Der Uhrenrahmen ist eine zweiteilige Schale mit vorderen und hinteren Segmenten. Eine großartige
Sache an 3D-Druckern ist, dass sie viele Details in jedes Teil integrieren können. Alle Positionen der
Achsen und Stützsäulen sind vollständig integriert.
Das untenstehende Diagramm zeigt ein Lehrmodell der Getriebepositionen relativ zum Rahmen. Es
wurde als Ausgangspunkt für die Bestimmung der Zahnraddicken und -abstände verwendet. Schließlich
wurden die Zahnräder zur erneuten Überprüfung in ein 3D-CAD-Modell eingebaut.
Bild -Zahnradanordnung im Gehäuse
3