Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(D) Bedienungs-/Montageanleitung
(GB) Operation / Installation Manual
VNS 102V2
Funkwerk plettac electronic GmbH
Würzburger Str. 150
D 90766 Fürth
Tel.: 0911/75884-0
43522-941.96(00)
Fax: 0911/75884-100
Änderungen vorbehalten/Subject to change without notice
11/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Funkwerk VNS 102V2

  • Seite 1 (D) Bedienungs-/Montageanleitung (GB) Operation / Installation Manual VNS 102V2 Funkwerk plettac electronic GmbH Würzburger Str. 150 D 90766 Fürth Tel.: 0911/75884-0 43522-941.96(00) Fax: 0911/75884-100 Änderungen vorbehalten/Subject to change without notice 11/2009...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    LAN-Schnittstelle Serielle RS485 Schnittstelle Audio Digitale I/O Zubehör für VNS 102V2 Inbetriebnahme / Konfiguration Auslieferzustand: Notwendiges Zubehör zur Erstinbetriebnahme / Konfiguration Inbetriebnahme und Konfiguration des VNS 102V2 Technische Daten Maßbild VNS 102V2 (GB) English General description   Maintenance   Troubleshooting  ...
  • Seite 3 Bei Schäden durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung oder Öffnen des Geräts erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! • Der VNS 102V2 darf nur bestimmungsgemäß eingesetzt und nicht außerhalb seiner spezifizierten Betriebs- und Umgebungsbedingungen betrieben werden. • Der VNS 102V2 darf nur von autorisiertem Fachpersonal montiert werden.
  • Seite 4: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Der VNS 102V2 ist die Weiterentwicklung des bewährten VNS102 Video Network Streamer mit 1 digitalen Signalprozessor (DSP) und 2 Videoanschlüssen, der Videoüberwachungssysteme sehr leistungsfähig mit LAN oder Internet unterstützt. Die Advanced Simple Profile MPEG-4 Codierung bietet gegenüber vorher genutzten Standards bei gleicher Netzlast erheblich bessere Bildqualität bei dynamischen Bildsequenzen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang: • VNS 102V2-Codec (19“ Einbaukassette) Best.-Nr. 943522190600 • CD mit ausführlicher Dokumentation und Streaming Plugin SW • 2 Jumper • Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. 435229419600 Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften. VNS 102V2 11/2009...
  • Seite 6: Steckerbelegungen Vns 102V2

    Steckerbelegungen VNS 102V2 RJ 45 „Audio“ RJ 45 „Audio“ RJ 45 „I/O“ „I/O“ RJ 45 4-poliger DIP-SWITCH 1 2 3 4 VNS 102V2 11/2009...
  • Seite 7: Spannungsversorgung Des Vns 102V2

    Spannungsversorgung des VNS 102V2 Die Spannungsversorgung erfolgt über den Powerstecker: auf der Rückseite des VNS 102V2. Signal WAGO Stecker Pin Beschreibung - Pol (Ground) + Pol (Power min. 9,5 bis max. 32 VDC) FRAME Chassis Ground Empfohlenes Netzteil für Einbau in 19“ Baugruppenträger: TM11 (siehe Zubehör)
  • Seite 8: Lan-Schnittstelle

    LAN-Schnittstelle Die LAN Schnittstelle entspricht dem Standard IEEE802.1 mit 10/100Mbit (autosense) über Cat-5 Kabel (10/100BaseT). Als LAN-Anschluss steht ein RJ45 Stecker an der Frontseite des VNS 102V2 mit der Bezeichnung „LAN“ zur Verfügung. Signal RJ45 “LAN” Signal RJ45 “LAN” VNS 102V2...
  • Seite 9: Serielle Rs485 Schnittstelle

    Serielle RS485 Schnittstelle Der Anschluss beider Schnittstellenports erfolgt über einen RJ45 Stecker an der Frontseite des VNS 102V2 mit der Bezeichnung „RS485“ RS485” RS485” TX+ COM 1 (UART A) TX- COM 1 (UART A) RX+ COM 1 (UART A) TX+ COM 2 (UART B)
  • Seite 10: Audio

