Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Für Vns 102V2; Inbetriebnahme / Konfiguration; Auslieferzustand; Notwendiges Zubehör Zur Erstinbetriebnahme / Konfiguration - Funkwerk VNS 102V2 Bedienungs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubehör für VNS 102V2
19" Baugruppenträger kpl. verdrahtet incl. Netzkabel und 2 Blindplatten
Trafomodul TM11
Blindplatten (7 TE blau)
Rüstsatz Kabel
Rüstsatz Anschlußeinheit
Rüstsatz AK 187
CD mit Active X (Software zur Darstellung eines Videobildes auf dem PC-Monitor)
Rüstsatz Kaluka 1HE (Kabel-Luftkanal)
Rüstsatz 1HE Schranklüfter
Rüstsatz Kaluka 2HE (Kabel-Luftkanal-VAZ)

Inbetriebnahme / Konfiguration

Der VNS 102V2 darf nur mit einem geeigneten Netzteil (9,5 V DC bis 32 V DC; z.B. TM11) betrieben werden.
Alle Einstellvorgänge bei Inbetriebnahme und Service werden ausschließlich über die Steuerschnittstelle bzw.
einen WEB-Browser bei geschlossenem Gerät ausgeführt. Das Gerät darf nur im Werk durch geschulte und
autorisierte Personen geöffnet werden, da sonst auch mit Langzeitbeschädigungen und Ausfall des
Kühlsystems zu rechnen ist!
Bei den weiteren Konfigurationsschritten wird davon ausgegangen, dass sich der VNS 102V2 im
Auslieferzustand befindet.

Auslieferzustand:

Der Auslieferzustand kann mit Dip-Switch 4 und nachträglichem Einschalten der Spannungsversorgung des
VNS 102V2 hergestellt werden. Nach einmaligen Hochlaufen des VNS 102V2 muss Dip-Switch 4 wieder in die
Ausgangslage gebracht entfernt werden, da sonst bei jedem weiteren Hochlauf jedesmal der Auslieferzustand
hergestellt würde.
Notwendiges Zubehör zur Erstinbetriebnahme / Konfiguration
Gekreuztes LAN-Kabel (Cross-Over) zum PC (oder HUB + 3 LAN-Kabel)
Geeignete Stromversorgung
Videoquelle
Monitor
Videokabel

Inbetriebnahme und Konfiguration des VNS 102V2

Hinweis
Die nachfolgende Konfiguration erlaubt eine Übertragung von 2 unterschiedlichen Videosignalen über LAN von
einem VNS 102V2-Encoder zu einem VNS 102V2-Decoder. Die Video-Qualität ist dabei 2CIF mit je 2Mbit/s
Bandbreite. Das Signal an Video 1 vom Encoder wird dabei auf Video 2 vom Decoder und Video 2 vom
Encoder auf Video 1 vom Decoder übertragen. Bitte stellen Sie nur die Parameter in der folgenden
Beschreibung um. Bei Abweichungen von der nachfolgenden Beschreibung ist die Funktion nicht gewährleistet.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass die im folgenden gezeigten Bilder teilweise von der Version Ihres
Betriebssystems abhängig sind und daher abweichen können.
IP-Adresse des Encoders einstellen
Verbinden Sie den LAN-Anschluss des VNS 102V2 über ein „Crossoverkabel" –Kabel (Kabel sind im
Computerhandel erhältlich) mit gekreuzten Sende-Empfangsleitungen mit dem Ethernetanschluß eines
PCs. (Die Verbindung PC VNS 102V2 mit nicht gekreuzten Standard-LAN-Kabeln ist unter
Zwischenschaltung eines Hub/Switch möglich.) Zu beachten ist dabei, dass das Netzwerk diese 2 x 2Mbit/s
mit genügend großer Reserve zulässt, da sonst bei aktivierter Übertragung nicht mehr auf den WEB-Server
zugegriffen werden kann.
Schalten Sie nun den VNS 102V2 ein (z.B. durch Anstecken eines geeigneten Netzteils).
VNS 102V2
11/2009
12
Best.-Nr. 943525150100
Best.-Nr. 943435120300
Best.-Nr. 943525180700
Best.-Nr. 943525160100
Best.-Nr. 943522190500
Best.-Nr. 943525150500
Best.-Nr. 943526110100
Best.-Nr. 943525190100
Best.-Nr. xxxxxxxxxxxx
Best.-Nr. 941714180100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk VNS 102V2

Inhaltsverzeichnis