Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbelegung - Pilz PSSu E S 2AO I Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
}
Bei Basismodulen mit Schraubklemmen:
}
Leitungsmaterial aus Kupferdraht verwenden.
6.2

Klemmenbelegung

Basismodul
Schraubklemmen:
PSSu BP 1/8 S
PSSu BP 1/8 S-T
Käfigzugfederklemmen:
PSSu BP 1/8 C
PSSu BP 1/8 C-T
Bedienungsanleitung PSSu E S 2AO I(-T)
21435-DE-03
Funktionserdung: 2,5 mm
Wenn Sie für den Anschluss der Ein- und Ausgänge feindrähtige Kabel verwenden,
so sind Aderendhülsen nach DIN 46228, Teil 1 und Teil 2 0,14 ... 1,5 mm
Form A oder C empfehlenswert, aber nicht notwendig. Zum Quetschen der Ade-
rendhülsen können Sie eine Aderendhülsenzange mit der Crimpform A oder C nach
EN 60947-1, wie z. B. PZ 1,5 oder PZ 6,5 der Firma Weidmüller benutzen.
Maximales Anzugsdrehmoment: 0,8 Nm
2
(AWG12)
Klemmenbelegung
ohne C-Schiene:
11: Ausgang O0
21: Ausgang O1
12-22: 0 V analog
(12-22 im Basismodul ge-
brückt)
13-23: Schirmanschluss
(13-23 im Basismodul ge-
brückt)
14: nicht belegt
24: nicht belegt
2
in der
11
21
12
22
13
23
14
24
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e s 2ao i-t

Inhaltsverzeichnis