Prüfliste für V.A.C.ULTA
•
Dieses Formular ist mit dem Servicehandbuch für die V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit (417137) zu verwenden.
•
Diese Seite nach jedem Patienteneinsatz ausfüllen und als permanenten Beleg aufbewahren.
Reinigung der Therapieeinheit
Einheit gemäß den Verfahren im Abschnitt „Reinigung und Desinfektion"
des Servicehandbuchs der V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit reinigen.
Maßnahmen zwischen Patienteneinsätzen
Therapieeinheit auf beschädigte oder fehlende
Teile inspizieren.
Gummiringe (Dichtungen) überprüfen.
Netzanschluss/Gehäuse überprüfen.
Tasten außen überprüfen.
Abdeckung der Instillationsrollen überprüfen.
Touchscreen überprüfen.
Halterungsarm für den Lösungsbehälter überprüfen.
Benutzerdatenschnittstelle (UDI) überprüfen.
UDI-Klappenstifte und -magnete überprüfen.
Halterungsarm der Einheit überprüfen.
Netzteil und Kabel überprüfen.
Datum und Zeit je nach Bedarf einstellen.
Sitz des Kanisters der V.A.C.® Therapieeinheit überprüfen.
Sitz der V.A.C. VERALINK™ Testkassette überprüfen.
Akku je nach Bedarf aufladen.
Falls sich diese Servicemaßnahmen nicht für die Einheit
durchführen lassen oder weitere, in diesem Handbuch nicht
aufgeführte Servicearbeiten erforderlich sind, wenden Sie sich
unverzüglich an KCI.
Datum Reinigung und Desinfektion:
Bestätigt von: _____________________________________
Prüfliste für Qualitätskontrolle durchgearbeitet:
Bestätigt von: _____________________________________
Seriennummer der Einheit: _____________________________________
Datum: ______ / ______ / ______
32
Therapieeinheit (Servicehandbuch)
TM
Reparaturen
erforderlich
JA
NEIN
Standard-Qualitätsprüfung
Standardwartung durchführen.
V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit einschalten.
V.A.C.® Therapieverfahren durchführen.
Pfeilschaltfläche für V.A.C.® Therapie drücken.
Pfeilschaltfläche für Genauigkeit des Drucks drücken.
Nach erfolgreichem Test die Schlauchkappe vom Schlauch nehmen.
Pfeilschaltfläche für Leckagealarm drücken.
Nach erfolgreichem Test die Schlauchkappe am Schlauch anbringen.
Pfeilschaltfläche für Blockadealarm drücken.
Nach erfolgreichem Test den nicht mit Klebeband abgedeckten Kanister
von der Einheit entfernen.
Pfeilschaltfläche für Alarm „Kanister nicht
eingerastet" drücken.
Nach erfolgreichem Test den mit Klebeband abgedeckten Kanister in die
Einheit einsetzen.
Pfeilschaltfläche neben Alarm „Kanister voll"
drücken.
Nach erfolgreicher Durchführung aller Tests auf Weiter drücken.
V.A.C. VERAFLO™ Therapieverfahren durchführen.
Pfeilschaltfläche für Leistung Instillationspumpe
drücken. Kanister für diesen Test nach Notwendigkeit
entfernen und wieder einsetzen.
V.A.C. VERALINK™ Alarm Kassette nicht eingerastet
überprüfen.
Alarm Lösungsbeutel/-flasche leer überprüfen.
Pfeilschaltfläche für V.A.C. VERAFLO™-Blockadealarm
drücken.
Mit der Schaltfläche QK-Checkliste zum Bildschirm
QK-Checkliste wechseln.
Schaltfläche Standard-Patienteneinstellungen
wiederherstellen drücken.
Abschließende Schritte
Testkanister herausnehmen und ggf. kennzeichnen.
Die Einheit an das Netzteil und an die Steckdose anschließen.
Ein-/Ausschalttaste gedrückt halten, um die V.A.C.ULTA™
Therapieeinheit auszuschalten.
BESTANDEN/NICHT
BESTANDEN
BE-
NICHT
STAN-
BESTANDEN
DEN
BESTANDEN/NICHT
BESTANDEN
BE-
NICHT
STAN-
BESTANDEN
DEN