Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Registrieren; Nützliche Hinweise Und Vorkehrungen - Barbecook BRAHMA K OPTIMA Montageanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
déré comme un vice de fabrication ou de
construction et n'est donc pas couvert par
la garantie.
pour le montage des éléments émaillés,
utilisez toujours les bagues en fibre four-
nies, qui évitent d'endommager l'émail au
niveau des vis.
MESURES DE pRéCAUTION
SpéCIALES pOUR LES pIèCES EN
ACIER INOxYDABLE.
(Le non-respect de ces dernières n'est pas
couvert par la garantie)
pour éviter la formation de rouille sur les
pièces inoxydables, il vaut mieux éviter tout
contact avec du chlore, du sel ou du fer.
L'environnement d'utilisation peut influen-
cer négativement la durée de vie de votre
appareil. Des endroits moins favorables
sont par ex. les régions côtières, la proximi-
té des voies ferrées ou d'une piscine.
DE
WICHTIg :
Vielen Dank, dass Sie sich für ein gerät
von Barbecook  ® entschieden haben. Wir
hoffen, dass Sie viel Freude an diesem
grill haben. Um unseren Kundendienst
und eine optimale garantieabwicklung in
Anspruch nehmen zu können, sollten Sie
das gerät registrieren. Informieren Sie sich
über neue Entwicklungen, neue produkte
und Zubehör und über leckere rezepte.
Barbecook  ® legt sehr viel Wert auf Daten-
schutz. Wir versprechen, dass Ihre Daten
nicht verkauft, weitergegeben oder Dritten
mitgeteilt werden.
Besuchen Sie www.barbecook.com/
registration noch heute, wählen Sie Ihr
Land und Ihre Sprache aus, und registrie-
ren Sie Ihr gerät.
gERäT REgISTRIEREN
Vielen Dank, dass Sie sich für ein gerät
von Barbecook® entschieden haben. Wir
hoffen, dass Sie viel Freude an diesem
grill haben. Um unseren Kundendienst
und eine optimale garantieabwicklung
in Anspruch nehmen zu können, sollten
Sie das gerät registrieren. Informieren
Sie sich über neue Entwicklungen, neue
produkte und Zubehör und über leckere
rezepte.
Barbecook® legt sehr viel Wert auf Daten-
schutz. Wir versprechen, dass Ihre Daten
nicht verkauft, weitergegeben oder Dritten
mitgeteilt werden.
Besuchen Sie www.barbecook.com/regis-
tration noch heute, wählen Sie Ihr Land
und Ihre Sprache aus, und registrieren Sie
Ihr gerät.
Registrieren Sie Ihr gerät online auf www.
barbecook.com/registration, um unseren
Kundendienst und eine optimale garantie-
abwicklung in Anspruch zu nehmen.
14
www.barbecook.com
gEBRAUCHSANWEISUNg
A) Anzünden : (siehe Abbildung S. 9) Koh-
lenrost entfernen (Seite 5, Teil 19). Drei
Doppelseiten Zeitungspapier jeweils
diagonal zu einer Fackelform einrollen.
Jeweils ein Ende jeder Fackel umschla-
gen. Fackeln aus Zeitungspapier in das
Anzündrohr (Seite 5, Teil 21) einführen,
mit umgeschlagenen Enden nach oben.
Kohlenrost wieder einsetzen und troc-
kene Holzkohle darauf verteilen (Tipp :
Beim Anzünden nicht zuviel Holzkohle
verwenden. Kleinere Holzkohlenstücke
beschleunigen den Anzündprozess).
Luftzufuhrregler (Seite 5, Teil 21) öffnen
und das Zeitungspapier durch diese
Öffnungen mit einem langen Streichholz
anzünden. Die Flammen des papiers
reichen aus, um die Kohlen anzufachen.
Die Rauchentwicklung, die nach dem
Anzünden entsteht, ist normal und dem
Zeitungspapier zuzuschreiben. nach
etwa 15 Minuten ist Ihr Barbecook  ®
gebrauchsfertig (die glühende Holzkohle
ist dann mit einer feinen grauen Asche-
schicht bedeckt).Wir empfehlen Ihnen,
den Bratrost (Seite 5, Teil 18) erst dann
einzusetzen, wenn der grill einsatzbe-
reit ist.
