Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grillen Mit Direkter Hitze; Löschen Des Grills; Nützliche Tipps Und Tricks; Feuerintensität Einstellen - Barbecook MAGNUS ORIGINAL Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

6.5. Grillen mit direkter Hitze

Bei der direkten Hitze befindet sich das Feuer direkt unter
dem Grillgut Dadurch wird das Grillgut angebraten und wird
es vollständig bis zur Mitte gegrillt. Diese Methode ist ideal für
kleine, zarte Lebensmittel, die in weniger als 20 Minuten gegart
werden.
1. Trage beim Umgang mit deinem Holzkohlegrill stets hitzebe-
standige Grillhandschuhe (mit einer Kontaktwarmebestan-
digkeit der Stufe 2 oder hoher gemas DIN EN 407). Hinweis:
Der Grill wird heiß, einschließlich des Griffs und der Luft-
klappen-/Belüftungsgriffe.
2. Verteilen Sie die Holzkohle aus Schritt 2 mit einer langen
Zange gleichmäßig auf dem Holzkohlerost.
3. Setzen Sie die Grillroste wieder ein.
4. Schließen Sie den Deckel.
5. Öffnen Sie die Lüftungsöffnungen in der Deckel
6. Heizen Sie den Grill etwa 10 bis 15 Minuten lang vor.
7. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie Ihr Essen auf den
Grill.
8. Schließen Sie den Deckel. Hinweis: Öffnen Sie den Deckel
während des Grillens immer in zwei Schritten, um zu verhin-
dern, dass Asche auf Ihr Gericht fällt. Hinweisen für Koch-
und Grillzeiten finden Sie unter www.barbecook.com.

6.6. Grillen mit indirekter Hitze

Bei der indirekten Hitze befindet sich diese aufbeiden Seiten
des Grills oder nur auf einer Seite des Grills. Das Grillgut liegt
über dem nicht angezundeten Bereich des Grillrosts. Verwen-
den Sie die indirekte Methode für größere Fleischstücke mit
einer Garzeit von mindestens 20 Minuten oder für Speisen,
die so empfindlich sind, dass sie austrocknen oder anbrennen
könnten, wenn man sie direkt der Hitze aussetzt. Indirekte Hit-
ze kann ebenfalls zum Fertigbraten von dickeren Speisestüc-
ken oder Fleischstücken mit Knochen verwendet werden, die
zunächst über direkte Hitze angebraten oder gebräunt wurden.
Halten Sie den Deckel so weit wie möglich geschlossen.
1. Trage beim Umgang mit deinem Holzkohlegrill stets hitzebe-
standige Grillhandschuhe (mit einer Kontaktwarmebestan-
digkeit der Stufe 2 oder hoher gemas DIN EN 407). Hinweis:
Der Grill wird heiß, einschließlich des Griffs und der Luft-
klappen-/Belüftungsgriffe.
2. Verteilen Sie die Holzkohle aus Schritt 2 mit einer langen
Zange auf beiden Seiten des Geräts (direkt auf dem Kohle-
rost oder in den mitgelieferten Kohlebehältern (je nach Mo-
dell, siehe Abbildung im Kapitel Anzünden der Holzkohle).
3. Setzen Sie die Grillroste wieder ein.
4. Schließen Sie den Deckel.
5. Öffnen Sie die Lüftungsöffnungen in der Deckel
6. Heizen Sie den Grill etwa 10 bis 15 Minuten lang vor.
7. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie Ihr Essen auf den
Grill.
8. Schließen Sie den Deckel. Hinweis: Öffnen Sie den Deckel
während des Grillens immer in zwei Schritten, um zu verhin-
dern, dass Asche auf Ihr Gericht fällt. Hinweisen für Koch-
und Grillzeiten finden Sie unter www.barbecook.com.
6.7. Löschen des Grills
Schließen Sie nach dem Grillen die Lüftungsöffnungen an der
Ober- und Unterseite des Geräts, um das Feuer zu löschen.
7.
NÜTZLICHE TIPPS UND TRICKS
7.1. Feuerintensität einstellen
Ein Holzkohlegrill braucht Luft. Der Deckel sollte möglichst
geschlossen sein, lassen Sie jedoch die Luftklappe am Deckel
und die Belüftung der Schale offen. Entfernen Sie regelmäßig
die Asche am Boden des Grills, damit die Luftzufuhr nicht
blockiert wird. Sie können die Intensität des Feuers regulieren,
indem Sie die Luftzufuhr sowohl im Deckel als auch am Boden
des Geräts einstellen. Wenn Sie die Löcher weiter öffnen, wird
mehr Luft angesaugt und das Feuer wird intensiver.
Wenn Sie die Löcher stärker schließen, wird weniger Luft an-
gesaugt und das Feuer wird weniger intensiv.
Luftzufuhr mit mehreren Stellen:
Stelle 0-2 = Weniger Luft = Die Temperatur wird sinken
Stelle 3-5 = Mehr Luft =
7.2. Anbrennen des Grillguts vermeiden
So verhindern Sie, dass Ihr Grillgut anbrennt:
www.barbecook.com
Die Temperatur wird steigen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis