ABSCHNITT FÜR DEN BENUTZER
Nach Ende der Regeneration die Maschine mit der Taste (1) und dem Hauptschalter an der
Wand ausschalten.
Anm.: Nach Beginn des Zyklus kann dieser nicht mehr gestoppt werden.
Bei extern an der Maschine installierten Wasserreinigern muss die Regeneration der Harze
gemäß den Anweisungen in der entsprechenden Bedienungsanleitung durchgeführt werden.
•
Sollte das Led während des Regenarationszyklus blinken, zeigt dies eine Störung an
oder dass die Wanne nicht geleert wurde (siehe Kap.7).
55
50
45
40
35
30
25
20
15
10
tab. 3
3.4 Einhaltung der Hygienevorschriften und des H.A.C.C.P-Systems
•
Die Maschinen sind mit Temperaturanzeigen ausgestattet, welche die Boiler- und
Beckentemperatur signalisieren. Es wird empfohlen, zu warten, bis die entsprechende
Becken- und Boilertemperatur erreicht wird.
•
Das Geschirr sorgfältig vorwaschen, um die Filter, Düsen und Röhrchen nicht zu
verstopfen.
•
Das Waschbecken entleeren und die Filter mindestens zwei Mal täglich reinigen.
•
Überprüfen, ob die Reinigungs- und Klarspülmitteldosierung korrekt ist (gemäß den
Empfehlungen des Herstellers). Früh morgens, bevor die Maschine in Betrieb gesetzt
wird, kontrollieren, ob die im Behälter enthaltene Produktmenge für den Tagesbedarf
ausreichend ist.
•
Die Auflagefläche des Geschirrs saueber halten.
•
Den Geschirrkorb mit sauberen Händen oder Handschuhe herausnehmen, um das Besteck
nicht zu verschmutzen.
•
Das Geschirr nicht mit unsterilen Tüchern, Bürsten oder Lappen trocken oder glänzend
reiben.
3.5 Ablaufpumpe (Optional)
Zur Beckenentleerung: Den Überlaufstöpsel herausziehen und die Haube offen stehen
lassen; dann die Taste (6) drücken, um die Dauer für die völlige Entleerung automatisch zu
starten.
Die Maschine wird nach dem Ablauf in Stand-by versetzt.
Den Schalter (1) und den Hauptschalter an der Wand nach der Entleerung ausschalten.
Wenn die Entleerung nicht innerhalb der eingestellten Zeit abgeschlossen wird, blinkt das
Zyklus-Led (2), das anzeigt, dass das Becken nicht geleert wurde (die Pumpenfilter
überprüfen und kontrollieren, ob der Überlaufstöpsel eingesetzt ist).
Für einen neuen Zyklus die Maschine ausschalten, den Überlaufstöpsel einsetzen und die
Maschine wieder einschalten.
Während des Wasch- und Spülzyklus wird das überschüssige Wasser automatisch
Abb. 10
abgelassen.
DER EINBAU EINER WASSERREINIGUNGSVORRICHTUNG
5
0
0
10
20
30
40
Bei einer Wasserhärte von über 35°f wird die Installation eines
externen Wasserenthärters empfohlen.
REGENERIERUNG
EIN EXTERNER WASSERREINIGER
SOLLTE EINGEBAUT WERDEN
IST NICHT VERBINDLICH
50
60
70
80
90
Anzahl der Zyklen nachder Regenerierung
100
110
120
130
140
DE
30,0
25,0
20,0
15,0
10,0
5,0
0,0
150
Seite 61