Laden des Akkus
Hierbei soll sichergestellt werden, dass der Akku der V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit ausreichend aufgeladen ist,
damit alle darauffolgenden Prüfungen und Testverfahren durchgeführt werden können.
Werkzeuge und Zubehör
•
Netzteil (KCI-Bestell-Nr. 4103730 oder 44001464)
•
Netzkabel (KCI-Bestell-Nr.: siehe Seite 30 für landesspezifisches Teil)
1. Die Einheit an einem sicheren Ort abstellen, an dem sie mindestens eine Stunde verbleiben kann. Das
2. Das AC-Netzkabel (Wechselstrom) am DC-Netzteil (Gleichstrom) anschließen.
3. Den AC-Netzstecker (Wechselstrom) in eine AC-Wandsteckdose (Wechselstrom) stecken.
4. Den Pfeil am Stecker des Ladekabels suchen. Beim Einstecken des Steckers des Ladekabels in den
5. Die Akku-Ladekontroll-LED unter dem unteren Rand des Touchscreens muss leuchten.
16
Aufladen kann ggf. länger als eine Stunde dauern.
Stromanschluss an der V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit muss der Pfeil nach oben zeigen.
Leuchtet sie gelb, wird der Akku geladen.
Leuchtet sie grün, ist der Akku voll geladen.
Stromanschluss der
V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit
Stecker des Ladekabels der
V.A.C.ULTA™ Therapieeinheit
Pfeil