    Audio Als Ein- und Ausgangsstecker für das analoge Audiosignal wird ein RJ45 Stecker an der Frontseite des VNS 102V2 mit der Bezeichnung „AUDIO“ verwendet. Signal (In) RJ45 „AUDIO“ Beschreibung R_IN Line In - rechter Kanal Signal AGND_AUDIO_IN1 Line In - rechter Kanal GND...
  • Seite 11: Digitale I/O

    RJ45 “I/O” Signal RJ45 I/O OUT1+ (Ausgang 1, Signal) OUT1- (Ausgang 2, GND) IN1+ (Eingang 1, Signal) OUT2+ (Ausgang 2, Signal) OUT2- (Ausgang 2, GND) IN1- (Eingang 1, GND) IN2+ (Eingang 2, Signal) IN2- (Eingang 2, GND) VNS 102V2 11/2009...
  • Seite 12: Zubehör Für Vns 102V2

    Best.-Nr. 941714180100 Inbetriebnahme / Konfiguration Der VNS 102V2 darf nur mit einem geeigneten Netzteil (9,5 V DC bis 32 V DC; z.B. TM11) betrieben werden. Alle Einstellvorgänge bei Inbetriebnahme und Service werden ausschließlich über die Steuerschnittstelle bzw. einen WEB-Browser bei geschlossenem Gerät ausgeführt. Das Gerät darf nur im Werk durch geschulte und autorisierte Personen geöffnet werden, da sonst auch mit Langzeitbeschädigungen und Ausfall des...
  • Seite 13 Bevor Sie die IP-Adresse des VNS 102V2 ändern können, muß über den Internetbrowser eine Verbindung mit dem VNS 102V2 über die derzeitige IP-Adresse des VNS 102V2 bestehen; bei einem neuem Gerät ist dies die Default-IP-Adresse 192.168.128.2. und Subnet-Mask 255.255.255.0 Falls die IP-Adresse des VNS 102V2 nicht bekannt ist, so kann der VNS 102V2 wie in Abschnitt „Auslieferzustand“...
  • Seite 14 Falls sich nach dem Ändern von IP-Adressen, mit dem Browser keine Verbindung mehr herstellen läßt, kann ein Löschen der ARP-Einträge durch Eingabe von „arp –d“ im DOS-Fenster des PC’s weiterhelfen. Internetexplorer öffnen und die lokale Adresse 192.168.128.2 eingeben, die Homepage des VNS 102V2 wird nun dargestellt. „Login“ wird aktiviert wenn Sie eine beliebige Config-Page auswählen.
  • Seite 15 Decoder) anschließend mit „Store & apply“ im VNS 102V2 speichern. Hinweis: Die Verbindung zwischen Explorer und VNS 102V2 ist bei Änderung der IP- Adresse unterbrochen, eine erneute Verbindung muss mit der neu eingestellten IP-Adresse über den Explorer erfolgen. Achtung!
  • Seite 16 Encoder: Instance 1: „aktive“ markieren und mit „Apply“ bestätigen. Instance 2: „aktive“ markieren und mit „Apply“ bestätigen. Der VNS 102V2-Encoder ist jetzt so konfiguriert, dass zwei Videosignale „gestreamt“ werden, wenn an beiden Videoeingängen ein normgerechtes Videosignal anliegt! VNS 102V2 11/2009...
  • Seite 17 Receive Video output 2: „aktive“ markieren und mit „Apply“ bestätigen. Der VNS 102V2-Decoder ist jetzt so konfiguriert dass zwei Videosignale „empfangen“ werden! Wenn Sie nun Encoder und Decoder mit einem „Crossover-Kabel“ verbinden, werden die Video-Signale an den Video-Eingängen des Encoders auf die Video-Ausgänge des Decoders übertragen.

Inhaltsverzeichnis