Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Bei Pssu In Systemumgebung A; Adressen Im Prozessabbild; Belegung Bei Pssu In Systemumgebung B - Pilz PSSu E S 2AO I Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Konfigurierbare Eigenschaften
Anwenderskalierung aktiv
Anwenderskalierung Offset
Anwenderskalierung Gain
Einschaltwert aktiv
Hersteller-Einschaltwert
Anwender-Einschaltwert
Betrags-Vorzeichen-Darstellung
aktiv
Betragsbildung aktiv
Nur DAC-Rohwert ausgeben
4.3.6

Belegung bei PSSu in Systemumgebung A

4.3.6.1

Adressen im Prozessabbild

Jeder Ausgangskanal belegt 16 aufeinander folgende Bit-Adressen für die Ausgangsdaten.
Konfiguration
keine
Reihenfolge der Bits im PAA:
Eingang
Ausgang O0
Ausgang O1
4.3.7

Belegung bei PSSu in Systemumgebung B

Der Zugriff auf die Daten erfolgt über vordefinierte I/O-Datentypen:
I/O-Datenname
O0(11), O1(21)
Bedienungsanleitung PSSu E S 2AO I(-T)
21435-DE-03
Default-
Wert
0/FALSE
0
256
D
0/FALSE
0
0
0/FALSE
0/FALSE
0/FALSE
Standard-Bussystem
ST-PAE
- - -
PAA
1
...
16
17
...
32
I/O-Datentyp
I/O-Datenelement
ST_O_AO
Data: WORD
Bedeutung
deaktiviert
Offset: Betrag 0
1-fache Verstärkung, unverändertes Signal
Hersteller-Einschaltwert aktiv
(1/TRUE = Anwender-Einschaltwert aktiv)
0 mA / 4 mA beim Einschalten
0 mA / 4 mA beim Einschalten
deaktiviert; Zweierkomplement ist aktiviert
deaktiviert
deaktiviert
ST-PAA
32 Bit
Bedeutung
Ausgangsdaten O0, O1
Zuordnung
LSB
...
MSB
LSB
...
MSB
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e s 2ao i-t

Inhaltsverzeichnis