B) Erste Benutzung :
Bei der ersten Benutzung des Barbe-
cook  ® empfehlen wir Ihnen dringend,
den grill dreißig Minuten lang brennen
zu lassen, ohne gerichte darauf zuzu-
bereiten. Diese Vorbereitungsphase ist
notwendig.
C) Regelung der Glut :
Die Intensität der glut kann über die
Einstellung des Luftzufuhrreglers (Seite
5, Teil 21) auf einfache Weise geregelt
werden.
D) Pflege
ach gebrauch den Kohlenrost (Seite
5, Teil 19) entfernen und die Asche zur
Mitte der Kohlenwanne (Seite 5, Teil
20) bürsten. Anschließend wieder das
Oberteil Ihres QuickStop  ® abnehmen,
Barbecook  ® entnehmen, so dass Sie
einfach das gemisch aus Wasser und
Asche an einem dazu geeigneten Ort
ausgießen können. Komponenten aus
Edelstahl oder verchromtem Stahl
sollten nicht mit aggressiven, scheuern-
den oder metallischen reinigungsmit-
teln gereinigt werden. Verwenden Sie
nicht-aggressive reinigungsmittel und
lassen Sie diese einwirken. Verwenden
Sie stets einen weichen Schwamm oder
ein weiches Tuch. Spülen Sie das gerät
gründlich ab und trocken Sie es vor der
Lagerung gut ab. Emaillierte Teile sind
besonders pflegeleicht. Zur reinigung
dürfen scheuernde reinigungsmittel und
Schwämme verwendet werden.
E) Aufbewahren des Grills
Um die Lebensdauer Ihres grills zu ver-
längern, schützen Sie ihn am besten mit
einer Barbecook  ® Schutzhülle. Der grill
sollte im Haus oder an einem trockenen
Ort (z. B. In einem Schuppen) aufbe-
wahrt werden.
F) Transport :
Der Wagen ist mit vier kleinen Rädern
ausgestattet, um das Verstellen des
geräts zu erleichtern. Während des
grillens darf es NICHT verstellt werden.
Ziehen Sie die beiden Bremsen an den
Rädern an, damit das gerät stabil ste-
hen bleibt. nach dem Abkühlen können
Sie die Bremsen wieder lösen und das
gerät woanders hinstellen.
NÜTZLICHE HINWEISE UND
VORKEHRUNgEN
• Nicht in Innenräumen verwenden !
• Den grill immer auf einen festen
Untergrund (sichere, ebene Un-
terlage) stellen, außer Reichweite
von brennbaren oder schmelzbaren
gegenständen.
• Es wird empfohlen, den QuickStop®
nach jedem gebrauch zu leeren.
• ACHTUNg ! Keinen Spiritus oder
Benzin zum Anzünden oder er-
neuten Anzünden verwenden ! Nur
Feueranzünder verwenden, die EN
1860-3 erfüllen.
• ACHTUNg ! Dieser grill wird sehr
heiß, während der Benutzung nicht
bewegen.
• WARNUNg ! Kinder und Haustiere
fernhalten.
• Als zusätzliche Sicherheits-
maßnahme raten wir Ihnen, stets
einen Eimer Wasser oder Sand in
die Nähe des brennenden grills zu
stellen. Für die mit QuickStop® aus-
gestatteten Modelle wird empfohlen,
diesen vor jedem gebrauch mit
Wasser zu füllen.
• grillen Sie nie in den Flammen.
Warten Sie bis die Holzkohle mit
einer feinen Aschenschicht bedeckt
ist. Für fettes grillgut wird der ge-
brauch einer grillpfanne empfohlen.
• Immer trockene und gereinigte Holz-
kohle entsprechend EN 1860-2.
gARANTIE
Auf Ihr Barbecook® gerät gewähren wir
zwei Jahre garantie auf alle Herstellungs-
fehler. Die garantie gilt ab Datum des
Kaufs und setzt voraus, dass das gerät
gemäß den vorliegenden Anweisungen
gebraucht wird.
Als Nachweis für die gültigkeit der garan-
tie gilt der Kassenbon. Außerdem muss die
Seriennummer genannt werden, die hier zu
finden ist:
• Auf dem Typenschild auf der Türin-
nenseite des geräts
• In der Anleitung
• Auf der Verpackung
Die Nummer beginnt mit einem "C" gefolgt
von 15 Zahlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis