert.
− Das Fixieren der Speisungs- und Verbindungskabel muss
durch das Anbringen von Presskabeln - als "optional"
lieferbar - garantiert sein.
− Die
normalerweise
müssen verdrahtet werden, wenn sie nicht gebraucht
werden!!
FUNKTIONELLE MERKMALE:
Schrittweise:
Wenn für die Betätigung der Schließvorrichtung sowohl die
Funksteuerung (Led CODE an) als auch die Druckknopftafel
auf Niederspannung ( PUL ) eingesetzt wird,
folgenden Arbeitsgang:
Der erste Impuls steuert die Öffnung bis zum Ablauf der
Motorzeit oder bis zum Endanschlag der Öffnung, der zweite
Impuls steuert die Schließung der Schließvorrichtung. Wenn
ein Impuls vor Ablauf der Motorzeit eingeht, bewirkt die
IP 56
Zentrale den Stillstand der Bewegung sowohl in der Öffnungs-
als in der Schließphase. Ein weiterer Befehl bestimmt die
Wiederaufnahme
Richtung.
Automatisches Schließen:
Die Zentrale macht es möglich, die Schließvorrichtung
automatisch, ohne zusätzliche Steuerungsbefehle wieder zu
schließen. Diese Option ist in der Programmierung der
Stillstandzeit beschrieben.
Durchgang Fußgänger:
Wenn diese Option (Led CODE PED. an) über die
Funksteuerung für die Inbetriebnahme der Schließvorrichtung
gewählt wird, hat man folgenden Arbeitsgang: der erste Impuls
bewirkt die Öffnung während 10 Sekunden, die Zentrale legt
eine Pause von 10 Sekunden ein und schließt die Vorrichtung
wieder.
Sicherheitsvorrichtung:
Die Zentrale erlaubt die Speisung und den Anschluß von
Photozellen und pneumatischen Flanken (NC).
Der Vorgang bleibt während der Öffnungsphase unbeachtet,
während der Schließungsphase hingegen löst er die Umkehr
der Bewegung aus. Dieser Eingang muß verdrahtet werden,
wenn er nicht gebraucht wird.
Elektronische Kupplung und Anlauf:
Die elektroniache Zentrale verfügt über eine elektronische
Kupplung und einen Anlauf, die allein vom Mikroprozessor
betrieben werden.
Der Anlauf unterstützt den Motor während dem Starten, indem
er den Motor während 3 Sekunden auf Hochtouren setzt, auch
wenn die elektronische Kupplung eingeschaltet ist. Die
elektronische Kupplung hat 10 Regulierungsschwellen, die
über den Trimmer VR1 gewählt werden können und nach 2
Sekunden in Funktion treten. Zweck der elektronischen
Kupplung ist es, die Automation in Betrieb zu setzen und diese
bei einem eventuellen Hindernis zu blockieren (es kann z.B.
eine Probe gemacht werden, indem die Automation durch die
Hände behindert wird).
Gefälligkeitslicht:
Arbeitsweise
des
sollten
die
Zentralen
dafür
zu
sorgen,
an
geschlossenen
der
Bewegung
Empfängers
zu
in
einem
der
Anlage
eine
Eingänge
(NC)
hat man
in
entgegengesetzter

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Seav LRX 2153

  • Seite 1 ELEKTRONISCHE SCHALTTAFEL LRX 2153 WICHTIG FÜR DEN INSTALLATEUR − Um beim Einsatz von zwei oder mehr Zentralen eine Einphasige elektronische Zentrale für die Automation von optimale Arbeitsweise Empfängers Schiebetoren mit eingebautem Funkempfänger. gewährleisten, sollten Zentralen einem Mindestabstand von drei Metern voneinander installiert - Mod.
  • Seite 2 Die Zentrale verfügt über einen Ausgang für den Betrieb eines 3) INB. CMD. AP: (Unterbrechen der Kommandos während der Gefälligkeitslichtes zu 230 VAC. Der Blinker leuchtet nur, wenn Öffnung und der Pausenzeit, wenn vorhanden) der Motor in bewegung ist. Die Funktion Unterbrechen der Kommandos während der Öffnung und der Pausenzeit - falls vorhanden - wird PROGRAMMIERUNG : angewandt, wenn die Automation über einen Loop Detector...
  • Seite 3 Stand schnell kontrolliert werden kann. Betriebslogik: Led an - Eingang geschlossen, Led aus - Eingang offen. Die SEAV s.r.l. erklärt, dass das Produkt Elektronische Zentrale LG 2153 - LRS 2153 - LRS 2153 SET- LRH 2153 den Aufführungen in der Richtlinien R&TTE 99/5/EC, EMC 2004/108/EC, LVD 2006/95/EC entspricht.