Herunterladen Diese Seite drucken

STOEWER Schwingschiffchen-Nahmaschine Gebrauchsanweisung Seite 18

Werbung

1n
den Soutache•Aufnäher geführt, welcher vor dem Nadelloch eine
zweite schräge Oeffnung hat, durch welche die Litze nach ab•
wärts gezogen wird, sodaß sie während des Nähens gerade
unter die Nadel zu liegen kommt. Man hat nur die Arbeit
danach zu leiten, um die Soutache in jeder beliebigen Figur
aufzunähen.
Fig.
18.
Die auf Papier gezeichneten Verzierungen, die man zu
nähen wünscht, werden auf den zu nähenden Stoff geheftet
und man nähe nun genau den Linien
nach.
Ist die Arbeit
vollendet, dann kann man mit Leichtigkeit das übernähte Papier
entfernen.
Der
Kräusler
(Fig. 19).
Mit
Hilfe
dieses
ein•
fachen Appa•
rates kann man
von zwei auf•
einandergeleg•
ten Stoffen den
unteren
ein•
kräuseln, wäh•
rend der obere
glatt
bleibt.
=
=!!:,___:!!!!!!!!!,:~----"-'--'---" -·--'
:
--'
--:"
" -
,.
_ ···_
· ·
·
.....
:.
' -'-
_
:·=
-
--' ·~ c . . .
--·
-
·
· -
·
-_ •
.
_
-
-•·_
,
__
:~
'
"
; ~ ; ~ ~~?i ~ ! ~ .
Fig.
19.

Werbung

loading