Herunterladen Diese Seite drucken
perpedes CFO Gebrauchsanweisung, Technikerhinweise

perpedes CFO Gebrauchsanweisung, Technikerhinweise

Die calcaneusfraktur-orthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFO:

Werbung

CFO
die Calcaneusfraktur-Orthese
nach K. Blasberg / Eduarduskrankenhaus, Köln
HMV-POS. 23.03.02.3003
GEBRAUCHSANWEISUNG
TECHNIKERHINWEISE
INDIKATIONEN / EINSATZGEBIETE
• Zur frühfunktionellen Versorgung von Calcaneusfrakturen jeglicher Art
(auch beidseitig)
• Zur Entlastung der Ferse bei Ulkus oder Schmerzzuständen im Bereich
des Rückfußes
KONTRAINDIKATIONEN
• Druck auf offene Wunden soll vermieden werden
WIRKUNGSWEISE
Durch die spezielle Konstruktion der Orthesenschale und der Mittelfußstütze ist eine kom-
plette Entlastung des Fersenbereiches möglich. Durch die mitgelieferten Fersen-Teilbelas-
tungspolster kann die Fersenbelastung langsam bis auf 100% gesteigert werden.
EIGENSCHAFTEN
• Komplett- und Teilentlastung der Ferse
• sehr gute Wundheilung
• einfache Handhabung
• modifizierbar (Thermisch, spannend bearbeitbar)
• Komponenten/ Ersatzteile auf Anfrage
• Eine beidseitige Versorgung ist möglich
NEBENWIRKUNGEN
Bei sachgemäßer Anwendung der Orthese sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt, die
den gesamten Organismus oder einzelne Teile des Bewegungsapparates negativ beeinflus-
sen. Bei allen orthopädischen Hilfsmitteln kann es allerdings dann zu unerwünschten
Nebenwirkungen kommen, wenn diese zu fest angelegt werden oder Passprobleme auftre-
ten. Diese können zu lokalen Druckerscheinungen oder zur Einengung von Blutgefäßen und
Nerven führen. Bei nicht verwenden eines Höhengleiches auf der Kontralateralen Seite kann
es zu Hüft/Rückenbeschwerden kommen zudem besteht die Gefahr zu Stolpern. Sollten Sie
Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für perpedes CFO

  • Seite 1 die Calcaneusfraktur-Orthese nach K. Blasberg / Eduarduskrankenhaus, Köln HMV-POS. 23.03.02.3003 GEBRAUCHSANWEISUNG TECHNIKERHINWEISE INDIKATIONEN / EINSATZGEBIETE • Zur frühfunktionellen Versorgung von Calcaneusfrakturen jeglicher Art (auch beidseitig) • Zur Entlastung der Ferse bei Ulkus oder Schmerzzuständen im Bereich des Rückfußes KONTRAINDIKATIONEN • Druck auf offene Wunden soll vermieden werden WIRKUNGSWEISE Durch die spezielle Konstruktion der Orthesenschale und der Mittelfußstütze ist eine kom- plette Entlastung des Fersenbereiches möglich.
  • Seite 2 die Calcaneusfraktur-Orthese nach K. Blasberg / Eduarduskrankenhaus, Köln HMV-POS. 23.03.02.3003 ANPASSEN 1. Ermitteln Sie die passende Größe anhand der Größentabelle aus der Preisliste. 2. Die Orthesenschale anprobieren und in der Weite und Länge anpassen. Das Material der Orthesenschale ist thermoplastisch verformbar und kann bei Bedarf mit dem Heißluftfön bei 130°C-140°C bei einem Abstand von 20-30cm Bild 1...
  • Seite 3 die Calcaneusfraktur-Orthese nach K. Blasberg / Eduarduskrankenhaus, Köln HMV-POS. 23.03.02.3003 EINWEISUNG ZUM FACHGERECHTEN ANZIEHEN 1. Die Orthese muss vor jedem Gebrauch auf mangelfreien Zustand (z.B. Rissbildung) und Funktionalität geprüft werden, um eine Gefährdung auszuschließen. 2. Zu Beginn und um dem Patienten den Einstieg zu erleichtern, öffnen Sie alle Klettverschlüsse.
  • Seite 4 die Calcaneusfraktur-Orthese nach K. Blasberg / Eduarduskrankenhaus, Köln HMV-POS. 23.03.02.3003 TECHNISCHE ERKLÄRUNG Der Techniker/Fachhändler hat die Orthese individuell an den Patienten anzupassen (z.B. Entfernung von zu viel Material im Unterschenkelbereich) bringt die Verschlüsse und das Polster an und kann das Produkt abgeben. INFORMATIONEN ZUR WEITERGABE AN DEN PATIENTEN DURCH DAS FACHPERSONAL Dem Patienten ist die beiliegende Gebrauchsanweisung „Patienteninformation“...
  • Seite 5 2. Tag - 6. Woche: nach Entfernung der Drainage Teilbelastung bis 20 kg 6. - 12. Woche: Steigerung der Belastung und abtrainieren der Orthese HERSTELLER Perpedes GmbH Härtwasen 8-14 D-73252 Lenningen Tel. +49 7021 738 30-0 Fax +49 7021 738 30-298 Dieses Produkt entspricht den einschlägigen Bestimmungen der EG-Richtlinie...