Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Operating Instructions
Congratulations on purchasing this high performance easytip Z1
universal remote control. Great care has been taken over the
design and manufacture of this product and in normal use it will
give many years of satisfactory service. The following pages
describe how to get the best from your new remote.
Inserting and changing the batteries
Your
easytip Z1
(IEC LR 03, AAA). Wherever possible, ensure that new
batteries are used. Never mix old and new batteries
together as this will effect the performance of the
controller and shorten the battery life. Once the batteries
have been inserted, check that the red light flashes when
any of the keys of your remote are depressed, this confirms
correct installation of the batteries.
Please Note:
Insert batteries following the markings on the inside of
the battery compartment.
Immediately dispose of any leaking batteries.
Dispose of old batteries as per manufacturers instructions.
U s e r M a n u a l
is powered by two alkaline 1.5 V batteries
Helpline 00800 31133113
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ruwido z 1 easytip

  • Seite 15: Einlegen Und Wechseln Der Batterien

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Easytip Z1 Universalfern- bedienung. Beim Design und bei der Produktion dieses Produktes wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen und bei normalem Gebrauch wird Ihre neue Fernbedienung viele Jahre zu Ihrer voll- sten Zufriedenheit ihre Dienste leisten.
  • Seite 16 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g 1. Wie programmieren Sie Ihren Easytip Z1? Im hinteren Teil dieser Anleitung werden Sie 4-stellige Codes finden, welche Ihnen ermöglichen Ihren Easytip Z1 auf Ihren Fernseher oder SAT Receiver abzustimmen.
  • Seite 17: Tastenerklärung

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Tastenerklärung Programm +/- Volume +/- MUTE MENU ON/OFF ON/OFF Power/Standby MUTE Stummschaltung MENU Menü EIN/AUS Funktionstaste zum Programmieren der Fernbedienung AV Funktion und Bestätigungstaste im Menü...
  • Seite 18: Tastenbelegung Zur Programmierung Des 4-Stelligen Codes

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Tastenbelegung zur Programmierung des 4-stelligen Codes Auf Ihrem sind keine Zifferntasten (0-9) vorhan- Easytip Z1 den, deshalb sind die vorhandenen Tasten auf Ihrem Easy- wie folgt belegt: tip Z1...
  • Seite 19: Die 5 Sekunden Regel

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihren Z1 zu programmieren • Durch direkte Eingabe der Codes im hinteren Teil der Bedienungsanleitung (empfohlen) • Durch den Automatischen Codesuchlauf (alternativ) Wir empfehlen Ihnen vorrangig die Codes in der Codeliste im hinteren Teil der Bedienungsanleitung zu verwenden,...
  • Seite 20: Schnelle Einstellung

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Schnelle Einstellung Legen Sie bitte die Batterien ein (achten Sie auf Schritt 1 die richtige Polarität). Schalten Sie Ihren Fernseher ein (es muss ein Bild Schritt 2 angezeigt werden).
  • Seite 21 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Falls Ihr Fernseher nicht reagiert: • Entweder wurde der 4-stellige Code nicht innerhalb von 5 Sekunden eingegeben oder der Code wurde von Ihrem nicht angenommen.
  • Seite 22: Wie Funktioniert Der Codesuchlauf (Code 1111)

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Wie funktioniert der Codesuchlauf (Code 1111) Schalten Sie den Fernseher ein, sodass ein Bild angezeigt wird. Falls sich Ihr Fernseher nach dem Einschalten im Standby Modus befindet, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, wie man den Fernseher komplett einschaltet.
  • Seite 23: Auslesen Des 4-Stelligen Codes (Nach Durchführung Des Codesuchlaufs)

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Auslesen des 4-stelligen Codes (nach Durchführung des Codesuchlaufs) Um eine spätere Neuprogrammierung der Fernbedienung zu erleichtern, besteht die Möglichkeit, den über den Such- lauf gefundenen Code auszulesen.
  • Seite 24 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Zum Beispiel: Blinkt nach dem Drücken der Taste (Programm +) die Leuchtdiode 1 mal so lautet die Tausender Stelle 1. Blinkt nach dem Drücken der Taste (Volume -) die Leuchtdiode 3 mal so lautet die Hunderter Stelle 3.
  • Seite 25: Spezielle Funktionen Ihrer Easytip Z1 Universalfernbedienung

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g 2. Spezielle Funktionen Ihrer Easytip Z1 Universalfernbedienung Um ein Maximum an Funktionalität Ihrer Uni- Easytip Z1 versalfernbedienung zu gewährleisten, wurden zusätzliche Funktionen in die Fernbedienung inkludiert.
  • Seite 26: Menüsteuerung

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Menüsteuerung Damit Sie an Ihrem Fernseher auch Grundeinstellungen verändern können, wurde auch die Steuerung des Menüs in Ihre neue Fernbedienung integriert. Diese Easytip Z1 Funktion wird nicht von allen Fernseher Typen unterstützt, deshalb lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres...
  • Seite 27: Steuerung Von Helligkeit Und Farbe

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Sollte Ihr Fernseher diese Funktionen unterstützten, jedoch eine Steuerung mit Ihrer Fernbedienung nicht Easytip Z1 möglich sein, ist eventuell nicht der richtige Code einpro- grammiert.
  • Seite 28: Steuerung Von Programm + Und Programm

    B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Jetzt können Sie die ausgewählte Analogfunktion Schritt 3 (Farbe oder Helligkeit) mit den Tasten (Volume+) und (Volume-) steuern. Um den Modus zur Steuerung der Analogfunk- Schritt 4 tionen zu beenden, warten Sie bitte 10 Sekunden oder drücken Sie einfach die (F) Taste.
  • Seite 29 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Sollte Ihr diese Funktion nicht richtig ausführen, Easytip Z1 ist eventuell nicht der richtige Code einprogrammiert. In diesem Fall probieren Sie bitte auch die restlichen bei Ihrem Hersteller in der Codeliste angeführten Codes oder den Codesuchlauf um den für Ihr Gerät richtigen Code zu fin- den.
  • Seite 30 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Problembehandlung • Leuchtdiode leuchtet nicht Kontrollieren Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind. Kontrollieren Sie, ob die Batterien leer sind und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
  • Seite 93 N o t e s Helpline 00800 31133113...

Inhaltsverzeichnis