Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opera LCD 3771 Bedienungsanleitung Seite 19

Farbfernsehgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellung PC-Eingang
Rufen Sie durch Drücken der Taste
Kanaleinstellung auf, während der PC-Modus aktiv
ist. Um die erforderlichen Einstellungen in diesem
M e n ü v o r z u n e h m e n , k ö n n e n S i e d i e
Richtungstasten Rechts/Links bzw. Auf/Ab
(
)/(
)
auf Ihrer Fernbedienung verwenden.
Hier können Sie die folgenden Monitoreinstellungen
vornehmen.
Bildlage X
Einstellung der horizontalen Position
Bildlage Y
Einstellung der vertikalen Position
C l o c k
F r e q u e n z
Pixelwiederholfrequenz. Der Benutzer kann die
Anzeige durch Auswahl eines geeigneten Werts
verringern oder erhöhen.
PHASE:
Mit den Richtungstasten Rechts/Links
( )/( )
können Sie hier die exakte Ausrichtung der
Farben und Formen auf dem PC-Bild einrichten.
Automatische Positionierung:
sichert die am besten geeigneten geometrischen
Einstellungen für den gewählten Eingabemodus.
Für diesen Vorgang wählen Sie die Optionszeile
Automatische Konfiguration und drücken Sie die
( )
Taste
.
Sie können die ZOOM- und PIP-Funktionen wie in
den entsprechenden Abschnitten beschrieben auch
im PC-Modus verwenden.
Sie können das Audiosignal der am Eingang Audio
In an der Rückseite des Fernsehgeräts
angeschlossenen Quelle mit den Tasten
(
)
einstellen
.
Anschließen eines Videorekorders und eines digitalen Satellitenreceivers
ANT EIN:
Scart 1 TV EIN/AUS
ANT AUS
DIGITAL SATALLITE RECEIVER
( )
das Menü
( )/( )
D i e s
i s t
d i e
Diese Einstellung
(
)/(
)
Scart 2 AUXIN
Umschalten in den HDMI-Modus
Verbinden Sie den HDMI-Eingang an der Rückseite
Ihres Fernsehgeräts über ein geeignetes Kabel
(nicht mitgeliefert) mit der Buchse an Ihrem PC
oder am digitalen Videogerät.
Hinweis1:
Um im HDMI-Modus ein Bild zu sehen,
muss der PC mit einer HDMI-kompatiblen
Grafikkarte ausgestattet sein.
Sie können die Information über die Auflösung
durch Drücken der Taste
anzeigen lassen.
Wenn eine DVD-Quelle mit einem geeigneten Kabel
an den HDMI-Eingang angeschlossen ist, wird der
Ton über den Eingang PC-AUDIO IN über die
Lautsprecher wiedergegeben.
Hinweis2: Um ein externes Gerät mit RGB-
Unterstützung an Ihr Fernsehgerät anzuschließen,
müssen Sie ein RGB-taugliches Scartkabel
verwenden. Wenn Ihr externes Gerät dies
unterstützt, können Sie den Ausgang dann auf
RGB stellen.
Hinweis3: Damit Sie den Decoder mit einer
RCA-Verbindung anschließen können, muss der
Decoder über einen eigenen Tuner verfügen.
HDCP-Unterstützung: Ihr Gerät unterstützt den
HDCP-Standard. Um diese Funktion zu nützen,
müssen Sie eine Verbindung mit dem HDMI-
Videoausgang Ihres Fernsehgeräts herstellen
und HDMI mit der AV-Taste auf der Fernbedienung
auswählen.
Scart-Anschluss
Videorekorder
-19-
" "
am Bildschirm
Antennen
buchse
An der Rückseite des Fernsehgeräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis